Diese kollaborative Kalender-App hat das chaotische Leben meiner Familie organisiert

Wichtige Erkenntnisse

  • OurCal ist eine unentgeltliche Kalenderanwendung, die besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre legt und sich an Paare und Familien richtet.
  • Die Einrichtung von OurCal auf iPhones oder Android-Geräten ist unkompliziert, um Zeitpläne zu teilen, Kalender zu erstellen und Benachrichtigungen über Termine individuell anzupassen.
  • OurCal bietet vielfältige Personalisierungsoptionen wie Farbkennzeichnungen, Widgets und Tastaturerweiterungen, um die Zeitplanverwaltung zu optimieren.

Im oft stressigen Alltag kann es schwierig sein, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns am Herzen liegen. Da ich selbst in der Unterhaltungsbranche tätig bin und einen anspruchsvollen sowie oft unvorhersehbaren Zeitplan habe, genau wie mein Partner, habe ich die App OurCal ausprobiert. Ich erhoffte mir, dass sie uns helfen würde, unsere gemeinsame Freizeit besser zu organisieren. Hier sind meine Erfahrungen damit.

Was verbirgt sich hinter OurCal?

OurCal ist eine kostenfreie, kollaborative Kalender-App, die sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Der Name entstand, nachdem man feststellte, dass „die treuesten Nutzer tatsächlich Paare und Familien sind“, wie es in einem Blogbeitrag von OurCal zur Einführung der App heißt.

Obwohl es viele Apps für gemeinsame Kalender gibt, positioniert sich OurCal als besonders datenschutzorientiert. Die App bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und verfolgt Ihre Aktivitäten nicht. Zudem werden keine personalisierten Anzeigen basierend auf Ihren Daten angezeigt. Dies war für meinen Partner, der bewusst Apps meidet, die unsere Informationen sammeln, besonders attraktiv.

Der Download der OurCal-App

Die Installation von OurCal auf iOS- oder Android-Geräten ist denkbar einfach. Die OurCal-Webseite stellt einen QR-Code bereit, der Sie direkt zum jeweiligen App Store führt. Alternativ finden Sie OurCal direkt im App Store oder im Google Play Store.

OurCal auf iOS-Geräten

So laden Sie OurCal auf Ihrem iPhone herunter:

  • Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone.
  • Geben Sie in der Suchleiste „OurCal“ ein.
  • Wählen Sie die OurCal-App aus und tippen Sie auf „Laden“, um die App kostenlos zu installieren.
  • OurCal auf Android-Geräten

    So laden Sie OurCal auf Ihrem Android-Gerät herunter:

  • Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
  • Geben Sie in der Suchleiste „OurCal“ ein.
  • Wählen Sie die OurCal-App aus und tippen Sie auf „Installieren“.
  • Wie ich OurCal mit meinem Partner verwende

    Früher nutzten mein Partner und ich eine Methode, die wir „On The Docket“ nannten. Wir verfolgten unsere Zeitpläne über eine lange E-Mail-Kette, in der wir farblich markierte Notizen zu unserer Verfügbarkeit und unseren Präferenzen hinterließen. Diese altmodische Methode verbesserte zwar unsere Kommunikation, doch das Fehlen einer direkten Verbindung zu einem Kalender führte dazu, dass Pläne oft in Vergessenheit gerieten. Daher war ich sehr daran interessiert, OurCal einzurichten, um unsere Planungsbemühungen zu bündeln.

    Die Einrichtung der App

    Um ein Konto zu erstellen, musste ich lediglich meinen Namen und mein Geburtsdatum angeben. Die App verwendet das Geburtsdatum nur zur Altersüberprüfung und speichert es nicht. Danach habe ich eine neue Gruppe erstellt, die mein Partner und ich nutzen konnten, um unsere persönlichen Kalender zu verfolgen.

    Die Benutzeroberfläche der App erinnert mich an Splitwise, mit der Möglichkeit, verschiedene Gruppen für wiederkehrende oder einmalige Ereignisse zu erstellen. Ich habe zunächst einen fortlaufenden Kalender für Paare erstellt, in dem wir alles von Verabredungen bis zu Wochenendausflügen planen konnten.

    Das Teilen von Kalendern

    Nachdem ich meinen ersten Kalender erstellt und benannt hatte, forderte mich die App auf, Mitglieder einzuladen. Ich habe meinem Partner einen Link geschickt, den er nutzte, um OurCal herunterzuladen und meiner erstellten Gruppe beizutreten. Jetzt erhält mein Partner eine Benachrichtigung, wenn ich ein Ereignis hinzufüge oder Nachrichten darüber schreibe, und umgekehrt. Wir erhalten auch Benachrichtigungen, wenn sich ein Ereignis nähert, wobei wir diese Benachrichtigungen individuell anpassen können.

    Außerdem habe ich einen zweiten Kalender für eine bevorstehende Reise erstellt. Während der Date-Night-Kalender nur für uns beide ist, teilen wir den Reisekalender mit dem Bruder meines Partners, der uns auf dieser Reise begleiten wird.

