Die 7 besten Überwachungsdienste von Amazon Web Services (AWS).

Heutzutage kennt jeder Amazon. Das Unternehmen, das einst als reiner Online-Buchhändler begann, hat sich zum weltweit führenden Online-Händler und Marktplatz entwickelt. Um dieses enorme Wachstum zu bewältigen, musste Amazon zum Meister der IT-Infrastrukturbereitstellung werden. Als dies erreicht war, dauerte es nicht lange, bis es wirtschaftlich sinnvoll erschien, ungenutzte Teile ihrer Infrastruktur an Kunden zu vermieten, die diese benötigten. So entstanden – stark vereinfacht – die Amazon Web Services. Amazon Web Services sind eine komplexe Mischung aus Hosting, Virtualisierung und Content-Distribution. Und diese Komplexität erfordert eine angemessene Überwachung. Heute werfen wir einen Blick auf einige der besten Überwachungsdienste und -tools von Amazon Web Services.

Bevor wir beginnen, wollen wir versuchen, genauer zu erklären, was Amazon Web Services eigentlich sind. Dies hilft Ihnen, unsere Produktbewertung besser zu verstehen und wir alle sind auf derselben Seite. Wir werden dann etwas tiefer in die Materie eintauchen und die AWS-Überwachung im Detail besprechen. Genauer gesagt, werden wir untersuchen, was die AWS-Überwachung umfasst. Anschließend werden wir die verschiedenen Arten von Überwachungsdiensten und -tools erörtern. Trotz der Tatsache, dass AWS eine Cloud-basierte Virtualisierungsplattform ist, ziehen es einige vor, lokale, physische Tools für die Überwachung zu verwenden. Mit diesem Hintergrundwissen sind wir bereit, uns die besten verfügbaren Dienste und Tools für die Überwachung von Amazon Web Services genauer anzusehen.

Amazon Web Services kurz erklärt

Amazon Web Services wurde bereits 2006 von Andy Jassy als Plattform eingeführt, die Online-Dienste für Websites und Client-Anwendungen von Drittanbietern bereitstellt. Die meisten auf AWS gehosteten Dienste sind Back-End-Dienste, die Endnutzern nicht direkt zugänglich sind. Stattdessen bieten sie Funktionen, die von Entwicklern über APIs genutzt werden können. Heute bietet Amazon Web Services mehr als 90 Dienste an, darunter Computing, Storage, Netzwerk, Datenbank, Datenanalyse, Anwendungsdienste, Bereitstellung, Systemmanagement, Verwaltung mobiler Anwendungen und Tools für Entwickler und das IoT. Die bekanntesten Dienste sind Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) und Amazon Simple Storage Service (S3).

Man kann sich AWS als eine Cloud-basierte Virtualisierungsplattform vorstellen. AWS stellt seinen Kunden einen virtuellen Cluster von Maschinen zur Verfügung, die ständig über das Internet erreichbar sind. Diese virtuellen Maschinen emulieren alle physikalischen Eigenschaften eines echten Computers, einschließlich der Hardware, einer Auswahl an Betriebssystemen, Netzwerken, vorinstallierten Anwendungen wie Webservern, Datenbanken und Verwaltungstools. Darüber hinaus sorgt Amazon für die Sicherheit der Systeme seiner Kunden.

Die AWS-Technologie wird in Serverfarmen auf der ganzen Welt implementiert und von AWS gewartet. Die Gebühren richten sich nach Nutzung, Hardware- und Softwarefunktionen, Netzwerk und gewähltem Betriebssystem sowie Verfügbarkeits-, Redundanz- und Sicherheitsoptionen.

Überwachung von AWS – Was steckt dahinter?

Da AWS im Grunde Cloud-gehostete Server sind, ist es leicht vorstellbar, dass die Überwachung sehr ähnlich der Serverüberwachung ist. Genauer gesagt ist sie fast identisch mit der Überwachung virtueller Server. Doch ein typisches AWS-Setup besteht nicht nur aus Servern. Es umfasst oft auch Datenbanken und andere Anwendungen sowie mindestens einige Netzwerkkomponenten. Werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten der Überwachung, die in AWS-Umgebungen angewendet werden können.

Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeitsüberwachung ist die grundlegendste Form der Überwachung. Oft geht es einfach darum zu prüfen, ob eine bestimmte Ressource antwortet. In einer lokalen Umgebung wird dies typischerweise mit einem Ping-Test durchgeführt. Da AWS-Umgebungen jedoch üblicherweise nur über das Internet zugänglich sind und Ping oft von Internet-Routern und Firewalls blockiert wird, haben sich andere Methoden zur Überprüfung entwickelt. Sie ermöglichen es auch zu prüfen, ob Maschinen nicht nur laufen, sondern auch bestimmte Dienste ausführen. Beispielsweise kann die Prüfung auf eine Antwort auf Port 80 bestätigen, dass die Webserverkomponente läuft.

Betriebskennzahlen

Als Nächstes möchte man möglicherweise die verschiedenen Betriebskennzahlen der Geräte überwachen. Oft können dieselben grundlegenden Techniken verwendet werden wie bei der lokalen Überwachung, und wenn das nicht möglich ist, gibt es viele Alternativen. Bei den zu überwachenden Betriebskennzahlen denken wir zum Beispiel an die CPU-Auslastung und den Speicherverbrauch. Andere Kennzahlen, die näher am physikalischen System liegen – wie z. B. die CPU-Kerntemperatur – werden oft ausgelassen, da sie den Teil der Umgebung betreffen, der von AWS verwaltet wird.

Leistung

Das letzte Element, das oft überwacht wird, ist die Leistung. Damit meinen wir die End-to-End-Leistung des Gesamtsystems. Manche nennen dies die Überwachung der Benutzererfahrung. Es geht darum zu überprüfen, ob alle Komponenten korrekt kommunizieren und ob jede rechtzeitig reagiert und eine akzeptable End-to-End-Leistung erbringt.

Verschiedene Arten von Überwachungsdiensten und -werkzeugen

Überwachungstools lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterscheiden. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale ist die verwendete Datenerfassungsmethode. Einige Tools nutzen das Simple Network Management Protocol (SNMP), um Betriebsparameter von den überwachten Systemen und Geräten abzurufen. Andere verwenden stattdessen die Windows Management Instrumentation, eine ähnliche Technologie, die Windows-Betriebssystemen vorbehalten ist. Für die ultimative Granularität und Vielfalt an überwachbaren Parametern sind agentenbasierte Tools jedoch kaum zu übertreffen. Sie verwenden einen lokalen Agenten, der immer auf den überwachten Systemen läuft und für die Datenerfassung zuständig ist. Die agentenbasierte Überwachung hat jedoch einen großen Nachteil. Sie neigt dazu, die Systemressourcen zusätzlich zu belasten, was manchmal problematisch sein kann.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal verschiedener Überwachungstools ist ihr Standort. Einige Tools werden lokal auf einem Server installiert und führen ihre Überwachung aus Ihren lokalen Netzwerken heraus durch. Andere Systeme – und sie werden immer beliebter – sind Cloud-basiert und werden als Software-as-a-Service angeboten. Viele bevorzugen heutzutage Cloud-basierte Überwachungsdienste. Tatsächlich betreiben einige Unternehmen komplexe IT-Umgebungen ohne einen einzigen eigenen Server und verlagern alle Dienste – einschließlich Überwachung und Verwaltung – in die Cloud.

Die besten Überwachungsdienste und -tools

Genug der Theorie, lassen Sie uns einen Blick auf einige der besten AWS-Überwachungsdienste und -Tools werfen, die wir finden konnten. Unsere Liste umfasst eine Reihe sehr unterschiedlicher Tools, die jeweils eine andere Sicht auf die AWS-Überwachung bieten. Viele der Tools können auch zur Überwachung jeder Art von virtuellen oder physischen, lokalen oder Cloud-basierten Servern verwendet werden.

1. SolarWinds Server and Application Monitor (kostenlose Testversion)

SolarWinds ist ein bekannter Anbieter einiger der besten Netzwerk- und Systemverwaltungstools. Das Unternehmen besteht seit etwa zwanzig Jahren und sein Flaggschiffprodukt, der Network Performance Monitor, zählt regelmäßig zu den besten SNMP-Überwachungstools. Darüber hinaus bietet SolarWinds einige kostenlose Tools an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Netzwerkadministratoren zugeschnitten sind. Der Advanced Subnet Calculator und der Kiwi Syslog Server sind zwei Beispiele für diese kostenlosen Tools.

