Verbesserung der Barrierefreiheit Ihrer WordPress-Seite mit Plugins
WordPress-Accessibility-Plugins sind wertvolle Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen, Ihre Webseite für ein breites Publikum zugänglich zu machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Benutzer mit Behinderungen haben besondere Bedürfnisse. Sie benötigen beispielsweise Screenreader, große Aktionsflächen, kontrastreiche Farbschemata, Untertitel für Videos, alternative Bildbeschreibungen und vieles mehr.
Da Sie wahrscheinlich mit der Erstellung von Inhalten, Social-Media-Aktivitäten und Marketing beschäftigt sind, kann es teuer und zeitaufwändig sein, Ihre WordPress-Seite barrierefrei zu gestalten. Glücklicherweise gibt es KI-gestützte Tools und Plugins für WordPress, die das Design Ihrer Webseite automatisch nach den neuesten Standards für Barrierefreiheit optimieren.
Lesen Sie weiter, um mehr über WordPress Accessibility Plugins und ihre Vorteile zu erfahren. Wir stellen Ihnen außerdem die beliebtesten Plugins vor, die Sie zur Optimierung der Barrierefreiheit Ihres Webauftritts verwenden können.
Was sind WordPress Accessibility Plugins?
Um zu verstehen, was WordPress-Accessibility-Plugins leisten, müssen Sie zunächst die Definition von Web-Accessibility kennen. Web-Accessibility bedeutet, dass jeder Internetnutzer die Inhalte einer Webseite konsumieren kann. Das beinhaltet die Navigation, das Verstehen visueller oder textlicher Inhalte sowie die Beteiligung an der Inhaltserstellung.
Eine Webseite gilt als barrierefrei, wenn Menschen mit kognitiven, auditiven, körperlichen, neurologischen, visuellen oder sprachlichen Beeinträchtigungen die Inhalte nutzen können.
Um sicherzustellen, dass Webentwickler Standardpraktiken für Barrierefreiheit einhalten, hat die W3 Web Accessibility Initiative eine internationale Richtlinie namens WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) erstellt. Es gibt verschiedene Versionen wie WCAG 2.0, WCAG 2.1 und WCAG 2.2.
Wenn Sie Ihre Webseite nicht mit WordPress entwickeln, müssen Sie diese Richtlinien manuell integrieren.
Wenn Sie jedoch WordPress nutzen, gibt es automatisierte Werkzeuge, die Ihre Webseite gemäß den internationalen Standards für Barrierefreiheit formatieren können. Diese Plugins werden als WordPress Accessibility Plugins bezeichnet.
Warum sind WordPress Accessibility Plugins wichtig?
Weltweit gibt es strenge Gesetze, die das Recht von Menschen mit Behinderungen auf einen mühelosen Zugang zu informationstechnischen Diensten und Produkten schützen. Beispielsweise ist die Einhaltung der ADA-Standards (Americans with Disabilities Act) für öffentlich zugängliche IT-Dienste wie Smartphones und Webseiten obligatorisch.
Die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit im Web verlangt ebenfalls, dass Entwickler von mobilen Apps und Webseiten barrierefreie Produkte entwickeln. Der Hauptvorteil von Accessibility-Plugins besteht also darin, diese Vorschriften und Richtlinien für digitale Inhalte einzuhalten. Weitere Vorteile sind:
Verbesserte Reputation der Webseite
Eine Webseite mit guter Barrierefreiheit verbessert ihre Online-Reputation erheblich. Benutzer sehen Sie als integratives Unternehmen an und bevorzugen Ihre Webseite gegenüber anderen, die diese Standards nicht erfüllen.
Größere Zielgruppe
Wenn Ihre Webseite für Benutzer mit Behinderungen zugänglich ist, erhalten Sie Traffic aus allen Teilen der Internetnutzer. Mehr Traffic erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversions und führt letztendlich zu mehr Umsatz.
Besseres SEO-Ranking
Es hat sich gezeigt, dass Webseiten, die Barrierefreiheitsrichtlinien wie Alt-Texte für Bilder und Untertitel für Videos befolgen, ein besseres Ranking erzielen.
