Konvertierung von Hexadezimal- in RGBA-Farbcodes – Eine umfassende Anleitung
Sind Sie auf der Suche nach einem Tool, das Hexadezimal- in RGBA-Farbcodes umwandelt? Ihre Suche hat ein Ende, denn wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an praktischen und unkomplizierten Konvertern!
Gerade für Einsteiger im Bereich der HTML-Programmierung kann es schwierig sein, sich alle Syntaxen, insbesondere die für Farbcodes, zu merken. HTML verwendet oft Hexadezimalcodes, die eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben darstellen.
Um die tatsächliche Farbe zu verstehen, kann es hilfreich sein, einen Hexadezimalcode in einen RGBA-Wert zu konvertieren. Doch wie gelingt das ohne großen Aufwand?
Hier kommen Hex-zu-RGBA-Konverter ins Spiel. Wir haben eine Reihe solcher Tools getestet und präsentieren Ihnen die zwölf besten.
Was ist ein Hexadezimal-Farbcode?
Ein Hexadezimal-Farbwert ist ein System, um verschiedene Farben in einem HTML-Dokument darzustellen. Es wird auch in SVG und CSS verwendet, findet aber hauptsächlich auf HTML-Webseiten Anwendung.
Ein Farbton wird durch sechs Zeichen dargestellt, die sich aus Hexadezimalzahlen zusammensetzen:
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A (A=10), B (B=11), C (C=12), D (D=13), E (E=14), F (F=15)
Hier ein Beispiel:
#ADD8E6 repräsentiert die Farbe Hellblau.
Wann werden Hexadezimal-Farbcodes verwendet?
Erfahrene Webentwickler bevorzugen die Hexadezimalnotation für die Farbkodierung. Da HTML auf eine effiziente Speichergröße achtet, sind Hex-Codes ideal geeignet. Die Verwendung von Hexadezimalzahlen anstelle von Dezimalsystemen wie RGB spart Speicherplatz, besonders bei vielen Farben.
Mit Hexadezimalcodes kann eine Farbe in sechs Zeichen dargestellt werden, während ein RGB-Code neun Zeichen benötigt. Dies reduziert die Gesamtgröße der Codebasis einer Webseite.
Hex-Codes werden in der Stylesheet-Datei eines HTML-Webentwicklungsprojekts eingesetzt, insbesondere im CSS, um Präsentationsattribute eines HTML-Dokuments auszudrücken. Hex-Codes finden sich in CSS-Deklarationsblöcken, z.B. #ADD8E6 für Hellblau.
Was ist ein RGBA-Farbcode?
Im RGBA-Farbcodierungssystem werden die Anteile von Rot, Grün und Blau durch Dezimalzahlen zwischen 0 und 255 angegeben. Diese Zahlen repräsentieren die Intensität der jeweiligen Farben.
Der Buchstabe A steht für den Alphawert oder die Deckkraft. Dieser Wert, zwischen 0 und 1, bestimmt die Transparenz der Farbe in Bezug auf den Hintergrund der Webseite oder App.
Die Farbe Hellblau kann im RGBA-System als RGB(173, 216, 230) dargestellt werden. Da im CSS hauptsächlich RGB verwendet wird, beginnt die Syntax wie folgt:
RGBA(173, 216, 230, 0.5)
Wann werden RGBA-Farbcodes verwendet?
In modernen Programmiersprachen für Webseiten und mobile Apps verwenden Entwickler häufig RGB und RGBA. Der Farbcode ist oft RGB, aber mit RGBA kann die Farbtransparenz eines Elements auf der Webseite angepasst werden.
RGBA ist auch das Hauptfarbsystem für Grafikdesign-Tools wie Adobe Photoshop, Pixlr, Canva, Adobe Indesign und CorelDRAW. Daher sind Grafikdesigner, Webdesigner und Fotografen mit dem RGBA-System besser vertraut als mit Hex-Farbcodes.
Warum ist die Konvertierung von Hex in RGBA wichtig?
#1. Zusammenarbeit
Bei der Zusammenarbeit an einer Webseite oder App, bei der Webentwickler Hex-Codes und Designer RGBA-Werte bevorzugen, ist ein Hex-zu-RGBA-Konverter unerlässlich.
Grafik-, UI-Designer und Content-Ersteller sind möglicherweise nicht mit der Umrechnung von Hexadezimal- in Dezimalzahlen vertraut. Ein Konverter-Tool ist hier eine große Hilfe.