Der SolarWinds Server and Application Monitor wurde entwickelt, um Administratoren bei der Überwachung von Servern, deren Betriebsparametern, Prozessen und den darauf ausgeführten Anwendungen zu unterstützen. Er lässt sich problemlos von sehr kleinen Netzwerken bis hin zu großen mit Hunderten von Servern – sowohl physisch als auch virtuell – die über mehrere Standorte verteilt sind, skalieren. Der Hauptgrund, warum dieses Tool auf unserer Liste gelandet ist – neben seinen zahlreichen Funktionen – ist, dass es perfekt für die Überwachung von Cloud-gehosteten Umgebungen wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure geeignet ist.

Eine der Funktionen, die uns am SolarWinds Server and Application Monitor am besten gefallen, ist die einfache Einrichtung. Die Erstkonfiguration ist dank des zweistufigen Auto-Discovery-Prozesses ebenfalls sehr einfach. Der erste Durchlauf ermittelt jeden Server und der zweite die Anwendungen auf jedem ermittelten Server. Obwohl dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann, lässt er sich beschleunigen, indem Sie eine Liste bestimmter Anwendungen angeben, nach denen gesucht werden soll. Sobald das Tool einsatzbereit ist, ist die benutzerfreundliche GUI sehr einfach zu bedienen. Mit dem personalisierbaren Dashboard des Tools können Sie Informationen entweder in Tabellen- oder Grafikform anzeigen.

Der Preis für den SolarWinds Server and Application Monitor beginnt bei 2.995 US-Dollar und basiert auf der Anzahl der überwachten Komponenten, Knoten und Volumes. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion steht zum Download bereit, falls Sie das Produkt vor dem Kauf ausprobieren möchten.

2. SolarWinds Server Configuration Monitor (kostenlose Testversion)

Als nächstes auf unserer Liste steht ein weiteres Produkt von SolarWinds, der Server Configuration Monitor oder SCM. Die Art der Überwachung, die er durchführt, ist ziemlich einzigartig: Er überwacht Geräte- und Anwendungskonfigurationen auf Änderungen und die Einhaltung verschiedener Standards. Es ist auch ein leistungsstarkes Tool zur Fehlerbehebung, das Ihnen die notwendigen Informationen über Konfigurationsänderungen und deren Korrelation mit Leistungseinbußen liefern kann. Dies kann Ihnen helfen, die Ursache einiger Leistungsprobleme zu finden, die durch Konfigurationsänderungen verursacht werden.

Der SolarWinds Server Configuration Monitor ist ein agentenbasiertes Tool, bei dem der auf jedem Server bereitgestellte Agent die Überwachung durchführt. Ein Vorteil dieser Architektur ist, dass der Agent auch dann Daten sammelt, wenn der Server vom Netzwerk getrennt ist. Die Daten werden lokal gespeichert und an das Tool gesendet, sobald der Server wieder online ist.

Was die Ausstattung betrifft, lässt dieses Produkt keine Wünsche offen. Die automatische Erkennungsfunktion des Tools erkennt automatisch Server, die für die Überwachung geeignet sind. Es wird auch mit sofort einsatzbereiten Konfigurationsprofilen für die gängigsten Server geliefert. Es kann als grundlegendes Asset-Management-Tool verwendet werden und ermöglicht es Ihnen, Hardware- und Softwareinventare anzuzeigen und Berichte darüber zu erstellen. Der SCM lässt sich dank der Orion-Plattform, auf der die meisten Überwachungstools von SolarWinds basieren, in Ihre Systemüberwachungslösung integrieren. Es ist ein großartiges Tool, das Sie in Verbindung mit dem vorherigen verwenden können, um Ihre AWS-Umgebung zu überwachen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen SolarWinds-Produkten sind Preisinformationen für den Server Configuration Monitor nicht ohne Weiteres verfügbar. Sie müssen sich an den Vertrieb von SolarWinds wenden. Es steht jedoch eine 30-Tage-Evaluierungsversion zum Download bereit.

