Die Bedeutung der E-Mail-Verifizierung für erfolgreiches Marketing
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine äußerst wirksame Methode, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, die ein Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen hat.
Laut Statista belief sich die Anzahl der E-Mail-Nutzer im Jahr 2019 weltweit auf etwa 3,9 Milliarden. Es wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2024 auf ungefähr 4,48 Milliarden ansteigen wird.
Diese beeindruckende Zahl bedeutet, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung E-Mails verwendet.
E-Mail-Marketing stellt somit eine bemerkenswerte Chance dar, die Sie nicht verpassen sollten. Für jedes Unternehmen ist es entscheidend, diese Möglichkeit zu nutzen, um die Kundenbindung zu fördern, den Web-Traffic zu erhöhen, das Engagement zu steigern und letztlich den Umsatz anzukurbeln.
Dennoch kann es vorkommen, dass Ihre E-Mail-Marketing-Aktionen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Was sind die Gründe dafür?
Die Ursachen können vielfältig sein, einschließlich der Qualität Ihrer E-Mail-Liste. Wenn Ihre Liste ungültige E-Mail-Adressen, Spam-Fallen oder ähnliches enthält, kann dies die Zustellbarkeit Ihrer Nachrichten erheblich beeinträchtigen.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Eine wirksame Lösung ist die Verwendung eines E-Mail-Verifizierungstools.
Was versteht man unter E-Mail-Verifizierung?
E-Mail-Verifizierung ist der Prozess, bei dem überprüft wird, ob eine E-Mail-Adresse korrekt, gültig und zustellbar ist. Ein E-Mail-Verifizierungstool führt genau diese Aufgabe aus. Es setzt Techniken wie Syntaxprüfung, Erkennung von Wegwerfadressen und Überprüfung von Domains ein.
Warum ist E-Mail-Verifizierung notwendig?
Marketingteams legen großen Wert auf den Aufbau ihrer E-Mail-Listen. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht alle diese Adressen korrekt sind.
Wenn Sie weiterhin E-Mails an ungültige Adressen senden, führt dies zu erhöhten Absprungraten. Zudem könnten Internetdienstanbieter (ISPs) Ihre E-Mail-Adresse als Spam einstufen. In diesem Fall landen Ihre Nachrichten direkt im Spamordner der Empfänger, wo sie höchstwahrscheinlich ungelesen bleiben.
Mit einem E-Mail-Verifizierungstool an Ihrer Seite müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen.
Wenn Sie ein Produkt oder eine Website entwickeln, die E-Mail-Funktionen beinhaltet, ist die Integration einer E-Mail-Verifizierungs-API unerlässlich.
Dies eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
Reduzierte Absprungraten
E-Mail-Verifizierungstools liefern Ihnen detaillierte Ergebnisse. Sie können nicht zustellbare, ungültige oder rollenbasierte Adressen erkennen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Nachrichten ihr gewünschtes Ziel erreichen. Durch das Entfernen solcher Adressen aus Ihrer Liste können Sie Ihre Absprungraten deutlich reduzieren.
Bereinigte E-Mail-Listen
Durch die Nutzung einer E-Mail-Verifizierungs-API können Sie ungültige Adressen aus Ihrer Liste entfernen. Dadurch erhalten Sie eine saubere Liste mit nur den Kontakten, an denen Sie wirklich interessiert sind.
Verbesserte E-Mail-Zustellbarkeit
Wenn Sie nur gültige E-Mail-Adressen in Ihrer Liste haben, werden Ihre Nachrichten mit höherer Wahrscheinlichkeit im Posteingang der Empfänger landen. Sie können die Verbesserungen in Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit messen, indem Sie die Ergebnisse mit Ihren früheren Kampagnen vergleichen.
