Die 9 besten Prozessmanagement-Software zur Förderung des Unternehmenswachstums

Für Manager von Geschäftsabläufen stellt die Entwicklung einfacherer Arbeitsabläufe, die den Betriebsablauf optimieren und die Produktivität der Mitarbeiter steigern, eine echte Herausforderung dar. Allerdings wird dies zum Kinderspiel, wenn Sie sich für eine der führenden Business Process Management (BPM)-Softwares entscheiden, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Jedes Unternehmen strebt danach, in seiner jeweiligen Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies ist durch die Optimierung von Dienstleistungen, Produkten, Investitionen und Gewinnspannen erreichbar. Allerdings ist diese Leistung keineswegs einfach, wenn der Arbeitsablauf des Geschäftsbetriebs manuell gesteuert wird.

Stattdessen greifen Unternehmen auf fortschrittliche und intelligente Werkzeuge zurück, die – abhängig von Faktoren wie Produkten, Kunden und Inputkosten – automatisch optimale Arbeitsabläufe vorschlagen. Diese Anwendungen unterstützen Geschäftsprozessmanager zudem bei der Minimierung von Ineffizienzen, Fehlern und Kommunikationslücken.

Im Folgenden stellen wir Ihnen BPM-Tools vor, die die Art und Weise, wie Unternehmen heute funktionieren, grundlegend verändert haben.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Geschäftsprozessmanagement?

BPM ist eine Managementdisziplin, die sich der Automatisierung im Geschäftsbetrieb verschrieben hat. Dabei werden vergangene und aktuelle Prozesse modelliert, entdeckt, gemessen, analysiert, optimiert und verbessert.

Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen vorhersehbare Geschäftsprozesse gestalten, bearbeiten und analysieren, die das Kerngeschäft ausmachen. Letztendlich zielt BPM darauf ab, eine wiederverwendbare Workflow-Vorlage für wiederkehrende Geschäftsabläufe zu schaffen. BPM lässt sich auch auf einmalige Projekte anwenden, die keinem bestehenden Workflow entsprechen.

Welche Vorteile bietet das Geschäftsprozessmanagement?

#1. BPM rüstet Ihr Unternehmen für unvorhergesehene Veränderungen, wie neue Technologien, ein bahnbrechendes Produkt eines Wettbewerbers oder neue Gesetze.

#2. Wenn Sie möchten, dass Ihre Prozessmanager und deren Teams die Unternehmensziele verstehen und auf deren Erreichung hinarbeiten, bietet BPM die ideale Unterstützung.

#3. Die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Reduzierung von Kosten und die Effizienz der Mitarbeiter sind die drei wichtigsten Faktoren für nachhaltige Rentabilität. BPM ermöglicht es Ihnen, diese Ziele zu erreichen.

#4. BPM-Tools überwachen kontinuierlich Ressourcen, Prozessfortschritt und Compliance-Level, sodass Sie Abläufe korrigieren können, wenn Sie potenzielle Probleme erkennen.

#5. Darüber hinaus ist die BPM-Praxis ein unentbehrliches Werkzeug für die Nachfolgeplanung. Mithilfe eines BPM-Tools kann ein Geschäftsprozessmanager strukturierte Arbeitsabläufe für seine Nachfolger hinterlassen.

Wie wählt man das passende BPM-Tool aus?

Ein adäquates Business Process Management Tool sollte die folgenden Funktionalitäten bieten:

  • Ein intuitives Diagrammtool zur Erstellung visueller Prozess-Workflows
  • Einen Formulardesigner mit Drag-and-Drop-Funktion
  • Mobile und Cloud-basierte Tools für das Prozessmanagement
  • Strenge Tool-Kontrollfunktionen durch Profile und rollenbasierte Zugriffsberechtigungen
  • Single Sign-On (SSO) und eine auf Sicherheitsschlüsseln basierende Schnittstelle für die Anmeldung beim BPM-Tool
  • Eine einfache Integration in Geschäftstools von Drittanbietern wie Slack, Zoom, SharePoint, Outlook, OneDrive oder Google Workspace

  • Effektive Leistungskennzahlen für Geschäftsabläufe, Projekte, Prozesse und das gesamte Unternehmen
  • Datenanalyse für handlungsrelevante Erkenntnisse aus bestehenden Geschäftsprozessen

Sie müssen nicht mühsam im Internet nach einem BPM-Tool suchen, das die oben genannten Funktionen erfüllt. Schauen Sie sich einfach die unten aufgeführte Software an und probieren Sie diejenige aus, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt:

Kissflow-Prozess

Kissflow-Prozess ist ein international anerkanntes BPM-Tool, mit dem Sie aktuelle Geschäftsprozesse durch Automatisierung modernisieren können. Es handelt sich um eine No-Code-Plattform zur Prozesserstellung. Ein Geschäftsprozessmanager oder Verantwortlicher kann einfache und komplexe Prozessabläufe entwickeln, ohne dass ein Programmierer erforderlich ist.

