Inhalte sind der Schlüssel, um den Lesern einen echten Mehrwert zu bieten. Blog-Plattformen stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, um Leser zu informieren, zu beeinflussen oder einfach nur Gedanken und Ideen zu teilen. Diese Plattformen dienen als Bühne für Ihre Marke oder Ihre persönliche Stimme, um Geschichten, Visionen und Fachwissen zu präsentieren. Hier können Sie Ihre Texte verfassen, Blogbeiträge erstellen und diese mit der Welt teilen. Blogs können das Leben anderer Menschen bereichern und, wenn Sie eine Marke vertreten, Ihnen bei der Leadgenerierung, dem Verkauf und dem Beziehungsaufbau in Ihrer Branche helfen. Um Ihre Ideen im Internet zu verbreiten, ist es wichtig, die besten kostenlosen Blog-Plattformen zu kennen. Die folgende Liste stellt eine Auswahl von Webseiten vor, auf denen Sie kostenlose Blogs erstellen können.
Die Top-Blog-Plattformen für kostenlose Blogs: Eine detaillierte Übersicht
Die hier präsentierten Blog-Plattformen sind beliebte Optionen für persönliche Blogs und bieten eine Vielfalt an Funktionen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, um einen Blog kostenlos zu starten.
1. WordPress.com
WordPress.com ist eine der am weitesten verbreiteten Blog-Plattformen und hat über eine Million Benutzer, die hier kostenlos ihre Blogs erstellen. WordPress.com ist für nahezu jede Art von Blog geeignet und erfreut sich besonders bei Studenten großer Beliebtheit.
Funktionen:
- WordPress.com übernimmt das Hosting und die Sicherheitsaspekte, sodass sich der Benutzer nicht darum kümmern muss.
- Die Plattform ist leicht zu verstehen und einfach zu bedienen.
- Automatische Updates ersparen dem Benutzer die manuelle Aktualisierung.
- WordPress bietet Domainnamen, Hosting und E-Mail-Funktionen aus einer Hand.
- Der Zugriff auf eine Bibliothek mit Themes und Plugins ist für Benutzer absolut kostenlos.
- Nutzer erhalten eine kostenlose Subdomain von WordPress.com oder können auch eigene Domainnamen erwerben.
- WordPress.com ermöglicht das Planen von Beiträgen.
- Benutzer können eigene Tags und Kategorien erstellen und Kommentare moderieren.
- Bei Nutzung der Subdomain sind die veröffentlichten Inhalte technisch gesehen nicht vollständig im Besitz des Nutzers, wodurch die Kontrolle etwas eingeschränkt sein kann.
2. WiX
WiX.com ist ein kostenloser Website-Baukasten, der sich als beliebte Plattform für persönliche Blogs etabliert hat und zum Erstellen einzigartiger Blogs genutzt wird.
Funktionen:
- Über 200 anpassbare Themes und Vorlagen für Blogs stehen zur Verfügung.
- Wix ermöglicht die Integration von Verkaufsmöglichkeiten in die Blog-Beiträge.
- Wix bietet SEO-Optimierungstools zur Verbesserung des Blog-Rankings.
- Der Speicherplatz ist begrenzt, was möglicherweise die Aufnahme von Bildern und Videos einschränkt.
3. WordPress.org
WordPress.org ist ein Open-Source-Content-Management-System, das sich großer Beliebtheit erfreut und von Millionen Nutzern sowie vielen renommierten Marken eingesetzt wird. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Nutzer und Unternehmen und bietet die Möglichkeit, kostenlos einen Blog zu erstellen.
Funktionen:
- WordPress.org kann für unterschiedlichste Blogarten genutzt werden, von persönlichen Blogs bis hin zu Unternehmenswebseiten.
- Die Plattform ist vielseitig und von jedem Gerät mit Internetzugang erreichbar.
- Benutzer erhalten die volle Kontrolle über ihre Webseite und können sogar den Quellcode bearbeiten.
- Volles Eigentum an den Blogs und Inhalten wird gewährleistet.
- Kostenloser Zugriff auf Themes und Plugins, wobei die Möglichkeit besteht, weitere zu installieren, anzupassen oder Entwickler zu beauftragen.
