Du kannst die Apple-Intelligenz jetzt sofort ausprobieren: So geht’s

Zentrale Erkenntnisse

  • Die Vorabversionen für Entwickler von iOS 18.1 und macOS 15.1 integrieren ausgewählte Funktionen von Apple Intelligence.
  • Obwohl Apple Intelligence vorerst nur für Nutzer in den USA gedacht ist, lässt sich die Regionseinstellung des Geräts ändern, um den Zugriff von überall aus zu ermöglichen.
  • Apple setzt die Nutzer vor der Nutzung von Apple Intelligence auf eine Warteliste, die Wartezeiten sind derzeit aber nicht besonders lang.

Apple Intelligence war anfänglich kein Bestandteil der ersten Beta-Versionen von iOS 18 und macOS Sequoia. Nun hat Apple die Funktion jedoch endlich für kompatible Geräte zugänglich gemacht. Obwohl die offizielle Freigabe für die breite Masse erst im Herbst 2024 erfolgt, zeigen wir Ihnen, wie Sie die KI-Funktionen jetzt schon auf Ihrem Apple-Gerät ausprobieren können.

Apple Intelligence in den Beta-Versionen von iOS 18.1 und macOS 15.1

Während wir noch auf die öffentliche Veröffentlichung von iOS 18 im Laufe des Jahres 2024 warten, hat Apple bereits mit der Bereitstellung von Entwickler-Beta-Versionen von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 inklusive Apple Intelligence begonnen.

Sollten Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie zuerst die iOS/iPadOS 18 Beta auf Ihrem iPhone oder iPad (oder die macOS Sequoia Beta auf Ihrem Mac) installieren. Anschließend wählen Sie im Software-Update-Menü den Beta-Kanal für iOS 18.1 oder macOS Sequoia 15.1 aus und führen ein weiteres Update Ihres Geräts durch.

Das Update auf iOS/iPadOS 18.1 oder macOS 15.1 wird nur auf Geräten angezeigt, die Apple Intelligence unterstützen. Für diesen Beta-Kanal benötigen Sie mindestens ein iPhone 15 Pro oder ein iPad oder einen Mac mit einem M1-Chip oder neuer.

Selbst wenn Ihr Gerät Apple Intelligence unterstützt, müssen Sie einige weitere Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie die KI-Funktionen von Apple vorzeitig testen können. Zum einen ist Apple Intelligence im Moment auf Nutzer in den Vereinigten Staaten beschränkt.

Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, können Sie die Region Ihres iPhones in den Einstellungen unter „Allgemein“ > „Sprache & Region“ auf die USA ändern. Dasselbe können Sie auch auf einem Mac in den Systemeinstellungen vornehmen. Darüber hinaus muss die Sprache von Siri und die Gerätesprache auf Englisch (US) umgestellt werden.

Anmeldung auf der Warteliste für Apple Intelligence

Diese Schritte allein reichen jedoch nicht aus, um Apple Intelligence auf Ihrem kompatiblen iPhone, iPad oder Mac nutzen zu können. Sie müssen sich auf eine Warteliste setzen, die Sie unter „Einstellungen“ > „Apple Intelligence & Siri“ finden. Dort tippen Sie ganz oben auf die Option zur Anmeldung auf der Warteliste. Die gleiche Option finden Sie auch in den Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.

Nach Ihrer Anmeldung auf der Warteliste müssen Sie nur wenige Stunden warten, bis Apple Sie freischaltet und die Unterstützung für die On-Device-Verarbeitung von Apple Intelligence-Modellen herunterlädt. Ich persönlich musste nur etwas mehr als eine Stunde warten, da ich früh dran war. Die Wartezeiten können jedoch länger sein, je mehr Nutzer sich anmelden.

Sobald Sie freigeschaltet sind, sehen Sie im selben Menü einen Schalter für Apple Intelligence. Aktivieren Sie diesen, um die KI-Funktionen auf Ihrem Apple-Gerät zu nutzen. Sie erkennen, dass Apple Intelligence aktiv ist, wenn Sie Siri aufrufen und die neue Benutzeroberfläche sehen. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, kehrt Siri zur alten Benutzeroberfläche zurück.

Nach einiger Testzeit von Apple Intelligence wurde mir schnell bewusst, dass einige KI-Funktionen, die Apple auf der WWDC 2024 angekündigt hat, noch fehlen. Dazu gehören unter anderem Image Playground, Genmoji und die ChatGPT-Integration.

Positiv hervorzuheben ist, dass die iOS/iPadOS 18.1 Beta Zugriff auf Schreibwerkzeuge, ein verbessertes Siri, Anrufaufzeichnungen mit Transkription, eine natürliche Sprachsuche in der Fotos-App, intelligente Antworten in Apple Mail und den Modus „Unterbrechungen reduzieren“ bietet. Ich gehe davon aus, dass Apple die restlichen Funktionen von Apple Intelligence für zukünftige Updates aufspart.

Zusammenfassend: In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Merkmale von Apple Intelligence, die in den Beta-Versionen von iOS 18.1 und macOS 15.1 enthalten sind, beleuchtet. Wir haben erläutert, wie Sie diese neuen intelligenten Funktionen nutzen können, indem Sie die Region Ihres Geräts ändern und sich auf der Warteliste anmelden. Obwohl noch einige Funktionen fehlen, gibt es viele spannende Neuerungen zu entdecken, die Ihre Apple-Erfahrung bereichern werden.