Mit diesem BPM-Tool können Sie Prozess-Workflows für sich wiederholende oder strukturierte Geschäftsvorgänge erstellen. Zudem unterstützt es auch das Prozessdesign für Projekte, die nicht den Vorgaben eines bestehenden Prozesses entsprechen.

Darüber hinaus bietet die Software Funktionen für agile Entwicklung, wie dynamisches Aufgabenrouting, agile Bereitstellung und Ad-hoc-Aufgabenzuweisung. Kissflow Process eignet sich hervorragend für Remote- und Hybridteams, da es mit Funktionen für Online-Dokumentenmanagement, Kommunikation und Zusammenarbeit ausgestattet ist.

Zoho Creator

Zahlreiche Abteilungen und Geschäftsbereiche globaler Unternehmen setzen auf die von Zoho Creator erstellten Geschäftsprozesse. Dieses Prozessmanagement-Tool bietet Ihrem Unternehmen die nötigen Rahmenbedingungen, um den Geschäftsablauf in Abhängigkeit von Unternehmenszielen, Richtlinien und Key Performance Indicators (KPIs) zu gestalten.

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung Ihrer Konkurrenten müssen Sie Ihr Unternehmen ebenfalls mit diesem BPM-Tool transformieren, um in der Branche relevant zu bleiben. Mit der Low-Code-Plattform von Zoho Creator können Sie individuelle Desktop-Anwendungen, mobile Apps, integrierte Prozessabläufe und interne Online-Portale entwickeln, um Ihr Unternehmen zu optimieren.

Zoho Creator wird als Cloud-basierte Anwendung bereitgestellt, kann aber auch als unternehmenseigene Anwendung vor Ort installiert werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, es als Intranet-Portal-Webanwendung, progressive Webanwendung (PWA) oder Mobile Device Management (MDM)-Anwendung zu nutzen.

Bizagi

Bizagi ist eine weitere beliebte Low-Code-Plattform für die Prozessgestaltung, mit der Sie Geschäftsabläufe auf einfache Weise erkennen, modellieren, verwalten und automatisieren können. Es bietet maßgeschneiderte BPM-Tools für verschiedene Branchen, wie beispielsweise Automobil, Lebensmittelverarbeitung, Lieferketten, Bankwesen, Kundenservice, Risiko- und Compliance-Management.

Dieses BPM-Tool verfügt über drei dedizierte Module: Bizagi Modeler, Bizagi Studio und Bizagi Automation. Diese Module strukturieren die Funktionalitäten nach ihrem Typ und erleichtern Geschäftsprozessmanagern den direkten Zugriff auf das benötigte Tool.

Darüber hinaus kann das Tool problemlos in Content-Management- und Datenbank-Tools wie SharePoint, Alfresco, Documentum und FileNet integriert werden, um eine bessere Informationsübersicht zu gewährleisten.

Nintex

Nintex ist mehr als nur ein BPM-Tool, sondern ein umfassendes Toolkit für die digitale Transformation. Wenn Sie also alte Geschäftsprozesse in die digitale Umgebung überführen müssen oder einfach ein effizientes BPM-Tool benötigen, sollten Sie Nintex unbedingt ausprobieren.

Nintex bietet die passenden Tools für die Verlagerung Ihrer Geschäftsabläufe, Teams und Dokumente in das digitale Ökosystem. Hier sind einige Beispiele:

  • Mit dem Document Automation Tool können Sie auf einfache Weise Verträge, Broschüren, Rechnungen, Lieferscheine und andere Dokumente erstellen. Auch das Digitalisieren alter Dokumente ist möglich.
  • E-Signaturen ermöglichen Geschäftsprozessmanagern, Führungskräften und Kunden schnellere Vertragsabschlüsse.

Weitere bemerkenswerte Funktionen, die Nintex bietet, sind Prozessmapping und -verwaltung, mobile Apps, intelligente Formulare und die Automatisierung von Geschäftsabläufen.

PRIME BPM

PRIME BPM bietet End-to-End-Business Process Management-Ressourcen für verschiedene Branchen, darunter Behörden, Bildungseinrichtungen, IT, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Versorgungsunternehmen und Lieferketten.

