Es gibt kaum etwas Erholsameres, als sich in eine fesselnde neue Fernsehserie zu vertiefen und diese stunden- oder sogar tagelang zu verschlingen. Doch wie vielen anderen geht es auch mir manchmal so, dass ich vor der Frage stehe, was ich als Nächstes anschauen soll, und meine Freunde keine passenden Vorschläge haben. In solchen Situationen greife ich auf diese Webseiten zurück, um Inspiration für meine nächste Serie zu finden.
Vulture
Die Entertainment-Plattform Vulture bietet einen speziellen Bereich, der sich dem Streaming widmet, wobei ein großer Teil davon auf Fernsehserien fokussiert ist. Sie decken die bekanntesten Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Hulu, Amazon Prime Video und Max (ehemals HBO Max) ab.
Die Seite listet zunächst den jeweiligen Streaming-Dienst auf und präsentiert anschließend eine Auswahl der besten Titel in verschiedenen Kategorien. Dies macht es sehr einfach, einen Überblick über die herausragendsten Serien zu gewinnen, die auf jeder Plattform verfügbar sind. Ein „Zum Inhalt“-Bereich am Anfang ermöglicht einen schnellen Zugang zu den verschiedenen Diensten. Im unteren Abschnitt „Das Beste vom Rest“ werden die besten Titel von weniger bekannten Streaming-Anbietern vorgestellt.
Dieser Bereich ist ideal für alle, die einen einfachen Einstieg in die Welt der beliebtesten und von Kritikern gefeierten Serien suchen, die auf den eigenen abonnierten Plattformen verfügbar sind. Wenn man ein Serienjunkie ist, kennt man die hier besprochenen Titel möglicherweise schon, aber für Neulinge im Binge-Watching, so wie ich, sind hier einige verborgene Schätze zu finden.
Metacritic
Wie viele andere nutze ich Metacritic, um zu beurteilen, ob sich das Anschauen einer Fernsehserie oder eines Films lohnt. Gleichzeitig dient mir die Seite als Quelle für neue TV-Serien. Metacritic ist besonders nützlich, wenn man nicht genau weiß, welche Serien aktuell gute Kritiken bekommen. Man kann die Website einfach aufrufen und sich die Liste der am besten bewerteten Serien ansehen.
Zusätzlich bietet Metacritic eine praktische Funktion, um die neuesten TV-Serien zu verfolgen, die auf beliebten Streaming-Diensten hinzugefügt wurden. Man muss dazu nur mit der Maus über den Tab „TV-Shows“ oben auf der Seite fahren und unter „TV erkunden“ die gewünschte Streaming-Plattform auswählen.
Egal, ob ich nach den besten Serien auf Netflix, Apple TV+, Hulu oder anderen unterstützten Diensten suche, hier werde ich fündig. Ich kann auch alle neuen Serien aufrufen, indem ich über den Tab „TV-Shows“ fahre und den Button „Alle anzeigen“ in der Spalte „Neue TV-Shows“ anklicke.
Decider
Decider macht seinem Namen alle Ehre: Die Seite hilft dabei, die nächste TV-Serie oder den nächsten Film auszuwählen, und das mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche. Man kann auf der Webseite auf den Link „Was ansehen“ klicken und Serien nach Genre, Streaming-Plattform und Stimmung filtern.
Außerdem veröffentlicht Decider regelmäßig Listen mit den besten Serien oder Filmen, die auf verschiedenen Plattformen gestreamt werden. Die Website wird täglich aktualisiert, sodass ich keine Neuerscheinungen verpasse. Am Ende der Seite „Was ansehen“ finde ich zudem eine Zusammenstellung der besten Serien und Filme.
CableTV
Die Empfehlungslisten von CableTV unter der Rubrik „Was ansehen“ helfen mir dabei, die Must-See-Shows der Woche zu entdecken, sowohl auf Streaming-Plattformen als auch im klassischen Kabelfernsehen. Die Website listet einige der aufregendsten bevorstehenden Staffelpremieren und Fernsehdebüts, die es wert sind, gesehen zu werden.
Die Seite zeigt den neuesten Titel, der auf verschiedenen Plattformen angesehen werden kann, eine kurze Beschreibung und einen Link zum Trailer. Man kann auch die besten Serien und die kürzlich auf einer bestimmten Plattform veröffentlichten Titel anzeigen, indem man auf „Was ansehen“ klickt und eine der verfügbaren Streaming-Plattformen auswählt. Spezielle Seiten bieten die besten Titel insgesamt und in verschiedenen Kategorien, sodass man nichts Neues verpasst.
Flixable
Flixable startete ursprünglich als eine Empfehlungsseite für Netflix, hat aber inzwischen eine Reihe weiterer beliebter Streaming-Dienste wie Disney+, Hulu und Max hinzugefügt.
Die Webseite ist sehr benutzerfreundlich und fragt nicht unnötig, was man gerne sieht. Man besucht einfach die Seite und wählt aus einer Reihe von Filtern wie Genre, Erscheinungsjahr, Bewertung und sogar Sprache.
Mit Flixable kann man auch herausfinden, welche Serien und Filme Netflix verlassen, sodass man schnell noch alles sehen kann, was einen interessiert. Obwohl ich die Seite ohne Konto nutze, kann man sich anmelden, um eine personalisierte Liste von Serien und Filmen zu erstellen, die man sehen möchte.
