Die 18 besten kostenlosen Audiobearbeitungs-Apps für Android

Die Klangbearbeitung ist ein kritischer Aspekt bei der Produktion von Filmen, Radiosendungen, Podcasts und vielen anderen Projekten. Heutzutage, mit der Popularität von Social-Media-Plattformen, suchen viele junge Musiker und Content-Ersteller nach benutzerfreundlichen Audiobearbeitungsprogrammen, die es ihnen ermöglichen, ihre Talente und Kreativität optimal zu präsentieren. Wenn Sie ein solches Werkzeug für Ihr Smartphone benötigen, haben wir hier eine Auswahl an erstklassigen, kostenlosen Audiobearbeitungs-Apps für Android, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können. Bevor wir jedoch mit der Liste der Apps beginnen, sollten wir uns kurz mit den grundlegenden Abläufen einer solchen Software vertraut machen.

Die besten kostenlosen Audiobearbeitungs-Apps für Android

Professionelle Digital Audio Workstations (DAWs) stehen in Sachen Audiobearbeitung an vorderster Front. Sie verfügen über zahlreiche Bearbeitungswerkzeuge für Audio und andere Medien. Mit ihnen lassen sich Effekte wie Equalizer, Delay, Zeitlupe und Reverb anwenden. In einer DAW werden grundlegende Frequenzeinstellungen in sehr kleinen Schritten vorgenommen, die zusammen den gesamten Bearbeitungsprozess ausmachen. Diese Anpassungen werden auf einer sehr detaillierten Ebene vorgenommen und erfordern unterschiedliche Ansätze und Techniken, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird. Obwohl es unzählige Apps im Netz gibt, die unterschiedliche Arbeitsweisen verwenden, bestehen die grundlegenden Schritte des Prozesses aus:

  • Auswahl: Zuerst muss der Abschnitt des Audiomaterials identifiziert werden, der verändert oder verbessert werden soll. Dies kann manuell erfolgen, oder die App bietet spezielle Werkzeuge zur Unterstützung.

  • Bearbeitung: Der ausgewählte Audiobereich kann nun verändert werden. Auch hier gibt es verschiedene Methoden, und die genaue Vorgehensweise hängt von der jeweiligen App ab.

  • Verarbeitung: In dieser Phase wird das bearbeitete Audio durch das Hinzufügen von Effekten oder anderen Modifikationen weiter verfeinert. Hierfür können verschiedene Plug-ins oder Softwarepakete verwendet werden. Die meisten Audiobearbeitungs-Apps bieten eine Vielzahl von Optionen, um den gewünschten Sound zu erzielen. EQ, Kompression, Limiter, Reverb und Delay sind einige Beispiele. Es ist wichtig, eine App zu wählen, die genau die Werkzeuge bereitstellt, die Sie benötigen, da es viele Möglichkeiten gibt, Audio zu bearbeiten.

  • Ausgabe: Der letzte Schritt ist die Ausgabe, bei der die veränderte Audiodatei gespeichert wird. Die gebräuchlichsten Formate sind WAV und MP3, aber es gibt noch viele andere. Unkomprimierte WAV-Dateien sind größer und benötigen deutlich mehr Speicherplatz als MP3-Dateien. Sie eignen sich am besten für Anwendungen, bei denen die Klangqualität von entscheidender Bedeutung ist, wie etwa Musikbearbeitung und DVD-Produktion. MP3-Dateien sind im Vergleich zu WAV-Dateien kleiner, da sie komprimiert sind. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen die Dateigröße eine Rolle spielt, wie beim Musik-Streaming oder auf tragbaren Geräten.

Nach dieser kurzen Einführung in die Funktionsweise von Audiobearbeitungs-Apps kommen wir nun zu der Liste der empfehlenswerten Anwendungen.

