Cloud-Hosting revolutioniert den Bereich des Webhostings und unterstützt Unternehmen jeder Größenordnung dabei, erfolgreicher zu sein.
Die Zeiten, in denen man sich ausschließlich auf physische Server für das Webhosting verlassen musste, was oft komplex und kostspielig war, sind vorbei.
Mit dem Aufstieg des Cloud-Computing stehen nun verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter das Cloud-Hosting. Dieses ermöglicht es, Ihre Webseite auf einem globalen Netzwerk von Servern zu verteilen und dadurch eine stabile, leistungsstarke und sichere Hosting-Umgebung zu schaffen.
Sie haben die Möglichkeit, von Servern bis hin zu Software alles bei einem verlässlichen Cloud-Anbieter zu mieten. Im Gegensatz zum traditionellen Hosting bezahlen Sie dabei nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen.
In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des Cloud-Hostings und seine Vorteile erläutern. Anschließend stellen wir einige der besten Cloud-Hosting-Plattformen vor, über die Sie Ihre virtuellen Maschinen (VMs) verwalten können. Dazu gehören beispielsweise AWS, DigitalOcean, GCP und Vultr.
Legen wir also direkt los!
Was genau ist Cloud-Hosting?
Cloud-Hosting ist ein Hosting-Service, der Webseiten und Anwendungen über Cloud-Ressourcen wie virtuelle CPUs, RAM, SSDs, Load Balancer, Datenbanken und Speicher bereitstellt. Es bietet Ihnen ein skalierbareres, zuverlässigeres und robusteres Webhosting, da mehrere Server für Lastverteilung und höhere Verfügbarkeit genutzt werden.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Hosting, bei dem ein einzelner Server verwendet wird, nutzt Cloud-Hosting einen Verbund leistungsstarker Server, die Ressourcen aus einem zentralen Pool beziehen. Das bedeutet, dass Ihre Webseite nicht beeinträchtigt wird, selbst wenn ein Server ausfällt. Ein anderer Server übernimmt dann die Funktion.
Man kann sich Cloud-Hosting wie die Nutzung eines Netzwerks von miteinander verbundenen Computern vorstellen. Je mehr Computer dem Netzwerk hinzugefügt werden, desto mehr Ressourcen stehen zur Verfügung, was zu verbesserter Skalierbarkeit und Flexibilität führt.
Cloud-Hosting ist somit sowohl für Dienstanbieter als auch für Kunden von Vorteil. Cloud-Anbieter können ihre Angebote virtuell skalieren und so der steigenden Nachfrage gerecht werden, während Kunden nur für die benötigten Ressourcen bezahlen und Kosten sparen. Zudem können Preismodelle bei Bedarf schnell angepasst werden.
Hauptmerkmale des Cloud-Hostings:
- Server und Anwendungen werden in der Cloud bereitgestellt und nicht auf einem lokalen Einzelserver.
- Lösungen können über Webportale, mobile Anwendungen und APIs gesteuert und automatisiert werden.
- Kunden können ihre Ressourcen je nach Bedarf flexibel anpassen.
- Es werden Datenbanken wie MySQL, SQL, NoSQL und andere unterstützt.
- Sie zahlen nur für die tatsächlich genutzten Dienste, anstatt einen festen Betrag.
Die Vorteile von Managed Cloud-Hosting-Plattformen
Zuverlässigkeit
Da Ihre Webseiten oder Apps auf einem Cluster widerstandsfähiger Server gehostet werden, führt ein Hardwareausfall nicht zu Ausfallzeiten. Auf Cloud-Hosting ist also Verlass, da es Ihre Webseite schützt und weiterhin für Besucher verfügbar bleibt.
Flexibilität
Im Gegensatz zum traditionellen Hosting mit seinen Einschränkungen kann Cloud-Hosting nach oben oder unten skaliert werden, um saisonale Schwankungen oder plötzliche Trafficspitzen abzufangen.
Kosteneffizienz
Sie müssen sich keine Sorgen um hohe Investitionen in die Infrastruktur machen, da dies vom Cloud-Anbieter übernommen wird. Während traditionelles Hosting Investitionen in Hardware sowie die Zahlung eines festen Betrags für Ressourcen und Dienste erfordert, selbst wenn Sie diese nicht nutzen, sparen Sie mit Cloud-Hosting Geld, da Sie nur für die tatsächlich genutzten Dienste zahlen.
Bessere Leistung
Die Verfügbarkeit der Server wirkt sich direkt auf die Leistung Ihrer Webseite aus. Beim Cloud-Hosting ist Ihre Webseite durch miteinander verbundene Server abgesichert, sodass Ausfälle vermieden werden. Selbst wenn es zu einem Ausfall kommt, springt ein anderer Server ein, um Ihre Webseite weiter zu unterstützen. Das Ergebnis ist eine höhere Betriebszeit und somit eine bessere Leistung.
Darüber hinaus nutzt Cloud-Hosting modernste Technologien für Prozessoren, SSDs und Datenübertragung. Sie können Software-Apps auch automatisch integrieren und je nach Bedarf anpassen, beispielsweise bei Upgrades oder Versionsänderungen.
Erhöhte Sicherheit
Traditionelles Hosting verteilt die CPU-Kapazität und andere Ressourcen eines Servers auf viele Webseiten, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Um Ihre sensiblen Daten zu schützen, benötigen Sie möglicherweise einen dedizierten Server, was zusätzliche Kosten verursacht.
Cloud-Hosting bietet jedoch mehrschichtige Sicherheit und eine etablierte Infrastruktur. Cloud-Dienstleister konzentrieren sich auf die Bereitstellung von verschlüsselten Lösungen, Firewalls, Backup-Wiederherstellung, Speicherzuweisung und Identitätsmanagement, um die Sicherheit zu verbessern.
