Zum Ende des Jahres 2016 werfen wir einen Blick zurück auf die nützlichsten Ratschläge und Kniffe, die wir im Laufe des Jahres ausprobiert haben. MS Office bleibt eine der meistgenutzten Sammlungen von Produktivitätsanwendungen. Die Programme sind so umfangreich ausgestattet, dass viele Nutzer überrascht sein dürften, welche Funktionen sie noch nicht kennen. Microsoft erweitert die Office-Anwendungen kontinuierlich mit neuen Möglichkeiten. Gleichzeitig sind die vorhandenen Funktionen flexibel genug, um sie noch effektiver zu gestalten. Hier präsentieren wir Ihnen die fünf wertvollsten MS Office Tipps, die wir im Jahr 2016 unter die Lupe genommen haben.
MS Word: Dokumente effizient bearbeiten
MS Word ist zweifellos eines der leistungsfähigsten Textverarbeitungsprogramme auf dem Markt. Wenn Ihre Dokumentationsanforderungen eher einfach sind, werden Sie wahrscheinlich nie die beeindruckenderen Fähigkeiten entdecken, die das Programm bietet. Sollten Sie jedoch jemals mit mehreren Personen an einem Dokument arbeiten müssen, ist die Dokumentenkontrolle unerlässlich. Die Erstellung eines Masterdokuments ist hier die ideale Lösung.
PowerPoint: Multimedia-Inhalte optimal einbinden
PowerPoint Präsentationen können eine Vielzahl von Multimedia-Elementen wie Bilder, Audiodateien und Videos enthalten. Sie haben die Möglichkeit, auf Inhalte zu verlinken, ein YouTube-Video direkt einzubetten oder zu verknüpfen. Dies hängt von Ihren Präsentationsbedürfnissen und -umständen ab. Wenn Sie die Dateigröße Ihrer Präsentation reduzieren müssen, um sie per E-Mail zu versenden (unter 25 MB), ist es wichtig zu wissen, welche Folie die Dateigröße besonders ansteigen lässt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dies herausfinden können.
Automatische Speicherung und Wiederherstellung: Datensicherheit erhöhen
Es ist erstaunlich, dass ein Programm wie Photoshop keine automatische Speicherungs- oder Wiederherstellungsfunktion bietet. Die MS Office Anwendungen verfügen sowohl über eine automatische Speicherfunktion als auch über eine automatische Wiederherstellung, was schon viele Forschungsarbeiten und Berichte vor dem Verlust bewahrt hat. Um eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Backups zu schaffen, können Sie den Ordner für die automatische Wiederherstellung in die Cloud verschieben, sodass immer eine Kopie außerhalb Ihres Systems vorhanden ist.
Oberflächenanpassung: Das Erscheinungsbild der Office-Apps verändern
Microsoft hat mit der Version 2016 eine kleine kosmetische Änderung an seinen Anwendungen vorgenommen. Nicht jeder ist ein Fan dieser Änderung, aber Sie können sie auf Wunsch deaktivieren.
Outlook Regel: Das Senden rückgängig machen
Google Mail bietet schon seit längerem eine Funktion zum Rückgängigmachen des Sendens, die nun die Betaphase verlassen hat. Outlook, möglicherweise einer der am weitesten verbreiteten E-Mail-Clients für Desktop-Anwendungen, bietet diese Funktion standardmäßig nicht. Sie können diese jedoch mit einer einfachen Outlook Regel hinzufügen.