- Die Möglichkeit, Anzeigen in den Blogs zu schalten, um Einnahmen zu generieren.
- Webhosting-Kosten müssen selbst übernommen werden, was teuer sein kann.
- Die Verwaltung von Hosting, Domains und Webseite erfordert für Anfänger möglicherweise etwas Einarbeitungszeit.
4. Weebly
Weebly ist eine sehr benutzerfreundliche Plattform und daher eine gute Wahl für kostenlose Blogs. Sie bietet zudem die Möglichkeit zur E-Commerce-Integration mit den Blogs.
Funktionen:
- Über 40 Vorlagen stehen für Blogs zur Verfügung.
- Weebly verfügt über eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche.
- RSS-Feeds erleichtern das Teilen von Blog-Inhalten auf Social Media.
- Kommentare können moderiert, Statistiken überwacht und mehrere Blogs gleichzeitig verwaltet werden.
- Der kostenlose Plan beinhaltet eine Weebly-Fußzeile im Blog.
5. Ghost
Ghost ist eine Open-Source- und kostenlose Plattform zum Bloggen. Es ermöglicht das Erstellen ästhetisch ansprechender Blogs auf einfache Weise und ist besonders für leichte Blogs geeignet. Eine gute Option für Studenten, die eine kostenlose Blog-Plattform suchen.
Funktionen:
- Ghost bietet einen minimalistischen und ästhetischen Ansatz zum Bloggen.
- Die Ladezeiten der Blogs gehören zu den schnellsten aller Plattformen.
- SEO-Optimierungsoptionen zur Verbesserung des Blog-Rankings bei Google werden angeboten.
- Eine einfache Plattform zum Formatieren und Bearbeiten von Beiträgen steht zur Verfügung.
- Codeschnipsel können zur individuellen Anpassung und Gestaltung in die Blogs eingefügt werden.
- Eine kostenlose Bibliothek mit Themes und Vorlagen für Blogs und Inhalte ist vorhanden, jedoch mit begrenzten Optionen.
- Der Kundensupport für kostenlose Konten ist begrenzt.
6. Joomla
Joomla ist eine hervorragende Open-Source-CMS-Plattform für die Veröffentlichung von Webinhalten und eignet sich für Entwickler und Programmierer, die eine Blog-Seite ohne Hosting-Kosten erstellen möchten.
Funktionen:
- Kostenlose Themes, Vorlagen und Erweiterungen stehen zur Verfügung.
- Joomla ist ein sehr einfach zu bedienendes Tool, wenn grundlegende Programmierkenntnisse vorhanden sind.
- Umfangreiche Tutorials ermöglichen es auch Nicht-Programmierern und Entwicklern, die Bedienung zu erlernen, was es zu einer guten kostenlosen Option für Studenten macht.
- Verfügbare kostenlose Erweiterungen helfen bei der Anpassung des Blogs.
- Die Sicherheit wird durch die Beschränkung des unbefugten Zugriffs erhöht.
- Joomla kann gelegentlich etwas langsam sein.
7. JIMDO
JIMDO ist eine gute Wahl für Anfänger, die mit dem Bloggen starten möchten und eine gute Option für Studenten, die eine kostenlose Blog-Plattform suchen.
Funktionen:
- Ansprechendes Design zur Gestaltung des Blogs.
- Einfaches Hochladen von Bildern und Videos.
- Integration von Formularen in die Blogs ist möglich.
- DSGVO-konforme Seiten stellen die Einhaltung der EU-Vorschriften sicher.
- JIMDO bietet keine SEO-Optimierung an.
8. LinkedIn
LinkedIn entwickelt sich ebenfalls zu einer beliebten Blog-Plattform. Blogbeiträge und Inhalte können auf LinkedIn Pulse veröffentlicht werden und werden hauptsächlich genutzt, um berufliche Geschichten und Erkenntnisse mit anderen Fachleuten auszutauschen.
Funktionen:
- Als Plattform für Geschäftsleute können qualitativ hochwertige Kommentare von Branchenexperten erwartet werden.
- LinkedIn Pulse ermöglicht den Zugriff auf das gesamte Netzwerk, sodass Kontakte die Blogbeiträge lesen, kommentieren und teilen können.
- Bilder und Videos können einfach zu den Blogs hinzugefügt werden.
