Das Bloggen ist angesichts der Vielzahl an heutigen Optionen komplexer denn je.
Wenn Ihr Ziel ein breites Publikum ist, das Sie über Ihre Geschäftsaktivitäten aufklären und informieren möchten, ist Bloggen nach wie vor ein entscheidender Faktor. Die organische Reichweite stellt weiterhin eine wesentliche Traffic-Quelle dar, und Unternehmen mit regelmäßiger Blog-Tätigkeit erzielen in der Regel 97 % mehr Links zu ihren Websites.
Sollten Sie also beschlossen haben, mit dem Bloggen zu beginnen, stehen Ihnen viele Plattformen zur Wahl – darunter WordPress, Ghost und Joomla.
Doch wie finden Sie heraus, welche Plattform für Sie am besten geeignet ist?
Ghost gewinnt derzeit rasch an Bedeutung und etabliert sich als eine der besten Alternativen zu WordPress. Die Plattform ermöglicht die Veröffentlichung von Inhalten in einer übersichtlichen Umgebung, ohne dass Sie von zahlreichen, eventuell unnötigen Funktionen abgelenkt werden. Falls Sie die Verwendung von Plugins für SEO, Social Media, Formulare usw. vermeiden möchten, könnte Ghost eine interessante Option für Sie sein.
Was genau ist Ghost?
Keine Sorge!
Ghost ist eine Open-Source-Blogging-Plattform.
Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Verwaltung von Hintergrundaktivitäten und der Überwachung von Inhalten und Beiträgen. Ghost verbessert das gesamte Blogging-Erlebnis, von der Texterstellung über die Bearbeitung bis hin zur Veröffentlichung.
Die Plattform nutzt die Node.js-Laufzeitumgebung, um im Vergleich zu WordPress mit umständlichen PHP-Codes eine hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Sie werden von überflüssigen Zusatzfunktionen befreit, die die Arbeitsumgebung verkomplizieren, sodass Sie sich voll und ganz auf das Schreiben und Ihre kreative Entfaltung konzentrieren können.
Betrachten wir nun einige Kernfunktionen etwas genauer.
Integrierte SEO-Funktionen und Social-Sharing
In Anbetracht des starken Wettbewerbs reicht es nicht mehr aus, Inhalte nur zu erstellen und zu veröffentlichen. Die Verbreitung von Inhalten ist entscheidend, um ein breites Publikum zu erreichen und somit Gewinne zu erzielen.
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Blogbeiträge mit den integrierten SEO-Funktionen von Ghost. Anders als bei WordPress benötigen Sie keine zusätzlichen SEO-Plugins. Darüber hinaus werden Social-Sharing-Funktionen geboten, mit denen Sie Ihre Inhalte auf bekannten Plattformen wie Twitter, Facebook usw. teilen können.
Ghost beinhaltet ebenfalls integrierte Google AMP-Seiten, XML-Sitemaps, kanonische Tags, Mikroformate, optimierte URLs, Tags für Facebook Open Graph, Twitter-Karten-Unterstützung und semantisches Markup.
Höhere Leistung
Node.js, eine moderne und schnelle Technologie, ist der Motor hinter Ghost. Dadurch bietet die Plattform eine 19-fach höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu WordPress. Dies bedeutet, dass Ghost auf 19 Anfragen antworten kann, während WordPress nur eine bearbeitet. Diese Geschwindigkeit verbessert die Suchmaschinenoptimierung und fördert das Engagement von Smartphone-Nutzern.
Nahtlose Integration
Möchten Sie Ihre Blogs in andere Workflows und Tools integrieren?
Ghost bietet hier die Lösung!
Sie können die Plattform in Tools wie Google AMP, Google Analytics, Slack, YouTube und andere integrieren.
Die Möglichkeiten gehen über das reine Bloggen hinaus, da es sich um eine REST-JSON-API mit einer anpassungsfähigen und robusten Architektur handelt. Sie können die Plattform also an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, erweitern und verändern.
Handelt es sich um ein Headless-CMS?
Ghost verwendet eine Headless-CMS-Architektur, bei der der Fokus ausschließlich auf der Vereinfachung von Content-Workflows und Verwaltungsoberflächen für Content-Ersteller liegt. Dies steht im Gegensatz zu traditionellen CMS-Systemen, die Präsentationsebenen, Seitenstruktur, Design und Vorlagen betonen.