Kosteneinsparung und Zeitersparnis
Das Speichern von E-Mails und das Versenden an jeden einzelnen Kontakt verursacht Kosten und nimmt Zeit in Anspruch. Sie wissen, wie aufwendig es sein kann, eine E-Mail-Liste zu erstellen, zu pflegen und jede Nachricht individuell zu personalisieren.
Durch das Herausfiltern ungültiger Adressen sparen Sie Zeit und Kosten, da Sie nur Nachrichten an echte Personen senden.
Schutz Ihrer Reputation
Das wiederholte Versenden von E-Mails an ungültige Adressen kann dazu führen, dass ISPs und ESPs Ihre Nachrichten als Spam betrachten und Ihre Domain auf eine schwarze Liste setzen.
Dies beeinträchtigt Ihren Absender-Ruf. Mit einem E-Mail-Verifizierungstool können Sie solche Probleme vermeiden und weiterhin Nachrichten an Ihre Zielgruppe senden, ohne Gefahr zu laufen, als Spammer gekennzeichnet zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass E-Mail-Verifizierungsdienste Ihren Absender-Ruf schützen.
Lassen Sie uns nun einige der besten E-Mail-Verifizierungs-APIs für Ihre Produkte betrachten.
Ausgewählte E-Mail-Verifizierungs-APIs
Abstract API
Die Abstract E-Mail-Verifizierungs-API ist eine entwicklerorientierte Lösung, die von mehr als 100.000 Startups und Unternehmen wie Shopify, Stanford und Payoneer verwendet wird.
Diese API prüft die Zustellbarkeit einer E-Mail durch verschiedene Kontrollen und gibt die Ergebnisse in einem JSON-Format zurück. Dazu gehören:
- Formatprüfung
- Erkennung von Tippfehlern mit Autokorrekturvorschlägen
- Erkennung kostenloser E-Mail-Anbieter
- Erkennung von Dummy-E-Mail-Anbietern
- Erkennung von Rollen-E-Mails (z.B. Kontakt, Hallo, Team)
- Erkennung von Catch-All-E-Mails
- MX-Check-Verifizierung
- Überprüfung der SMTP-Zustellbarkeit
Abstract ist sowohl DSGVO- als auch CCPA-konform, da keine E-Mails gespeichert werden.
Die Abstract API kann in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt werden:
Und vieles mehr…
Sie bieten einen großzügigen kostenlosen Plan mit bis zu 500 Anfragen pro Monat. Ihr kostenpflichtiger Plan beginnt bei nur 9 $ pro Monat.
Hunter
Hunter prüft die Gültigkeit von E-Mail-Adressen und zeigt die Zustellbarkeit mit detaillierten Validierungen sowie einer Vertrauensbewertung an.
Hunter führt verschiedene Überprüfungsebenen durch, darunter Formatprüfungen, die Antwort des Mailservers und Domäneninformationen. Es vergleicht die Adresse auch mit seiner Datenbank von über 100 Millionen professionellen E-Mail-Adressen. Sie können den Prüfer verwenden, um E-Mails in großen Mengen zu überprüfen und Ihre gesamte E-Mail-Liste zu analysieren.
Der E-Mail-Checker verbindet sich direkt mit dem SMTP-Server, ohne E-Mails an Benutzer zu senden. Hunter führt verschiedene Arten von Verifizierungen durch, darunter Format-, Kauderwelsch-, Einweg- und Webmail-E-Mails, MX-Einträge, Accept-All-Domain- und SMTP-Checks.
Sie können den kostenlosen Plan mit 50 Anfragen nutzen oder sich für kostenpflichtige Pläne ab 49 $/Monat für 1000 Anfragen entscheiden. Die kostenpflichtigen Pläne beinhalten vollständige Ergebnisse mit Exportfunktionen, Domänensuche, mehrere Gmail-Verbindungen und Prioritätsunterstützung.