- YouTube-Videos können eingebettet werden.
- Mit LinkedIn Pulse können Blogs auch an die Zielgruppe gesendet werden.
- Inhalte können hier ein gutes Ranking erzielen.
- Push-Benachrichtigungen informieren die Kontakte über neu hochgeladene Blogbeiträge.
- Die Bloglänge spielt eine untergeordnete Rolle, selbst kurze, prägnante Botschaften können leicht zugänglich und gut rankbar sein.
- Die Funktionen sind eingeschränkt, da die Blogs nicht angepasst werden können.
9. Medium
Medium ist eine kostenlose und wachsende Plattform für persönliche Blogs, die sich ideal für Nutzer eignet, die durch ihre Inhalte eine Präsenz aufbauen und ein Publikum gewinnen möchten.
Funktionen:
- Einfache und leicht verständliche Benutzeroberfläche.
- Die Anzahl der Leser und die Lesezeit können eingesehen werden.
- Eine Klatschfunktion ermöglicht es Lesern, ihre Wertschätzung auszudrücken.
- Hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Inhalte gelesen werden, da sie auf der Homepage und in den sozialen Medien beworben werden.
- Die Möglichkeit, Geschichten in Blogs bekannter Autoren zu platzieren, um ein Publikum zu gewinnen.
- Die Möglichkeit, mit dem Partnerprogramm basierend auf der Anzahl der Blogaufrufe Geld zu verdienen.
- Das Aussehen der Blogs kann nicht angepasst werden.
- Weniger empfehlenswert, wenn das Hauptziel das Geldverdienen ist.
10. Penzu
Penzu ist eine gute Plattform für kostenlose Blogs, die es Nutzern ermöglicht, ihre Tagebücher als Blogbeiträge zu veröffentlichen. Mit über 2 Millionen Nutzern ist es eine beliebte Wahl für Studenten, die ihre Gedanken festhalten möchten.
Funktionen:
- Benutzerfreundliche Navigation auf der Webseite.
- Unbegrenzter Speicherplatz.
- Rich-Text-Formatierung wird unterstützt.
- Blogs werden automatisch gespeichert.
- Funktioniert reibungslos auf allen Geräten.
- Mit dem Premium-Plan können mehrere Tagebücher veröffentlicht werden.
- Penzu bietet 100% Privatsphäre.
11. Tumblr
Tumblr ist eine der beliebtesten Plattformen für persönliche Blogs und ist ideal für Nutzer, die schnell und einfach kostenlose Blogs veröffentlichen möchten. Tumblr wird hauptsächlich für Microblogging, also das Veröffentlichen kleinerer Blogs, genutzt.
Funktionen:
- Kostenlose Themes und Vorlagen, die mit grundlegenden HTML- und CSS-Kenntnissen angepasst werden können.
- Integration mit einer Vielzahl von Apps zum Hinzufügen von Musik, Videos, Bildern, Formularen etc.
- Verknüpfung mit dem Twitter-Konto ist möglich.
- Planung der Veröffentlichungszeitpunkte für die Blogbeiträge.
- Integration mit Facebook-Seiten.
- Funktionen zum Erkennen von Inhalten mit dem höchsten Traffic und Verkehrsstatistiken.
- Der Fokus liegt hauptsächlich auf visuellen Inhalten.
- Die auf den Blogs geschalteten Anzeigen generieren Einnahmen für die Website, nicht für den Blog-Ersteller.
12. Contentful
Contentful bietet einen kostenlosen und inhaltsverwalteten Ansatz zum Bloggen und ist besonders für Entwicklungsteams geeignet, die ein CMS-basiertes Blogging bevorzugen.
Funktionen:
- Eine Plattform zum Verfassen von Blogbeiträgen und deren Veröffentlichung im Internet.
- Grundlegende Funktionen wie das Erstellen und Veröffentlichen von Blogbeiträgen, die Verwaltung von Autoren und detaillierte Analysen des Blogs.
- Cloud-basierter Ansatz, der eine einfache Skalierung ermöglicht.
- Integration von E-Commerce und Anzeigen in die Blogs zur Umsatzsteigerung.
- Bearbeitung von Bildern direkt in den Blogs.
