Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie erwerben ein gebrauchtes Samsung-Smartphone in hervorragendem Zustand, doch der Zugriff darauf bleibt Ihnen verwehrt.
Dies kann aufgrund der auf Android-Geräten implementierten Sicherheitsfunktion FRP (Factory Reset Protection) geschehen. Diese Funktion verhindert, dass unbefugte Nutzer auf das Gerät zugreifen können. Sie stellt sicher, dass ausschließlich der rechtmäßige Besitzer mit den korrekten Google-Kontoanmeldeinformationen die Kontrolle über das Smartphone erhält.
Die FRP-Sperre ist eine bemerkenswerte Sicherheitsmaßnahme, da sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erste Stelle setzt. Allerdings kann dieselbe Funktion frustrierend sein, wenn Sie ein gebrauchtes Smartphone mit einer solchen Sperre erworben haben und nun nicht weiterkommen.
Sollten Sie sich aktuell in dieser Lage befinden, mag die Situation ausweglos erscheinen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es verschiedene Methoden gibt, um diese Sperre aufzuheben. Die im Folgenden vorgestellten FRP-Bypass-Tools können Ihnen dabei helfen, Ihr Gerät umgehend zu entsperren und wieder nutzen zu können. 🔓
Lassen Sie uns direkt in die Materie einsteigen.
Tenorshare 4uKey
Es ist keine Überraschung, dass Tenorshare 4uKey in diesem Artikel Erwähnung findet. Es hat sich im Laufe der Zeit als zuverlässige Lösung für diverse Sperren auf Android-Geräten etabliert.
Die Funktion zum Entfernen der FRP-Sperre dieses Tools zeichnet sich durch eine hohe Erfolgsquote aus und ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihr Gerät schnell wiederzuerlangen. Das Tool kann das Google-Konto sogar löschen, ohne dass die Eingabe des Passworts erforderlich ist.
Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die FRP-Sperre mit dieser Lösung umgehen:
Schritt 1: Laden Sie Tenorshare 4uKey herunter, installieren Sie die Software und starten Sie diese.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Samsung-Gerät mit dem Computer und klicken Sie anschließend auf „Google Lock (FRP) entfernen“.
Schritt 3: Auf der folgenden Seite werden Sie aufgefordert, die Betriebssystemversion Ihres Geräts auszuwählen. Wählen Sie die zutreffende Version aus oder klicken Sie auf „Kennen Sie die Betriebssystemversion des Geräts nicht?“, falls Sie diese nicht kennen. Ein Link führt Sie zur Überprüfung der Version.
Schritt 4: Abhängig von der Betriebssystemversion Ihres Geräts werden Ihnen nun die entsprechenden Anweisungen angezeigt. Das folgende Beispiel bezieht sich auf Android 11/12. Nachdem Sie die Anweisungen bestätigt haben, klicken Sie auf „Start“.
Schritt 5: Das Tool sendet eine Benachrichtigung an das verbundene Samsung-Gerät.
Schritt 6: Sobald die Benachrichtigung gesendet wurde, fordert Sie das Tool auf, den Galaxy Store auf Ihrem Smartphone zu öffnen. Tippen Sie dafür auf „Anzeigen“, wie im nachfolgenden Beispiel dargestellt.
Schritt 7: Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die „Alliance Shield“-App aus dem Galaxy Store herunterzuladen.
Schritt 8: In diesem Schritt müssen Sie die Alliance Shield-App öffnen und ein neues Konto erstellen. Melden Sie sich anschließend an, geben Sie das Gerätemodell ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 9: Sie erhalten weitere Anweisungen, insbesondere zur Aktivierung von „Geräteadministrator“ und „Knox“. Gehen Sie danach zum App-Manager und suchen Sie nach „Servicemodus“.
Schritt 10: Aktivieren Sie nun den „Servicemodus“ und wählen Sie „MTP+ADB“ auf Ihrem Telefon aus. Dies ist ein wichtiger Schritt, stellen Sie also sicher, dass Sie dies tun und USB-Debugging erlauben. Als Nächstes trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Samsung-Gerät und verbinden es anschließend wieder.
