Das iPhone hat sich einen hervorragenden Ruf erworben, vor allem durch seine außergewöhnlich hochwertige Kameraausstattung.
Viele Nutzer ziehen den Kauf eines iPhones speziell wegen der überzeugenden Kamerafunktionen in Betracht. Auch wenn dies auf den ersten Blick unvernünftig erscheinen mag, ist es für Personen, die besonderen Wert auf hochwertige Foto- und Videoaufnahmen legen, durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung.
Zwar liefern professionelle DSLR-Kameras oft noch bessere Ergebnisse, doch ist es äußerst praktisch, ein leistungsfähiges Kamerahandy in der Tasche zu haben, um spontan wertvolle Momente festzuhalten. Die exzellente iPhone-Kamera ist somit ein ständiger Begleiter.
Die Standard-Kamera-App des iPhones ist bereits bemerkenswert. Wer jedoch das Maximum herausholen möchte, sollte sich die folgenden, herausragenden Kamera-Apps näher ansehen, die eine sofortige Installation ermöglichen.
Diese Apps ermöglichen es Ihnen, das volle Potenzial der iPhone-Kamera auszuschöpfen und noch bessere Resultate zu erzielen. Wenn das Ihr Interesse geweckt hat, beginnen wir gleich mit der Auflistung.
Halide Mark II – Die Profi-Kamera-App
Die außergewöhnliche Kamera-App Halide Mark II muss gleich zu Beginn erwähnt werden. Diese kostenlose App bietet eine umfassende Palette an Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten, die in keiner anderen iPhone-Kamera-App zu finden sind.
Mit ihren leistungsstarken Features spricht sie Nutzer aller Erfahrungsstufen an. Funktionen wie Fokus-Peaking, Histogramm und Tiefenmodus machen sie zu einer der beliebtesten Kamera-Apps im App Store.
Die App lässt sich intuitiv per Gestensteuerung bedienen, sodass eine einhändige Bedienung problemlos möglich ist. Beispielsweise kann die Belichtung eines Bildes durch eine einfache Wischbewegung nach oben oder unten angepasst werden.
Das Layout und die Benutzeroberfläche sind sehr anwenderfreundlich. Zudem legt die App großen Wert auf Datenschutz, verzichtet auf Tracker und teilt oder sammelt keine Nutzerdaten, um Missbrauch zu verhindern.
Adobe Lightroom
Jede von Adobe entwickelte Software genießt einen ausgezeichneten Ruf, und Lightroom ist keine Ausnahme. Diese führende Bildbearbeitungssoftware für den Computer ist auch als kostenlose App für das iPhone verfügbar.
Je nach Bedarf können Nutzer schnell Anpassungen wie Schatten, Lichter und Kontrast vornehmen sowie Filter hinzufügen.
Die Kamerafunktion bietet umfangreiche Möglichkeiten wie manuelle Belichtung, Fokussteuerung, RAW-Aufnahme und eine Vielzahl von Voreinstellungen.
Camera+
Camera+ ist eine kostenlose App, mit der Nutzer Momente mit UltraRes festhalten und jedes Detail verbessern können. Sie eignet sich sowohl für private als auch für berufliche Zwecke, da ihre Funktionen für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Die App vereint eine Kamerafunktion und einen Bereich zur Bearbeitung der Fotos, wodurch Nutzer das Beste aus beiden Welten in einer einzigen App erhalten. Die Kamerafunktion ermöglicht die Aufnahme im RAW-Format mit einem Stabilisator sowie die Auswahl der Belichtungszeit nach Bedarf.
VSCO
VSCO ist eine bei Instagram-Nutzern sehr beliebte Kamera-App, die sowohl für die Bearbeitung als auch für die Aufnahme von Fotos geeignet ist. Sie bietet eine riesige Auswahl an Voreinstellungen, darunter einige der ästhetischsten, die Stilen wie Kodak und Agfa nachempfunden sind.
Die Kamerafunktion ermöglicht die manuelle Steuerung der Belichtungseinstellungen, um beeindruckende Aufnahmen zu erzielen. Zudem werden Videoaufnahmen, Videoschleifen und Doppelbelichtungen unterstützt.