#2. Anpassung der Transparenz
Mit Hex-Farbcodes wird die Deckkraft für das gesamte Element geändert. RGBA hingegen erlaubt, die Transparenz für eine einzelne Deklaration innerhalb des CSS festzulegen.
Designer und Entwickler wählen daher RGBA für mehr Flexibilität in der CSS-Stylesheet-Datei. Die in diesem Artikel erwähnten Konverter helfen dabei, bestehende Hex-Codes in RGBA umzuwandeln.
#3. Webseitenfarben in Bildbearbeitungs-Apps verwenden
Die meisten Bildbearbeitungs-Apps bevorzugen RGB und RGBA zur Darstellung von Farben für visuelle Elemente wie Bilder oder Vektoren.
Wenn Sie auf einer Webseite eine interessante Farbkombination entdecken, können Sie mit der Funktion „Element untersuchen“ im Chrome-Browser den Hex-Code der Farben herausfinden.
Ein Hex-zu-RGBA-Konverter hilft dann dabei, die entsprechenden RGB-Werte für die Verwendung in Ihrem Grafikdesignprojekt zu ermitteln.
#4. Farbvisualisierung
Viele Designer nutzen einen Hex-zu-RGBA-Konverter, um den Hex-Code zu visualisieren, den ein Entwickler in einer HTML-Datei oder einer CSS-Datei verwendet hat.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Tools zur Konvertierung von Hex in RGBA vor, die für Design, Entwicklung oder einfach zur Farbvisualisierung genutzt werden können:
HTML CSS Farbe
Das Tool HTML CSS Color Picker ist für Designer und Entwickler gleichermaßen praktisch. Sie können Farben über ein interaktives Farbrad auswählen oder zufällige Farben generieren. Die Zufallsschaltfläche präsentiert beliebte Farben im Hex-Code.
Bei Gefallen können Sie über die Info-Schaltfläche technische Details der Farbe, einschließlich der Hex-zu-RGBA-Konvertierung, anzeigen.
Die Infoseite zeigt ein Farbsymbol in PNG, den Namen der Farbe in CSS, verschiedene Schattierungen, Farbtöne und eine Konvertierungstabelle.
ColorHexa
ColorHexa ist ein Such- und Visualisierungstool für Farbcodes mit einer detaillierten Umrechnungstabelle. Geben Sie den Hex-Code in die Suchleiste ein. Das Tool öffnet ein Fenster mit verschiedenen Farbkodierungen wie RGB-Dezimalzahl, RGB-Prozentzahl, CMYK, HSL und Web Safe.
Für die Konvertierung von Hex in RGBA können Sie die RGB-Werte, entweder in Dezimal- oder Prozentform, kopieren. Fügen Sie dann den Alphawert zwischen 0 und 1 hinzu, um einen Standard-RGBA-Code für die entsprechende Hex-Farbe zu erhalten.
W3 Schools Farbkonverter
Der Farbkonverter von W3 Schools ist eine einfache JavaScript-Bibliothek. Sie können eine Farbe in Textform oder in Standardcodes wie Hex oder CMYK eingeben. Nach Eingabe des Hex-Codes zeigt die Web-App eine Tabelle mit Werten in verschiedenen Formaten wie RGB, HSL oder HWB.
Sie können die RGB-Zahlen kopieren und in eine CSS-Deklaration rgba() einfügen. Vergessen Sie nicht, den Alphawert (0 bis 1) am Ende des Codes, durch ein Komma getrennt, hinzuzufügen.
Hex zu RGBA Konverter
Mit dem Hex to RGBA Converter können Sie Hex-Codes eingeben und den entsprechenden transparenten RGBA-Wert erhalten. Eine Farbvorschau hilft dabei, Fehler zu vermeiden.
Um den RGBA-Code zu kopieren, klicken Sie darauf. Sie können ihn dann mit STRG+C kopieren und nach Bedarf verwenden.
Useotools bietet Tools für Content-Erstellung, SEO, Webentwicklung und mehr. Darunter befindet sich auch ein übersichtlicher Hex-zu-RGBA-Konverter.
Der Konverter bietet:
- Ein Farbrad zur Farbauswahl
- Ein Suchfeld zur Eingabe von Hex- oder anderen Farbcodes
- Eine Kommandozeilenschnittstelle, die die konvertierten Werte, einschließlich RGB-Codes, anzeigt
Da die Ausgabe in RGB erfolgt, müssen Sie den Alphawert hinzufügen, um einen vollständigen RGBA-Code für Ihr CSS-Stylesheet zu erhalten.
