In der Geschäftswelt ist es üblich, dass Unternehmen verschiedene digitale Marketingmethoden einsetzen, um ihre Online-Präsenz zu optimieren.
Dies kann sich positiv auf den organischen Traffic, die Leistung bezahlter Anzeigen und die Sichtbarkeit in den sozialen Medien auswirken. Es ist jedoch unerlässlich zu analysieren, wie wirksam die Marketingaktivitäten tatsächlich sind.
Conversion-Tracking bezeichnet die Methode, mit der die Performance von Display-Werbung und Suchmaschinenmarketing gemessen wird. Hierbei werden alle Handlungen verfolgt, die zu einer Conversion geführt haben.
Neben der reinen Zahlenerfassung von Conversions ermöglicht es auch, die Aktionen und Verhaltensmuster der Kunden gegenüber der Marke zu untersuchen.
Die Vorteile des Conversion-Trackings
Conversion-Tracking ist entscheidend für die Optimierung von Marketingstrategien, da es die Effektivität von Werbemaßnahmen aufzeigt. Dies bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich. Hier sind einige davon:
- Es hilft, den ROI durch Metriken wie Conversions und Umsätze genau zu bestimmen.
- Es ermöglicht ein gezielteres Retargeting von potenziellen und wiederkehrenden Kunden, die bereits Interesse an den Anzeigen gezeigt haben.
- Daten wie Demografie, Standort, Keywords und Links helfen bei der Fokussierung auf lukrative Kundensegmente.
- Durch die gewonnenen Erkenntnisse kann das Marketingbudget effizienter eingesetzt werden.
- Conversion-Tracking trägt auch dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten, Apps und Plattformen zu verbessern.
Nun wollen wir uns genauer ansehen, warum Conversion-Tracking so eine zentrale Rolle einnimmt.
Die Bedeutung von Conversion-Tracking
Conversion-Tracking ist gleichermaßen wichtig für Werbenetzwerke und Werbetreibende. Es ermöglicht zu erkennen, woher ein Lead oder eine Conversion, wie z.B. ein Kauf oder eine Installation, stammt.
Dadurch wird die Qualität der jeweiligen Quelle sichtbar. Das Verständnis der Kampagnenleistung wird verbessert, was wiederum Optimierungen ermöglicht.
Wie funktioniert Conversion-Tracking?
Der erste Schritt beim Conversion-Tracking ist die Definition von spezifischen Conversion-Aktionen. Diese Aktionen dienen der Messung verschiedener Interaktionen:
- Website-Aktionen: Hierzu gehören Anmeldungen, Käufe, Installationen oder andere Handlungen, die Besucher auf der Webseite oder in den Apps durchführen.
- Telefonanrufe: Dazu zählen Klicks auf die Telefonnummer im mobilen Portal, direkte Anrufe aus Anzeigen oder Anrufe über eine auf der Website angegebene Nummer.
- App-Installationen: Die Installation von iOS- oder Android-Apps sowie der Kauf von Zusatzdiensten innerhalb dieser Apps.
- Lokale Aktionen: Interaktionen von Personen mit lokalen Anzeigen.
- Import: Aktivitäten von Kunden, die online beginnen, aber offline abgeschlossen werden.
Es gibt eine Vielzahl von Conversion-Tracking-Tools online. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:
AnyTrack
AnyTrack ist eine Plattform für Conversion-Tracking, die es ermöglicht, Conversion-Daten über verschiedene Werbeplattformen hinweg zu verfolgen, zuzuordnen und zu verteilen.
Die Plattform liefert Echtzeitdaten und verlässliche Informationen, indem Signale aus den Marketing-Funnels verwendet werden. Zudem werden die gesammelten Daten an die Google Ads API, die Facebook Conversion API usw. gesendet.
Dies ermöglicht eine umfassendere Conversion-Verfolgung. Conversions können mit Google Ads, Facebook und Google Analytics synchronisiert und nachverfolgt werden.