Die Akzeptanz von Headless-CMS nimmt enorm schnell zu und wird sich voraussichtlich bis 2021 verdoppeln. Laut Contentstack sind 63 % der Nutzer bereits begeistert. Die Integration dieser Technologie in Ghost hebt die Plattform von anderen ab und ist ein Vorbote der nächsten CMS-Generation.
Sie haben die Wahl der Designtechnologie, die Sie benötigen, eines Site-Generators oder anderer Frameworks, um die Präsentationsebene Ihres Ghost-Blogs zu gestalten. Sie können Ihre Webseite in einer Programmiersprache wie Python, JavaScript, Swift usw. entwickeln, die API-Anfragen zum Abrufen von Daten ausführen kann.
Unterschied zwischen Ghost und WordPress
Obwohl sowohl Ghost als auch WordPress Open-Source-CMS sind, bietet Ghost insbesondere im Bereich des Bloggens einen klaren Vorteil. Während WordPress Websitebesitzern hilft, ihre gesamte Website zu gestalten und auf verschiedene Bedürfnisse einzugehen, bietet Ghost speziell professionelle Blogging-Tools, mit denen die Verwaltung der Inhalte reibungslos funktioniert.
Wenn Sie eine Plattform für die Verwaltung Ihrer gesamten Website benötigen und die Veröffentlichung lediglich eine zusätzliche Anforderung ist, mag WordPress ausreichend sein. Sind Sie jedoch ein engagierter Verleger, der sich von der Masse abheben und eine sichere, leistungsstarke Lösung für seine Veröffentlichungsbedürfnisse sucht, ist Ghost die ideale Wahl!
Ghost kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Sie können eine Cloud-VM Ihrer Wahl nutzen und alles selbst einrichten. Dies erfordert jedoch Fachkenntnisse in der Serveradministration sowie kontinuierliche Wartung. Eine Alternative ist die Beauftragung eines Freelancers, der die Einrichtung übernimmt.
Wenn Sie jedoch keine Zeit in die Eigenverwaltung von Ghost investieren möchten, können Sie sich für eine verwaltete Hosting-Plattform entscheiden. Sehen wir uns diese einmal genauer an.
Ghost Hosting
Wussten Sie, dass Ghost auch eine eigene Hosting-Lösung anbietet?
Das ist richtig! Sie können Ihre Ghost-Blogs und -Websites auf ihrer eigenen Hosting-Plattform betreiben.
Ghost ist mit fortschrittlichen Veröffentlichungstechnologien ausgestattet und eine leistungsstarke Plattform, die Ihnen beim Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts hilft. Ob Blogs, Newsletter, Zahlungen oder Mitgliedschaften – diese Open-Source-Publishing-Lösung bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.
Ghost bietet moderne Tools und Funktionen, die auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet sind. Der umfangreiche Editor mit vertrauter Benutzeroberfläche sorgt für ein herausragendes Schreiberlebnis. Sie können dynamische Blöcke wie Bilder, Videos, Einbettungen und Markdown nahtlos in Ihre Inhalte einfügen. Die robuste Tagging-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte zu kategorisieren und dynamisch weiterzuleiten.
Planen Sie Ihre Inhalte mithilfe des Redaktionskalenders, um ein genaues Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung festzulegen. Nutzen Sie integrierte SEO-Funktionen, automatische Metadaten, kanonische Tags und XML-Sitemaps. In Kombination mit schnellen Ladezeiten können Sie Ihre Inhalte auch einfach auf Facebook, Twitter usw. veröffentlichen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und die Website in Ihre bevorzugten Tools zu integrieren.
Ghost bietet zudem branchenübliche Sicherheit mit SSL-Zertifikaten, isolierten Anwendungen, Spamschutz und Firewalls, um potenzielle Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
DigitalPress
DigitalPress ist spezialisiert auf Ghost-Hosting.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Ghost-Blog bei DigitalPress hosten. Die Plattform kümmert sich um die zugrunde liegende Infrastruktur, sodass Sie sich keine Gedanken über Server machen müssen und sich ganz auf das Schreiben hochwertiger Inhalte konzentrieren können.
Sie können die Plattform KOSTENLOS nutzen. Ein kostenloses Blog wird durch Werbung finanziert, die durch ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan entfernt werden kann.
Hier sind einige der Funktionen, die DigitalPress bietet:
- Benutzerdefinierte Domains
- Nutzung Ihres eigenen Designs
- Globales CDN
- Automatisierte Backups und Updates
- Unbegrenzte Seitenaufrufe pro Monat
- Unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern und Mitgliedern
DigitalPress nutzt moderne Hardware in verschiedenen Rechenzentren weltweit. Das Unternehmen bietet erweitertes Caching, stündliche Backups und einen freundlichen 24/7-Support.
