Die 20 besten kostenlosen Online-Dateifreigabe- und Speicherseiten

Online-Plattformen zum Teilen und Speichern von Dateien: Ein unverzichtbares Werkzeug

In der heutigen technologisch geprägten Welt sind Online-Tauschbörsen für Dateien zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags geworden. Insbesondere wenn es um das Teilen von Fotos, Videos, Dokumenten und anderen großen Dateien geht, erweisen sich spezielle File-Sharing-Tools als unerlässlich. Diese Plattformen ermöglichen den Austausch von Daten, die über die Kapazitäten herkömmlicher File-Sharing-Anwendungen hinausgehen. Eine kostenlose Website, die das Teilen und Speichern von Dateien im Internet ermöglicht, ist die ideale Lösung, um Daten in verschiedenen Formaten und Größen schnell und effizient zu übertragen. Dabei spielen Sicherheitsaspekte eine entscheidende Rolle, um Nutzer vor potenziellen Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Top-Websites für kostenloses Teilen und Speichern von Dateien

Wir haben eine Auswahl an kostenlosen File-Sharing-Seiten für große Dateien zusammengestellt, die sich durch Geschwindigkeit, hohe Dateigrößenlimits und zuverlässige Sicherheitsfunktionen auszeichnen. Einige dieser Plattformen erfordern nicht einmal eine Registrierung, sodass Sie sofort Links erstellen können, um Ihre Dateien über verschiedene soziale Netzwerke zu teilen.

Auswahlkriterien für File-Sharing-Plattformen

Bevor Sie sich für eine der vielen File-Sharing-Seiten entscheiden, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Sicherheit und Datenschutz: Die Kontrolle über den Zugriff auf freigegebene Dateien ist von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Plattform Datenschutzfunktionen bietet, die sicherstellen, dass Ihre Daten nicht in falsche Hände geraten.

  • Geschwindigkeit: Für den Online-Austausch von Dateien, insbesondere großer Dateien, ist eine schnelle Cloud-Verbindung erforderlich. Die Upload-Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer geeigneten Plattform.

  • Cloud-Speichergröße: Die Menge an Daten, die Sie im Cloud-Speicher ablegen können, ist in der Regel begrenzt. Oft ist ein Upgrade auf einen Premium-Tarif notwendig, um mehr Speicherplatz zu erhalten oder Dateien aus dem Speicher zu entfernen.

  • Dateigröße und Bandbreitenlimit: Je nach gewähltem Tarif können sich die Dateigrößenbeschränkungen und Bandbreitenlimits unterscheiden. In der kostenlosen Variante sind diese oft eingeschränkt.

  • Kosten: Auch wenn kostenlose Filesharing-Seiten im Vordergrund stehen, kann ein Upgrade auf einen Premium-Tarif sinnvoll sein. Die Preisgestaltung sollte daher von Anfang an berücksichtigt werden, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Empfehlenswerte kostenlose File-Sharing-Plattformen

Im Folgenden stellen wir eine Liste der besten Online-Websites zum Teilen und Speichern von Dateien vor:

1. Google Drive

Google Drive ist eine sehr beliebte Plattform für das kostenlose Teilen großer Dateien. Sie ermöglicht es, Online-Links zu Dateien zu generieren, was den Datenverbrauch der Nutzer reduziert und Zeit spart. Google Drive wird nicht nur für den persönlichen Gebrauch häufig verwendet, sondern eignet sich auch hervorragend zum Austausch und zur Koordination von Dateien mit Arbeitsgruppen. Die von Google bereitgestellte Unterstützung gewährleistet hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform einen nahtlosen Austausch von Dateien über verschiedene Betriebssysteme wie Android, iOS und Windows. Ein möglicher Nachteil ist, dass die Dateien, die über Google Drive geteilt werden, nicht passwortgeschützt werden können.

Funktionen von Google Drive:

  • Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche.
  • Nahtlose Integration auf allen Geräten mit Drive.
  • Keine Größenbeschränkung für Dateien in der Cloud.
  • Einfache Integration mit externen Anwendungen und Drittanbietern.
  • Unkompliziertes Teilen von Dateien per Link.
  • Echtzeit-Datensynchronisierung.
  • Kostenloser Speicherplatz: 15 GB.
  • Preise: Persönlich (kostenlos), Basic: 1,99 $/Monat, Standard: 2,99 $/Monat, Premium: 9,99 $/Monat.