Schritt 11: Schließlich beginnt das Tool, die FRP-Sperre zu entfernen.
Schritt 12: In diesem letzten Schritt setzen Sie Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück, um einen Neustart zu ermöglichen. Fahren Sie fort und führen Sie diesen Schritt mit Hilfe der zuvor genannten Anweisungen aus. Damit sind Sie fertig.
Das waren die notwendigen Schritte, um die FRP-Sperre mit Tenorshare 4uKey zu umgehen.
Unlock Junky
Unlock Junky vereinfacht das Entsperren von FRP und Carrier-Locks für Ihre Geräte erheblich. Das Hauptziel von UnlockJunky ist es, Nutzern einen schnellen und unkomplizierten Bypass-Service für Samsung sowie verschiedene andere Geräte zu bieten.
Dieses Tool macht es einfach, Ihr Gerät zu entsperren, da Sie lediglich Ihr Gerät und den Entsperrungstyp auswählen, die Software auf Ihren PC herunterladen und Ihr Gerät anschließen müssen. Ein Techniker übernimmt dann die Arbeit, während Sie per Live-Chat mit ihm verbunden sind.
UnlockJunky bietet einen 24/7-Live-Chat und Support. Sie können davon ausgehen, dass Ihr Gerät innerhalb von 5 bis 15 Minuten entsperrt wird. Das Beste daran ist, dass Sie Ihr Zuhause nicht verlassen müssen, da alles online abgewickelt wird. Darüber hinaus bietet UnlockJunky hochwertige Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen.
DroidKit
DroidKit funktioniert sowohl unter Windows als auch unter macOS und ermöglicht es Ihnen, die FRP-Sperre auf Ihrem Samsung-Gerät problemlos aufzuheben.
Unabhängig vom verwendeten Modell bleibt die Erfolgsquote dieses Tools unverändert hoch. Dies wird durch separate Entsperrprozesse für jedes Gerätemodell erreicht, wodurch sichergestellt wird, dass keine „Einheitslösung“ angewendet wird.
Sie erhalten sofort nach der Aufhebung der Sperre wieder vollständigen Zugriff auf Ihr Smartphone. Der gesamte Vorgang wird zudem durch SSL-256-Verschlüsselung geschützt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre wird von diesem Tool sehr ernst genommen, was für Benutzer ein wichtiger Vorteil ist.
Zu den weiteren Funktionen von DroidKit gehören die Wiederherstellung verlorener Daten ohne Backup, die Behebung von Problemen mit dem Android-System und die Rettung von Daten von einem defekten Samsung-Gerät.
Sie können die Funktionalitäten dieses Tools mit dem kostenlosen Plan testen.
UnlockGo von iToolab macht das Umgehen der Samsung FRP-Sperre zum Kinderspiel. Sie benötigen lediglich einen Computer, ein Verbindungskabel und müssen einige einfache Schritte befolgen.
Sie müssen lediglich darauf achten, die richtige Android-Version auszuwählen. Aktuell unterstützt UnlockGo jedes Samsung-Gerät mit Android 5 bis 12.
UnlockGo kann nicht nur die Samsung FRP-Sperre umgehen, sondern auch die Bildschirmsperre auf über 2000 Android-Telefonen von mehr als 15 Marken entfernen.
UnlockGo funktioniert einwandfrei auf verschiedenen Windows-Versionen. Die Anwendung kann kostenlos heruntergeladen werden, um die Gerätekompatibilität zu prüfen, bevor man eine kostenpflichtige Lizenz erwirbt und mit dem Entsperren fortfährt.
Es stehen verschiedene Abonnementmodelle zur Verfügung, von monatlichen bis zu lebenslangen Lizenzen, die alle mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert sind.
Fazit 📱
Es ist ein befreiendes Gefühl, wenn Sie es endlich schaffen, eine Sperre zu umgehen. Die oben genannten Tools helfen Ihnen dabei. Sie können kostenlos starten und die Bedienung ist sehr intuitiv. Und das Beste daran? Ihre Privatsphäre wird respektiert. 🕵️♂️
Als Nächstes können Sie sich diese Tools zur Entfernung der Android-Bildschirmsperre ansehen.