Die besten Work-from-Home-Apps für iPhone und Android

Ihr Smartphone ist ein unverzichtbares Werkzeug, besonders wenn Sie im Homeoffice tätig sind. Apps erleichtern viele Aspekte des Lebens, von der digitalen Zusammenarbeit über sportliche Aktivitäten bis hin zum Entspannen oder dem Erledigen von Einkäufen. Wir haben für Sie eine Auswahl empfehlenswerter Anwendungen zusammengestellt.

Anwendungen für Videokonferenzen

Eine der größten Umstellungen beim Übergang zum Homeoffice ist die Reduktion persönlicher Treffen mit Kollegen. Doch auch wenn der Weg ins Büro wegfällt, sind Online-Meetings und virtuelle Teamgespräche unerlässlich.

Eine professionelle Videokonferenz-App kann diese Herausforderung meistern. Beginnen Sie beispielsweise mit Skype (iPhone, Android), einer Anwendung, mit der Sie wahrscheinlich schon vertraut sind. Damit können Sie Anrufe direkt über Ihr Smartphone starten und empfangen.

Wenn Sie eine Konferenz organisieren müssen, bietet sich Zoom (iPhone, Android) an. Zoom ermöglicht kostenlose Online-Meetings von bis zu 40 Minuten Dauer mit maximal 500 Teilnehmern.

Apps für die Teamkommunikation

Wenn Sie acht Stunden am Tag von zu Hause aus arbeiten, sind E-Mails und Videoanrufe für die gesamte Kommunikation unzureichend. Um den täglichen Austausch mit Kollegen aufrechtzuerhalten, benötigen Sie ein effizienteres System als beispielsweise einen WhatsApp-Gruppenchat.

Glücklicherweise existieren spezielle Team-Kommunikations-Apps, die sich seit Jahren im Remote-Arbeitsalltag bewähren. Für den Start empfehlen wir Slack (iPhone, Android), die auch wir bei etoppc.com verwenden.

Nutzt Ihr Unternehmen Microsoft-Produkte, ist Microsoft Teams (iPhone, Android) eine gute Alternative. Die Funktionen ähneln denen von Slack, einschließlich Kanälen, Benachrichtigungen, privaten Nachrichten und der Möglichkeit, Dokumente auszutauschen.

Videoanruf-Apps für Gruppen

Nach Ihrem Arbeitstag, an dem Sie idealerweise klare Grenzen setzen, möchten Sie vielleicht mit Freunden und Familie in Kontakt treten. Wie gelingt das, wenn man nicht ausgehen kann? Hier sind wieder Videoanrufe die Lösung!

Wenn Ihre Freunde und Familie überwiegend iPhones nutzen, ist FaceTime ideal. Mit dieser App können Sie bis zu 32 Personen in einen Anruf einladen und animierte Emojis oder lustige Effekte nutzen. Es ist eine unserer bevorzugten Apps für Videochats.

Für gemischte Gruppen mit Android-Nutzern ist Houseparty (iPhone, Android) eine gute Wahl. Diese App ermöglicht das Erstellen von „Räumen“, in denen Sie sich mit den verfügbaren Freunden verbinden können.

Sie können auf Houseparty auch feste Zeiten mit Ihren Freunden vereinbaren, um sich z.B. zur Mittagszeit oder am Abend zu treffen. Alternativ sind auch Skype oder Google Hangouts Optionen.

Nachrichten-Apps

Die ständige Flut von Nachrichten kann stressig sein. Trotzdem ist es ratsam, sich ein- bis zweimal täglich über die aktuelle Weltlage zu informieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Suchen Sie sich eine zuverlässige Quelle für nationale Nachrichten und laden Sie deren App herunter (Benachrichtigungen können bei Bedarf deaktiviert werden). Geeignete Quellen sind beispielsweise die New York Times (iPhone, Android), Google News (iPhone, Android) oder Reuters Nachrichten (iPhone, Android).

Falls Ihre lokalen Nachrichten eine eigene App anbieten, installieren Sie diese ebenfalls. Alternativ können Sie einen RSS-Reader nutzen und die Webseite zu Ihrer bevorzugten RSS-App hinzufügen. Auf diese Weise bleiben Sie schnell über wichtige lokale Neuigkeiten informiert, ohne sich in einem unübersichtlichen Twitter-Feed zu verlieren.

Fitness-Apps

Auch wenn der Besuch im Fitnessstudio entfällt, können Sie fit bleiben! Gerade im Homeoffice mit weniger Bewegung ist es wichtig, aktiv zu bleiben.

Starten Sie beispielsweise mit dem Nike Training Club (iPhone, Android). Diese kostenlose App bietet über 190 Workouts zum Download an, so dass sicherlich etwas Passendes für Sie dabei ist.