Darkroom
Darkroom bietet ein anfängerfreundliches Layout und eine breite Palette an Bearbeitungsfunktionen.
Der Name mag bekannt vorkommen, da er an ein Adobe-Produkt erinnert, ist es aber nicht. Im Vergleich zu Lightroom bietet die App eine übersichtlichere Benutzeroberfläche und eine einfache, intuitive Struktur.
Die Bearbeitungsfunktionen dieser kostenlosen App werden durch KI unterstützt und bieten Optionen wie Stapelbearbeitung, Anpassungen im Hochformat, inhaltsbezogene Rahmen usw.
Nutzer haben die Möglichkeit, eigene Voreinstellungen zu erstellen, was besonders praktisch ist, wenn sie sehr genau wissen, was sie bevorzugen.
RAW+
RAW+ ist eine sehr minimalistische Kamera-App, die das iPhone dazu bringt, DSLR-ähnliche Fotos zu produzieren. Sie sollte auf der Liste jedes professionellen Fotografen oder angehenden Fotografen stehen.
Diese kostenlose App unterstützt RAW- und ProRAW-Formate und bietet einige bemerkenswerte Funktionen:
- Shutter- und ISO-Steuerung auf dem Bildschirm
- Manuelle Belichtungseinstellungen
- Optionale Aufnahme in JPG
- 8 verschiedene Voreinstellungen für den Weißabgleich
- Raster- und Ebenenüberlagerungen
Jede Einstellung kann direkt im Einstellungsmenü nach Belieben angepasst werden.
Focos
Mit einer großen Blende und einem authentischen Bokeh-Effekt ist Focos eine weitere herausragende, kostenlose Kamera-App für das iPhone. Die Aufnahme- und Bearbeitungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, bleiben dabei aber intuitiv und einfach zu bedienen.
Zu den zahlreichen Funktionen von Focos gehören:
- Hinzufügen mehrerer Lichter im 3D-Raum
- Automatische Berechnung der Schärfentiefe durch KI
- Importieren vorhandener Fotos und Anpassen der Bokeh-Effekte
- Verwendung von Augmented Reality (AR), um das Porträtbild in der realen Welt zu überprüfen
Zusätzliche Funktionen, wie die Möglichkeit, die Tiefenkarte auf einem iPad mit einem Apple Pencil präzise zu bearbeiten, sind besonders nützlich.
FiLMiC Firstlight
Von den Machern der beeindruckenden FiLMiC Pro-Kinovideokamera bietet FiLMiC Firstlight ein fortschrittliches Kameraerlebnis, das auf den ersten Blick überzeugt. Dies wird durch die Kombination von adaptiver Filmkörnung, benutzerdefinierten Filmsimulationen und Live-Analysen erreicht.
Diese App richtet sich an ambitionierte Fotografen, weshalb die Funktionen für Nutzer, die sich nicht intensiv mit professioneller Fotografie beschäftigen, möglicherweise nicht so einfach zu handhaben sind.
Die App verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen, die kaum zu ignorieren sind:
- Manuelle Belichtung
- Shutter- und ISO-Priorität
- Histogramme
- Gitterlinien
Ein bemerkenswertes Merkmal von Firstlight ist die Verwendung des ISO-Adaptivmodus anstelle von Soft-Light-Composite. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fotos durch die Umwandlung von digitalem Rauschen in eine Körnung mit variabler Dichte wesentlich besser aussehen.
ProCamera
ProCamera bietet umfangreiche manuelle Steuerungsmöglichkeiten für verschiedene Einstellungen. Diese App eignet sich besonders für Nutzer, die sowohl an Fotografie als auch an Bildbearbeitung interessiert sind, da sie beide Aufgaben hervorragend erfüllt.
Die App verfügt über eine umfassende Bearbeitungssuite, die auch den Hochformatmodus unterstützt, sowie über die Möglichkeit, ProRAW-Aufnahmen für bestmögliche Ergebnisse zu machen.