Dies macht DigitalPress zu einer hervorragenden Hosting-Wahl für alle, die ihren eigenen Ghost-Blog ohne Serverwartung starten möchten.
FastComet
Mit FastComet können Sie Ihr Geschäft ankurbeln und Ihre kreativen Texte mit der Welt teilen. Egal ob Leistung oder Funktionen – die Plattform beeindruckt immer wieder! Sie bietet einen kostenlosen Domain-Transfer an, und der gesamte Prozess ist schnell und unkompliziert.
FastComet ist ein SSD-Hosting-Anbieter, der 300 % schnelleren Zugriff auf Ihre Datenbank und Dateien ermöglicht als Nicht-SSD-Hosting-Plattformen. Zudem bietet FastComet kostenlose Migrationen, um alle Ihre E-Mails und anderen Daten zu übertragen. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit hochwertigen Inhalten über das Cloudflare CDN.
Der leistungsstarke Hosting-Controller cPanel unterstützt FastCloud für eine einfache und schnelle Point-and-Click-Verwaltung von Hosting-Konten. Schützen Sie Ihre Daten mit kostenlosen täglichen oder wöchentlichen Backups. Und wenn Sie einmal nicht weiter wissen, steht Ihnen der kostenlose technische Support rund um die Uhr zur Seite.
FastCloud bietet FastGuard-Sicherheit, die Ihre Website vor böswilligen Aktivitäten schützt und Sie im Voraus informiert. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassen Kontoisolierung, Brute-Force-Schutz, SSL-Verschlüsselung, Malware-Scans, DDoS-Erkennung usw.
A2-Hosting
Genießen Sie die starke Leistung und Zuverlässigkeit von A2 Hosting, um Ihre Inhalte zu veröffentlichen, zu verbreiten und so zu verwalten, wie Sie es wünschen. A2 hostet Ihre Ghost-Website auf seiner effizienten SwiftServer-Plattform, die die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite um das 20-fache steigert.
Schon eine Sekunde Verzögerung beim Laden der Seite kann sich auf Ihr SEO-Ranking, die Absprungrate oder die Konversionsrate auswirken. Mit A2 Hosting erhalten Sie jedoch eine sehr hohe Geschwindigkeit mit kostenlosem SSD-Speicher.
A2 Hosting garantiert eine Betriebszeit von 99,9 %, indem sichergestellt wird, dass Ihr Server mit voller Geschwindigkeit arbeitet. Dazu werden branchenübliche Verfahren, erstklassige Rechenzentren und die neuesten Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Falls Sie auf Schwierigkeiten stoßen, steht Ihnen das technische Support-Team rund um die Uhr zur Seite.
Sie können Ihre Ghost-Seite in einem der vier Rechenzentren hosten:
- Michigan, USA
- Arizona, USA
- Amsterdam
- Singapur
DigitalOcean
Stellen Sie Ghost mithilfe einer 1-Klick-App auf DigitalOcean bereit.
Die Preise beginnen bei 5 $/Monat.
Dieser Plan umfasst 1 GB/1 CPU, 25 GB SSD und 1 TB Datentransfer. Damit können Sie gut nachvollziehen, wie Ghost funktioniert, wenn es darum geht, Ihre kreativen Schriften zu präsentieren und sie mit der Welt zu teilen. Sobald Sie sich mit dem System vertraut gemacht haben, können Sie auf höhere Pläne umsteigen.
Google Cloud
Nutzen Sie die herausragende Leistung und Sicherheit durch den Start eines von Bitnami zertifizierten Ghost-Systems in der Google Cloud.
Bitnami bestätigt die Authentizität und Sicherheit aller Bilder, die Sie auf Ihrer Website verwenden können. Es stellt außerdem sicher, dass die Bilder nach branchenüblichen Verfahren gepackt sind und auf dem neuesten Stand gehalten werden, um eine optimale Leistung zu garantieren.
Google Cloud verfügt über globale Rechenzentren, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Blog in der Nähe Ihrer Zielbenutzer zu hosten.
Fazit
Ghost verkörpert die Idee, eine unkomplizierte Content-Management-Erfahrung zu bieten, von der moderne Unternehmen profitieren können. Veröffentlichen Sie qualitativ hochwertige Inhalte über eine der oben genannten Hosting-Plattformen von Ghost und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihre Online-Präsenz, Ihr Branding, Ihre Verkäufe und Ihren Umsatz.