Reelgood
Es ist frustrierend, eine neue Serie zu finden, die man gerne sehen möchte, nur um dann festzustellen, dass sie nicht auf dem eigenen abonnierten Dienst verfügbar ist. Daher fragt Reelgood zuerst, welche Dienste man abonniert hat, wie Netflix, Amazon, Hulu und andere.
Sobald man dies getan hat, beginnt Reelgood, passende Serien vorzuschlagen. Man kann durch beliebte TV-Serien auf den ausgewählten Plattformen stöbern (eine Möglichkeit herauszufinden, was auf den Streaming-Diensten angesagt ist) oder neue Serien, die hinzugefügt wurden. Zu jeder Serie werden die IMDb-Bewertung und die Reelgood-Bewertung angezeigt, wenn man mit der Maus darüberfährt. Ein Klick darauf führt zu einem Trailer oder manchmal sogar zur ersten Episode, falls diese auf einer kostenlosen Quelle verfügbar ist.
Reelgood erlaubt es einem auch, nach Genre zu suchen und bietet auf der Startseite einen unterhaltsamen TV-Serien-Finder namens „Roulette“. Man kann den Streaming-Dienst der Wahl eingeben und eine IMDb- und Reelgood-Bewertung angeben. Nach dem Klick auf „Spin“ schlägt Reelgood eine Serie für das nächste Binge-Watching vor.
Reddit (r/IfYouLikeBlank)
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht so intelligent, wie wir uns das wünschen würden. Obwohl ich durch die genannten Dienste einige neue Serien entdecke, gibt es nichts Besseres, als einen Menschen zu fragen, der einem vielleicht von einer obskuren Serie erzählen kann.
Die starken Nischen-Communities von Reddit machen es zur besten Social-Media-Plattform. Tatsächlich nutze ich Reddit täglich für diese und viele andere Fälle, in denen menschliches Feedback die besten Lösungen liefert. Deshalb sollte man die Reddit-Community r/IfYouLikeBlank ausprobieren.
Wie der Name schon sagt, wurde dieses Subreddit geschaffen, um Empfehlungen basierend auf persönlichen Vorlieben zu geben. Es ist eine der freundlicheren Reddit-Communities, also sollte man zuerst nach seiner Frage suchen. Es ist gut möglich, dass jemand anderes diese bereits gestellt hat.
Wenn dies nicht der Fall ist, kann man gerne um Empfehlungen bitten und das Tag [TV] hinzufügen, damit andere wissen, wonach man sucht. Man sollte unsere effektiven Techniken nutzen, um Reddit für das beste Ergebnis zu durchsuchen.
Das Gute daran ist, dass man sehr spezifisch sein kann, wonach man sucht. Wenn man zum Beispiel einfach sagt: „Ich suche eine Show wie Game of Thrones“, könnte das nicht ausreichen. Aber wenn man sagt, dass man eine ähnliche Show mit Politik und Gore möchte, könnte das die richtige Show nach Game of Thrones liefern.
Taste.io
Taste.io ist ein einzigartiger TV-Serien-Empfehlungsgeber, da er sowohl KI als auch das Feedback echter Menschen nutzt, um Serien zum Ansehen vorzuschlagen. Um Taste.io zu nutzen, muss man zuerst ein Quiz ablegen, in dem man bestimmte Filme und TV-Serien bewerten muss.
Anschließend fragt die App, welche Streaming-Dienste man aktuell nutzt. Basierend auf der Bewertung der Serien und der Verfügbarkeit von Streaming-Diensten, erstellt die Website eine Liste empfohlener Serien und Filme.
Sie zeigt auch den Übereinstimmungsprozentsatz, IMDb-Bewertungen sowie Nutzerbewertungen und Rezensionen von anderen Taste.io-Nutzern für ein besseres Nutzungserlebnis an. Taste.io ist ideal, wenn man nach einer persönlicheren Empfehlungsmaschine sucht, anstatt nur durch eine Liste der beliebtesten Serien zu stöbern.
Reddit (r/TelevisionSuggestions)
Ein weiterer großartiger Ort, um Empfehlungen von anderen zu finden, ist das Subreddit r/TelevisionSuggestions. Im Gegensatz zu r/IfYouLikeBlank, das sich mit einer Vielzahl von Themen wie Musik, Spielen, Büchern und Podcasts beschäftigt, konzentriert sich r/TelevisionSuggestions ausschließlich auf TV-Serien.
In dieser Community kann man seine Lieblingsserien teilen und die Community bitten, ähnliche Titel vorzuschlagen. Man kann auch durch das Subreddit scrollen, um zu sehen, was anderen gefallen hat oder um persönliche Bewertungen zu einigen der neuesten Serien zu lesen.
Wann immer ich Schwierigkeiten habe, etwas Neues zu finden, kommen diese Seiten zur Rettung. Mit ihrer Hilfe sollte es auch möglich sein, genau das zu finden, was man als Nächstes sehen möchte, basierend auf den eigenen Vorlieben und Abneigungen. Das Beste an den Websites auf dieser Liste ist, dass sie sich nicht nur auf TV-Serien beschränken. Man kann sie auch nutzen, um neue Filme und auf einigen sogar neue Videospiele zu entdecken.