Ist Ihre Handygalerie überfüllt mit Aufnahmen?
Es ist eine Tatsache, dass Selfies und Schnappschüsse sich ständig auf unseren Telefonen ansammeln. Die Auswahl der besten Fotos und deren Organisation erfolgt jedoch nicht von selbst.
Es mag zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber eine gute Organisation Ihrer Bilder wird Ihre Präsentation deutlich ansprechender gestalten.
Die Weitergabe Ihrer Bilder an Dritte kann jedoch bedenklich sein (auch wenn Ihr Betriebssystem Ihre Fotos speichert und sortiert). Aber keine Sorge! Es gibt viele Open-Source-Tools, mit denen Sie Ihre Fotos entdecken, verbessern und die Kontrolle darüber behalten können, wer sie sieht.
Werfen Sie einen Blick auf diese selbst gehosteten Foto-Apps.
Was versteht man unter einer selbst gehosteten Foto-App?
Eine selbst gehostete Foto-App ermöglicht es Nutzern, ihre Fotos und Videos selbst zu verwalten, auf ihren eigenen Servern zu speichern und mit Freunden und Familie zu teilen.
Sie bietet Anwendern auch eine sichere und private Möglichkeit, Fotos und Videos zu speichern und zu teilen. Auf diese Weise behalten sie die volle Kontrolle über ihre Inhalte.
Darüber hinaus ist es Nutzern oft möglich, die Benutzeroberfläche und Funktionen der App an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Einschränkungen von Google Fotos
- Kein unbegrenzter Speicher mehr: Wenn Sie Google Fotos nach Juni 2021 nutzen, steht Ihnen kein unbegrenzter Speicherplatz mehr zur Verfügung. Nutzer von Google Pixel-Geräten können diese Funktion jedoch weiterhin nutzen.
- Begrenzte Bearbeitungsfunktionen: Die Bearbeitungsmöglichkeiten in Google Fotos sind eingeschränkt und die Effekte sind nicht immer optimal. Es wäre wünschenswert, wenn Google Fotos mehr Bearbeitungsoptionen bieten würde.
- Ordner ohne Passwortschutz: Google Fotos bietet keinen Passwortschutz für Ordner. Es gibt möglicherweise sensible Fotos, die Sie nicht jedem zeigen möchten.
- Datenschutzbedenken: Google Fotos ermöglicht den Zugriff auf alle Ihre Fotos und Videos, was Datenschutzbedenken aufwirft. Zudem wird Gesichtserkennung eingesetzt, um Personen auf Ihren Fotos zu identifizieren, was manche Nutzer als unangenehm empfinden.
Warum sollte man eine Alternative in Betracht ziehen?
Ursprünglich bot Google Fotos unbegrenzten Speicherplatz an. Dies ist jedoch nicht mehr der Fall, und der verfügbare Speicherplatz ist nun begrenzt.
Es gibt auch das Problem, dass die Synchronisation zwischen Google Fotos und der Smartphone-Galerie nicht immer ideal ist. Wenn Sie ein Foto oder Video aus der Galerie-App entfernen, verbleibt es dennoch in Google Fotos.
Wenn Sie eine Alternative zu Google Fotos suchen, gibt es viele hervorragende Optionen. Hier sind einige der besten:
IMMICH
IMMICH ist ein relativ neues Projekt, das von Alex Tran entwickelt wird. Er ist aktiv an dessen Weiterentwicklung beteiligt. Die App bietet automatische Backups von Bildern und ist in Bezug auf Funktionalität und Benutzeroberfläche stark von Google Fotos inspiriert.
IMMICH ist ungewöhnlich für eine selbst gehostete Anwendung in ihrem Reifestadium. Apps für Android und iOS sind bereits verfügbar, auch wenn das Repository noch nicht ganz für den Produktiveinsatz bereit ist.
Vorteile
- Massen-Uploads sind über die Kommandozeile möglich (CLI).
- Es gibt eine einfache Form der inversen Geocodierung.
- Videos können angezeigt und hochgeladen werden.
- Das Sichern von Lieblingsalben ist unkompliziert.
- Es gibt Unterstützung für mehrere Benutzer.
IMMICH ist eine gute Alternative für alle, die ihre mobilen Fotos und Videos sichern möchten.
Piwigo
Piwigo ist eine selbst gehostete Open-Source-Anwendung zur Verwaltung von Fotos und Videos. Sie ermöglicht Ihnen das Hosten Ihrer Daten, die Übernahme der Kontrolle oder die Nutzung von Cloud-Hosting.
Piwigo wurde in Frankreich gegründet und richtet sich an Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Datenschutzes bei Google Fotos oder anderen Diensten haben, ist Piwigo eine gute Alternative.
