Wichtige Einsichten
- Eine Vielzahl von KI-gestützten Anwendungen stehen zur Verfügung, um die Qualität Ihrer Smartphone-Fotos zu optimieren.
- Photoroom zeichnet sich durch seine effektiven Funktionen zur Objektentfernung und KI-Hintergrundgestaltung für Mobilfotos aus.
- Canva, Photoshop Express und Pixomatic bieten umfangreiche KI-Tools an, welche die Fotobearbeitung am Smartphone vereinfachen und verbessern.
Die Smartphone-Fotografie hat sich als integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens etabliert, sei es für soziale Netzwerke, persönliche Erinnerungen oder kreative Projekte. In einer Ära, die von visuellen Inhalten geprägt ist, ist es entscheidend, dass Ihre Aufnahmen herausstechen. KI-Technologien haben die Bildbearbeitung grundlegend verändert, indem sie diese beschleunigt und vereinfacht haben. Dies ermöglicht es Ihnen, weniger Zeit mit der Bearbeitung zu verbringen und mehr Zeit für das Erfassen des perfekten Moments zu haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten KI-Tools vor, die Ihre Smartphone-Fotografie auf ein neues Level heben können.
1. Pixlr
Pixlr ist eine meiner bevorzugten Anwendungen für die Online-Bildbearbeitung. Sie bietet eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die Ihre Smartphone-Bilder aufwerten können. Mit dem „Generative Fill“-Tool können Sie beispielsweise einen Bildbereich auswählen und diesen durch einen anderen Inhalt ersetzen, indem Sie einen Text-Prompt eingeben.
Pixlr ermöglicht auch das Entfernen des Hintergrunds, um diesen durch eine einfarbige Fläche zu ersetzen. Meine Erfahrungen damit waren allerdings gemischt; manchmal wurde zu viel vom Bild entfernt. Das „Face Swap“-Tool hingegen ist ideal für lustige Fotos in sozialen Medien, besonders wenn mehrere Personen im Bild sind.
Wenn Sie „Generative Fill“ nutzen möchten, stehen Ihnen zunächst 50 Credits zur Verfügung, wobei jeder Prompt einen Credit kostet. Für fortgeschrittene Bildbearbeitung empfiehlt es sich, die Kombination von zwei Fotos mit „Generative Fill“ in Photoshop zu lernen.
Download: Pixlr für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
2. Adobe Express
Adobe Express ist ein weiteres exzellentes Werkzeug, um Ihre Smartphone-Fotos zu verbessern. Neben KI-gestützten Anpassungen ist es auch für grundlegende manuelle Bildbearbeitung zu empfehlen. Mit Adobe Express können Sie Objekte entfernen, indem Sie einen Bereich markieren und die Pinselgröße anpassen. Das ist besonders nützlich, um unerwünschte Details und störende Elemente wie Mülltonnen zu entfernen.
Adobe Express ermöglicht auch das vollständige Entfernen des Hintergrunds. Darüber hinaus können Sie mit „Generative Fill“ neue Objekte hinzufügen. Die Funktionsweise ähnelt der von Pixlr, wobei Sie per Text-Prompt angeben, was Sie in Ihrem Bild sehen möchten.
Sie können Text-Prompts auch nutzen, um Vorlagen für Ihre Smartphone-Fotos zu erstellen, was nur eine der vielen interessanten Anwendungen von Adobe Express darstellt.
Download: Adobe Express für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
3. Photoroom
Photoroom entfernt beim Hochladen automatisch den Hintergrund Ihres Fotos, aber Sie können diesen Schritt auch überspringen. Ich empfehle dies, es sei denn, Sie planen, den Hintergrund sowieso zu entfernen, denn die Bearbeitung geht sehr schnell.
Photoroom bietet eine beeindruckende Auswahl an KI-Tools, darunter ein Retusche-Tool, mit dem Sie verschiedene Bildbereiche bearbeiten und unerwünschte Objekte entfernen können. Meiner Erfahrung nach ist es eines der effektivsten Tools für die Objektentfernung.
Die App bietet auch ein KI-Hintergrundtool mit voreingestellten Optionen wie Bergen, Stränden und Straßen. Photoroom kombiniert KI-gestützte mit manuellen Bearbeitungsfunktionen wie Sättigung, Schatten und Farbton, was es zu einem idealen Werkzeug macht, wenn Sie beide Bearbeitungsarten nutzen möchten.