2. Dropbox

Dropbox ist ein ernstzunehmender Konkurrent, der einen reibungslosen Upload und Austausch von Dateien ermöglicht. Sie hat die Arbeitswelt revolutioniert, da alle Dateien in einer zentralen Datenbank abgelegt werden können und die Möglichkeit besteht, alle Geräte, vom Laptop bis zum Smartphone, zu synchronisieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche eignet sich gut für die Zusammenarbeit von Teams und die Kommunikation. Allerdings gibt es Einschränkungen bei einigen erweiterten Funktionen, da die Plattform keine Download-Verfolgung und keinen Passwortschutz anbietet. Zudem können die Preise für Premium-Versionen relativ hoch sein.

Funktionen von Dropbox:

  • Einfaches Teilen von Dateien wie Fotos, Videos und Dokumenten.
  • Echtzeit-Datensynchronisierung auf allen Geräten.
  • Einfache Oberfläche zur nahtlosen Organisation von Dateien.
  • Einfache Integration mit externen Anwendungen und Drittanbietern.
  • Dateigrößen bis zu 50 GB.
  • Synchronisierung von Daten auf allen Geräten.
  • Generierung von teilbaren Links.
  • Kostenloser Speicherplatz: 2 GB.
  • Preise: Plus (11,99 $/Monat), Familie (19,99 $ pro Monat), Standard (18 $ pro Monat)

3. Box

Box ist eine ausgezeichnete kostenlose File-Sharing-Seite für große Dateien mit mehreren Benutzern, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Das ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit im Arbeitsbereich, auch in Echtzeit. Die Stärken der Plattform liegen in dem großzügigen Cloud-Speicher der kostenlosen Version und der neuen, überarbeiteten Benutzeroberfläche mit verbesserten Funktionen wie der optimierten Zoom-Integration. Der einzige Nachteil ist die Geschwindigkeit der Synchronisation.

Funktionen von Box:

  • Hervorragende Dateisicherheit.
  • Dateifreigabe, -speicherung und -sicherung.
  • Einfache Integration mit externen Anwendungen und Drittanbietern.
  • Große regionale Unterstützung in vielen Ländern.
  • Datei-Upload-Limit: 250 MB.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Gemeinsame Ordner und Links.
  • Preise: Einzelperson (10 $/Monat), Teams (5 $/Benutzer/Monat) Unternehmen (abhängig von der Größe des Unternehmens).

4. MediaFire

MediaFire ist eine gute Wahl, wenn Sie eine File-Sharing-Plattform mit viel Cloud-Speicher suchen. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, alle Arten von Dateiformaten zu teilen, einschließlich Fotos, Videos und Dokumenten. MediaFire ist auch als App für Android und iOS verfügbar, sodass Sie jederzeit und überall auf Ihre Inhalte zugreifen können.

Funktionen von MediaFire:

  • Einfache und intuitive Oberfläche.
  • Reibungslose Integration auf allen Geräten mit MediaFire.
  • Keine Größenbeschränkung für Dateien in der Cloud.
  • Günstige Preise für Premium-Versionen.
  • Einfache Integration mit externen Anwendungen und Drittanbietern.
  • Unkompliziertes Teilen von Dateien per Link.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Preise: Pro Plan (5 $/Monat), Business Plan (50 $/Monat).

5. Microsoft OneDrive

Microsoft OneDrive ist eine weitverbreitete Cloud-Speicherplattform. Sie ist sicher und geschützt für die gemeinsame Nutzung beruflicher und privater Daten. OneDrive ist Teil des Office 365-Pakets und eignet sich daher besonders gut für die gemeinsame Nutzung aller Arten von Office-Dateien. In Kombination mit Microsoft Teams bleiben Sie stets mit Ihrem Arbeitsplatz verbunden. Die Synchronisierung all Ihrer Geräte macht OneDrive zur idealen Wahl für Nutzer mit mehreren Geräten, die auch offline auf die in OneDrive gespeicherten Daten zugreifen möchten.

Funktionen von Microsoft OneDrive:

  • Einfaches Speichern, Bearbeiten und Organisieren von Fotos, Dokumenten und anderen Dateien.
  • Einfacher Offline-Zugriff auf alle Inhalte.
  • Gemeinsame Ordner und Links.
  • Nahtlose Echtzeit-Zusammenarbeit.
  • Kostenloser Speicherplatz: 5 GB.
  • Preise: Einzelperson (1,99 $/Monat), 69,99 $/Jahr (Microsoft 365 Personal), 99,99 $/Jahr (Microsoft 365 Family).