1. Dolby On

Dolby On ist eine der ersten Apps auf unserer Liste, die sich darauf konzentriert, Audio direkt von einem Mikrofon aufzunehmen und zu bearbeiten. Dolby On

  • Im Vergleich zu den meisten anderen Audio-Recordern bietet diese App Nachbearbeitungsfunktionen.
  • Sie bietet neben einem Equalizer zur Soundanpassung auch Funktionen wie Rauschunterdrückung.
  • Die App ist besonders gut für Anfänger geeignet, da sie nicht mit komplizierten technischen Details überladen ist.
  • Bearbeitetes Audio kann auf Plattformen wie Soundcloud oder in Social Media wie Instagram, Facebook, TikTok und Twitter exportiert werden.

2. MP3 Cutter und Ringtone Maker

Mit über 5 Millionen Downloads ist MP3 Cutter und Ringtone Maker eine sehr beliebte und kostenlose Option für die Audiobearbeitung auf Android.

  • Diese App ist ideal zum Bearbeiten, Auswählen, Kopieren und Einfügen von MP3-Dateien, die dann als Klingeltöne oder Benachrichtigungstöne verwendet werden können.
  • Weitere erwähnenswerte Funktionen sind die präzisen Feinabstimmungstasten, die benutzerfreundliche Touch-Oberfläche und die Möglichkeit, Clips umzubenennen.
  • Alle gängigen Audioformate wie MP3, WAV, AAC und AMR werden unterstützt.

3. MP3 Cutter

Nicht zu verwechseln mit der vorherigen App, ist der MP3 Cutter ein weiteres praktisches Werkzeug für einfache Audiobearbeitungen.

  • Mit dieser App können Sie Musikdateien kombinieren, trimmen, verbinden, schneiden und viele weitere Bearbeitungsfunktionen durchführen.
  • Dateien können direkt in der App gespeichert, abgerufen und als Klingeltöne festgelegt werden.
  • Ein Nachteil dieser App ist die gelegentliche Werbung. Wenn Sie sie häufig verwenden, ist ein In-App-Kauf für 1,99 $ zur Entfernung der Werbung empfehlenswert.
  • Zusätzlich können Sie die Lautstärke anpassen, Ein- und Ausblendeffekte hinzufügen und die Exportqualität sowie die Dateigröße konfigurieren.

4. Adobe Premiere Rush

Adobe Premiere Rush ist eine kostenlose Version von Adobe Premiere und bietet umfangreiche Möglichkeiten.

  • Die App ermöglicht es Benutzern, Audiodateien, Hintergrundmusik, Soundeffekte und aufgezeichnete Kommentare in ihre Videoprojekte einzufügen.
  • Kommentare können direkt in der App aufgezeichnet und Audioclips bearbeitet werden, ohne auf andere Programme zurückgreifen zu müssen.
  • Audioclips können auch direkt auf der Timeline bearbeitet werden.
  • Zudem bietet das Tool mit Adobe Sensei AI erweiterte Funktionen für Sound-Balancing und Auto-Ducking.
  • Die Vollversion von Adobe Premiere Rush ist zu Preisen zwischen 4,99 $ und 34,99 $ erhältlich.

5. FL Studio Mobile

FL Studio Mobile ist eine der beliebtesten und besten Audiobearbeitungsanwendungen für Android.

  • Sie bietet eine umfassende Bearbeitungsumgebung und zahlreiche Effekte für effektive Audiobearbeitung, einschließlich Chromebook-Unterstützung.
  • FL Studio Mobile ist auch für seine MIDI-Hardware-Kompatibilität, die Fähigkeit, Daten in verschiedenen Formaten zu speichern und die verfügbaren Drum-Pads bekannt.
  • Diese Drum-Pads können verwendet werden, um eigene Rhythmen zu erstellen.
  • Zusätzliche Plug-ins sind als In-App-Käufe verfügbar.
  • Die Vollversion und In-App-Käufe sind für 14,99 $ erhältlich, was eine lohnende Investition ist.

6. AndroSound Audio Editor (ZeoRing)

ZeoRing oder AndroSound Audio Editor ist ein hervorragendes Tool zur Bearbeitung und Erstellung von MP3-Klingeltönen auf Android.