Cloud-Hosting bietet weitere Vorteile, wie z. B. die Ortsunabhängigkeit, da es keine physischen Server gibt, an denen Sie sich für eine bessere Leistung aufhalten müssten. Aufgrund des geringeren CO2-Fußabdrucks ist es zudem eine umweltfreundliche Lösung.
Im Folgenden werden einige der verwalteten Cloud-Hosting-Plattformen vorgestellt, über die Sie Ihre VMs von beliebten Cloud-Plattformen verwalten können. Dieser Artikel kann Ihnen bei der Nutzung von Cloud-Plattformen helfen, insbesondere, wenn Sie die Server nicht selbst verwalten möchten oder nach einfacheren Wegen suchen.
Scala Hosting
Nutzen Sie eine der führenden Cloud-Hosting-Plattformen von Scala Hosting, um Server von Digital Ocean, AWS, GCP und Vultr zu verwalten. Die Plattform bietet eine vollständig verwaltete Cloud-VPS-Hosting-Lösung mit extrem hoher Geschwindigkeit und Leistung dank eines 100 % Premium-Netzwerks und SSD-Speichern ohne zusätzliche Kosten.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Daten in über zehn Rechenzentren weltweit zu hosten, wodurch Sie näher an Ihren Kunden sind. Zudem können Sie Migrationsexperten Ihre bestehenden Webseiten migrieren und überprüfen lassen, ob alles auf dem neuen Server reibungslos funktioniert.
Erhalten Sie kostenlos erweiterte Sicherheit mit SShield, das 99,98 % der Webangriffe abwehrt und Ihre Webseiten in Echtzeit schützt. Verwenden Sie das robuste Bedienfeld, um alles zentral zu verwalten. SPanel ist zu 100 % mit cPanel kompatibel und eine Hosting-Plattform der nächsten Generation.
Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Funktionen wie kostenlose Domain, dedizierte IP-Adresse, kostenlose SSL-Zertifikate, HTTP/3-Unterstützung, tägliche Backups, 1-Klick-Installer und vieles mehr.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Cloud-Anbietern den passenden Server ab einem Startpreis von 9,95 $/Monat.
Cloudways
Cloudways ist eine Managed Cloud-Hosting-Plattform, die entwickelt wurde, um eine unvergleichliche Erfahrung bei der Verwaltung von Servern wie AWS, Digital Ocean, Vultr und GCP zu bieten. Sie können sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, anstatt Zeit mit Webhosting zu verbringen. Cloudways übernimmt fast alles und garantiert Zuverlässigkeit und Leistung.
Sie erhalten unbegrenzte Anwendungen, jede unterstützte PHP-App, ein hervorragendes Control Panel, fünf Cloud-Anbieter, automatische Backups, verwaltete Sicherheit, integriertes CDN, optimierten Stack, Server mit automatischer Reparatur und vieles mehr. Es unterstützt Unternehmen bei der Ausschöpfung des vollen Potenzials ihrer Webseite durch verschiedene Anwendungen und Server.
Cloudways befreit Sie von der Komplexität der Einrichtung Ihrer Webseite und ermöglicht Ihnen, innerhalb von Minuten online zu gehen. Sie haben zudem die Möglichkeit, Web-Apps effizienter zu verwalten, zu entwickeln und die Zusammenarbeit zu verbessern. Verlassen Sie sich auf die hohe Sicherheit, nahtlose Skalierbarkeit und schnelle Leistung, um Ihre Webseiten erfolgreich zu betreiben.
Hosten Sie einzigartige Webseiten auf einer Managed Cloud-basierten Plattform, die speziell für Entwickler, E-Commerce-Unternehmen und digitale Agenturen entwickelt wurde. Sie erhalten kostenlose Migration, SSL-Zertifikate, keine Vertragsbindung und mehr.
Beginnen Sie mit der Verwaltung Ihrer Server ab einem Startpreis von 10 $/Monat und hosten Sie Ihre Webseite in globalen Rechenzentren. Sie können auch eine kostenlose Testversion nutzen, bevor Sie sich für einen Plan entscheiden.
MilesWeb
Konzentrieren Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens, indem Sie Server von MilesWeb mieten, die sich um die Serververwaltung kümmern. Sie können Ihre Server wie AWS, GCP, Digital Ocean und Vultr nach Ihren Wünschen konfigurieren, starten, sichern und verwalten.
MilesWeb bietet Dienstleistungen wie Root-Zugriff, Server-Größenänderung, Installation von SSL-Zertifikaten, Sicherheits- und Firewall-Management, Serververbesserung, Feinabstimmung, Optimierung Ihrer Datenbank und Ihres Servers, Überwachung der Betriebszeit, Site-Migration, Lastsicherung und vieles mehr.
Sie erhalten ein benutzerfreundliches Control Panel, unbegrenzten SSD-Speicher, unbegrenzte Bandbreite, eine kostenlose Domain, tägliche Backups, 1-Klick-Installer, eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,95 % und mehr. Sie können zahlreiche Apps mit einem Klick installieren, wodurch Sie Ihren Server besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Darüber hinaus erhalten Sie regelmäßige Updates, damit Ihr Server immer auf dem neuesten Stand ist.
Wählen Sie einen Plan, der Ihren Anforderungen hinsichtlich des Standorts des Rechenzentrums, RAM, vCPU, Speicherplatz und Übertragungsraum am besten entspricht.
Fazit
Cloud-Hosting wächst stetig und wenn Sie Server gerne nutzen, sie aber nicht selbst verwalten möchten, können Sie eine der oben aufgeführten Managed-Plattformen wählen.