Die besten Obsidian-Plugins für mobile Geräte
Die mobile App von Obsidian ist eine ausgezeichnete Plattform für die Erstellung von Notizen und die persönliche Organisation. Um das volle Potenzial dieser Anwendung auszuschöpfen, ist die Nutzung der passenden Plugins unerlässlich. Diese leistungsstarken Erweiterungen verbessern nicht nur die Benutzerführung, sondern machen Obsidian auch flexibler und benutzerfreundlicher. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen sieben herausragende Plugins, die Sie unbedingt für die mobile Version von Obsidian installieren sollten. Von Hilfsmitteln für Audio-Notizen bis hin zu Organisationstools, diese Erweiterungen werden Ihre Notizen deutlich aufwerten und die Effizienz Ihrer Arbeitsweise optimieren.
Diese Plugins sind eine unverzichtbare Ergänzung für die mobile Version von Obsidian. Sie optimieren die Benutzeroberfläche und verbessern die Leistung von Obsidian, während sie Ihnen gleichzeitig erweiterte Funktionen für Ihre Notizen zur Verfügung stellen.
PodNotes
Das PodNotes-Plugin ist ideal, wenn Sie beim Anhören von Podcasts recherchieren oder bevorzugt durch Zuhören lernen möchten. Wie der Name schon sagt, erleichtert dieses Plugin das Notieren während des Podcast-Hören.
Mit PodNotes können Sie Ihre bevorzugten Sendungen direkt innerhalb der Obsidian-Mobile-App abspielen. Der Mini-Podcast-Player in der Seitenleiste erlaubt es Ihnen, Audio wie gewohnt in Apps wie Spotify zu konsumieren.
Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, Informationen über den Sendungstitel und die aktuell gespielte Episode in Ihre Notiz einzufügen. Sie können auch Zeitstempel aus der Episode erfassen. Diese Zeitstempel sind mit dem Audiostück verknüpft, sodass Sie durch einen einfachen Klick auf den Link in Ihren Notizen direkt zu der entsprechenden Stelle springen können.
Excalidraw
Excalidraw ist eine hervorragende Anwendung für Skizzen, Zeichnungen oder als digitales Whiteboard. Dieses Plugin integriert Excalidraw in Obsidian, was besonders nützlich ist, wenn Sie ein grafisches Notizwerkzeug suchen oder einfach nur zwanglos kritzeln möchten.
Auf einem typischen Smartphone ist der Bildschirmplatz begrenzt, daher kann die Verwendung von Excalidraw etwas unhandlich sein. Dennoch kann es für bestimmte Aufgaben wie das Markieren von Bildern hilfreich sein.
Die volle Leistungsfähigkeit von Excalidraw entfaltet sich jedoch auf Tablets oder größeren Smartphones mit Stylus. Die größere Bildschirmfläche bietet eine ideale Leinwand für Notizen, Illustrationen, Flussdiagramme und Diagramme, die dann in Ihrem Obsidian-Vault gespeichert und wie jede andere Notiz aufgerufen werden können.
Kanban
Kanban ist ein visuelles Werkzeug zur Verwaltung Ihres Arbeitsablaufs. Wenn Sie neu in der Kanban-Methode sind, sollten Sie sich zunächst mit ihr vertraut machen. Im Wesentlichen geht es darum, einen Prozess in seine einzelnen Phasen zu unterteilen und Aufgaben nacheinander von einer Phase zur nächsten zu verschieben, bis sie abgeschlossen sind.
Da die Karten üblicherweise visuell von links nach rechts auf dem Bildschirm angeordnet sind, war ich zunächst skeptisch, ob es sich gut für die mobile Obsidian-Version eignen würde. Doch die Gestaltung des Plugins macht die Verwendung auf dem Smartphone überraschend einfach.
Sie können jede Karte in eine schmale, rechteckige Kachel zusammenfalten, um einen klaren Überblick über den gesamten Workflow zu erhalten. Des Weiteren lässt sich die Breite jeder Karte im Einstellungsmenü individuell an die Bildschirmgröße anpassen. Das Verschieben von Aufgaben zwischen den Listen ist ebenfalls intuitiv: Halten Sie die Aufgabe gedrückt, um sie zu markieren, und bewegen Sie sie dann an die gewünschte Position.
Kalender
Das Kalender-Plugin ist für jeden, der regelmäßig Notizen macht, unverzichtbar. Nach der Installation können Sie einen Kalender in der Seitenleiste einsehen und neue Notizen erstellen, indem Sie auf ein bestimmtes Datum klicken.