Piwigo bietet zahlreiche Funktionen zur Fotoverwaltung und feingranulare Steuerungsmöglichkeiten.
Vorteile
- Selbst-Hosting ist möglich.
- Der Quellcode ist Open Source.
- Die Anwendung ist für mobile Geräte optimiert.
- Die Suche nach Datum ist möglich.
- Metadaten werden automatisch importiert.
Piwigo ist eine hervorragende Lösung für Fotoenthusiasten. Es gibt auch eine mobile Anwendung.
PhotoPrism
Mit PhotoPrism können Sie Fotos im dezentralen Web durchsuchen, organisieren und teilen. Die App taggt und findet Ihre Bilder automatisch, ohne Ihr Nutzungserlebnis zu beeinträchtigen. Sie können es auf Ihrem PC, einem privaten Server oder in der Cloud verwenden.
PhotoPrism zielt darauf ab, die Organisation und den Zugriff auf Ihre Bilder so einfach und datenschutzfreundlich wie möglich zu gestalten. Es ist so konzipiert, dass es flexibel einsetzbar ist und Ihnen Freiheit, Privatsphäre und Funktionalität bietet. PhotoPrism ist für Windows, Linux und Mac verfügbar und in der Community-Edition kostenlos.
Vorteile
- Einfache Suche in RAW-Dateien und Fotos.
- Suchfilter ermöglichen das gezielte Auffinden bestimmter Bilder.
- Automatische Erkennung von Familienmitgliedern und Freunden.
- Automatische Kategorisierung von Bildern nach Inhalt und Standort.
- Sichere Sicherung von iOS- und Android-Telefonen mit PhotoSync.
PhotoPrism könnte eine ideale Lösung sein, wenn Sie an Gesichtserkennung interessiert sind.
Lychee
Lychee ist eine webbasierte App, die Ihnen die Verwaltung und Freigabe von Fotos wie mit einer nativen Anwendung ermöglicht. Sie bietet alles, was Sie zum Sichern Ihrer Fotos benötigen. Sie können Fotos hochladen, verschieben, umbenennen, beschreiben, löschen und durchsuchen, alles in Ihrem Browser.
Alben können mit einem Passwort geschützt werden. Es gibt eine Option zur Navigation mit der Tastatur und zur öffentlichen Freigabe von Bildern. Lychee ist kostenlos.
Vorteile
- Dropbox-Dateien können einfach per Drag-and-Drop hinzugefügt werden.
- Unterstützung für Open Graph und Twitter Cards zum Teilen von Bildern.
- Imagick kann auf Ihrem Server ausgeführt werden.
- Unterstützung für EXIF- und IPTC-Metadaten.
- Schutz Ihrer Bilder durch individuelle Einstellungen.
Lychee ist eine unkomplizierte App zur Fotoverwaltung, die sich gut für das Hosten einer einfachen Online-Galerie eignet.
PhotoStructure
PhotoStructure ist eine selbst gehostete App, die das Organisieren, Durchsuchen und Teilen großer Sammlungen von Fotos und Videos vereinfacht. Sie organisiert und dedupliziert Ihre Fotos automatisch. Sie können PhotoStructure unter Windows 10, macOS, Ubuntu oder Docker verwenden.
PhotoStructure ist ein abonnementbasierter Dienst, der nicht versucht, von der Datenfreigabe oder Werbung zu profitieren. Die meisten neuen Funktionen stehen nur Plus-Abonnenten zur Verfügung. Es gibt ein Haushaltslimit für das PhotoStructure Plus-Abonnement.
Vorteile
- Eine selbst gehostete Anwendung, die ausschließlich auf Ihrem Computer läuft.
- PhotoStructure ist sehr einfach zu installieren.
- Reaktionsschnelle und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Import aller Fotos und Videos.
- Suchfunktion mit flexibler Syntax.
PhotoStructure ist einfach zu installieren und zu bedienen.
Lomorage
Lomorage ist eine selbst gehostete App, die Nutzern das Verwalten und Teilen von Fotos ermöglicht. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Hochladen und Organisieren von Fotos. Es gibt auch Funktionen wie Tagging, Suche und erweiterte Bearbeitung.
Mit Lomorage können Sie Fotos mit Familie und Freunden auf beliebten Social-Media-Plattformen teilen. Ihre Fotos und Videos werden auf Ihrem Server gesichert und von Ihnen verwaltet. Die Nutzung ist von zu Hause oder unterwegs möglich.
Vorteile
- Schnelle und zuverlässige inkrementelle Backups.
- Unterstützung für Live-Fotos, Zeitlupe, RAW-DNG-Dateien und mehr.