Captain Verify
Captain Verify ermöglicht Ihnen die einfache Überprüfung von E-Mail-Adressen. Sie können sich von Duplikaten, minderwertigen E-Mails, Spam-Fallen und Absprungraten verabschieden. Sie können Ihre E-Mail-Listen aus verschlüsselten CSV-Dateien importieren und effizient analysieren und überprüfen.
Nach der E-Mail-Bestätigung können Sie die Datei einfach herunterladen. Captain Verify prüft und bereinigt Ihre Mailinglisten schnell und effizient und entfernt fehlerhafte oder ungültige Adressen.
Durch den sicheren Service von Captain Verify können Sie Ihre Zustellbarkeit verbessern. Ihre Mailinglisten können für eine bessere Sichtbarkeit segmentiert werden. Die Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingkampagnen zu optimieren und Ihren ROI zu steigern.
Captain Verify hält die DSGVO-Vorschriften streng ein und schützt Ihre Geschäfts- und Kundendaten. Es bietet zudem einen detaillierten statistischen Bericht über die Qualität Ihrer Datenbank.
Sie können 1000 E-Mails für 7 $ überprüfen, indem Sie ein Konto erstellen. Bei Bedarf können Sie den Schieberegler verwenden, um eine größere Anzahl von E-Mails zu prüfen.
Mailboxlayer
Mailboxlayer ist eine JSON-API für E-Mail-Verifizierung und -Validierung. Sie bietet erweiterte Funktionen wie Syntax- und Tippfehlerprüfung, Filterung von Einweg- und kostenlosen E-Mail-Anbietern, SMTP-Verifizierung, Überprüfung der E-Mail-Qualität und Zustellbarkeitsbewertungen.
Dieses Tool ist einfach zu bedienen und seine URL-Struktur ist leicht zu integrieren. Es verwendet das JSON-Format, das leichtgewichtig und durch 256-Bit-HTTPS-Verschlüsselung geschützt ist. Sie können die Gültigkeit einer E-Mail direkt prüfen, sobald sie in Ihrem System ankommt.
Mailboxlayer ist mit mehreren Datenbanken verbunden, die regelmäßig aktualisiert werden und E-Mail-Anbieter umfassen, wodurch Einweg- und kostenlose E-Mails von einzelnen Domänen getrennt werden. Die API verfügt über Tippfehlerprüfungen und bietet numerische Bewertungen zur Darstellung der E-Mail-Qualität. Auf diese Weise können Sie echte E-Mails von Missbrauchern filtern.
Die Mailboxlayer-API erleichtert JSONP-Callbacks und bietet JSON-Formatierung zur Verbesserung der Lesbarkeit von E-Mails. Es werden Qualitätswerte von 0 bis 1 angezeigt, wobei 0 für schlecht und 1 für gut steht. Dies reflektiert die Qualität und Zustellbarkeit von E-Mail-Adressen.
Email Hippo
Mit Email Hippo können Sie E-Mail-Adressen in Ihrer Liste schnell validieren und dabei 74 Datenpunkte für jede Adresse analysieren. Diese Option ist ideal für die Integration in Ihre E-Mail-Produkte, da sie Echtzeitergebnisse liefert und einen einzigartigen Vertrauenswert generiert – den Email Hippo Trust Score.
Sie können diese Lösung nutzen, um Online-Anmeldungen zu filtern, Datenbanken zu aktualisieren und Ihre CRM-Systeme zu bereinigen. Erhalten Sie bessere Kontrolle über Ihre E-Mail-Liste, indem Sie „Catch-All“-E-Mails mit niedrigen Öffnungsraten identifizieren.
Schützen Sie Ihren Absender-Ruf, indem Sie E-Mails entfernen, die aufgrund von Spam auf der schwarzen Liste stehen. Dieser E-Mail-Verifizierer kann auch Domains erkennen, für die Gebühren anfallen, um sicherzustellen, dass die E-Mails das gewünschte Ziel erreichen. Sie können Ihre Daten besser segmentieren, indem Sie Informationen über das verwendete Mailsystem erhalten, was Ihnen hilft, die Zustellbarkeit und das Engagement zu verbessern.
