Jeder kennt sie: GIFs. Sie sind heutzutage eine unkomplizierte und präzise Methode, um Gefühle auszudrücken.
Die Abkürzung GIF steht für „Graphics Interchange Format“. Es handelt sich um eine Kombination aus Bildern, die eine kurze Animation ergeben. Wir nutzen GIFs täglich in unseren Chats, Gruppenunterhaltungen und Stories, da sie eine bequeme Möglichkeit darstellen, unsere Reaktionen zu zeigen.
Marketingexperten kreieren GIFs, um die Bekanntheit ihrer Marken zu steigern, während Nutzer von den aktuellen und neuesten GIFs profitieren.
Die Bedeutung von GIFs in den letzten Jahren
GIFs wurden 1987 erfunden und erlangten 1995 weltweite Bekanntheit. Heute sind sie ein fester Bestandteil unserer täglichen Kommunikation und von Memes. Laut einer aktuellen Studie von Giphy nutzen täglich etwa 500 Millionen Menschen die GIF-Plattform.
GIFs werden vor allem auf Plattformen verwendet, auf denen das Teilen von Videos entweder eingeschränkt ist oder das Senden und Empfangen von Videos etwas länger dauert. Sie sind jedoch sehr praktisch, da man mit einem einzigen Suchbegriff nahezu jede Reaktion, Filmdialoge oder Standbilder finden kann.
Darüber hinaus sind Memes schon lange Teil unserer Social-Media-Unterhaltung. GIFs sind für Meme-Ersteller unverzichtbar geworden, da sie den Beiträgen Leben einhauchen, ohne dass der Aufwand groß ist. Ob in Beiträgen oder in Kommentarbereichen: GIFs sind für Ersteller und Publikum gleichermaßen relevant.
Wie spricht man GIF richtig aus?
Die Aussprache des Wortes „GIF“ ist seit langem ein Diskussionspunkt. Einige vertreten die Ansicht, dass es so ausgesprochen wird, wie es geschrieben steht, während andere eine Aussprache als „JIF“ bevorzugen.
Die Kontroverse fand ein Ende, als Steve Wilhite, der Erfinder der GIFs, bekannt gab, dass die korrekte Aussprache „JIF“ lautet. Viele Experten tun sich jedoch immer noch schwer damit, sich an diese Aussprache zu gewöhnen. Aus diesem Grund akzeptiert das Oxford English Dictionary beide Aussprachevarianten.
Einige virale GIFs der letzten Jahre
Einen Moment mal! Wer bist du?
Wer kennt dieses GIF nicht? Es war ein Trend auf Twitter, genau wie die Doge-GIFs. Donald Trump GIFs gehören zu den viralsten GIFs der jüngeren Vergangenheit.
Darüber hinaus sind Ihnen sicher auch viele andere GIFs von Prominenten und aus Shows aufgefallen, wie beispielsweise von Leonardo DiCaprio oder aus der Kultserie „FRIENDS“. Diese GIFs erfreuen sich bei den Nutzern seit jeher großer Beliebtheit.
Viele GIFs sind inzwischen Teil unseres Alltags geworden, wie beispielsweise „Peach Mocha“, ein liebenswertes Katzenpärchen, oder auch der Dialog „Ich liebe dich 3000“ aus dem Film Iron Man. Der Trend bei GIFs ist ständigen Veränderungen unterworfen, sie bleiben jedoch stets Bestandteil unserer Konversation.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass GIFs eine wichtige Rolle bei der Entstehung von viralen Memes spielen? Ein einzelnes GIF kann in einer Vielzahl von unterschiedlichen Kontexten verwendet werden.
Mittlerweile haben die GIF-Seiten selbst einzigartige Funktionen eingeführt, um Bilder in GIFs zu konvertieren oder Texte auf GIFs, Bilder etc. zu schreiben. Das ist eine enorme Hilfe für die Meme-Ersteller, um ihr Publikum zum Lachen zu bringen.
Mit GIFs lassen sich Reaktionen auf einfache Art und Weise ausdrücken. Man gibt einen Filmausschnitt oder einen Dialog ein, und schon ist der Text mit der gewünschten Intensität fertiggestellt.