  • Die App kann auf drei Arten verwendet werden: als einfaches Bearbeitungstool, als Audiokonverter und als MP3-Extraktor.
  • Sie ermöglicht Bearbeitungen wie Trimmen, Ein- und Ausblenden, Überblenden, Lautstärkeanpassung, Hinzufügen von Echo, Audio-Looping und Tempoänderungen (schnell/langsam).
  • Mit dem integrierten Konverter können Dateien in verschiedene Formate umgewandelt werden, und der MP3-Extraktor ermöglicht das Extrahieren von MP3s aus Videos.
  • Das Audio kann in verschiedene Formate wie MP3, AAC, FLAC und WAV exportiert werden.

7. WavePad Audio Editor

WavePad Audio Editor bietet viele grundlegende Funktionen, darunter Clipping, Trimmen, Schneiden und Zusammenfügen. Zudem lassen sich zahlreiche Effekte zur Modifizierung von Audiodateien anwenden und Audio kann direkt in der App aufgenommen und bearbeitet werden.

  • Zusätzliche erwähnenswerte Funktionen sind die Bearbeitung verschiedener Audioformate (MP3, WAV [PCM]WAV [GSM] und AIFF), Verstärkung, Normalisierung und Hinzufügen von Effekten wie Echo-Equalizer, Hüllkurve, Reverb und Reverse.
  • Die App enthält eine Soundbibliothek mit Hunderten von lizenzfreien Soundeffekten und Musikclips.
  • Darüber hinaus unterstützt sie Audio-Sampleraten von 6 bis 192 kHz, Stereo oder Mono sowie 8, 16, 24 oder 32 Bit.

8. Lexis Audio Editor

Lexis Audio Editor ist eine einzigartige App, die sich von ihren teuren Wettbewerbern abhebt.

  • Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht es, Audio in Formate wie MP3 (320 kb/s), WAV (16 Bit PCM), FLAC, M4A, AAC und WMA zu konvertieren.
  • Weitere Funktionen sind ein 10-Band-Equalizer, Rauschunterdrückung sowie Tempo-, Geschwindigkeits- und Tonhöhenänderungen.
  • Es können Stille entfernt, eingefügt und getrimmt, sowie Ein- und Ausblendeffekte hinzugefügt werden, um Audio in Studioqualität zu erzeugen.
  • Besonders geeignet ist die App für die Erstellung von TikTok-Meme-Sounds.
  • Die App ist in einer kostenlosen Version sowie einer Premium-Version (6,49 $) erhältlich.

9. BandLab

Eine weitere nennenswerte kostenlose Audiobearbeitungs-App ist BandLab. Sie ist besonders gut geeignet für Anfänger, da sie einfach zu bedienen ist.

  • Die App bietet einen 16-Spur-Editor, einen einzigartigen Sound-Maker und ein Beat-Looper-Tool.
  • Darüber hinaus bietet sie 180 Effekte, einen Looper, einen Videoclip-Editor und 300 virtuelle MIDI-Instrumente.
  • Die App ist völlig kostenlos und bietet Funktionen wie Mastering, Videomixer, Tuner und Metronom sowie Remix-Tracks.

10. Medienkonverter

Unsere Liste der besten kostenlosen Audiobearbeitungs-Apps wird fortgesetzt mit dem Medienkonverter. Obwohl primär ein Konvertierungstool, bietet es eine Fülle an nützlichen Funktionen;

  • Es bietet Funktionen wie das Trimmen und Beschneiden von Audiodateien, das Festlegen der bearbeiteten Tracks als Klingeltöne sowie das Anpassen der Audio-Bitrate und der Samplerate.
  • Zudem gibt es Optionen zum Zuschneiden und Drehen von Videos, Video-Bitrate, Auflösungseinstellungen und Bildrate.
  • Audiodateien können in verschiedene Formate wie MP3, MP4, OGG, AVI, MPEG, FLV und viele mehr exportiert werden.