Im Folgenden sind einige der besten WordPress-Plugins aufgelistet, die Webseitenbetreiber verwenden können, um die ADA- oder EU-Standards für Barrierefreiheit einzuhalten:
Ein-Klick-Barrierefreiheit
Wenn Sie als Administrator Ihrer WordPress-Seite eine einfache Möglichkeit suchen, Barrierefreiheitseinstellungen zu konfigurieren und zu steuern, sollten Sie Ein-Klick-Barrierefreiheit ausprobieren. Das Tool bietet grundlegende Barrierefreiheitseinstellungen wie ARIA-Landmarken, Fokusindikatoren, das Entfernen von Link-Target-Attributen und Sprunglinks.
Die benutzerfreundliche Accessibility-Toolbar für WordPress-Seiten ermöglicht es außerdem, die Schriftgröße zu ändern, Links zu unterstreichen, Negativkontrast zu aktivieren, den Kontrast zu erhöhen und Sitemaps zu erstellen. Besonders praktisch ist die visuelle Überprüfung von Designänderungen, bevor diese online gehen.
One-Click Accessibility optimiert Ihre WordPress-Seite nicht nur für Barrierefreiheit, sondern macht sie auch SEO-freundlicher. Und das alles kostenlos, da es sich um ein freies WordPress-Plugin handelt.
UserWay
UserWay ist ein weiteres weltweit beliebtes WordPress-Plugin zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Es erfordert keine Änderungen am bestehenden Website-Code. Das Basis-Widget des Plugins ist kostenlos erhältlich.
Das Basis-Widget bietet grundlegende Barrierefreiheitsfunktionen mit bis zu 28 Funktionen. Die kostenlose Version ist für eine Testphase gut geeignet, aber möglicherweise nicht ausreichend für eine vollumfängliche kommerzielle Webseite. Die Barrierefreiheitsfunktionen von UserWay verbessern die Übereinstimmung mit ATAG 2.0, WCAG 2.1, Section 508 und ADA. Jedoch nur zu 20 %, wenn Sie den kostenlosen Plan verwenden.
Dieses Accessibility-Plugin nutzt KI, um Ihre WordPress-Seite auf Barrierefreiheitsprobleme zu scannen und hilfreiche Empfehlungen zu geben. Eine der nützlichsten Funktionen von UserWay ist die Möglichkeit, ohne Maus auf der Webseite zu navigieren.
accessiBe
Über 100.000 Webseiten weltweit vertrauen auf accessiBe, um verschiedene Barrierefreiheitsstandards einzuhalten. Zu den namhaften Kunden gehören GE, British Airways, Hilton, UCLA und Patek Philippe. Wenn Sie also eine umfassende Lösung für die Barrierefreiheit Ihrer Webseite suchen, sollten Sie accessiBe in Betracht ziehen.
Die KI-Programmierung scannt automatisch das Backend und Frontend Ihrer Webseite, um Barrierefreiheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. Es kann zum Beispiel Symbole, ARIA-Attribute, Alt-Texte für Bilder und Formulare korrigieren.
Zusätzlich unterstützt das Plugin Sie bei der Optimierung der Seitenstruktur für die Tastaturbedienung. Das Plugin scannt auch ständig neue Inhalte, um Inkonsistenzen bei den Barrierefreiheitseinstellungen zu vermeiden.
accessiBe verwendet mindestens zwei separate Programme, um maximale Barrierefreiheitsstandards zu erreichen. Die GUI-Schnittstelle des Plugins steuert Design und UI-Elemente Ihrer Webseite und entspricht den WCAG 2.1-Richtlinien.
Das KI-gestützte Tool arbeitet im Hintergrund Ihrer Webseite. Wenn ein Benutzer mit Beeinträchtigung eine vollständige Tastaturnavigation oder Screenreader-Unterstützung benötigt, verarbeitet die KI diese Anfragen.
WP Accessibility Tools
Das WordPress.org-Portal bietet ebenfalls einige verlässliche, effiziente und benutzerfreundliche Accessibility-Plugins. Ein besonders empfehlenswertes Plugin ist WP Accessibility Tools & Fehlender Alt-Text-Finder. Wie WordPress ist auch dieses Plugin Open Source und kostenlos nutzbar.