Falls Sie auf der Suche nach den besten kostenlosen GIF-Seiten sind, können wir Ihnen gerne behilflich sein. Nachfolgend finden Sie einige der besten GIF-Seiten, die Sie besuchen sollten, um Ihren Freunden die aktuellsten und neuesten GIFs zukommen zu lassen, aber auch um selbst Memes zu erstellen.
Giphy
Giphy ist ein bekannter amerikanischer GIF-Anbieter, der es Nutzern ermöglicht, kurze Animationsdateien ohne Ton, sogenannte GIFs, zu suchen, zu teilen und selbst zu erstellen.
Zu Beginn wurde diese Seite lediglich als Suchmaschine verwendet, um die passenden GIFs für die Nutzer zu finden. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Nutzung wurden jedoch viele weitere Funktionen hinzugefügt.
Laut den Gründern der Webseite ist Giphy eine „Konversations-Suchmaschine“. Es ist die am weitesten verbreitete Webseite, die GIFs für unsere Tastatur-GIF-Bereiche zur Verfügung stellt, um eine ausdrucksstarke und reaktionsfreudige Kommunikation zu führen. Kurze Zeit später wurde Giphy Teil von Facebook und ermöglicht es den Nutzern, mit einem einzigen Klick die besten GIFs auf Facebook zu suchen und zu teilen.
Heute können Nutzer mit Giphy GIFs suchen, erstellen und teilen. Zudem wurde 2015 die eigene App gelauncht. Giphy hat in der digitalen Welt so großen Einfluss, dass es auch für Social-Media-Marketing und zur Steigerung der Markenbekanntheit genutzt wird. Giphy hat sich zu einem nützlichen Werkzeug für Unternehmen und Marketingexperten entwickelt.
Es verfügt über alle wichtigen Funktionen zur Erstellung von Inhalten, mit denen Nutzer ihre GIFs in kurzer Zeit erstellen können. Diese Seite hat GIFs durch Partnerschaften mit bekannten Marken wie Disney, Calvin Klein, Pepsi usw. maßgeblich geprägt.
Tenor
Wenn Sie sich schon einmal mit der Suche nach den besten GIFs beschäftigt haben, ist Ihnen möglicherweise das Wasserzeichen mit dem Schriftzug „tenor.com“ in der linken Ecke aufgefallen. Tenor ist eine Online-Suchmaschine für GIFs, die niemand anderem als Google gehört. Und wer kennt nicht die GIF-Tastatur von Tenor?
Tenor ist auch für Android, iOS und Mac erhältlich. Die Plattform war ursprünglich eingeschränkt, aber seitdem sie von Google übernommen wurde, bietet diese Webseite GIFs für nahezu alle zugehörigen Apps an und arbeitet nun auch mit der Microblogging-App Twitter zusammen.
Tenor ist eine kostenlose Webseite, auf der Nutzer die passenden GIFs für jede Situation finden und so eine Konversation wiederbeleben können. Die Suchmaschine der Webseite ist sehr hilfreich. Wenn Sie zum Beispiel „Hund“ eingeben, erhalten Sie Vorschläge wie „süßer Hund“, „wütender Hund“, „trauriger Hund“ usw.
Tenor verlangt nun von GIF-Erstellern Gebühren, um ihre GIFs zu verbreiten und den Nutzern zugänglich zu machen.
Wenn Sie einen Blog, eine Webseite oder ein Instagram-Konto farbenfroh und attraktiv gestalten möchten, dann ist dies die richtige Plattform für Sie.
Gfycat
Wie der Name schon andeutet, hat diese Seite auch ein niedliches Logo. Gfycat ist eine Online-Webplattform, die es Nutzern ermöglicht, kurze Videoinhalte auf Android und iOS hochzuladen und zu hosten. Diese Seite wurde 2015 gegründet und erlangte schnell Bekanntheit. Mittlerweile kann sie in viele bekannte Social-Media-Seiten wie Tango, Microsoft Outlook, Skype usw. integriert werden.