11. Music Maker Jam

Die nächste App auf der Liste ist Music Maker Jam, eine Software, die aus der Welt von Windows 8 Metro stammt und keine Vorkenntnisse im Bereich der Audiobearbeitung erfordert. Sie ist sehr benutzerfreundlich und ideal für Anfänger.

  • Die App bietet verschiedene Musikrichtungen wie Dubstep, Tech House, Trap, EDM, Rap, Hip-Hop, Garage, Pop und Rock.
  • Jeder Stil verfügt über einen 8-Kanal-Mixer mit einer Auswahl an Sounds und Instrumenten.
  • Mit dem Sequenzer können Sie die Harmonik eines Songs verwalten, Effekte sofort anwenden und schnell Songs erstellen.
  • Allerdings bietet die App nur eine sehr begrenzte Anzahl an Sounds und Samples.
  • Ihre Songs können auf jeder Plattform wie YouTube, SoundCloud, Facebook, TikTok und anderen Social-Media-Kanälen geteilt werden.

12. Audio Evolution Mobile Studio

Audio Evolution Mobile Studio ist eine der gefragtesten Audiobearbeitungs-Apps für Android. Sie ist eine der besten kostenlosen Apps für Audiobearbeitung auf dieser Plattform.

  • Sie bietet eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen wie mehrere Sampler- und Drum-Editoren, MIDI-Aufnahme und Mehrspur-Audio.
  • Zudem ermöglicht sie eine Metronomfunktion für Audioaufnahmen innerhalb der App.
  • Ihre Kreationen können über die Google Drive-Sicherung auf iOS-Geräte übertragen werden.
  • Einige Effekte und Plug-ins sind als In-App-Käufe für 9,99 $ erhältlich.
  • Die App unterstützt Dateiformate wie WAV, MP3, AIFF, FLAC, OGG und MIDI.

13. MixPad Multitrack Mixer

Weiter geht es mit dem MixPad Multitrack Mixer, einer weiteren benutzerfreundlichen und kostenlosen Audio-Editor-App.

  • Mit MixPad können Sie schnell professionelle Audiodateien wie Alben, Musikstücke und Podcasts erstellen.
  • Es werden Abtastraten von 6 kHz bis 96 kHz unterstützt.
  • Tracks können mit dieser App einfach geteilt, getrimmt und kopiert werden.
  • Es gibt eine Bibliothek mit Hunderten von lizenzfreien Soundeffekten, Musikstücken und Clips.

14. Caustic 3

Caustic 3 ist ein After-Rack-Mount-Sampler/Synthesizer-Setup mit einem Effekt-Rack, das zwei Effekte pro Einheit unterstützt. Hier sind einige der Funktionen dieser kostenlosen Audio-Editor-App.

  • Es bietet ein Mischpult mit globalen Delay/Reverb-Effekten, einem parametrischen EQ und einem Limiter im Masterbereich sowie einen Song-Sequenzer.
  • Es unterstützt Automationskurven und ermöglicht die Automation der meisten Controller.
  • Caustic 3 unterstützt jede Abtastrate und alle unkomprimierten WAV-Dateien (8-16-24-32 Bit).
  • Es können Racks erstellt werden, indem 14 verschiedene Maschinen hinzugefügt werden, darunter:
    • Subsynth
    • PCMSynth
    • BassLine
    • BeatBox
    • PadSynth
    • 8BitSynth
    • Modular
    • Organ
    • Vocoder
    • FMSynth
    • KSSynth
    • SawSynth

15. n-Track Studio

n-Track Studio ist eine weitere kostenlose Audio-Editor-App. Es bietet Effekte, Reverb und andere grundlegende Funktionen, zusammen mit einer unbegrenzten Anzahl von Audio-, MIDI- und Drum-Tracks. Die Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu verwenden.