Email Hippo kann rollenbasierte E-Mails erkennen, die in der Regel niedrige Öffnungsraten aufweisen. Es überprüft auch MX-Einträge, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu erhöhen, und erkennt Greylists und Kauderwelsch-E-Mails.
Mit Hippo können Sie sogar Domains mit Dark-Web-Links identifizieren. Ermitteln Sie Mail-Server, um Betrüger herauszufiltern und Leads zu überprüfen. Sie erhalten ein umfassendes Dashboard mit Reporting-Tools und anpassbaren Layouts, sowie Zusammenfassungen von erkannten Problemen, die Sie herunterladen können.
Email Hippo liefert Ergebnisse aus einer Vielzahl von Datenpunkten und hilft Ihnen bei der Erstellung effizienter Workflows. Es überprüft Syntaxfehler in Echtzeit und unterstützt Sie bei der Erstellung und dem Versand von automatischen Antworten. Darüber hinaus können Sie feststellen, ob eine E-Mail-Adresse privat oder geschäftlich ist, was für Ihre Marketingmaßnahmen sehr nützlich ist.
DeBounce
DeBounce ist ein E-Mail-Verifizierer für Unternehmen, der mit den meisten Programmiersprachen kompatibel ist. Diese Cloud-basierte Lösung ist ideal für die Massen- und Echtzeit-E-Mail-Validierung.
DeBounce kann Ihren gesamten Bedarf an E-Mail-Verifizierung abdecken. Dies gilt auch, wenn Sie ein Unternehmen mit einer großen E-Mail-Liste sind oder ein einzelner Entwickler, der neue Benutzer für seine Anwendung gewinnen möchte. DeBounce fördert eine einfache Integration und Skalierbarkeit. Mit dem SMTP-Check können Sie Hard Bounces und ungültige E-Mails in Ihrer Liste minimieren.
DeBounce kann Catch-All-Domains und Wegwerf-E-Mails überprüfen. Es kann ungültige Syntax und Duplikate sofort eliminieren. Es ist mit Anti-Grey-Listing-Technologie ausgestattet, um unbekannte E-Mails zu reduzieren.
Die intelligente Spam-Fallen-Erkennung kann Spam-Einträge sofort beseitigen. Sie können Ihr Team zur Zusammenarbeit zu Ihrem DeBounce-Konto hinzufügen. Sie erhalten auch eine Domänenbestätigung für E-Mail-Adressen mit ihrem Status als geparkt, ungültig oder inaktiv. Die API prüft, ob E-Mails gültige MX-Einträge haben.
Profitieren Sie von leistungsstarken Integrationen mit verschiedenen E-Mail-Marketingdiensten, Formularen und Plattformen, darunter Hubspot, Google Sheet, ActiveCampaign, AWeber, Mailchimp, Mailgun, Drip, WordPress, CovertKit, WooCommerce, WP-Formulare, Zapier, Stripe, Ontraport, Shopify und viele mehr.
SendGrid
Profitieren Sie von besseren Zustellraten mit der SendGrid Echtzeit-API zur Identifizierung und Entfernung ungültiger E-Mails. Es verwendet Machine Learning und für Postfachanbieter geeignete Taktiken zur Verbesserung der Zustellung.
SendGrid kann falsch geschriebene, wegwerfbare, inaktive, nicht vorhandene oder freigegebene E-Mails erkennen. Durch die Verbindung der API mit Ihren Lead-Erfassungsformularen können Sie fehlerhafte Eingaben sofort identifizieren. Sie können Besucher auch auffordern, die Formulare mit Hilfe von Korrekturvorschlägen erneut einzureichen, ohne zusätzliche Bestätigungsfelder zu verwenden.