    Das Hinzufügen von Ereignissen

    Um ein Ereignis hinzuzufügen, können Sie im Kalenderbereich, im Zeitplan oder im Gruppenbereich der App beginnen. Zum Beispiel können Sie ein Ereignis aus dem Kalender wie folgt hinzufügen:

  • Tippen Sie auf „Neues Ereignis“.
  • Wählen Sie einen Kalender oder eine Gruppe aus, mit der Sie das Ereignis teilen möchten, und tippen Sie auf „Weiter“.
  • Erstellen Sie einen Ereignisnamen, passen Sie die Zeiten an und wählen Sie aus, welche Gruppenmitglieder das Ereignis sehen sollen (standardmäßig sind alle Mitglieder ausgewählt) und tippen Sie dann auf „Erstellen“.
  • Importieren von externen Kalendern

    Sie können auch Ereignisse aus externen Kalendern wie Google oder Outlook importieren. Diese Option wird Ihnen angeboten, nachdem Sie ein neues Ereignis hinzugefügt und eine Gruppe ausgewählt haben, mit der Sie es teilen möchten.

    Die kostenlose Version von OurCal erlaubt das Importieren einzelner Ereignisse, während die Integration eines gesamten externen Kalenders nur in der kostenpflichtigen Version möglich ist.

    Wie ich OurCal anpasse, um unseren Lebensstil zu unterstützen

    Wie bereits erwähnt, sind mein Partner und ich große Fans von Farbcodes. Obwohl ich befürchtete, die farbenfrohe Kommentarfunktion unseres E-Mail-Planungssystems zu verlieren, war ich erleichtert, die visuellen Tools von OurCal zu sehen, wie Farbetiketten für Kalender, Widgets und mehr. Die App macht es einfach, Zeitpläne zu kategorisieren und sich in die Oberfläche Ihres Telefons zu integrieren.

    Das Hinzufügen von Widgets

    So nützlich die Benachrichtigungen zu Ereignissen auch sind, das Widget von OurCal macht es noch einfacher, den Überblick über Termine zu behalten.

    So richten Sie ein Widget auf dem iOS-Startbildschirm ein:

  • Tippen und halten Sie eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm.
  • Wählen Sie das +-Symbol in der oberen linken Ecke und geben Sie „OurCal“ in die Suchleiste ein.
  • Wählen Sie das OurCal-Symbol und entscheiden Sie sich für verschiedene Widget-Stile, wie eine einfache Kalenderansicht oder ein „Up Next“-Fenster, um Ihre aktuellen und bevorstehenden Ereignisse anzuzeigen.
  • So richten Sie ein Widget auf einem Android-Gerät ein:

  • Tippen und halten Sie eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm.
  • Tippen Sie im Dropdown-Menü auf „Widgets“.
  • Das OurCal-Widget sollte unter dem App-Banner in Ihren Widget-Optionen zu finden sein.
  • Tippen Sie auf das Widget, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte Position auf Ihrem Startbildschirm.
  • Tastaturerweiterungen

    Die OurCal-App bietet auch eine Tastaturerweiterung, die ich benutze, um direkt aus Textnachrichten auf unseren Kalender zuzugreifen. Wenn mich beispielsweise ein Produzent bezüglich einer zukünftigen Arbeitsmöglichkeit kontaktiert, kann ich schnell unseren Paar-Kalender prüfen, um sicherzustellen, dass keine Doppelbuchung vorliegt. Im Vergleich zu unserer E-Mail-Ketten-Methode spart dies deutlich Zeit.

    Sie können die Erweiterung in den Einstellungen von OurCal > Tastaturkalender einrichten. Nachdem Sie die Tastatur aktiviert haben, empfehle ich, Ihre Messaging-Apps neu zu starten.

    Maximierung der Ereignisbenachrichtigungen

    So gut mein Partner und ich auch synchronisiert sind, so unterschiedlich sind unsere Vorlieben in Bezug auf Benachrichtigungen. Ich persönlich möchte einen Tag vor einem Termin sowie 30 Minuten vorher eine Benachrichtigung erhalten. Mein Partner bevorzugt es, seinen Kalender für den nächsten Tag nach seinen eigenen Bedingungen zu prüfen. Die gute Nachricht ist, dass OurCal uns beiden erlaubt, unsere Benachrichtigungen individuell anzupassen.

    Sie können Ihre Benachrichtigungen unter OurCal Einstellungen > Benachrichtigungen anpassen.

    Nachteile von OurCal

    OurCal ist eine relativ junge und spezialisierte App, die möglicherweise nicht ideal ist, wenn Sie bereits mit einer anderen Oberfläche, wie z.B. Outlook oder Google Kalender, sehr vertraut sind. Die kostenpflichtige Version von OurCal ermöglicht die Integration eines Arbeitskalenders, während diese Funktion für kostenlose Nutzer nicht verfügbar ist. Persönlich habe ich es jedoch als Vorteil empfunden, meinen privaten Paar-Kalender von meinem geschäftlich genutzten Google-Kalender trennen zu können.

    Insgesamt hat die App Wunder für meinen Haushalt bewirkt. Unsere „Docket“-E-Mail-Methode hat uns zwar geholfen, einen Zeitplan aufzustellen, aber die Effizienz-Tools von OurCal haben unsere Kommunikation auf eine neue Ebene gehoben. Früher mussten wir Pläne selbst in unsere jeweiligen Kalender-Apps übertragen. Dieser zusätzliche Schritt mag nicht viel erscheinen, doch die Art und Weise, wie OurCal den Mittelsmann (unsere zerstreuten Gedanken) ausschaltet, hat sich als sehr wertvoll erwiesen.