6. Jumpshare

Jumpshare ist eine weitere kostenlose Online-Plattform zum Teilen und Speichern von Dateien und Ordnern. Dateien lassen sich einfach per Drag-and-Drop in Jumpshare ziehen. Die Plattform erstellt automatisch einen Link, über den jeder mit dem entsprechenden Link die Datei herunterladen kann. Jumpshare bietet auch Funktionen wie das Erstellen von GIFs und Screenshots.

Funktionen von Jumpshare:

  • Einfaches Teilen von Dateien per Link.
  • Kommentarfunktion zum Teilen von Datei-Feedback.
  • Einfache Organisation von Dateien zur Kommunikation zwischen Teams.
  • Sofort einsatzbereite Funktionen wie Videoaufzeichnung.
  • Kostenloser Speicherplatz: 2 GB.
  • Preise: Plus (8,25 $/Mitglied/Monat), Business (12,50 $/Mitglied/Monat) und Enterprise (individuell).

7. WeTransfer

WeTransfer ist eine weitere empfehlenswerte File-Sharing-Seite. Sie ermöglicht das einfache Teilen von Dateien mit Sicherheitsfunktionen wie passwortgeschützten Übertragungen. Die Plattform bietet vier Hauptfunktionen: Dateifreigabe, Zusammenarbeit, Sicherheit und Anpassung. WeTransfer ermöglicht das Teilen von großen Dateien in Sekundenschnelle. Die Plattform bietet verschiedene Sicherheitsoptionen, die Ihnen erlauben, Ihre Dateien gut zu schützen.

Funktionen von WeTransfer:

  • Download-Quittungen für freigegebene Dateien.
  • Kostenloser Speicherplatz: 2 GB.
  • Umfangreiche Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Passwortschutz für freigegebene Dateien.
  • Berechtigungssteuerung zum Bearbeiten und Teilen von Dateien durch andere Nutzer.
  • Erstellung von automatisch ablaufenden Links.
  • Preise: Pro (10 $/Monat) und Premium (19 $/Monat).

8. iCloud

iCloud ist eine kostenlose Online-Plattform für das Teilen und Speichern von Dateien, auf der Sie eine Vielzahl von Dateitypen wie Fotos, Videos, Musik usw. hochladen und speichern können. Apple-Nutzer erhalten damit eine einheitliche Plattform für die nahtlose Sicherung und den Austausch von Dateien mit anderen Nutzern, ohne Einschränkungen oder Datenverluste. Dank des Supports von Apple selbst müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Daten machen.

Funktionen von iCloud Drive:

  • Kostenloses Speichern, Bearbeiten und Organisieren von Fotos, Dokumenten und anderen Dateiformaten.
  • Starke Sicherheitsfunktionen mit Passwortschutz.
  • Einfache Integration in alle Apple-Geräte.
  • Kostenloser Speicherplatz: 5 GB.
  • Einfache Integration mit Mail und Kalender.
  • Preise: 50 GB (0,99 $/Monat), 200 GB (2,99 $/Monat), mit 2 TB (9,99 $/Monat).

9. Sync.com

Sync.com ist eine kostenlose Online-Seite zum Teilen und Speichern von Dateien, die Nutzern eine Plattform für die Zusammenarbeit an Dokumenten in einer sicheren Umgebung bietet. Dank der nahtlosen Integration mit Office 365 und der Möglichkeit, zentralisierte Ordner zu erstellen, auf die jeder in Ihrem Team zugreifen kann, ist Sync.com eine ideale Wahl, um mit Ihrem Team verbunden zu bleiben. Außerdem können Sie Audio- und 4K-Videos ohne Qualitätsverlust in kurzer Zeit teilen.

Funktionen von Sync.com:

  • Zugriff auf Dateien über Smartphone, Desktop oder das Internet.
  • Dateisicherheit mit SSL und TLS.
  • Passwortschutz für freigegebene Dateien.
  • Dateiwiederherstellung innerhalb von 30 Tagen.
  • Integration von Microsoft Office und 365.
  • Kostenloser Speicherplatz: 2 GB.
  • Preise: Standard (6 $/Monat), Unbegrenzt (15 $/Monat).

10. Hightail

Hightail ist eine weitere File-Sharing-Seite, die aufgrund ihrer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche eine gute Wahl für einzelne Nutzer ist. Hightail bietet moderne Sicherheitsfunktionen wie den Schutz von Dateien mit einem sicheren Zugangscode, das Deaktivieren von Downloads und das Festlegen von Verfallsdaten für freigegebene Dateien. Zudem gibt es eine automatische Benachrichtigung, wenn Dateien empfangen wurden.