SendGrid verwendet keinen fehlerhaften SMTP-Handshake – eine Spam-Taktik vieler Anbieter zur E-Mail-Validierung. Das Vertrauen der Postfachanbieter wird gewahrt, indem nur „Whitehat“-Absender unterstützt werden.
Die Machine Learning Algorithmen geben Auskunft über die Gültigkeit von E-Mail-Adressen, sodass Sie erkennen können, welche in die Kategorie „Gute E-Mail“ fallen. Das verwendete ML-Modell wird mit 60 Milliarden E-Mail-Daten pro Monat trainiert und von Datenwissenschaftlern gepflegt und weiterentwickelt. Darüber hinaus werden Ihre Daten durch Einhaltung der DSGVO geschützt.
SendGrid bietet auch E-Mail-Vorlagen mit bedingter Formatierung und HTML-Rendering. Es stellt ebenfalls einen SMTP-Dienst bereit und ermöglicht es Ihnen, die Leistung in Bezug auf Spam, Posteingangs-Platzierung und Link-Gültigkeit zu testen.
Mailgun
Mailgun führt 3-stufige Validierungsprüfungen für Ihre E-Mail-Adressen durch. Dazu gehört ein Abgleich der E-Mail mit dem jeweiligen Postfachanbieter. Mailgun validiert E-Mails auch in benutzerdefinierter Syntax, die von ESPs festgelegt wird, wie Gmail, Yahoo und Hotmail.
Mit Mailgun erhalten Sie eine stärkere Absender-Reputation, was Ihren Domainnamen und IP-Adressen zugutekommt. Das Tool kann auch Fehler abfangen und problematische Adressen erkennen, um Zustellungsprobleme zu verhindern. Sobald Sie die API in Ihre Anmeldeformulare integriert haben, kann sie mit der Bereinigung Ihrer E-Mail-Liste beginnen.
Es ist zu erwarten, dass sich die Absprungraten reduzieren, da der Prüfer Rechtschreibfehler, Wegwerf-E-Mails und temporäre Adressen entfernt. Das Tool ist in der Lage, mehr als 200 Millionen Adressen pro Monat zu validieren. Es führt eine Postfachprüfung durch, um zu bestätigen, ob das Postfach in der Zieldomäne vorhanden ist.
Sie erhalten ein Reporting-Dashboard zur Überwachung von Validierungen nach Stunden und Tagen und können Daten zu E-Mail-Adressen und API-Aufruftypen finden. Sie können Ratenlimits für API-Schlüssel aktivieren, um Missbrauch zu verhindern und Kosten zu kontrollieren.
Darüber hinaus können Sie auch Rollenchecks und Einwegbriefkästen prüfen. Mailgun bietet eine Protokollaufbewahrung von bis zu 30 Tagen mit vollständigen Details zu gesendeten E-Mails. Außerdem erhalten Sie erweiterte E-Mail-Analysen zur Messung Ihrer Marketingmaßnahmen.
WhoisXML API
Die API von WhoisXML-API kann die Gültigkeit, Existenz und Qualität einer E-Mail-Adresse überprüfen. Sie führt in Echtzeit eine detaillierte Validierung von E-Mails neuer Benutzer durch, reduziert Absprungraten und blockiert Spam.
Die API prüft die Syntax von E-Mails in Bezug auf IETF-Standards, indem eine syntaktische Engine verwendet wird. Sie überprüft zudem Schimpfwörter, Tippfehler und identifiziert, ob eine E-Mail-Adresse von mehr als 2000 Anbietern wie GuerrillaMail, 10MinutesMail oder Mailnator stammt.
Sie können das Vorhandensein von Postfächern mithilfe von Emulatoren und Mailservern durch die Überprüfung von MX-Einträgen verifizieren. Sie können prüfen, ob eine E-Mail-Adresse Nachrichten von mehreren Adressen empfangen kann oder nicht.
ZeroBounce
Erhalten Sie eine 360-Grad-Ansicht Ihrer E-Mails mit ZeroBounce, das mehr als 30 Status- und Unterstatuscodes abdeckt.