Das Entwicklungsteam überwacht das Plugin aktiv auf Fehler und veröffentlicht regelmäßig Updates. Die neueste Version des Tools ist 1.4, und es scheint, dass das Team alle paar Monate Updates bereitstellt.
Das Tool ist mit verschiedenen WordPress-Versionen ab 4.8 kompatibel und wurde mit WordPress 5.8.4 getestet. Es unterstützt PHP ab Version 5.3. Mehr als 4.000 WordPress-Seiten nutzen dieses Plugin aktiv und bewerten es mit 5 Sternen.
Dieses Plugin unterstützt Sie bei der Einhaltung der ADA-Section-508-Richtlinien. Es bietet eine automatisierte Checkliste, um Webseiten-Mängel aufzuzeigen, die die WCAG 2.1-Konformität verhindern.
Das Tool fungiert als hervorragender Prüfer für Barrierefreiheitseinstellungen, der Verbesserungsvorschläge macht. Die Korrekturen müssen Sie jedoch selbst oder mit der Hilfe eines Entwicklers implementieren. Zusätzlich zur Barrierefreiheitsprüfung bietet das Plugin folgende sofortige Korrekturen:
- Sie können Beschreibungen, Bildunterschriften und Alt-Texte einzeln oder mit einem einzigen Klick hinzufügen.
- Es enthält einen integrierten Kontrastprüfer.
Obwohl das Tool nicht viele Funktionen hat, ist es für ein Open-Source-Plugin recht brauchbar. Sie können es nutzen und andere Anpassungen vornehmen, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Equalize Digital
Equalize Digital ist ein weiteres vertrauenswürdiges Tool zur Überprüfung und Behebung von Barrierefreiheitsproblemen. Sie können das kostenlose oder kostenpflichtige Audit-Tool nutzen, um Probleme Ihrer WordPress-Seite zu identifizieren und zu beheben. Sie können auch den Korrekturservice von Equalize Digital in Anspruch nehmen, um Ihre Webseite an verschiedene Barrierefreiheitsstandards anzupassen.
Die Zugänglichkeitsprüfung scannt nach Problemen, überwacht die Performance und erstellt Berichte zum Barrierefreiheitsstatus Ihrer Webseite. Das Scannen erfolgt in Echtzeit, sodass Sie keine Unterbrechungen beim Hochladen von Inhalten, Ändern von Themes oder Hinzufügen von Plugins befürchten müssen.
Accessibility Suite
Accessibility Suite stammt ebenfalls von WordPress.org und hat im Plugin-Store eine 4-Sterne-Bewertung. Es wurde bis zur WordPress-Version 5.8.4 getestet und hat bisher über 1.000 aktive Installationen.
Dieses Plugin ist im Wesentlichen ein Auditing-Tool. Sie können es verwenden, um Barrierefreiheitsprobleme gemäß internationalen Standards wie ADA, Section 508 und WCAG zu identifizieren. Sie müssen diese jedoch mit der Hilfe eines Entwicklers beheben oder ein anderes WordPress-Plugin dafür nutzen.
Fazit
Die Barrierefreiheit von Webseiten ist ein entscheidendes Merkmal für öffentlich zugängliche Seiten und Portale geworden. Wenn der Umsatz einer Webseite vom Traffic abhängt, muss sie die Barrierefreiheitsstandards erfüllen, um ein breites Publikum zu erreichen.
Moderne Entwickler nehmen Barrierefreiheit sehr ernst und arbeiten bereits während des Entwicklungsprozesses an Lösungen. Webseitenbetreiber engagieren Entwickler für die Wartung und Behebung von Barrierefreiheitsproblemen bei Updates und neuen Inhalten.
Als WordPress-Nutzer haben Sie einen Vorteil gegenüber anderen Plattformen. Sie benötigen keinen Entwickler, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu beheben. Sie können einfach eines der genannten Tools verwenden, um Ihre Webseite für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.