Funktionen von Hightail:

  • Automatische Empfangsbenachrichtigung.
  • Drag-and-drop von Dateien von anderen Online-Sharing-Plattformen.
  • Zusammenarbeit mit Teams und Freunden.
  • Kontrolle über den Zugriff auf Dateien und Ordner.
  • Kostenloser Speicherplatz: 2 GB.
  • Preise: Teams Standard (6 $/Benutzer/Monat), Teams Unlimited (15 $/Benutzer/Monat), Enterprise.

11. Zippyshare

Zippyshare ist eine der interessantesten kostenlosen File-Sharing-Websites. Mit der einfachsten Benutzeroberfläche ist sie auch für Anfänger im Bereich Filesharing sehr einfach zu bedienen. Sie können den generierten Link verwenden, um diese Dateien auf allen Online- oder Social-Media-Plattformen zu teilen.

Funktionen von Zippyshare:

  • Keine Beschränkung des Download-Limits.
  • Keine Registrierung zum Hoch- oder Herunterladen von Dateien erforderlich.
  • Upload-Limit für Dateien von 500 MB.
  • Dateien bleiben 30 Tage in der Datenbank.
  • Verfügbar in vielen Sprachen.

12. Internxt

Internxt bezeichnet sich selbst als eine der sichersten File-Sharing-Seiten und bietet starke Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Verschlüsselung auf Militärniveau und Zero-Knowledge-Datenschutz. Zusätzlich werden Ihre Daten durch die Sicherheit von SSL und TLS geschützt.

Funktionen von Internxt:

  • Echtzeit-Datensynchronisierung auf allen Geräten.
  • Sofortiger Kundensupport per Chat.
  • Dateischutz durch Passwörter.
  • Einfache Zusammenarbeit zwischen Teams.
  • Dateiwiederherstellung innerhalb von 14 Tagen.
  • Unterstützung für die meisten Betriebssysteme.
  • Preise: 20 GB (0,89 €/Monat), 200 GB (3,49 €/Monat).

13. IDrive

IDrive ist eine weitere kostenlose Online-Seite für das Teilen und Speichern von Dateien mit einem guten Kundenservice, der über Chat, E-Mail und Telefon erreichbar ist. IDrive ist mit Windows, iOS, Android usw. kompatibel. In puncto Sicherheit bietet IDrive SSL- und TLS-Unterstützung zum Schutz vor Malware und Hackern.

Funktionen von IDrive:

  • Sicherung mehrerer Geräte unabhängig vom Betriebssystem.
  • Echtzeit-Datensynchronisierung.
  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung für die Übertragung von Dateien.
  • Dateiwiederherstellung innerhalb von 30 Tagen.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Preise: Mini (4,95 $/Jahr), Personal (79,55 $/Jahr), Team (99,50 $/Jahr).

14. Mega

Mega ist eine sehr gute File-Sharing-Seite für große Dateien mit mehreren Benutzern, die nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden sind. Mega ermöglicht einen sicheren Austausch beruflicher und privater Daten, die durch eine End-to-End-Verschlüsselung gesichert werden.

Funktionen von Mega:

  • Keine Registrierung zum Teilen von Dateien erforderlich.
  • Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.
  • Verwalten und planen Sie Ihre Transfers.
  • Dateilinks sind 30 Tage gültig.
  • Mobile Unterstützung im Play- und App Store.
  • Kostenloser Speicherplatz: 20 GB.
  • Preise: 400 GB (ab 4,86 $).

15. Koofr

Koofr ist eine weitere gute File-Sharing-Seite für große Dateien. Sie kann alle Ihre Online-Sharing-Plattformen verbinden und auch Social-Media-Anwendungen wie Facebook und Microsoft 365 in einer Oberfläche integrieren. Die Smartphone-App von Koofr bietet automatische Backups von Fotos und Videos, wodurch der Synchronisierungsprozess erleichtert wird. Mit SSL- und TLS-Zertifikaten bietet Koofr zudem einen hohen Sicherheitsstandard.

Funktionen von Koofr:

  • Dateien online erstellen und bearbeiten.
  • Zusammenarbeit an Projekten mit Teams und Freunden.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Gelöschte Dateien werden 7 Tage aufbewahrt.
  • Geregelt durch EU-Gesetze, die keine Verfolgung Ihrer Daten vorsehen.
  • Die Desktop-App funktioniert unter Windows, iOS und Linux.
  • Preise: Koffer-, Taschen- und Box-Pläne beginnen bei 0,5 €/Monat bis 120 €/Monat.