Download: Photoroom für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
4. Photoshop Express
Photoshop Express ist ein weiteres ausgezeichnetes Tool zur Fotobearbeitung auf dem Smartphone, das KI-Tools zur Beschleunigung Ihrer Anpassungen bietet. Besonders nützlich ist die „Generative Expand“-Funktion, mit der Sie Ihr Bild in einen größeren Bereich ausdehnen können. Sie können zwischen quadratisch, hochformatig, Breitbild und Querformat wählen.
Ehrlich gesagt sehe ich die „Generative Expand“-Funktion noch als verbesserungswürdig an. Bei der Konvertierung eines Hochformatbildes in ein Querformat wirkten Teile meines Bildes verzerrt. Ich empfehle die Verwendung dieser Funktion für Bilder mit einem einzelnen Motiv oder für die gleiche Seitenverhältnis.
Photoshop Express verfügt auch über ein „Generative Fill“-Tool, mit dem Sie den Hintergrund ändern und verschiedene Elemente zu Ihrem Bild hinzufügen können.
Download: Photoshop Express für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
5. Canvas KI-Fotoeditor
Canva ermöglicht es, mit minimalem Aufwand eine Vielzahl von Elementen zu erstellen und der KI-Fotoeditor ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Um die meisten KI-Fotobearbeitungstools von Canva nutzen zu können, benötigen Sie ein Canva Pro-Abonnement, aber Sie können eine kostenlose Testversion nutzen, um diese auszuprobieren.
Ich empfehle die Verwendung dieses Tools in Ihrem Webbrowser, da es auf meinem Mobilgerät abgestürzt ist. Trotzdem haben Sie überall, wo Sie auf die Anwendung zugreifen, die gleichen Bearbeitungswerkzeuge. Dazu gehört eine „Magic Edit“-Funktion, mit der Sie Teile Ihres Bildes auswählen und mit einem Text-Prompt bestimmen können, was als Nächstes passieren soll.
Weitere KI-Tools von Canva, die Sie sich ansehen sollten, sind der Hintergrundentferner, „Magic Expander“ und die „Magic Grab“-Funktion.
Download: Canva für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
6. Pixomatic
Pixomatic verfügt über einige KI-Tools, um Ihre Smartphone-Bilder zu verbessern, wie die „Cut“-Funktion, die Bereiche außerhalb Ihrer Auswahl entfernt. Sie können auch Teile Ihres Bildes auswählen, die Sie unscharf machen möchten, was eine nützliche Funktion ist, um einen Bokeh-Effekt mit einer Kamera zu erzielen, die keinen Porträtmodus hat.
In Pixomatic finden Sie auch eine „Magic Cut“-Funktion, die Ihren Hintergrund entfernt, ohne dass Sie viel tun müssen. Zu den weiteren Funktionen gehören Formenschnitte, Klonstempel, Filter, Zuschneiden und mehr.
Download: Pixomatic für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
7. Magic Eraser Background Editor
Magic Eraser ist ein einfaches KI-Bearbeitungswerkzeug mit einigen wenigen Funktionen. Sie können ganz einfach Ihren Hintergrund entfernen sowie auch bestimmte Objekte eliminieren. Beide Tools ermöglichen es Ihnen, über die Bereiche zu zeichnen, die Sie löschen möchten.
Mit der Objektentfernungsfunktion können Sie Bereiche mit dem Lasso oder der Linie auswählen. Darüber hinaus können Sie auch bestimmte Bildteile bei Bedarf klonen. Im kostenlosen Plan haben Sie drei Löschvorgänge pro Tag.
Download: Magic Eraser für iOS (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
Egal, ob Sie Objekte entfernen, Hintergründe ändern oder andere Aspekte Ihres Bildes modifizieren möchten, es gibt eine Vielzahl von KI-gestützten Bearbeitungswerkzeugen, die Sie dabei unterstützen. Einige dieser Tools ergänzen manuelle Bearbeitungsoptionen, was es empfehlenswert macht, sie zu testen, da Sie das Beste aus beiden Welten erhalten können.