Die 14 besten VS-Code-Erweiterungen für Entwickler

Visual Studio Code: Dein persönlicher Entwicklungsbeschleuniger

Visual Studio Code, oft einfach als VS Code bezeichnet, hat sich als einer der führenden Quellcode-Editoren in der Entwicklergemeinschaft etabliert. Um das Potenzial deiner Softwareprojekte voll auszuschöpfen, ist es ratsam, sich mit den besten VS Code-Erweiterungen auseinanderzusetzen, die wir in diesem Artikel vorstellen.

Bereits bei der ersten Nutzung bietet Visual Studio Code eine hervorragende Grundlage für die Bearbeitung von Software- oder Webseiten-Quellcode. Als Entwickler wirst du jedoch schnell feststellen, dass du zusätzliche Funktionen benötigst, um deine Arbeit effizienter zu gestalten. Hier kommen die Erweiterungen ins Spiel.

Der VS Code Marketplace ist die zentrale Anlaufstelle für alle Arten von Erweiterungen. Entdecke mit uns die besten VS Code-Erweiterungen, die deine Web- und Windows-App-Entwicklungsprojekte optimieren werden.

Die Beliebtheit von Visual Studio Code

Laut Statistiken von WakaTime haben Entwickler den VS Code Editor im Jahr 2021 für mehr als 21 Millionen Stunden genutzt. Damit übertraf VS Code deutlich andere beliebte Editoren wie IntelliJ (über 3 Millionen Stunden) und PhpStorm (über 2 Millionen Stunden) und sicherte sich den ersten Platz.

Es gibt viele Gründe, warum Entwickler VS Code gegenüber anderen Quellcode-Editoren bevorzugen:

#1. VS Code ist völlig kostenlos, quelloffen und plattformübergreifend. Es läuft problemlos unter Linux, Windows und macOS.

#2. Der Editor verfügt über einen integrierten Debugger, der das Debugging direkt im Editor ermöglicht, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.

#3. VS Code bietet standardmäßig IntelliSense, auch bekannt als Predictive Coding, um die Codeeingabe zu beschleunigen.

#4. Mit den richtigen Tastenkombinationen, Erweiterungen und Einstellungen lässt sich VS Code in eine umfassende Full-Stack-Workstation verwandeln.

Was sind Visual Studio IDE-Erweiterungen?

VS Code ist ein hochstrukturierter Quellcode-Editor, der grundlegende Entwicklungsoperationen wie Versionskontrolle, Debugging und Aufgabenausführung unterstützt. Er bietet Entwicklern eine effiziente Plattform für einen reibungslosen Code-Build-Debug-Zyklus in den meisten Programmiersprachen. Für komplexere Workflows kann jedoch eine umfassendere IDE wie Visual Studio erforderlich sein.

Um diese Lücke zu schließen, wurden VS Code-Erweiterungen entwickelt. Erweiterungen sind Add-ons, die in VS Code installiert werden können, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Sie steigern hauptsächlich die Produktivität und helfen, Code schneller und fehlerfreier zu schreiben.

Warum sind IDE-Erweiterungen nützlich?

In erster Linie dienen VS Code-Erweiterungen dazu, die Benutzerfreundlichkeit des Editors für verschiedenste Software- und App-Entwicklungsprojekte zu optimieren. Wenn ein Projekt spezielle Funktionen erfordert, die VS Code standardmäßig nicht bietet, kann der Marktplatz nach passenden Erweiterungen durchsucht werden.

Darüber hinaus tragen Erweiterungen zur Steigerung der Produktivität eines Entwicklerteams bei. Codevervollständigungs-Erweiterungen helfen, unnötige Fehler zu vermeiden.

Zusätzlich gibt es erweiterte Installationsprogramme für Erweiterungspakete, die den Import von Repos für DevOps-Projekte von Paket-Hosting-Sites ermöglichen. Kurzum, mit Erweiterungen wird VS Code zu einer umfassenden IDE.

Sehen wir uns nun einige der nützlichsten VS Code-Erweiterungen genauer an.

Einstellungen synchronisieren

Die Settings Sync Erweiterung ist ideal, wenn du Snippets, Einstellungen, Designs, Tastenkombinationen, Dateisymbole und Arbeitsbereiche über verschiedene Computer synchronisieren möchtest. Sie verwendet GitHub Gists für die Synchronisation.