- Videos können ohne vorheriges Hochladen in eine Drittanbieter-App direkt zu den Blogs hinzugefügt werden.
- Verhindert Ladezeitenverzögerungen.
- Die Navigation kann etwas gewöhnungsbedürftig sein.
- Programmier- und Entwicklungskenntnisse können für den Umgang mit der Webseite erforderlich sein.
13. Squarespace
Squarespace ist eine beliebte Blog-Plattform, die sich an Künstler und Fotografen richtet, die einen optisch ansprechenden Blog erstellen möchten.
Funktionen:
- Eine Reihe von Layouts und anpassbaren Vorlagen stehen zur Verfügung.
- Drag-and-Drop-Tool zur Erstellung ästhetischer Blogs.
- Möglichkeit zur Verwaltung der täglichen Arbeitsabläufe mit dem Team oder dem Kunden.
- Verfolgung von Analysen zur Interaktion der Leser mit den Inhalten.
- Unterstützung bei der SEO-Optimierung.
- Kostenlose Testversion ist nur nach Angabe der Kreditkartendaten zugänglich.
14. SilverStripe
SilverStripe ist eine kostenlose Blogging-Plattform, die oft von Nutzern oder Unternehmen genutzt wird, die eine Alternative zu WordPress.org suchen und über Programmier- und Entwicklungskenntnisse verfügen.
Funktionen:
- SilverStripe wurde für neue Blogger entwickelt und bietet eine sehr einfache Benutzeroberfläche, was es auch für Studenten zu einer guten Wahl macht.
- Der Editor zeigt dem Benutzer genau, wie sein Blog live aussehen wird.
- Unterstützung bei der SEO-Optimierung, Generierung von Rankings und einfachen URLs für die Blogbeiträge.
- Leser können Kommentare zu den Blogbeiträgen hinterlassen.
- Hilft bei der sinnvollen Verschlagwortung von Blogs, um diese leichter auffindbar zu machen.
- Kostenloses Hochladen von Fotos und Videos bis zu 500 MB in die Cloud-basierte Medienbibliothek.
- RSS-Feed für den Blog.
- Unterstützt mehrere Sprachen außer Englisch wie Niederländisch, Dänisch, Französisch, Deutsch, Spanisch etc.
- Kann für Anfänger etwas komplex sein.
- Eigene Plugins müssen erstellt werden, da Drittanbieter-Plugins nicht erlaubt sind.
15. Blogger
Blogger ist eine der ältesten und bekanntesten kostenlosen Blog-Plattformen, die es Nutzern ermöglicht, Blogs zu erstellen, ohne sich um Hosting kümmern zu müssen.
Funktionen:
- Kostenlose Nutzung der von Google bereitgestellten Domain Blogspot.com.
- Einfache und leicht zugängliche Benutzeroberfläche.
- Dynamische Ansichten für Leser.
- Erstellung von Blog-Webseiten über die App möglich.
- Integration der Blogs mit Google-Plattformen wie Analytics und Adsense.
- Anpassung und Gestaltung der Blogs auch ohne Programmierkenntnisse.
- Eine Vielzahl von kostenlosen und anpassbaren Vorlagen.
- Einfaches Einbetten von Videos von YouTube oder dem eigenen Gerät.
- Völlig kostenlose Plattform, jedoch mit wenig Kundensupport.
- Es können einige Sicherheitsprobleme auftreten.
16. webs.com
webs.com ist eine beliebte Blogging-Plattform und die beste Wahl für Nutzer, die einen ästhetisch ansprechenden Blog wünschen.
Funktionen:
- Hervorragendes Tool zur Erstellung ansprechender und benutzerdefinierter Webseiten über eine browserbasierte Oberfläche.
- Elegante Drag-and-Drop-Oberfläche.
- Responsive Darstellung auf Mobilgeräten aufgrund des integrierten Website-Builders.
- Hinzufügen von Social-Media-Widgets zu den Blogs.
- Schnelle lokale Auflistung und Einstufung.
- Detaillierte Analysen zum Verständnis des Blog-Traffics.
- Verschiedene Themen verfügbar.
- Suchmaschinenfreundlich.
- Premium-Pläne schalten zusätzliche Funktionen wie unbegrenzte Seiten, Speicherplatz und Passwortschutz frei.