- Beibehaltung der Originaldatei ohne Qualitäts- oder Metadatenverlust.
- Geräteübergreifende Fotosynchronisation.
- Offline-Modus zum Durchsuchen von Fotos ohne Internetverbindung.
- Suche nach Ort, Datum oder Text in Fotos.
Lomorage befindet sich noch in der Beta-Phase, aber die meisten Funktionen sollen bald veröffentlicht werden.
PicApport
PicApport ermöglicht das Organisieren und Speichern von Fotos und Videos auf einem selbst gehosteten Server. Nutzer können Dateien sicher in einer privaten Cloud speichern, um von überall darauf zugreifen zu können. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Verwaltung von Fotos einfach.
Die Anwendung ermöglicht auch automatische Backups, das Teilen von Inhalten mit Freunden und Familie, Gesichtserkennung und die Nutzung von GPL-3.0-Lizenzen.
Ein Benutzerverwaltungssystem ermöglicht die Steuerung, welche Inhalte und Funktionen Nutzer sehen können. Die in PicApport verfügbaren Plugins und Add-ons ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Szenarien.
Vorteile
- Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Schneller und zuverlässiger Zugriff auf Fotos, Videos und mehr.
- Automatische Sicherung der Medien in der Cloud.
- Einfaches Teilen von Fotos und Videos.
- Funktioniert mit Windows, Mac OS X, iOS und Android für den ortsunabhängigen Zugriff.
PicApport ist eine hervorragende selbst gehostete App für Unternehmen und Familien.
PiGalerie 2
PiGallery 2 ist eine ausgezeichnete selbst gehostete App für Android-Geräte. Sie wurde für die Verwendung auf einem Raspberry Pi entwickelt, aber Sie müssen keinen besitzen, um sie zu installieren. Sie kann stattdessen über Docker oder mit Node.java installiert werden.
Die App ist für ihre Geschwindigkeit und Einfachheit bekannt. Sobald Sie sie auf Ihr Bildverzeichnis verweisen, können Sie über jeden Browser und jedes Gerät auf Ihre Bilder zugreifen. Die App erstellt automatisch eine Galerie und Unterverzeichnisse werden als Alben dargestellt.
Fotos können mithilfe boolescher Logik und Schlüsselwörtern gesucht werden. Sie eignet sich für Sammlungen von bis zu 100.000 Bildern, wobei jede Galerie maximal 5.000 Bilder enthalten sollte.
Sie ist eine großartige Option für alle, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche App suchen.
Vorteile
- Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Zugriff auf passwortgeschützte Fotos und Videos.
- Einfaches Teilen von Fotos und Videos mit Familie und Freunden.
- Automatische Synchronisation von Fotos und Videos mit der Cloud.
- Organisation der Fotos und Videos in Alben und Kategorien.
PiGallery 2 bietet zahlreiche Funktionen und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
LibrePhotos
LibrePhotos ist eine Open-Source-Anwendung zur Fotoverwaltung mit Gesichtserkennung und Mehrbenutzerunterstützung. Die Anwendung ist ein selbst gehosteter Klon von Google Fotos, der auf OwnPhotos basiert und eine ansprechende Grafik bietet.
Im Gegensatz zu kommerziellen Diensten werden Ihre Fotos nicht in der Cloud gespeichert und für maschinelles Lernen und Werbezwecke analysiert. Ihre Daten verbleiben auf Ihrem eigenen Server. Ihre persönlichen Daten bleiben privat, sodass Sie den gleichen Datenschutz wie bei kommerziellen Diensten genießen.
Vorteile
- Funktioniert mit allen Arten von Fotos, sogar mit RAW-Dateien.
- Video-Unterstützung ist verfügbar.
- Timeline-Ansicht.
- Bilder können in das Dateisystem gescannt werden.
- Mehrbenutzerfähig.
Mit LibrePhotos können Sie Ihre Fotos ohne Sorgen vor Hackern und Datendiebstahl verwenden. Der Einrichtungsprozess muss jedoch noch vereinfacht werden, um es für jeden zugänglich zu machen.
Zusammenfassend
Heutzutage sind wir in der Lage, Fotos überall aufzunehmen und online zu speichern. Selbst gehostete Anwendungen vereinfachen die Fotografie in ähnlicher Weise.
Sie müssen sich keine Sorgen um die Aufbewahrung machen. Einige der genannten Anwendungen eignen sich hervorragend, um Ihre Arbeit zu teilen, egal ob Sie sie mit einem Telefon oder einer Kamera aufnehmen. Hoffentlich werden diese selbst gehosteten Foto-Apps Ihr Leben einfacher machen!
Lesen Sie als Nächstes über die beste KI-gestützte Bildbearbeitungssoftware und -Apps für Profis.