Der größte Vorteil der Nutzung von Obsidian auf Ihrem Smartphone ist die Möglichkeit, überall Notizen zu machen. Es ist viel einfacher, tägliche Notizen zu erstellen, wenn Sie Ihr Smartphone schnell herausholen und Ihre Ideen an jedem beliebigen Ort festhalten können. Ob ich nun morgens meinen Kaffee trinke, auf den Bus warte oder abends im Bett liege, ich kann alle Ideen sofort erfassen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Synchronisation in Ihrem Obsidian-Konto eingerichtet haben, damit Sie von allen Geräten auf Ihre Notizen zugreifen können. Sie können ein kostenpflichtiges Obsidian-Synchronisationskonto nutzen oder Google Drive verwenden, um Obsidian-Notizen kostenlos zwischen Ihren Geräten zu synchronisieren.
Typewriter Mode
Mit diesem Plugin wird die aktuelle Textzeile in der Mitte des Bildschirms zentriert, ähnlich wie bei einer alten Schreibmaschine. Es ist eine simple, aber effektive Anpassung, die das Schreiben erleichtern und Ihre Aufmerksamkeit auf einen Punkt lenken kann.
Mein Tipp für das Typewriter-Plugin ist, die Einstellung „Center offset“ in den Einstellungen zu konfigurieren. Diese bestimmt, wo das Plugin den Text auf dem Bildschirm fokussiert. Standardmäßig ist die Mitte Ihres Smartphones eingestellt, was nicht immer ideal ist. Ich bevorzuge es, den Fokus im oberen Drittel des Bildschirms zu haben, um Platz für die Tastatur zu schaffen, die einen Großteil der unteren Hälfte einnimmt.
Obwohl es sich gut zum Schreiben eignet, ist es meiner Meinung nach ratsam, das Plugin auszuschalten, wenn Sie eine Notiz freier bearbeiten oder überarbeiten möchten. Sie können das Plugin über den Schnellzugriff im Befehlsmenü schnell aktivieren und deaktivieren.
Commander
Wenn Sie ein regelmäßiger Obsidian-Nutzer sind, kennen Sie dieses beliebte Plugin wahrscheinlich schon. Falls Sie aber neu bei Obsidian auf mobilen Geräten sind, sollten Sie es auch auf Ihrem Smartphone ausprobieren. Der Hauptgrund, Commander zu nutzen, ist die Anpassung des Aussehens Ihrer mobilen Werkzeugleiste.
Die Werkzeugleiste ist der zentrale Ort, an dem Sie alle Werkzeuge für eine reibungslose Notizerstellung finden, darunter das Einfügen von Bildern, Links, Code, Überschriften und Listen. Nicht zu vergessen die Plugins von Drittanbietern, die zusätzliche Funktionen hinzufügen können.
Mit dem Commander-Plugin können Sie die Größe der Schaltflächen in der Werkzeugleiste anpassen und diese in zwei oder mehr Zeilen aufteilen, sodass sie ideal zu Ihrer Bildschirmgröße passt. Sie können auch die integrierten Werkzeugleisten-Einstellungen von Obsidian verwenden, um Schaltflächen zu entfernen, die Sie nicht nutzen, und diese durch andere zu ersetzen, die Ihren Workflow am meisten unterstützen. Beide Anpassungen zusammen werden einen großen Unterschied bei der Notizerstellung auf Ihrem Smartphone machen.
Whisper
Whisper ist der Name eines bemerkenswerten Sprach-zu-Text-KI-Modells von OpenAI. Dieses Plugin bringt das KI-Modell direkt in Obsidian, sodass Sie Notizen mit Ihrer Stimme erstellen können. Es ermöglicht Ihnen auch, eine Audiodatei hochzuladen und sie direkt in eine Notiz zu transkribieren.
Der einzige Haken ist, dass Sie Guthaben auf Ihrem OpenAI-Konto benötigen, um das Plugin zu nutzen. Wenn Sie viel transkribieren oder einfach nur von der manuellen Eingabe genervt sind, könnte sich die Investition lohnen. Sie können es auch mit der kostenlosen Version von ChatGPT ausprobieren, die ebenfalls auf WhisperAI basiert.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Verwendung der passenden Plugins für die mobile Version von Obsidian kann Ihr Notizerlebnis erheblich verbessern. Von der Audioaufnahme über visuelle Notizen bis hin zu Werkzeugen für das Workflow-Management bieten die genannten Plugins eine Vielzahl von Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit steigern. Ob Sie nun regelmäßig Notizen machen oder Podcast-Inhalte erfassen möchten, diese Plugins sind unverzichtbar, um Ihre Notizen auf die nächste Ebene zu heben.