3. Amazon CloudWatch

Wäre es nicht sinnvoll, ein Amazon-Tool zur Überwachung von AWS-Infrastrukturen zu verwenden? Amazon CloudWatch, unser dritter Eintrag, ist ein Überwachungs- und Verwaltungsdienst, der für Entwickler, Systembetreiber, Site Reliability Engineers (SREs) und IT-Manager entwickelt wurde. Das Tool liefert Ihnen Daten und verwertbare Erkenntnisse. Sie verwenden sie, um Ihre Anwendungen zu überwachen, systemweite Leistungsänderungen zu erkennen, zu verstehen und darauf zu reagieren, die Ressourcennutzung zu optimieren und eine einheitliche Sicht auf den Betriebszustand zu erhalten. Es ist ein sehr umfassendes Tool, das so ziemlich alle Überwachungsfunktionen bietet, die Sie benötigen.

Amazon CloudWatch sammelt Überwachungs- und Betriebsdaten mithilfe verschiedener Techniken wie Protokollerfassung und -analyse sowie Metrik- und Ereignisüberwachung. Sie erhalten eine einheitliche Ansicht von AWS-Ressourcen, -Anwendungen und -Diensten, die auf AWS und lokalen Servern ausgeführt werden. Mit diesem Tool können Sie Alarme einstellen, Protokolle und Metriken nebeneinander visualisieren, automatisierte Aktionen durchführen, Probleme beheben und Erkenntnisse gewinnen. Das Produkt ist auch gut geeignet, um Ihre Anwendungen zu optimieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Einer der größten Vorteile von Amazon CloudWatch ist der einfache Einstieg. Das Produkt hat keine Vorabverpflichtung oder Mindestgebühr. Kunden zahlen einfach für das, was sie nutzen, und werden am Ende des Monats belastet.

4. AppDynamics iQ

AppDynamics wurde Anfang 2017 von Cisco übernommen und seine AppDynamics iQ-Plattform bietet Cloud-basierte Überwachungstools, die Sie für die integrierte Überwachung mehrerer Infrastructure oder Platform as a Service (IaaS/PaaS) von AWS und den meisten anderen Anbietern verwenden können. Es bietet Anwendungs- und Geschäftstransparenz in Echtzeit. Es besteht aus sechs hochintelligenten Performance-Engines – sogenannten iQs – die jeweils ihre spezifischen Talente beisteuern.

Das Map iQ hilft Ihnen, die gesamte Customer Journey zu sehen und zu verstehen. Die Engine erstellt und aktualisiert automatisch visuelle Flussdiagramme. Mit der Baseline iQ-Engine kann die AppDynamics iQ-Überwachungsplattform automatisch dynamische Baselines für Ihre Geschäftstransaktionen und -metriken mithilfe von Selbstlernfunktionen anstelle statischer Schwellenwerte erstellen. Die nächste Engine namens Diagnostic iQ isoliert und löst Probleme mit der Anwendungsleistung effizient, indem sie jede Codezeile überwacht und gleichzeitig umfassende Diagnosefunktionen aktiviert. Die Signal iQ-Engine korreliert große Mengen an Metrikdaten, die von der Performance-Monitoring-Lösung gesammelt wurden, und liefert eine End-to-End-Ansicht der Anwendungsleistung. Die Enterprise iQ-Engine wird für die Anwendungsbereitstellung und das Performance-Management verwendet. Nicht zuletzt verknüpft die Business iQ-Engine alle anderen Module mit den Geschäftsanforderungen.

Preisinformationen für die AppDynamics iQ-Plattform sind nicht ohne Weiteres verfügbar. Für weitere Einzelheiten müssen Sie sich an den AppDynamics-Vertrieb wenden. Eine kostenlose 15-Tage-Testversion und eine Online-Demo sind jedoch verfügbar.

5. New Relic

New Relic bietet eine Reihe verschiedener Überwachungstools, die die meisten Überwachungsanforderungen erfüllen würden. Im Zusammenhang mit diesem Artikel sind zwei Produkte von besonderem Interesse: New Relic APM, ein Tool zur Überwachung der Anwendungsleistung, und New Relic Infrastructure, ein eher „traditionelles“ Infrastrukturüberwachungsmodul.

