Die 18 besten kostenlosen anonymen E-Mail-Anbieter

Anonyme E-Mail-Dienste: Ein umfassender Leitfaden

Anonyme E-Mails bieten die Möglichkeit, Nachrichten zu versenden, ohne die eigene Identität preiszugeben. Diese Art von E-Mails verschleiert persönliche Informationen des Absenders. Bei anonymen E-Mails ist die Nachverfolgung des Absenders in der Regel sehr schwierig. Die Verschlüsselung der Nachrichten stellt sicher, dass Dritte die Inhalte nicht einsehen können, selbst wenn diese während der Übertragung abgefangen werden. Geräteinformationen, der genaue Zeitpunkt des Versands, die E-Mail-Adresse selbst und sogar die IP-Adresse des Absenders werden vor dem Empfänger verborgen.

Es gibt vielfältige Gründe, anonyme E-Mail-Dienste zu nutzen. Sie reichen von harmlosen Späßen bis hin zum Schutz sensibler Informationen. Leider werden sie auch für unethische Zwecke missbraucht. Im Folgenden werden die besten kostenlosen Anbieter anonymer E-Mail-Dienste vorgestellt. Diese ermöglichen es Ihnen, E-Mails anonym an beliebige Empfänger zu senden. Außerdem beantworten wir die Frage, ob es der Polizei möglich ist, anonyme E-Mails zu verfolgen.

Gründe für die Nutzung anonymer E-Mail-Dienste

Weltweit nutzen viele Menschen anonyme E-Mail-Dienste aus verschiedenen Gründen. Hier sind einige Beispiele:

  • Schutz vor Identitätsdiebstahl.
  • Versenden von anonymen Nachrichten, z.B. für Streiche.
  • Sicherer Versand vertraulicher Daten ohne Preisgabe der eigenen Identität.
  • Freie Meinungsäußerung ohne Angst vor Konsequenzen.

Kann die Polizei anonyme E-Mails zurückverfolgen?

Anonyme E-Mails können mit Hilfe von VPN-Diensten, Nachrichtenverschlüsselung oder durch das Erstellen eines anonymen E-Mail-Kontos versendet werden. Das Versenden anonymer E-Mails ist nicht illegal, solange der Inhalt der E-Mail nicht gegen das Gesetz verstößt. Wenn eine öffentliche IP-Adresse zum Senden der E-Mail verwendet wurde, gestaltet sich die Rückverfolgung des Absenders schwierig. Nutzen Sie einen zuverlässigen Anbieter anonymer E-Mail-Dienste oder ein VPN, um anonyme Nachrichten zu versenden. Um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden, sollte der Inhalt der E-Mail keine rechtswidrigen Inhalte enthalten. Es gibt eine Vielzahl von anonymen E-Mail-Anbietern, die es ermöglichen, Nachrichten ohne Offenlegung der eigenen Identität zu versenden. Wenden Sie sich an diese, wenn Sie anonym bleiben möchten.

Hier ist eine Liste der besten kostenlosen Anbieter anonymer E-Mail-Dienste:

1. ProtonMail

ProtonMail ist ein sehr beliebter und empfohlener Anbieter für Nutzer, die nach kostenlosen anonymen E-Mail-Diensten suchen. Dieser Dienst verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die den Inhalt Ihrer E-Mails schützt. ProtonMail hat eine Zero-Knowledge-Richtlinie. Dies bedeutet, dass selbst die Mitarbeiter des Unternehmens keinen Zugriff auf den Inhalt Ihrer Nachrichten haben. Hier sind einige der Funktionen von ProtonMail:

  • Eine mobile App für die Nutzung auf Smartphones und Tablets.
  • Bei der Anmeldung werden keine persönlichen Informationen abgefragt.
  • Die Nutzung von ProtonMail ist kostenlos.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt dafür, dass niemand auf Ihre Nachrichten zugreifen kann.
  • Der kostenlose Dienst bietet 500 MB Speicherplatz.
  • Nutzer können bis zu 150 E-Mails pro Tag versenden.