Das Angebot umfasst vier Versionen von BPM-Tools, BPM-Kurse für Fachleute und Managed Business Process Mapping Services von PRIME BPM-Experten.

Die PRIME BPM-Suite besteht aus vier verschiedenen Softwaretypen: PRIME Modeler, PRIME Analyser, PRIME Improver und PRIME Automate. Es werden verschiedene Abonnementpakete angeboten, die auf den gewünschten BPM-Modulen basieren. PRIME BPM ist daher ideal für kleine und mittlere Unternehmen, da Sie die benötigten Dienstleistungen individuell auswählen können.

FlowForma

Wenn Ihr Unternehmen auf Microsoft Office 365 Workspace angewiesen ist, ist FlowForma die perfekte Lösung für das Prozessmanagement. Es wird mit drei wesentlichen Softwaremodulen geliefert: Formulare, Dokumente und Workflow. Sie können alle diese Module zusammen verwenden, um Ihre Geschäftsabläufe ohne Programmierung in kürzester Zeit zu digitalisieren.

Die Einrichtung des Tools ist so schnell, dass Ihr Unternehmen bereits vier Wochen nach der Einführung von FlowForma autark arbeiten kann. Sobald Sie sich in der FlowForma-Umgebung befinden, können Sie mit der FlowForma-Governance den Zugriff auf Tools und die FlowForma-Berichterstellung für automatisierte Berichte steuern.

Wenn Sie Daten aus verschiedenen Verbindungen importieren müssen, steht Ihnen die FlowForma-Integration zur Verfügung. FlowForma Collaborate ermöglicht es Ihnen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verwalten, indem Sie mit Ihrem Team zusammenarbeiten.

Appian BPM-Suite

Wenn Sie Ihre Geschäftsanwendungen mit Workflow-Automatisierung für optimiertes BPM erweitern möchten, ist die Appian BPM-Suite die richtige Wahl. Appian beschleunigt Governance, Ergebnisse und Geschäftseffizienz, damit Sie in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld profitabel bleiben können.

Diese BPM-Suite hilft Ihnen, komplexe Geschäftsprozesse in einfache Arbeitsabläufe zu vereinfachen, sodass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Fähigkeiten den Workflow ausführen können.

Mit dem Workflow-Design-Tool können Sie Prozesse wie Flussdiagramme zeichnen. Anschließend optimiert eine künstliche Intelligenz den Prozess anhand der Geschäftseingaben. Schließlich können Sie das Design als Vorlage für zukünftige Projekte speichern.

Comindware-Tracker

Comindware-Tracker bietet Ihnen mehr Funktionen als ein Standard-BPM-Tool. Es vereint Funktionen für Aufgaben- und Prozessmanagement, wodurch Sie Kosten einsparen, da keine separate App für Projekte erforderlich ist.

Es verfügt über mehrere wichtige Tools und Funktionen für Geschäftsabläufe und Workflow-Management, wie:

  • Design elektronischer Formulare
  • Grafischer Workflow-Builder
  • Outlook-Workflow-Tool
  • Workflow-Verfolgung und Berichterstellung
  • Workflow-Engine

Durch die Verwendung aller Module von Comindware Tracker können Geschäftsprozessmanager effizient an wichtigen Arbeitsabläufen zusammenarbeiten und ausgezeichnete Vorlagen für das Prozessmanagement erstellen.

ARIS-Cloud

Die ARIS-Cloud ist die ideale BPM-Lösung, wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen aufgrund unklarer und langwieriger Prozesse weniger Leistung erbringt. Das Tool ist hoch skalierbar, da es in verschiedenen Editionen erhältlich ist, um die Anforderungen von professionellen Teams und Unternehmen zu einem erschwinglichen Preis zu erfüllen.

Wenn Sie ein kleines Team von Fachleuten sind und vertragliche Business Process Management Services für Startups oder Kleinstunternehmen anbieten, ist ARIS Basic genau das Richtige für Sie. ARIS Advanced ist die ideale Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen, die Prozesse anpassen und mehr Kontrolle erhalten möchten.

Fazit

Da die Bedeutung des Geschäftsprozessmanagements stetig wächst, investieren immer mehr Softwareentwicklungsunternehmen in diesen Bereich. Dies hat zu einer Vielzahl von BPM-Tools mit zahlreichen Funktionen geführt, die Sie möglicherweise verwirren können.

Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, haben wir die besten BPM-Suiten zusammengestellt, die Sie nutzen können.

Nehmen Sie Ihr Geschäft ernst? Dann sollten Sie wissen, welche Businessplan-Software Sie bei der Erstellung von Geschäftsstrategien unterstützt.