Was diese Seite von anderen unterscheidet, ist die Unterstützung verschiedener Sprachen. Diese Seite unterstützt zahlreiche Sprachen, wie Russisch, Spanisch, Koreanisch usw. Darüber hinaus richtet sie sich hauptsächlich an die Altersgruppe zwischen 18 und 35 Jahren.
Gfycat hat bei GIFs eine bemerkenswerte Veränderung bewirkt. Während traditionelle GIFs langsam sind und nur 256 Farbpaletten haben, bietet diese Seite Millionen von Farben mit hoher Geschwindigkeit an. Zudem ist es möglich, Dateien in verschiedenen Formaten zu speichern.
Darüber hinaus hat diese Seite die Darstellung von URLs verändert. Die URLs sind kreativ und leicht zu merken, was die Verwendung und Erinnerung für die Nutzer erleichtert.
Mittlerweile wurde Gfycat von der bekannten Social-Media-Plattform namens Snapchat übernommen. Diese Seite bietet eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die neben GIFs auch Memes und kurze Videos beinhaltet. Alles in allem ist dies der beste Ort, wenn Sie Bilder oder Videos einbetten, herunterladen, teilen oder verlinken möchten.
Imgur
Imgur, ausgesprochen „Imager“, ist eine Online-Plattform zum Teilen und Hosten von Bildern, die in viele beliebte Social-Media-Seiten wie Reddit, Twitter und Digg integriert ist.
Die Plattform wird auch „die Magie des Internets“ genannt, was ihre Beliebtheit unterstreicht. Die einfache und flexible Nutzung unterscheidet diese Seite von anderen Plattformen. Imgur ermöglicht es Nutzern, Bilder in verschiedenen Formaten zu hosten, egal ob GIF-Dateien, Werbung oder andere Inhalte.
Auf dieser Webseite können Nutzer Bilder beliebiger Größe hochladen. Zudem werden den Nutzern grundlegende Werkzeuge zum Zuschneiden, Ändern der Größe und Drehen zur Verfügung gestellt. Diese Seite ist außerdem für ihr ausgezeichnetes Meme-Generator-Tool bekannt, mit dem man personalisierte Texte und eine große Auswahl an Bildern hinzufügen kann, um den Spaß und die Unterhaltung im Internet am Leben zu halten.
Diese Seite ist vor allem für B2C-Content-Ersteller empfehlenswert. Die Tools der Webseite können ihnen dabei helfen, Marketing zu betreiben und mit einer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Imgur ist eine hervorragende mobile und Desktop-Webseite, auf der man Bilder schnell finden, erstellen und hosten kann. Sie ist ideal für Meme-Liebhaber und diejenigen, die sich die Zeit im Internet vertreiben möchten.
Reaktions-GIFs
Der Slogan dieser Plattform lautet: „Sag es mit einem GIF!“. Reaktions-GIFs sind eine schnelle und einfache Quelle, um basierend auf der jeweiligen Situation die passenden GIFs zu finden.
Diese Seite ist weniger komplex als andere Seiten wie Giphy oder Imgur. Sie ist jedoch ideal, wenn Sie schnell energiegeladene und lustige GIFs finden möchten. Dank der hervorragenden Suchmaschine können Sie diese in sozialen Medien oder in einer Textnachricht mit Freunden teilen.
Reaktions-GIFs sind heutzutage eine Form der Kommunikation, die eine Abfolge von Körperbewegungen kombiniert. Auf dieser Seite finden Sie alle möglichen Arten von GIFs, und Sie sind nur einen Klick davon entfernt, das passende GIF zu finden.
GifBin
Wenn Sie ein Fan von altmodischen, klassischen Motiven sind, dann ist GifBin die richtige Seite für Sie. Die Mitarbeiter dieser Seite erstellen ebenfalls GIFs und Sammlungen von GIFs von unterschiedlichen Seiten. Dadurch steht eine große Anzahl an GIFs an einem Ort zur Verfügung.