Einige ihrer Hauptfunktionen sind:

  • Verwendung deines bestehenden GitHub-Kontos über Gist und Token.
  • Automatisches Herunterladen der neuesten Einstellungsänderungen.
  • Automatisches Hochladen von Einstellungen bei jeder Dateiänderung.

Diese Erweiterung wurde bereits über 3 Millionen Mal installiert und ist kostenlos. Wenn du die Entwickler unterstützen möchtest, gibt es Möglichkeiten für eine Spende.

Live-Server

Wenn du Webseiten entwickelst, ist der Live Server unverzichtbar. Er erstellt einen lokalen und temporären Server für die zu entwickelnde Webseite, sodass du deine Arbeit live betrachten kannst. Die Erweiterung unterstützt sowohl dynamische als auch statische Webseiten.

Einige ihrer hervorstechenden Merkmale sind:

  • Ein Live-Webserver mit Browser-Reload für die direkte Visualisierung.
  • Start und Stopp des Servers mit einem einzigen Klick in der Statusleiste der Erweiterung.
  • Kompatibilität mit dem Chrome Debugging-Anhang.

Diese Erweiterung ist kostenlos verfügbar und wurde über 23 Millionen Mal installiert.

Visual Studio Code Remote – SSH

Mit der Remote – SSH Erweiterung kannst du jeden Remote-PC mit einem SSH-Server als Entwicklungsumgebung nutzen. Dies verbessert Debugging und Entwicklung in verschiedenen Situationen. Einige bemerkenswerte Funktionen sind:

  • Entwicklung auf einer leistungsstarken Remote-Workstation über den lokalen Computer.
  • Schnelles Wechseln zwischen Entwicklungsumgebungen, ohne die lokale Leistung zu beeinträchtigen.
  • Zusammenarbeit an einer bestehenden IDE über mehrere Remote-Rechner.

Der große Vorteil ist, dass der Quellcode nicht auf dem lokalen Rechner vorgehalten werden muss. Die Erweiterung führt Befehle und andere VS Code-Erweiterungen direkt auf dem Remote-Computer aus.

Prettier – Code-Formatierer

Für die Einhaltung eines einheitlichen Styleguides in Entwicklungsprojekten ist der Prettier Code-Formatierer sehr hilfreich. Hier sind einige seiner wichtigsten Funktionen:

  • Erweiterung zur automatischen Codeformatierung.
  • Integration in viele Code-Editoren.
  • Effektive Vermeidung von Stil-Diskussionen im Team.
  • Spart Energie und Zeit.

Diese Erweiterung hilft, auch in inkonsistenten Codebasen den Code einfach zu bereinigen und neu zu formatieren.

npm

Für JavaScript-Projekte ist npm als Paketmanager unerlässlich. Mit dieser Erweiterung kannst du die npm-Unterstützung direkt in VS Code nutzen.

Einige der integrierten Befehle sind:

  • Speicherung des zuletzt verwendeten npm-Skripts.
  • Ausführen von npm-Skripten.
  • Beenden aller laufenden Skripte.
  • Ausführen von npm install.

Diese von Microsoft entwickelte Erweiterung hat über 5 Millionen Installationen.

Projektmanager

Der Projektmanager ist ideal, wenn du mehrere DevOps-Projekte in VS Code verwaltest. Er ermöglicht den Zugriff auf alle Projekte, unabhängig von ihrem Speicherort.

Du kannst Projekte definieren und einfach organisieren. Einige bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Speichern von Ordnern oder Arbeitsbereichen als Projekte.
  • Markieren von Projekten für eine bessere Organisation.
  • Öffnen von Projekten im neuen oder gleichen Fenster.
  • Einfache Identifizierung umbenannter oder gelöschter Projekte.

Diese Erweiterung hat über 2 Millionen Installationen.

SonarLint

SonarLint ist eine Open-Source-Erweiterung, die hilft, Codierungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Sie hebt Sicherheitslücken und Fehler hervor, während du in VS Code schreibst. Die Bedienung ist einfach und erinnert an eine Rechtschreibprüfung in einem Texteditor.

Das Tool bietet zusätzlich Lösungsvorschläge, sodass du den Code korrigieren kannst, bevor er in den Workflow gelangt. Die Erweiterung unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie C++, C, Java, HTML, PHP, JavaScript, TypeScript und Python.