2. AnonAddy

AnonAddy steht für „Anonyme E-Mail-Adresse“. Es handelt sich um einen Open-Source-E-Mail-Dienst, der Ihre E-Mails verschlüsselt. Die Nutzung von AnonAddy ist nicht nachverfolgbar und schützt vor Querverweisen. Hier sind einige der Funktionen:

  • Hoher Fokus auf den Datenschutz der Nutzer.
  • PGP-Verschlüsselung für den sicheren Versand von E-Mails und Dateien.
  • Erkennung von unerwünschten E-Mails und virenverseuchten Anhängen.
  • Kompatibel mit Windows, iOS, Android usw.
  • Empfang und Beantwortung von E-Mails ohne Preisgabe Ihrer eigentlichen E-Mail-Adresse.
  • Kostenlose Nutzung.

3. 10-MinutenMail.net

10MinuteMail.net ist ein Einweg-E-Mail-Dienst, bei dem Ihre E-Mail-Adresse nach 10 Minuten automatisch abläuft. Nach Ablauf der Frist ist die Adresse nicht mehr nutzbar. Es ist möglich, den Zeitraum zu verlängern. Dieser Dienst bietet eine kostenlose Lösung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Funktionen von 10MinuteMail.net:

  • Die Domain wird alle 45 Tage geändert, um eine Blockierung durch Administratoren zu vermeiden.
  • Verlängerung des Zeitrahmens auf bis zu 100 Minuten möglich.
  • Zufällig generierte Postfächer.
  • Postfachnamen können nicht mehrfach verwendet werden.
  • Wiederherstellung des abgelaufenen Postfachs vor der endgültigen Löschung möglich.
  • Regelmäßige Löschung von Postfächern.

4. Tutanota

Tutanota wurde 2011 gegründet. Die E-Mails werden so verschlüsselt, dass selbst die Entwickler keinen Einblick in den Posteingang haben. Ihre IP-Adresse bleibt verborgen. Funktionen von Tutanota:

  • Kostenloser Dienst mit 1 GB Speicherplatz.
  • Schutz vor Spam.
  • Kompatibel mit Android, iOS und Windows.
  • Verfügbarkeit in 31 Sprachen.
  • Mobile App im Google Playstore und App Store erhältlich.
  • Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Postfach.

5. Tempinbox

Tempinbox ist ein temporärer E-Mail-Dienst, der Einweg-E-Mails an eine temporäre Adresse ermöglicht. Viren und Tracker werden entfernt. Die Dienste sind kostenlos und einfach zu bedienen. Funktionen von Tempinbox:

  • Nutzbar auf jedem Gerät.
  • E-Mails können auch auf dem Gerät gespeichert werden.
  • Benachrichtigung bei Eingang einer E-Mail.
  • Mehrsprachiger Dienst.
  • Regelmäßige Aktualisierung der Domains.
  • Verwendung schwer zu merkender Nutzernamen.

6. Guerilla-Mail

Guerilla-Mail ist ein verschlüsselter Dienstanbieter, der kostenlose E-Mail-Adressen für anonymes Senden und Empfangen bereitstellt. Es ist keine Registrierung erforderlich. Dem Nutzer wird eine E-Mail-Adresse zugeteilt. Funktionen von GuerrillaMail:

  • Keine Abfrage persönlicher Informationen zur Kontoerstellung.
  • Selbstgesteuerte Nachrichten.
  • Erstellung einer eigenen E-Mail-Adresse möglich.
  • Kostenloser Service.
  • Push-Benachrichtigungen bei neuen E-Mails.
  • Werbefrei.

7. AnonEmail

AnonEmail ermöglicht das schnelle Versenden anonymer E-Mails. Es handelt sich um einen Einweg-Dienst. E-Mails können empfangen werden. Funktionen von AnonEmail:

  • Zugriff über jeden Webbrowser.
  • Einfache Nutzung.
  • Kompatibel mit mobilen Geräten und Laptops.
  • Keine Weitergabe persönlicher Daten.

8. Tempor.E-Mail

Tempr.E-Mail bietet temporäre, benutzerdefinierte E-Mail-Adressen. Keine Registrierung erforderlich. Funktionen von Tempr.email:

  • Nutzbar von jedem Gerät.
  • Wöchentlich neue Domains.
  • E-Mails können 30 Tage lang ausgewertet werden (manuelle Löschung möglich).
  • Weiterleitung, Beantwortung und Drucken von E-Mails möglich.
  • Blacklist-Funktion für unerwünschte E-Mails.
  • Speicherung der Mailbox als Lesezeichen für schnellen Zugriff.