Sie können den Gesamtzustand Ihrer E-Mail-Verifizierung mit einem umfassenden Dashboard verfolgen. Es bietet tägliche oder monatliche Berichte, bei denen Sie den Zeitraum selbst auswählen können.
Das Dashboard zeigt vier verschiedene Arten von detaillierten Berichten zu einzelnen Statuscodes an. Es enthält interaktive Diagramme mit Informationen, die bei Hovern mit der Maus angezeigt werden. Sie können auch auf einen Status oder Unterstatus in der Legende klicken, um das Diagramm zu filtern und die gewünschten Daten zu sehen.
Die Integration der API in Ihre Anwendung oder Website ist unkompliziert. Es sind nur wenige Codezeilen erforderlich, um die schnelle API nutzen zu können. Sie können auch die API-Sandbox verwenden, wenn Sie Code-Implementierungen für die E-Mail-Validierung testen möchten.
Die ZeroBounce-API kann Spam-Fallen, missbräuchliche Adressen und fehlerhafte Domains erkennen und aus Ihrer E-Mail-Liste entfernen. So können Sie Spam-Beschwerden kontrollieren und Ihre IP-Reputation schützen. ZeroBounce verwendet künstliche Intelligenz, um ein Bewertungssystem zu erstellen, das Qualitätsbewertungen für E-Mail-Adressen generieren kann.
Die API kann mit SDKs wie .NET, Python, PHP, Swift, Java und anderen zusammen mit verschiedenen Plattformen wie Gmail, Drip, GetResponse, Facebook, Excel, Mailchimp, Salesforce, Shopify, Slack, Magento und vielen weiteren integriert werden.
Für die Verfügbarkeit werden georedundante Server verwendet. ZeroBounce nutzt Anti-Greylisting-Technologie für genaue Ergebnisse. Die API kann auch das Geschlecht einiger E-Mail-Adressen anhand der Vornamen identifizieren. Sie können die Ergebnisse bei Bedarf aus dem System herunterladen.
Trumail
Die E-Mail-Bestätigung mit Trumail ist unkompliziert. Sie benötigen lediglich eine GET-Anfrage. Trumail unterstützt drei Formate – JSON, XML und JSONP mit einem Callback-Abfrageparameter.
Die API ist in Go geschrieben und bietet eine benutzerfreundliche und einfache Lösung für Entwickler und Unternehmen. Sie können die E-Mail-Verifizierungs-API verwenden, um ihre E-Mail-Listen zu filtern und die ganzheitlichen Vorteile zu nutzen.
Treffen Sie mit den genauen Echtzeitergebnissen bessere Entscheidungen darüber, an wen Sie eine E-Mail senden. Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse ein, die Sie überprüfen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche und warten Sie das Ergebnis ab.
Reacher
Reacher ist eine Open-Source-API zur E-Mail-Verifizierung. Sie wurde in der leistungsstarken Sprache Rust geschrieben, was sie schnell macht. Derzeit dauert eine E-Mail-Verifizierung in Echtzeit durchschnittlich 1,9 Sekunden.
Die API verfügt über eine umfassende Dokumentation. Es gibt auch ein JavaScript-SDK für die Massenvalidierung. Reacher bietet ein SaaS-Abonnementmodell, ist jedoch als Open Source auch selbst hostbar.
Für den persönlichen Gebrauch bietet Reacher 50 kostenlose E-Mail-Verifizierungen pro Monat an.
Fazit
E-Mail-Marketing ist eine bewährte Methode, um Kunden anzusprechen. Um die Effektivität zu maximieren, sollten Sie eine bereinigte E-Mail-Liste mit wenigen oder keinen ungültigen oder Spam-E-Mails verwenden. Integrieren Sie eine der oben genannten Verifizierungs-APIs in Ihre Produkte, um eine bessere Zustellbarkeit zu gewährleisten.