ProCamera lässt sich in Adobe integrieren, sodass Fotos direkt im Speicher von Creative Cloud gesichert werden können.
Artist’s Viewfinder Mark II
Der Mark II Artist’s Viewfinder ist ein nützliches Kamerazubehör, mit dem Nutzer visualisieren können, was sie aufnehmen werden, ohne die Kamera selbst einstellen zu müssen.
Dieses Fotografie-Tool fungiert als Sucher-Emulator und unterstützt Videografen und Kameraleute bei diversen Aufgaben, wie beispielsweise der:
Die App bietet eine beeindruckende Sammlung virtueller Kameras und Objektive zur Auswahl. Es ist wichtig zu beachten, dass diese App die besten Ergebnisse liefert, wenn das iPhone sowohl Standard- als auch Ultraweitwinkelobjektive unterstützt.
Slow Shutter Cam
Slow Shutter Cam dient dazu, Fotos im Langzeitbelichtungsmodus aufzunehmen, was seit jeher ein beliebter Fotografie-Trick ist. Diese App macht es einfach, diesen Effekt auf dem Smartphone umzusetzen und durch Bearbeitung und Hinzufügen einzigartiger Effekte zu optimieren.
Bewegungsunschärfe, Lichtspuren und Low-Light-Aufnahmen sind drei wesentliche Fähigkeiten einer DSLR-Kamera. Diese App bietet alle drei Features und ermöglicht die Nutzung auf dem iPhone.
Neben vielen anderen Funktionen kann die App mit einem Selbstauslöser verwendet und mit der Apple Watch synchronisiert werden.
The Photographer’s Ephemeris
Ähnlich wie der Mark II Artist’s Viewfinder hilft The Photographer’s Ephemeris dabei, das nächste Fotoshooting besser zu planen. Die App zeigt genau, woher die natürliche Lichtquelle kommen wird, wie die Aufnahmen ausgerichtet werden sollten und welche die besten Standorte sind.
Diese Kamera-App ist ein kartenbasierter Rechner für Sonne, Mond und Milchstraße, der für jeden geografischen Ort der Erde funktioniert.
Die Vielzahl an Funktionen macht es schwierig, alle Details hier zu erwähnen, aber hier sind einige der herausragenden Möglichkeiten der App:
- Länge des Schattens maßstabsgetreu dargestellt
- Zeit und Ort der Goldenen Stunde
- Lichtverschmutzungsüberlagerung
- Höhe über dem Meeresspiegel
- Mondphase und Beleuchtungsstärke
- Anzahl der zu berücksichtigenden Himmelsereignisse
Zudem stehen zwei verschiedene Offline-Kartentypen 🗺️ zur Verfügung, die auch ohne Internetverbindung genutzt werden können.
Obscura 3
Obscura 3 ist eine Kamera-App mit einem beeindruckenden Design und intuitiver Steuerung. Sie ist eine optimierte Version ihrer Vorgänger und deckt viele Bereiche ab.
Die App bietet fünf Kameramodi, die je nach Bedarf ausgewählt werden können:
- Foto: Für schnelle Schnappschüsse
- Pro Photo: Für zusätzliche Kontrolle über die Umgebung
- Tiefe: Geeignet für Porträts
- Live-Foto: Zum Erstellen von Live-Fotos
- Video: Ideal für Videografie mit professionellen Steuerelementen
Mit Obscura 3 kann die Belichtung angepasst, der Fokusmodus geändert, der Weißabgleich hinzugefügt und die Belichtungszeit gewählt werden. Die App unterstützt zahlreiche Foto- und Videoformate und ermöglicht die Verwendung von Voreinstellungen/Filtern bei der Bearbeitung.
Fazit
Für jeden iPhone-Besitzer ist es ideal, die tatsächliche Leistungsfähigkeit der oben genannten App-Funktionen auf dem Smartphone zu testen, um hochwertige Fotos und Videos zu erhalten.
Im nächsten Schritt wird erklärt, wie Sie Ihre Fotos verwalten können, wenn Sie viele davon haben.