CSS Generator Hex zu RGBA
CSS Generator Hex to RGBA bietet eine einfache Plattform zur Eingabe von Hex-Codes und deren Konvertierung in RGBA. Die Farbe wird zur besseren Ansicht auf dem Bildschirm angezeigt und eine Kopiertaste ermöglicht das fehlerfreie Kopieren des Codes mit einem Klick.
Nutzer können die Deckkraft des Farbtons anpassen und die Veränderung sehen. Schieberegler für Rot, Grün und Blau ermöglichen die Feinabstimmung.
Coding.Tools ist eine benutzerfreundliche Plattform, die Hex-Farbcodes mühelos in RGBA konvertiert. Geben Sie Ihren Hex-Code ein, um den RGBA-Wert zu erhalten. Das Tool zeigt die Deckkraft der Farbe zur Unterstützung bei der Farbauswahl an.
Das Tool kann auch als RGBA-zu-Hex-Konverter verwendet werden. Die Löschtaste entfernt alle alten Daten, um mit einer neuen Abfrage fortzufahren.
Nutzer können die Ergebnisse mit einem Klick kopieren und überall verwenden.
Verwirren Sie Hex-Codes? Dann ist Dan’s Tools HTML Color Codes ideal für Sie. Sie können nicht nur einen Hex-Code eingeben, sondern die Farbe auch über vier Schieberegler auswählen.
Beide Methoden liefern den RGBA-Code. Sie können auch hellere und dunklere Schattierungen der Farbe auswählen (1 bis 20%). Zudem lassen sich Farben speichern und Komplementärfarben ermitteln.
Hex in RGBA in VisualStudio
Mit Hex to RGBA in VisualStudio können Sie Hex in RGBA und umgekehrt umwandeln. Dieses Plugin ist besonders nützlich für die Arbeit mit Visual Studio Code zum Debuggen und Bearbeiten von Quellcode. So entfällt die Nutzung von Drittanbieter-Apps zur Farbkonvertierung.
Bei Eingabe eines Hex-Codes können Sie die gewünschte Deckkraft gefolgt von einem Unterstrich hinzufügen. Der Konverter fügt dies dann automatisch als Alphawert zum RGBA-Code hinzu.
QConv
Suchen Sie ein Hex-Konvertierungs-Tool, das Spaß macht? Dann probieren Sie QConv aus – ein Tool mit intuitiver Benutzeroberfläche.
Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch gehalten. Nach Eingabe oder Einfügen eines Hex-Codes wird die Farbe animiert angezeigt und der RGBA-Code erscheint ebenfalls in animierter Form.
Ein Klick auf den Pfeil neben dem RGBA-Code zeigt hellere und dunklere Farbtöne sowie Komplementärfarben an.
MyFixGuide
Der MyFixGuide Color Converter ist eine Mehrzwecklösung zur Konvertierung verschiedener Farbcodes, einschließlich Hex. Geben Sie den Farbcode ein und konvertieren Sie ihn in Formate wie RGBA, HSL oder ARGB.
Die Ergebnisse sind direkt im CSS verwendbar. Zusätzlich zeigt das Tool eine Farbvorschau, um die Richtigkeit des Codes zu prüfen.
RapidTables
RapidTables bietet eine reibungslose Konvertierung von Hex in RGBA. Geben Sie den 6-stelligen Hex-Code in das Feld ein und klicken Sie auf Konvertieren.
Das Tool stellt nicht nur den konvertierten Code bereit, sondern auch eine Farbvorschau. Die Rot-, Grün- und Blauanteile der Farbe werden separat angezeigt.
Mit der Zurücksetzen-Taste können Sie alte Ergebnisse entfernen. Die Swap-Option verwandelt das Tool in einen RGBA-zu-Hex-Konverter.
Abschließende Worte
Es gibt keinen universellen Farbcode in der Programmierung. Die meisten Computerprogramme, mobilen Apps und modernen Web-Apps verwenden RGBA-Farbcodes. Traditionelle Webseiten und HTML-Enthusiasten bevorzugen Hex-Werte.
Wenn Ihr Projekt RGBA-Werte benötigt, können Sie die in diesem Artikel vorgestellten Hex-zu-RGBA-Konverter nutzen. Diese Tools sind einfach zu bedienen und wandeln viele Hex-Farbcodes schnell um.
Als nächstes stellen wir Ihnen das Farbauswahl-Tool von Google Chrome vor, welches Entwicklern und Designern bei der Farbgestaltung von Webseiten helfen kann.