Die besten Wireframing-Tools für UX-Designer
Beginnen Sie Ihren Produktdesignprozess ohne Wireframes? Das ist riskant! Sie könnten sich verzetteln, ohne Orientierung. Mit Wireframes skizzieren Sie das grundlegende Layout und die Struktur Ihres Produkts. So können Sie Feedback besser integrieren und das Produkt optimieren.
Dank moderner Wireframing-Tools müssen Designer nicht mehr manuell zeichnen. Erfahren Sie mehr über Wireframing-Tools, ihre wichtigsten Funktionen und die besten Optionen auf dem Markt.
Was ist ein Wireframe-Tool?
Wireframes gibt es schon lange, bevor sie im Webdesign bekannt wurden. Ursprünglich wurden sie in CAD-Software verwendet, um das Design eines Objekts zu veranschaulichen.
Im digitalen Produktdesign ist Wireframing ein visueller Leitfaden oder Seitenplan, der den Designprozess darstellt. Es zeigt Layoutkonzepte auf Seitenebene, die Verhalten, Funktionalität und Inhalts-Prioritäten erklären. Farben, Grafiken, Stile und interaktive Elemente sind dabei nicht enthalten. Ein Wireframe-Tool ist eine Anwendung, mit der Sie Wireframes erstellen können, ohne sie manuell zu zeichnen.
Wozu dient ein Wireframe-Tool?
Visuelle Darstellung der Sitemap
Große Sitemaps können unübersichtlich wirken. Wireframes verwandeln sie in etwas Konkretes. So stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind, da sie den ersten konkreten visuellen Prozess sehen.
Erläuterung der Funktionen
Funktionen, die Sie einer Website oder App hinzufügen, sind Ihnen als Designer vertraut, aber Kunden haben oft unterschiedliche Hintergründe. Mit Wireframing können Sie zeigen, wie bestimmte Funktionen auf einer Website funktionieren.
Priorisierung der Benutzerfreundlichkeit
Dies ist einer der Hauptzwecke des Wireframing-Prozesses. Wireframes stellen die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund des Seitenlayouts, sodass sich jeder darauf konzentrieren kann.
Fokus auf Skalierbarkeit
Beim Design von Projekten, die Wachstum und Skalierbarkeit im Blick haben, ist Wireframing unerlässlich. Es hilft, schnell zu erkennen, wie die Website oder App mit wachsenden Inhalten umgehen kann. So können Sie dem Wachstum gerecht werden, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Zeitersparnis für Projektabschluss
Entgegen mancher Meinungen spart Wireframing Zeit, da es Ihnen hilft, fundierte Designentscheidungen zu treffen. Wenn das Team genau weiß, was es erstellt, wird die Entwicklung einfacher. Zudem verhindert es Missverständnisse in späteren Phasen des Projekts.
Top-Funktionen von Wireframe-Tools
Ein Flussdiagramm-Tool mag für Wireframing ausreichen, aber ein gutes Wireframe-Tool bietet zusätzliche Vorteile, besonders für Webdesigner. Beachten Sie diese Aspekte bei der Auswahl eines Tools:
#1. Intuitive Benutzeroberfläche: Die Navigation durch das Tool sollte reibungslos und komfortabel sein.
#2. Unterstützung für Integrationen: Stellen Sie sicher, dass das Tool mit anderen Anwendungen wie Kollaborations- und Test-Tools integrierbar ist.
#3. Skalierbare Mockup-Wiedergabetreue: Ein gutes Tool ermöglicht die Skalierung von einfachen Low-Fidelity-Mockups zu grafisch komplexeren Mockups.
#4. Feedback und Zusammenarbeit: Sie sollten in der Lage sein, Feedback einzuholen und mit anderen zusammenzuarbeiten.
#5. Exportfunktion: Das Tool muss den Export in Ihr bevorzugtes Dateiformat ermöglichen, um reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
#6. Preis: Die Software sollte für Ihr Team oder Ihre Organisation erschwinglich sein. Es gibt auch Open-Source-Wireframing-Tools, die Sie kostenlos nutzen können.
Hier sind die besten Wireframe-Tools für Designer:
Adobe XD
Suchen Sie ein All-in-One-Designtool für Wireframing und Zusammenarbeit? Adobe XD ist ideal für die Visualisierung von Wireframes. Mit den intuitiven Tools können Sie schneller als je zuvor entwerfen.
