In den 1960er Jahren erblickte das Star Trek-Universum das Licht der Welt, wobei „Star Trek: The Original Series“ den Anfang machte. Heutzutage können wir diese Serie auf Plattformen wie Netflix genießen, egal ob man alte Episoden wieder aufleben lassen möchte oder sich zum ersten Mal mit dieser Kultserie auseinandersetzt.
Die Erstausstrahlung der Serie, welche die Abenteuer der USS Enterprise verfolgt, erfolgte zwischen 1966 und 1969 auf den Fernsehbildschirmen in den USA. Wir werden mit Captain Kirk und seinen Offizieren Spock und McCoy bekannt gemacht.
William Shatner, Leonard Nimoy und DeForest Kelley verkörperten diese Figuren und nahmen uns mit auf faszinierende Abenteuer. Die Serie erlangte schnell Kultstatus und hatte einen enormen Einfluss auf die Popkultur. Heutzutage umfasst das Star Trek-Franchise acht TV-Serien, eine Vielzahl von Filmen, Büchern, Spielen, Kunstwerken, Spielzeugen, Sammlerstücken und vielem mehr.
Ist „Star Trek: The Original Series“ auf Netflix verfügbar?
Wir haben festgestellt, dass „Star Trek: The Original Series“ auf Netflix in Ländern wie den USA, Australien, Großbritannien und Kanada abrufbar ist. Allerdings ist sie in vielen europäischen Ländern, darunter den Niederlanden, der Schweiz und Norwegen, nicht im Angebot.
Wie kann man „Star Trek: The Original Series“ auf Netflix ansehen?
Netflix ist in 190 Ländern vertreten und jedes Land hat seinen eigenen, spezifischen Angebotskatalog. Ohne zusätzliche Hilfsmittel ist es grundsätzlich nicht möglich, auf Inhalte anderer Länder zuzugreifen. Ein solches Hilfsmittel ist ein VPN (Virtual Private Network). Es leitet Ihre Internetverbindung über einen Server Ihrer Wahl in einem anderen Land um und weist Ihrem Gerät damit eine neue IP-Adresse zu.
Dadurch wird der Plattform, auf die Sie zugreifen, vorgegaukelt, dass Sie sich an diesem neuen Ort befinden. Netflix liefert daraufhin die Inhalte für diese Region. Wir empfehlen NordVPN. Diese hervorragende Software bietet eine breite Auswahl an Servern, darunter in den USA, Australien, Kanada und Großbritannien. Zudem verwendet NordVPN fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, die Ihre Daten während der Nutzung schützen.
Hier ist die Anleitung, um „Star Trek: The Original Series“ auf Netflix zu streamen:
Erwerben Sie ein Abonnement bei NordVPN. Der Vorgang ist unkompliziert. Unseren Lesern bieten wir einen Rabatt von 70 % auf den 2-Jahres-Plan für 3,49 € pro Monat.
Nach der Installation der App und der Anmeldung in Ihrem Konto können Sie einen Server in einem der oben genannten Länder auswählen – beispielsweise den USA, Großbritannien, Kanada oder Australien – um die Serie zu streamen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Netflix über Ihren Browser oder die App starten, je nachdem, welche Methode Sie gewählt haben. Suchen Sie nach Star Trek und genießen Sie die originalen Folgen der Star Trek-Serie.
Der gesamte Vorgang ist recht einfach. Wir hoffen, unsere Beschreibung macht ihn noch einfacher für Sie.
Kann Netflix erkennen, ob ich ein VPN nutze?
Es ist richtig, dass Netflix dazu neigt, die Nutzung von VPNs zu erkennen, aber dies betrifft meist kostenlose Tools. Kostenlose VPNs haben in der Regel eine sehr hohe Nutzerzahl und sind daher leichter zu identifizieren als Premium-Dienste wie NordVPN. Sie bieten auch einen geringeren Schutz und sind daher für die Nutzung mit Netflix weniger geeignet. Falls Sie jedoch feststellen, dass Sie trotz aktiven NordVPN nicht auf Netflix zugreifen können, kontaktieren Sie den Kundensupport von NordVPN. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne dabei, den richtigen Server für die gewünschte Netflix-Bibliothek zu finden.
Warum sollte man kein kostenloses VPN verwenden?
Die Attraktivität kostenloser Online-Tools ist verständlich. Allerdings bergen kostenlose VPNs erhebliche Risiken. Wir raten Ihnen dringend davon ab, solche Tools aus dem Internet zu beziehen.
Zunächst einmal ist es sehr unwahrscheinlich, dass kostenlose VPNs die von Netflix etablierten Sperren umgehen können. Sie haben eine Vielzahl von Nutzern und nur wenige Server, was zu einer Überlastung und damit zu sehr langsamen Internetverbindungen führt. Selbst wenn es Ihnen gelänge, die Netflix-Sperre mit einem kostenlosen Tool zu überwinden, wäre es unwahrscheinlich, dass Sie die Star Trek-Serie in akzeptabler Qualität streamen könnten.
Das größere Problem besteht jedoch darin, dass kostenlose VPNs oft als Köder von Cyberkriminellen eingesetzt werden. Sie verstecken Schadsoftware in den angeblichen VPN-Tools und platzieren diese in App-Stores, wo sie auf die Installation durch ahnungslose Nutzer warten. Die Installation einer solchen App kann dazu führen, dass Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail- und Social-Media-Konten oder sogar Ihrer Bankdaten, an die Kriminellen weitergeleitet werden. Identitätsdiebstahl ist leider ein viel zu häufiges Problem. Wenn Sie dasselbe Gerät auch beruflich nutzen, kann dies zudem zu einer Datenschutzverletzung Ihres Unternehmens führen.
Zusätzlich verwenden einige VPNs Peer-to-Peer-Routing. Dies bedeutet, dass Sie über den Computer eines anderen Nutzers eine Verbindung herstellen und im Gegenzug den Zugriff auf Ihr eigenes Gerät erlauben. Diese Methode kann die Leistung Ihres Computers erheblich beeinträchtigen.
Darüber hinaus sollte man wissen, dass solche Anbieter Protokolle darüber führen, was die Nutzer online tun und keine Verschlüsselung einsetzen. Ihre Informationen sind dadurch ungeschützt.
Geld zu sparen ist ein nachvollziehbares Bedürfnis. Im Falle von VPNs steht jedoch mehr als nur Geld auf dem Spiel. Ihre Privatsphäre und Sicherheit im Internet sind von weitaus größerer Bedeutung als ein paar Euro am Monatsende. NordVPN kann Ihnen helfen, „Star Trek: The Original Series“ online zu genießen. Wir hoffen, Sie treffen hier eine gute Entscheidung.
Fazit
„Star Trek: The Original Series“ hat ein milliardenschweres Franchise ins Leben gerufen. Wir beobachten mit Freude das Wachstum des Universums und sind gespannt, wie es sich weiterentwickelt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reise mit den richtigen Werkzeugen beginnen.