  • Die App bietet ein integriertes Metronom für die Aufnahme Ihrer Musik.
  • Zusätzliche Funktionen umfassen einen 2D- und 3D-Spektrumanalysator, einen Loop-Browser, ein Sample-Paket, die gleichzeitige Aufnahme von mehr als 4 Spuren, Plug-ins für Gitarren- und Bassverstärker sowie die Möglichkeit, Ihre Aufnahmen online zu veröffentlichen.
  • Audiodateien können in 16, 24 oder 32 Bit exportiert und die Abtastrate auf bis zu 192 kHz eingestellt werden.

16. KORG Kaossilator

Der Grund, warum Caustic 3 und Korg Kaossilator auf dieser Liste stehen, ist, dass sie zwar nicht in die Kategorie der DAW fallen, aber dennoch einen wichtigen Platz in der Audiobearbeitung haben.

  • Mit dieser App können verschiedene Audio- und Soundclips erstellt werden.
  • Experten können mit dieser App ganze Songs spielen.
  • Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein Loop-Sequenzer, eine Skalen-/Tonartenfunktion (zur Vermeidung falscher Noten) und andere nützliche Features.
  • Es können 150 Sounds in verschiedenen Musikrichtungen wie EDM, Hip-Hop, House, Techno, Dubstep, Nu-Disco und Elektro erzeugt werden.
  • Musik kann geschrieben, aufgenommen und anschließend in einer DAW bearbeitet werden.
  • Es kann aus 35 verschiedenen Skalen, wie chromatischen, Dur-, Moll- und Blues-Skalen, ausgewählt werden.
  • Obwohl die App 19,99 $ kostet, gibt es gelegentlich Rabattaktionen, bei denen der Preis reduziert ist.

17. SunVox

SunVox ist im Bereich Sounddesign auf Augenhöhe mit Kaossilator und Caustic 3. Es ist ein modularer Synthesizer mit zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse können anschließend in einer anderen App importiert und bearbeitet werden.

  • In-App-Käufe sind günstig (5,99 $).
  • 16/24/32-Bit-WAV-, AIFF- und XI-Samples werden unterstützt.
  • SunVox ist auch mit Windows-, Linux-, macOS- und iOS-Geräten kompatibel.
  • Die Benutzeroberfläche ist modular und einfach zu bedienen.

18. Voice PRO HQ

Die letzte, aber keineswegs unwichtigste App auf der Liste ist die Voice PRO HQ Audio Editor App.

  • Mit der App lassen sich Audiofragmente mit hoher Qualität und Präzision aufnehmen und bearbeiten.
  • Sie bietet Optionen zur Entfernung von Hintergrundgeräuschen, zum Zusammenfügen, Bearbeiten und Hinzufügen verschiedener Effekte. Die Bedienung ist intuitiv.
  • Zusätzlich bietet die App eine Reihe innovativer Funktionen für Sprachaufnahmen.
  • Um die Vollversion der App nutzen zu können, ist ein Kauf im Google Play Store für 13,19 $ erforderlich.
  • Audio kann in über 100 Formaten aufgenommen und bearbeitet werden, darunter MP3, WAV, FLAC und OGG.
  • Dateien können in Google Drive, Evernote und E-Mails gesichert und wiederhergestellt werden.
  • Es besteht die Möglichkeit, Audiodateien mit einem 128-stelligen Passwort zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

***

Audio ist ein essentieller Bestandteil jedes Projekts, sei es eine Werbung, ein Film, eine Radiosendung, ein Podcast oder Ähnliches. Daher sollte die Bearbeitung, genau wie die aller anderen Medienelemente, immer sorgfältig durchgeführt werden. Verwenden Sie eine der oben genannten besten kostenlosen Audiobearbeitungs-Apps für Android-Geräte, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten und das Beste aus Ihren Inhalten herauszuholen. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl der besten kostenlosen Audio-Editor-App geholfen hat. Wir freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren und sind auch dankbar, wenn Sie uns auf andere Apps aufmerksam machen, die wir hier hätten erwähnen sollen. Lesen und unterstützen Sie uns weiterhin. Wir sehen uns im nächsten Artikel.