17. Strikingly
Strikingly ist eine der besten kostenlosen Plattformen aufgrund ihrer einfachen Bedienung.
Funktionen:
- Der Editor ist einfach zu bedienen und ermöglicht das Erstellen von Blogs per Drag-and-Drop.
- Strikingly funktioniert reibungslos auf fast allen Geräten.
- Die Funktion zum Hinzufügen von Kontaktdaten zum Blog ist vorhanden.
- Einfaches Teilen von Blogs in sozialen Medien.
- Detaillierte Einblicke in die Blog-Performance.
- Hinzufügen eines Anmeldeformulars für Leser.
- 24/7 Kundensupport.
- Der Speicherplatz für kostenlose Nutzer ist sehr begrenzt.
18. Write.as
Write.as ist eine Blog-Plattform mit besonderem Fokus auf Datenschutz und einer hervorragenden Benutzer- und Leseerfahrung.
Funktionen:
- Zugriff auf eine Vielzahl von Vorlagen.
- Einfaches Teilen der Blogs in sozialen Medien.
- Hilfe bei der SEO-Optimierung, Generierung von Rankings und einfachen URLs für die Blogbeiträge.
-
Das Veröffentlichen von Blogs ist sehr einfach.
19. Drupal
Drupal ist ein Open-Source-Content-Management-System zur Erstellung von Online-Inhalten.
Funktionen:
- Zugriff auf Tausende von Themes und Modulen.
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
- Teilen von Inhalten über verschiedene Social-Media-Kanäle.
- Funktioniert reibungslos auf allen Geräten.
20. Jekyll
Jekyll ermöglicht das kostenlose Erstellen von Blogs und hilft dabei, Blogs zu schreiben und eine statische Webseite dafür zu erstellen.
Funktionen:
- Schnelle Webseite zum Schreiben und Hochladen von Blogs.
- Import von Inhalten aus WordPress möglich.
- Einfaches Teilen der Blogs in sozialen Medien.
- Kostenloser Hosting-Service mit GitHub-Seiten.
21. postach.io
postach.io ist eine beliebte Plattform für persönliche Blogs, die besonders für Nutzer geeignet ist, die Evernote zur Speicherung ihrer Inhalte verwenden und eine kostenlose Blogging-Lösung suchen.
Funktionen:
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
- postach.io kümmert sich um alle Hosting-Anforderungen, ohne dass Dienste von Drittanbietern erforderlich sind.
- Hervorragende Optionen zur Optimierung der Blogs.
- Ein benutzerfreundliches Blogging-Tool, das mit Optionen wie WordPress konkurriert.
- Benutzer sind bei postach.io auf das Bloggen beschränkt.
22. Typepad
Typepad ist eine der besten kostenlosen Plattformen, die dem Nutzer die Kontrolle über das Design und den Prozess des Blogs gibt.
Funktionen:
- Unterstützung bei der Planung von zu veröffentlichenden Blogs.
- Integration mit Google Analytics, PayPal, Bit.ly etc.
- Eine Vielzahl von Themes und Vorlagen zur Auswahl.
- Werbefreie Oberfläche für eine bessere Lesbarkeit.
- Hinzufügen von Social-Media-Widgets zu den Blogs.
- Nur eine 14-tägige kostenlose Testversion.
- Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von Plugins.
23. Svbtle
Svbtle ermöglicht es Nutzern, Ideen zu sammeln, zu strukturieren, in Blogs umzuwandeln und zu veröffentlichen. Die Plattform orientiert sich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns.
Funktionen:
- Einmal veröffentlichte Inhalte bleiben permanent im Internet verfügbar.
- Erstellung und Anpassung von Designs.
- Hinzufügen von gehosteten Bildern.
- Einbetten von YouTube-Videos.
24. HubSpot
HubSpot ist eine gute Blog-Plattform, die Nutzern hilft, alle ihre Geschäftstools miteinander zu verknüpfen. Besucherdaten können in E-Mail-Marketing-Trichter, Verkaufspipelines und Kundensupport-Tickets integriert werden.
Funktionen:
- Problemlose Blogging-Erfahrung.
- Verschiedene Vorlagen stehen zur Verfügung.
- SEO-Optimierung