9. Hushmail

Hushmail ist ein Anbieter von verschlüsselten E-Mail-Diensten. Verschlüsselung wird hinzugefügt. Einfache Bedienung. Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Daten. Funktionen von Hushmail:

  • Zweistufige Verifizierung, Face ID und Touch ID.
  • Verschlüsselung der Daten vor Verlassen des Geräts.
  • Verfassen von E-Mails im Web und auf dem Telefon.
  • Mehrere Konten möglich.

10. Lavabit

Lavabit ist ein sicherer E-Mail-Dienstanbieter. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Funktionen von Lavabit:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sichere Nachrichten.
  • Web-Unterstützung.
  • API-Bereitstellung.
  • Unterstützung der englischen Sprache.

11. Mailfence

Mit Mailfence können Sie kostenlos anonyme E-Mails versenden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Belgien. Funktionen von Mailfence:

  • Digitale Signierung von E-Mails.
  • Werbe-, Spam- und Trackerfrei.
  • Erstellung von Gruppen für sichere Datenfreigabe.
  • Auswahl der zu verschlüsselnden E-Mails.
  • OpenPGP-Unterstützung.

12. Private-Mail

Private-Mail ist zwar nicht kostenlos, bietet aber viele Funktionen und Unterstützung für verschiedene Plattformen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und selbstzerstörende E-Mails. Funktionen von Private-Mail:

  • iOS/Android-Apps und Kompatibilität mit verschiedenen Webbrowsern.
  • Offene PGP-Verschlüsselung.
  • 24/7-Support.
  • Schutz vor Viren und Cyberangriffen.
  • Benutzerfreundlich.

13. CounterMail

Die Webseite von CounterMail mag veraltet wirken, aber der Fokus liegt auf Sicherheit. Funktionen von CounterMail:

  • Ende-zu-Ende-Sicherheit.
  • Kompatibel mit verschiedenen Webbrowsern.
  • Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriffen.
  • Nicht kostenlos, aber mit hervorragenden Funktionen.

14. Mailbox.org

Postfach.org bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase. Es ist eine werbefreie, sichere Seite. Funktionen von mailbox.org:

  • Sicherer Kommunikations-Thread.
  • Push-Benachrichtigungen für empfangene E-Mails.
  • Sicherheit der Daten auch nach dem Schließen des Browsers.
  • Synchronisation mit der Mailbox-App.
  • Download-Links für große Anhänge.

15. 5ymail

5ymail ermöglicht anonymes Versenden von E-Mails. Eigenes Konto oder Verwendung einer vorhandenen E-Mail-Adresse. Funktionen von 5ymail:

  • Vollständige Anonymität, auch bei Nutzung einer bestehenden E-Mail-Adresse.
  • Versand von E-Mails nur an einen Empfänger.
  • Zusätzliche Gebühren für neue Funktionen.
  • Sendet Lieferbestätigungen.

16. Anonymousemail.me

Anonymousemail.me ermöglicht das Versenden und Empfangen von E-Mails. Keine Registrierung erforderlich. Funktionen von anonymousemail.me:

  • Unbegrenzter E-Mail-Versand.
  • Keine Registrierung erforderlich.
  • Anhänge möglich.
  • In der kostenlosen Version keine anonymen Antworten.
  • Premium-Plan für anonyme Antworten.

17. xWebtools.com

xWebtools.com ermöglicht das Versenden von unbegrenzten anonymen Text-E-Mails. Kostenlos und ohne Registrierung. Funktionen von xWebtools:

  • Verbirgt Ihre Identität beim Senden.
  • Anhänge möglich.
  • Keine Registrierung erforderlich.
  • Kostenlos.

18. StartMail

StartMail bietet eine Ein-Klick-Verschlüsselung und eine klare Datenschutzrichtlinie. Funktionen von StartMail:

  • Versand verschlüsselter E-Mails.
  • Gerätefreundlich.
  • Werbefrei.
  • Starke Verschlüsselung.

***

Wir hoffen, dieser Blog hat Ihnen bei der Wahl eines passenden Anbieters anonymer E-Mail-Dienste geholfen. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Für Fragen und Anregungen steht der Kommentarbereich zur Verfügung.