Ob Sie an mobilen Apps, Websites oder E-Mail-Vorlagen arbeiten, die Plattform ermöglicht die Skalierung von Low- zu High-Fidelity. Duplizierendes Nudging und Größenänderung gehören der Vergangenheit an, während Sie Wireframes mit reaktionsschnellen Steuerelementen erstellen. In Adobe XD erstellen Sie schnell Wireframes aus einer leeren Leinwand. Sie können Wireframes auch über einen benutzerdefinierten Link teilen und Feedback einholen. Die Integration mit anderen Anwendungen wie UserTesting, Confluence, Zoom, Miro, Slack, Microsoft Teams, Overflow und Stark ist ebenfalls möglich.
MockFlow
Mockflow ist ideal für schnelles Wireframing und UI-Planung. Die flache Lernkurve macht es für Anfänger und technisch nicht versierte Benutzer leicht zugänglich. Es bietet Funktionen wie SSO, SSL und sichere Freigabe für mehr Sicherheit.
Mit diesem Tool kann Ihr Team organisiert zusammenarbeiten. Projekte lassen sich in leicht zugänglichen Ordnern und Unterseiten sortieren und speichern. Sie können Kollegen individuelle Benutzerrechte erteilen (Admin, Review, Edit). Designer können Wireframes in ansprechende Präsentationen umwandeln, Effekte hinzufügen und Folienlayouts erstellen. Die Revisionsverlaufsfunktion ist ideal, um alle Änderungen am Wireframe-Design zu verfolgen.
Moqups
Moqups ist ein webbasiertes UX-Tool für Remote-Teams, mit dem Sie schnell Wireframes erstellen und online zusammenarbeiten können. Die benutzerfreundliche GUI ist perfekt für das Design von Webseiten- und mobilen App-Schnittstellen.
Sie können aus einer umfangreichen Sammlung von UI-Vorlagen wählen, um mit dem Wireframing zu beginnen und diese für Ihre Projekte (z. B. E-Commerce) anzupassen. Vorgefertigte UI-Elemente lassen sich per Drag-and-Drop verwenden, um komfortabel Wireframes zu erstellen. Moqups unterstützt auch die Integration mit Jira, Google Drive, Confluence, Dropbox, Slack und Trello für einen integrierten Workflow. Sie können von Low- zu High-Fidelity wechseln und das Design mit einem vereinfachten Prozess abschließen. Moqups ist neben Englisch auch auf Deutsch, Italienisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar.
Figma
Figma ist ein kostenloses Cloud-basiertes Wireframe-Tool, mit dem Sie Designideen mit Beteiligten visuell kommunizieren und Feedback einholen können. Per Drag-and-Drop lassen sich schnell Anwendungen auf der intuitiven und umfangreichen Benutzeroberfläche entwerfen.
Besonders wenn ein ganzes Team an einem Projekt arbeitet, ist diese Plattform hilfreich, da Sie mehrere Designs in einem Projekt erstellen können. Diese webbasierte App lässt sich auf jeder Plattform (Windows, Mac, Linux) öffnen. Designer können am Online-Whiteboard von FIGJAM arbeiten, um Diagramme und Lagepläne zu entwickeln. Das Auto-Layout-Element lässt sich vertikal oder horizontal strecken, um ein ansprechendes Design zu erstellen. Die kontextbezogene Feed-Funktion ermöglicht es Kollegen, Kommentare direkt auf den Wireframes zu hinterlassen.
Balsamiq
Balsamiq bietet ein Wireframing-Tool, das Spaß macht. Hier können Sie Ihre UI-Ideen visualisieren und sicherstellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind.
Es ist eine Low-Fidelity-UI-Wireframing-Anwendung, bei der Sie das Zeichnen auf einem Whiteboard oder Notizblock, aber mit einem Computer erleben können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Drag-and-Drop-Bearbeitung, Vorlagenerstellung, wiederverwendbare Komponentenbibliothek usw. Designer müssen sich in frühen Phasen nicht um Farben und Grafiken kümmern, sondern können sich auf Struktur und Inhalt konzentrieren. Mit Balsamiq können Sie schlechte Ideen schnell verwerfen, da es Raum für neue Ideen schafft.
Wireframe.cc
Wireframe.cc ist ein ideales Tool für Designer, die ein einfaches und effizientes Wireframing-Tool für Websites oder mobile Apps suchen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, und die webbasierte Funktion erlaubt den Zugriff von überall. Das Zeichnen ist nahtlos, da Sie mit dem Mauszeiger oder einer Schablone aus einem Popup-Menü beginnen können. Beim Bearbeiten von Wireframes können Sie Elemente komfortabel sperren und entsperren. Da es sich auf Low-Fidelity-Wireframing konzentriert, ist die Prototyping-Funktion nicht verfügbar. Die erstellten Wireframes können als PDF- oder PNG-Dateien exportiert werden. Sie können auch ausgewählte Dateien oder alle Seiten als ZIP-Archiv exportieren.