Hier können Sie in kürzester Zeit viele GIFs finden, da diese Seite sehr gut organisiert ist. Sie können Ihre GIFs entweder nach Kategorien oder nach Schlüsselwörtern suchen. Diese Seite bietet zwar nicht so viele erweiterte Funktionen wie Giphy und Imgur, sie ist jedoch sehr empfehlenswert, wenn Sie GIFs nur zum Spaß und für Chats verwenden möchten.
Diese Plattform ist auch ideal, um sich die Zeit zu vertreiben, da sie eine Vielzahl von amüsanten Videos und kurzen Clips zur Unterhaltung bereithält.
Wer kennt Reddit nicht? Es ist eine Online-Plattform, auf der Menschen Neuigkeiten, Rezensionen und Informationen zu allem, was im Internet passiert, diskutieren und teilen.
In letzter Zeit hat Reddit enorm an Beliebtheit gewonnen, da man hier alles zu jedem Thema von echten Nutzern finden kann. Die Informationen hier sind weder bezahlt noch von Autoren verfasst.
Reddit wurde noch attraktiver, nachdem die Richtlinie aktualisiert und es den Nutzern erlaubt wurde, GIFs zu verwenden. Auf dieser Seite können Nutzer in von Nutzern erstellten Foren, sogenannten Subreddits, mit GIFs antworten. Man sollte sich zwar an bestimmte Regeln halten, aber es macht Spaß und ist für alle hilfreich.
Reddit ermöglicht es Nutzern, qualitativ hochwertige GIFs zu verwenden, die in Giphy integriert sind. Es bietet eine Vielzahl von animierten und kategorisierten GIF-Optionen, um je nach Gefühlslage die passende auszuwählen. Dies unterstreicht die Attraktivität von Reddit und seine aktiven Nutzer.
GifCities
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Webstadt voller GIFs. GifCities ist ein Projekt der alten Seite GeoCities, die von Yahoo aufgekauft wurde.
GeoCities war 20 Jahre lang eine der ältesten Plattformen für Internetseiten, die es Nutzern ermöglichte, Webseiten zu erstellen. Die Seite wurde jedoch bald eingestellt. Während der Schließung wurde jedoch das Projekt namens GifCities gestartet.
Im Rahmen dieses Projekts sammelte das Team 1999 etwa 4.500.000 animierte GIFs und Bilder, als GIFs noch nicht so angesagt waren wie heute. Die Webseite hat funktioniert und eine hervorragende Suchmaschine entwickelt, die jedes GIF direkt mit der ursprünglichen GeoCities-Seite verknüpft, auf der es erstellt und verlinkt wurde.
Daher ist diese Seite ideal für Sie, wenn Sie altmodisch sind oder klassische GIFs und Bilder suchen. Mit nur wenigen Klicks werden Sie in die alte Retro-Zeit zurückversetzt.
GIFDB
GIFDB ist eine neue kostenlose GIF-Webseite, die einen einfachen Zugriff auf alle Arten von GIFs ermöglicht. Man kann eine Vorschau von vielen GIFs in einem gut kategorisierten Format sehen, sobald man die Seite betritt. Die Betreiber der Webseite legen den Fokus auf Humor.
GIFDB hat eine Sammlung urkomischer GIFs und Videos. Die Mitarbeiter verfügen über den besten Humor, um lustige GIFs für die Nutzer zu erstellen.
Die Webseite kann kostenlos genutzt werden, und alle GIFs und Bilder können ohne Bedenken freigegeben und heruntergeladen werden.
Fazit
GIFs sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie fungieren als Brücke, um unsere Reaktionen mit animierten, tonlosen Clips auszudrücken. GIFs machen Konversationen lebendiger und helfen auch dem Gegenüber, Ihre Emotionen und Reaktionen besser zu verstehen als Emojis.
Emojis können im Kopf einer Person Verwirrung stiften, aber GIFs zeigen immer in einem Moment die richtige Reaktion. Wir sind gesegnet, in einer Generation geboren zu sein, in der das Internet alles vereinfacht hat. Man kann beliebige GIFs auf einer der kostenlosen Webseiten finden.
Zudem können Sie auch einige der besten YouTube-zu-GIF-Konverter ausprobieren.