Stylelint

Suchst du ein automatisiertes Tool zur Erkennung von Programmierfehlern, Stilfehlern und Bugs? Dann ist Stylelint eine gute Wahl. Diese Linter-Erweiterung hilft deinem Team, sich an vordefinierte Code-Styling-Konventionen zu halten.

Einige hervorstechende Merkmale sind:

  • Plugin-Unterstützung für die Erstellung benutzerdefinierter Regeln.
  • Über 170 integrierte Regeln für moderne CSS-Funktionen und -Syntaxen.
  • Automatische Korrektur von Codeproblemen, wenn ein Muster erkannt wird.

Diese Erweiterung hat über 700.000 Installationen.

CSS-Peek

Möchtest du nicht mehr zwischen .css-Datei und HTML-Datei hin und her wechseln, um CSS-Eigenschaften zu überprüfen? Probiere CSS Peek aus. Diese Erweiterung zeigt die CSS-Definition direkt im HTML-Code an.

Außerdem wandelt die Erweiterung IDs und Klassennamen in Hyperlinks um, die direkt zur CSS-Definition führen.

Diese Erweiterung hat über 3 Millionen Installationen und ist kostenlos.

Polacode

Polacode ermöglicht es dir, ansprechende Screenshots von deinem Code zu erstellen. Die Screenshots können leicht mit Kollegen oder Kunden geteilt werden. Das Aussehen des Codes wird durch das verwendete VS Code-Design und die Code-Schriftart bestimmt.

Die Größe des Containers lässt sich einfach per Drag-and-Drop anpassen. Weitere Optionen zur Steuerung des Aussehens sind `polacode.shadow`, `polacode.target`, `polacode.backgroundColor` usw.

GitLens – VS-Code-Erweiterung

GitLens, eine kostenlose Erweiterung, unterstützt Programmierer bei der Codeanalyse. Mit ihr kannst du herausfinden, wer, wann und warum einen Codeblock verändert hat.

Auch der Codeverlauf lässt sich anzeigen, um die Entwicklung eines Codeabschnitts nachzuvollziehen. Projektleiter können so leicht die Historie einer Codebasis überprüfen.

GitLens ist auch als GitLens+ mit zwei Abo-Optionen erhältlich: ein kostenloses Konto für öffentliche Repos und ein kostenpflichtiges Konto für private Repos.

Importkosten

Import Cost visualisiert die Dateigröße importierter Bibliotheken. Die Importkosten werden direkt beim Import der Bibliothek im VS Code-Editor angezeigt.

Die Bibliotheksgröße wird inline beim Schreiben des Codes angezeigt. Es wird Webpack für die Anzeige der importierten Bibliotheksdatei verwendet. Einige bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Größenanzeige für den Import des gesamten Inhalts.
  • Größenanzeige für den Standardimport.
  • Kompatibilität mit TypeScript und JavaScript.

Diese Erweiterung hat über 1 Million Installationen.

Pfad Intellisense

Bei Software- und App-Entwicklungsprojekten müssen oft viele Dateien verwaltet werden. Mit Path Intellisense kannst du Dateinamen einfach und schnell im Code vervollständigen.

Die Erweiterung schlägt automatisch Dateien vor, sobald die Anfangsbuchstaben eingetippt werden. Auch versteckte Dateien lassen sich anzeigen.

JavaScript-Debugger (Nacht)

Der JavaScript Program Debugger basiert auf einem Debug-Adapter-Protokoll (DAP) und ermöglicht das Debuggen von Chrome, Node.js, WebView2, Edge, VS Code-Erweiterungen und vielem mehr. Seit VS Code Version 1.46 ist er der Standard-Debugger. Microsoft rollt das Tool auch schrittweise für Visual Studio aus.

Diese Open-Source-Erweiterung von Microsoft kann kostenlos für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden. Sie hat bisher über 600.000 Installationen.

Letzte Worte

Du hast nun einige der besten VS Code-Erweiterungen kennengelernt, die deine Arbeit in Microsoft Visual Studio Code erleichtern. VS Code ist ein führender Name im Open-Source-Code-Editor-Bereich. Je nach Projektanforderung kannst du eine oder mehrere der vorgestellten Erweiterungen installieren.

Diese Übersicht hilft dir, die Zeit für die Suche nach diesen Tools zu sparen, sodass du dich auf deine Projekte konzentrieren kannst. Du weißt jetzt, welche Erweiterungen sich bewährt haben.

Du kannst dir auch einige der besten IDEs ansehen, die jeder Programmierer kennen sollte.