Die Fitbit Coach App (iPhone, Android) ist eine weitere gute Option mit personalisierten Video-Workouts, die sich Ihrem Fitnesslevel anpassen. Für etwa 7 US-Dollar monatlich können Sie die komplette Galerie freischalten.

Wenn Video-Workouts nicht Ihr Fall sind, probieren Sie Aaptiv (iPhone, Android) aus. Schließen Sie einfach Ihre Kopfhörer an und folgen Sie den Audioanweisungen für ein zügiges Training.

Meditations-Apps

Den ganzen Tag zu Hause zu sein, kann selbst mit Familie stressig sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Meditationsroutine zu entwickeln, Stress abzubauen und Ängste zu reduzieren.

Manche Meditationen dauern nur 10 Minuten! Für den Anfang bietet Headspace (iPhone, Android) derzeit kostenlose Einführungskurse an. Sie können auch Calm (iPhone, Android) ausprobieren, das entspannende Musik, Schlafgeschichten und verschiedene geführte Meditationspakete anbietet.

Auch Achtsamkeitsmeditation ist kostenlos über Smiling Mind (iPhone, Android) möglich. Wir empfehlen den Kurs „Mindfulness Foundations“ als idealen Einstieg in die Achtsamkeitspraxis.

Apps für entspannende Musik

Brauchen Sie eine Auszeit? Vielleicht ist ein kleines Nickerchen angebracht. Wenn Sie Hilfe beim Einschlafen benötigen, können Sie eine App mit entspannender Musik ausprobieren.

Relax Melodies (iPhone, Android) ist eine der beliebtesten Anwendungen. Sie bietet eine riesige Auswahl an Naturgeräuschen, ASMR (autonome sensorische Meridianreaktion), Wassergeräuschen sowie weißem Rauschen und Meditationsmusik. Ob Sie nun Probleme beim Einschlafen haben oder einfach nur entspannende Musik während der Arbeit hören möchten, hier werden Sie fündig!

White Noise+ (iPhone) hingegen ist eine anpassbare App für Umgebungsgeräusche. Sie können verschiedene Arten von weißem Rauschen wie Wind, Regen oder einen Fluss mischen und so die ideale Hintergrundkulisse schaffen.

Apps für Lebensmittellieferungen

Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Mittag- und Abendessen bestellen, während Sie im Homeoffice arbeiten. Auf Dauer ist das jedoch nicht ideal. Wenn Sie den Einkauf vermeiden möchten, sollten Sie Ihre Lebensmittel online bestellen und sie sich liefern lassen.

Hierbei helfen Ihnen verschiedene Apps. Natürlich können Sie die Apps von Amazon oder Walmart verwenden. Wenn Sie eine schnelle Lieferung wünschen, ist die Amazon Prime Now App (iPhone, Android) eine gute Wahl. Sie können Produkte und Lebensmittel innerhalb von zwei Stunden von Ihrem örtlichen Lieblingsgeschäft liefern lassen.

In Nordamerika ist Instacart (iPhone, Android) eine gute Option. Die App ist in allen großen Städten der USA verfügbar und arbeitet mit über 20.000 Einzelhändlern zusammen. Sie können Lebensmittel, Produkte, Bier, Wein und viele andere Haushaltsartikel bestellen, online bezahlen und Ihre Einkäufe werden in etwa einer Stunde geliefert.

Ihr lokaler Supermarkt könnte auch andere Apps verwenden – fragen Sie dort einfach nach.

Koch-Apps

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie sich und Ihrer Familie mit einer gesunden, selbst zubereiteten Mahlzeit eine Freude machen. Da Sie jetzt keine Zeit für den Arbeitsweg aufwenden und nicht auswärts essen können, ist es eine gute Zeit, um das Kochen zu lernen.

Natürlich können Sie es einfach halten und Sandwiches oder Salate zubereiten. Sie können aber auch eine Koch-App nutzen, um neue Rezepte zu entdecken.

Für Kochanfänger ist Yummly (iPhone, Android) eine gute Wahl. Die All-in-One-Koch-App bietet über 2 Millionen Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer Einkaufslistenfunktion. Sie können nach Zutaten suchen, Listen für den Einkauf erstellen und das Gericht dann zubereiten. Die App hat eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Fotos und Textanleitungen.

Kitchen Stories (iPhone, Android) ermöglicht es Ihnen, Teil einer Koch-Community zu werden. Sie können tausende Rezepte von anderen Nutzern durchstöbern oder Ihre eigenen Rezepte teilen. Die App ist optisch ansprechend und bietet sogar HD-Rezeptvideos.

Wenn Sie ein Fan des Food Network sind, wird Ihnen die Food Network Kitchen App (iPhone, Android) gefallen. Hier finden Sie Ihre Lieblingsköche und deren Videos an einem Ort.

Der Übergang zum Homeoffice kann zu Beginn eine Herausforderung darstellen. Lesen Sie unsere Tipps, um im Homeoffice produktiv zu bleiben Homeoffice.