Wenn Sie New Relic APM und Infrastructure zusammen verwenden, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihrer Server und Hosts sowie der Anwendungen und Dienste, von denen sie abhängen. Wenn Ihre Anwendungen skaliert und sich die Infrastruktur ändert, können Sie den Konfigurationsstatus einfach verfolgen und Änderungen mit möglichen Auswirkungen auf Ihre System- und Anwendungsleistung korrelieren.

Die New Relic-Plattform wird im Software-as-a-Service-Modell angeboten und eignet sich besonders gut für die Überwachung von Cloud-basierten Infrastrukturen wie AWS oder Microsoft Azure. Die Infrastrukturüberwachungskomponente von New Relic ist in einer Essentials- und einer Pro-Version erhältlich, wobei letztere die Integration mit anderen New Relic-Modulen ermöglicht. Die Preise betragen nur 0,60 $/Monat pro Instanz für die Essentials-Version und 1,20 $/Monat pro Instanz für die Pro-Version. Die Preisstruktur ist eigentlich recht komplex, aber die New Relic-Website bietet ein sehr gutes Tool zum Erstellen von Angeboten.

6. LogicMonitor

LogicMonitor ist ein Cloud-basierter Dienst, der eine gründliche Überwachung von AWS-Ressourcen bietet und gleichzeitig eine umfassende Abdeckung für die vorhandene lokale Infrastruktur gewährleistet. Er unterstützt die meisten AWS-Optionen wie EC2, RDS, ELB, EBS, SQS und mehr. Er ruft Metriken auf Anwendungsebene von EC2-Instanzen ab, auf denen Nginx, MySQL, Kafka und Hunderte anderer Anwendungen ausgeführt werden. Sie können das integrierte AWS SDK des Tools verwenden, um benutzerdefinierte Metriken, geplante EC2-Ereignisse und den Zustandsstatus der Amazon-Dienste abzurufen.

Das Tool bietet eine automatisierte Erkennung aller AWS-Ressourcen und erkennt und überwacht auch Ihre gesamte lokale Infrastruktur. Es verfügt auch über vorkonfigurierte Überwachungsvorlagen, die mit über 1000 Technologien kompatibel sind. Es kann Metriken auf Betriebssystem- und Anwendungsebene abrufen, die mit CloudWatch allein nicht verfügbar sind. Es handelt sich um eine umfassende Plattform mit integrierten Warnungen, Berichten und Dashboards, die den Bedarf an mehreren Tools konsolidiert, sodass Sie und Ihr Team mit weniger Ressourcen mehr erreichen können.

Logic Monitor ist in drei Stufen mit zunehmenden Funktionen erhältlich, beginnend bei 15 $ pro Gerät und Monat für die Starter-Version und bei 23 $ pro Gerät und Monat für die Top-Tier-Enterprise-Version. Eine kostenlose 14-Tage-Testversion ist verfügbar, ebenso wie eine Demo.

7. BMC TrueSight

Das letzte auf unserer Liste ist die BMC TrueSight-Plattform, ein weiteres Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Angebot. Sie können die Plattform verwenden, um AWS, Azure, OpenStack und andere Clouds, Anwendungen und Dienste auszuführen und zu optimieren sowie Innovationen durch eine höhere Betriebseffizienz zu beschleunigen.

BMC TrueSight bietet Kontrolle über Ressourcen und Kosten der IT-Infrastruktur, Anwendungsleistung und Endbenutzererfahrung für Multi-Cloud-Umgebungen und -Anwendungen. Es bietet Transparenz in der gesamten IT-Umgebung und verwendet algorithmische Analysen. Auf diese Weise erhalten Anwendungs- und Infrastrukturmanager Einblicke in die Planung und Verwaltung von Diensten und Kosten auf der Grundlage von Geschäftsprioritäten und betrieblichen Anforderungen.

Preisinformationen für BMC TrueSight sind nicht ohne Weiteres verfügbar und können beim BMC-Vertrieb angefordert werden. Auch ein kostenloses Probetraining kann vereinbart werden.