Framer
Framer ist ein weiteres webbasiertes Wireframe-Tool, das sich ideal für Prototyping eignet. Die umfassenden Funktionen sind für alle Designer unter Windows und Mac von Vorteil. Es verfügt über eine Freiform-Leinwand, auf der Sie Wireframes problemlos erstellen können.
Wireframes können per Link-Sharing geteilt und präsentiert werden. Sie können Ihre bevorzugten Schriftarten importieren und beim Erstellen des Drahtmodells verwenden. Designer können das Erscheinungsbild ihrer Wireframes durch interaktive Komponenten verfeinern.
Lucidchart
Lucidchart ist eine Wireframe-Software für Designer und Produktmanager, die die App-Oberfläche oder das Layout von Webseiten visualisieren möchten. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie jeden Schnittstellenabschnitt auf Mobilgeräten, Tablets oder Computern einfach anordnen.
Mit dieser Plattform wird das Design des Skeletts zum Kinderspiel. Sie können Ebenen, Links und Hotspots verwenden, um verschiedene Aspekte Ihres Designs zu visualisieren. Die UI-Shape-Bibliothek bietet Texteditoren, Suchfelder, Akkordeons, Sitemap-Icons und Breadcrumbs für alle Geräte. Stakeholder können Feedback durch Kommentare oder den In-Editor-Chat geben. Lucidchart ermöglicht die Präsentation von Wireframes im Präsentationsmodus oder über die Google Slides-Integration. In der Vorlagengalerie finden Sie eine passende Vorlage für Ihr Projekt.
Sketch
Sketch ist eine schlanke Wireframe-Plattform mit vielen Funktionen. Dieses Cloud-basierte Tool eignet sich auch für die Kommunikation mit Stakeholdern. Die intuitive Drag-and-Drop-Funktion macht die Bearbeitung einfach.
Designer können mit Sketch-Symbolen wiederverwendbare Komponenten erstellen und Elemente mit intelligenten Hilfslinien genau ausrichten. Die Funktionalität dieser App lässt sich durch Plugins und Tool-Integrationen von Drittanbietern erweitern. Sketch ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit zwischen Teammitgliedern an derselben Sketch-Datei. Der Sketch-Assistent hilft dabei, Fehler im Design zu finden, indem er fehlende Ebenen und unzureichenden Kontrast erkennt.
Justinmind
Justinmind ist eine praktische Wireframing-Anwendung für UX/UI-Designer, mit der Sie kostenlos komplette Wireframes erstellen können. Sie können der Plattform auch beliebig viele Teamkollegen hinzufügen. Neben einfachen Wireframes eignet sich diese Plattform auch für interaktive Prototypen.
Designer können die wiederverwendbaren Vorlagengruppen für das Website-Wireframing ausprobieren und diese mit selbst erstellten UI-Komponenten dekorieren. Eine umfangreiche Sammlung von UI-Kits und Designressourcen beschleunigt den Wireframing-Prozess. Justinmind unterstützt die Integration mit Tools wie Adobe XD und Sketch für Entwicklung und Tests. Interaktive Wireframes lassen sich in der Vorschau anzeigen und testen.
UXPin
UXPin ist sehr beliebt bei Designern, die interaktive Wireframes und Designabläufe mit minimalem Aufwand erstellen möchten. Diese Plattform bietet codebasiertes Design und vorgefertigte UI-Komponenten, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Mit diesem Tool sehen Designer, ob sich ihr Design in die richtige Richtung bewegt. Neben der schnellen Überprüfung Ihrer Ideen können Sie das Design iterieren und die UX verbessern, indem Sie Feedback umsetzen. Die UI-Komponenten von UXPin ermöglichen eine projektübergreifende Konsistenz. Sie können UX-Muster erstellen, diese in Bibliotheken speichern und mit allen Teammitgliedern teilen. Es eignet sich auch perfekt für die Teamarbeit.
Zusammenfassung
Unabhängig davon, ob Sie eine Website oder Anwendung erstellen, helfen Wireframing-Tools Ihnen, die potenzielle Benutzererfahrung frühzeitig zu messen. Mit dieser Liste der besten Wireframing-Tools ist die Auswahl eines passenden Tools einfacher denn je. Beachten Sie jedoch, dass diese Tools allein nicht ausreichen, um ein effektives Produkt zu schaffen. Andere Aspekte wie Layout- und Designtrends sind ebenfalls wichtig.