16. Surge Send

Surge Send ist eine kostenlose Website zum Teilen und Speichern von Dateien. Die Plattform bietet eine 256-Bit-Verschlüsselung für maximale Sicherheit. Zudem ist die Plattform mit einem SSL-Zertifikat und einem schnellen Kundensupport per E-Mail ausgestattet. Surge Send ist für Windows, iOS und Linux verfügbar. Das Teilen von Dateien ist durch Passwortschutz und Live-Dateiverfolgung unkompliziert.

Funktionen von Surge Send:

  • Unterbrechen und fortsetzen Sie Ihre Uploads.
  • Steuern Sie Uploads von anderen Geräten.
  • Erhalten Sie Empfangsbenachrichtigungen per E-Mail.
  • Öffentliches Teilen von Dateien über Links in sozialen Netzwerken.
  • Die Gültigkeitsdauer von Links beträgt maximal 7 Tage.
  • Kostenloser Speicherplatz: 5 GB.
  • Preise: Pro (15 $/Monat), Enterprise (anpassbar).

17. pCloud

pCloud ist eine gute kostenlose Website zum Teilen und Speichern von Dateien. Die Plattform ist durch SSL und TLS sicher und verschlüsselt alle Dateien, um Sie vor Malware und Hackern zu schützen. Die Dateien bleiben 30 Tage auf der Plattform und können durch Teilen eines Links heruntergeladen werden. Die Links können durch verschiedene Tools wie Passwortschutz angepasst werden.

Funktionen von pCloud:

  • Zusammenarbeit mit Teams und Freunden.
  • Hohe Verschlüsselungsstandards.
  • Zugriff auf Desktop-Dateien von überall.
  • Erweiterter Dateiverlauf mit der kostenpflichtigen Version.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Preise: Premium 500 GB (59,88 USD), Premium Plus 2 TB (119,88 USD).

18. Icedrive

Icedrive ist eine kostenlose Online-Plattform für das Teilen und Speichern von Dateien mit großzügigem Cloud-Speicher. Die Plattform ist benutzerfreundlich und eignet sich zum Teilen von verschiedenen Formaten mit Arbeitskollegen und Freunden. Die Oberfläche von Icedrive ist intuitiv und bietet Sicherheitsfunktionen wie TLS für Ihre Datenverschlüsselung.

Funktionen von Icedrive:

  • Gute Sicherheitsfunktionen mit Verschlüsselung.
  • Schneller Synchronisationsprozess.
  • Kostenloser Speicherplatz: 10 GB.
  • Bietet eine Programmierschnittstelle für Dateianwendungen.
  • Gute Kundenbetreuung.
  • Unterstützt die meisten Betriebssysteme.
  • Preis: Die Pläne beginnen bei 1,67 $ pro Monat für 150 GB Speicher. 0,25 % Rabatt auf jährliche Zahlungen.

19. AirDroid

AirDroid ist eine der einfachsten und effizientesten File-Sharing-Seiten, um jederzeit mit Ihrem Netzwerk in Verbindung zu bleiben. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet. AirDroid bietet verschiedene Einstellungen, wodurch die Plattform sowohl als Cloud-Speicher als auch als Social-Networking-Seite verwendet werden kann.

Funktionen von AirDroid:

  • Screen Mirroring-Option zur Steuerung anderer Geräte.
  • Optionen zur Telefonortung.
  • Klingeltöne einstellen, Nachrichten anzeigen und durch Kontakte scrollen.
  • Backup aller Ihrer Geräte aus der Ferne.
  • Dateigrößen bis zu 200 GB.
  • Premium (3,99 $/Benutzer/Monat).

20. Onehub

Onehub ist eine gute kostenlose File-Sharing-Website mit einer intuitiven und interessanten Benutzeroberfläche. Die Plattform bietet u.a. Drag-and-Drop, um schnell Links für Ihre Dateien zu erstellen. Diese Links werden durch Sicherheitsfunktionen wie das Festlegen eines Verfallsdatums, Passwörtern, Zugriff auf Dateien, Audit-Trails für Unternehmen und Session-Timeouts gesichert. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist auch verfügbar.

Funktionen von Onehub:

  • Wasserzeichen zu Dateien hinzufügen.
  • Einfache Zusammenarbeit mit Team und Kunden.
  • FTP-Gateway zum Hochladen mehrerer Dateien.
  • Tools zum Bearbeiten von Logos und Seiten.
  • Preise: Standard (15 $/Benutzer/Monat) Advanced (25 $/Benutzer/Monat) Data Room Edition (375 $/Benutzer/Monat).

***

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl einer der besten kostenlosen Websites zum Teilen und Speichern von Dateien im Internet helfen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.