Die Integration mit diversen Conversion-Quellen wie Woocommerce oder Shopify ist ebenfalls möglich.
ConversionFly
ConversionFly ist eine weitere ausgezeichnete Software für Conversion-Tracking, die zur effektiven Optimierung von Marketingkampagnen genutzt werden kann. Sie unterstützt Strategien durch relevante Kennzahlen, die zur Geschäftsverbesserung beitragen.
Die Software zeichnet sich durch hohe Genauigkeit in der Erstellung von Konvertierungsberichten aus. Als Ein-Pixel-Lösung ist sie ideal für Conversions und Tracking. Organischer, direkter, Empfehlungs- und bezahlter Traffic kann in Echtzeit verfolgt werden.
Ein effektives Vergleichsberichtsformat mit über 21 Marketingkennzahlen wird ebenfalls geboten.
TruConversion
TruConversion ist eine empfehlenswerte Option für alle, die nach einer einfachen Conversion-Tracking-Software suchen, die präzise Berichte erstellt.
Die Software fungiert als All-in-One-Analyse- und Feedback-Tool, mit dem die Aktivitäten der Webseitenbesucher analysiert werden können. Dies erlaubt die Anpassung von Kampagnenstrategien zur Erhöhung der Conversions.
Erweiterte Funktionen wie Seiten-Targeting, Daten-Download-Optionen und die Verwaltung mehrerer Domains sind inkludiert.
Pixelfy.me
Pixelfy.me bietet eine effiziente Methode zur Kundenansprache, um Verkäufe zu steigern. Die Software ermöglicht Klick-Tracking, Kampagnen-Tracking, Deep-Linking, A/B-Tests und Geo-Targeting.
Die Software unterstützt die erneute Ansprache von Kunden, die auf Links mit relevanten Anzeigen klicken. Detaillierte Statistiken ermöglichen es, Zeit bei der Datenanalyse einzusparen.
Improvely
Improvely ist eine Software zum Conversion-Tracking, die zur Überwachung und Optimierung von Marketingkampagnen eingesetzt wird.
Integrierte A/B-Testtools, Funktionen zur Überwachung von Klickbetrug, eine Entwickler-API und viele weitere Features sind vorhanden. Alle Daten können in Echtzeit verfolgt werden. Ein benutzerfreundliches Dashboard bietet eine Übersicht über alle Daten.
Mit diesem Tool können die vielversprechendsten Maßnahmen für einen optimalen Return on Investment identifiziert werden.
Marin Tracker
Marin Tracker ist ein empfehlenswertes Tool für die Messung der Effektivität von Anzeigen, mit dem eine optimale Kampagnenoptimierung erreicht werden kann.
Die Software bietet erweiterte Funktionen wie einheitliche Berichterstellung, automatisiertes Tagging, Echtzeit-Analysen, Attributionsmodellierung, Mobile-App-Tracking und Call-Tracking.
Der gesamte Customer-Journey über die Marketingkanäle kann analysiert werden. Dadurch können Marketingaktivitäten gezielt optimiert werden.
Adobe Analytics
Adobe Analytics ist die ideale Wahl für Unternehmen, die mehr als nur ein Reporting-Tool für das Conversion-Tracking benötigen.
Die Software liefert wertvolle Einblicke und tiefgehende Analysen, um das Kundenverhalten besser zu verstehen. Kampagnen können auf Basis intelligenter Erkenntnisse optimiert werden, um eine bessere Nutzererfahrung zu schaffen.
Abschließende Gedanken
Die Bewertung des Erfolgs oder Misserfolgs einer Marketingkampagne ist essenziell für die Verbesserung von Strategien. Wenn Sie Ihre Kampagnen effektiv gestalten möchten, lohnt es sich, eines der vorgestellten Conversion-Tracking-Tools auszuprobieren.
Darüber hinaus könnten auch Retargeting-Tools für eine stärkere Markenbekanntheit und höhere Conversion-Raten interessant sein.