Print-on-Demand: Der Schlüssel zum individuellen Merchandise
Ob Sie ein kleines E-Commerce-Unternehmen aufbauen oder personalisierte Artikel an Ihre Social-Media-Follower verkaufen möchten, Print-on-Demand-Dienste machen es möglich. Diese Unternehmen übernehmen den Druck und Versand der von Kunden bestellten Produkte. So entstehen weder Produktionsabfälle noch Überbestände.
Die Unterstützung durch Print-on-Demand-Lösungen ist äußerst nützlich, wenn Sie Ihren Online-Merchandise-Shop ins Leben rufen möchten. Lassen Sie uns diesen Service näher betrachten und einige der besten Unternehmen kennenlernen, die ihn anbieten.
Was genau ist Print-on-Demand?
Print-on-Demand (POD) ist eine Technologie, die die Fertigung maßgeschneiderter White-Label-Produkte für Ihr Geschäft ermöglicht. Diese Produkte tragen Ihr individuelles Design und werden erst dann gefertigt, wenn eine Bestellung erfolgt. Dadurch entfällt der Aufwand und die Kosten für die Lagerverwaltung, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
Zudem wird jedes Produkt ausschließlich dann produziert, wenn es tatsächlich bestellt wird. Dies vermeidet Verschwendung und unnötige Lagerhaltung. Da es hier um den Verkauf Ihrer Designs geht, ist dieses Geschäftsmodell ideal für Künstler, die ihre Werke auf einer Vielzahl von Produkten wie Postern, Magneten, T-Shirts, Tassen und Gesichtsmasken anbieten möchten.
Vorteile von Print-on-Demand
- Sie müssen nicht in den Massendruck von Produkten investieren, da dieses Geschäftsmodell bedeutet, dass nur dann gedruckt wird, wenn eine Nachfrage besteht. Das spart Geld, Zeit und Mühe.
- Es ist nicht notwendig, teure Druckmaschinen anzuschaffen oder deren Bedienung zu erlernen. Print-on-Demand-Unternehmen übernehmen diese Aufgabe für Sie.
- Dank der einfachen Einrichtung und des White-Label-Marketings können Sie Ihren Shop unkompliziert einrichten und Ihre Markenbekanntheit bei Ihrer Zielgruppe steigern.
- Der Dienstleister kümmert sich um einen Großteil der technischen Aspekte, der Produktion und der Logistik. Daher können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren und beeindruckende Designs für Ihre Produkte entwickeln.
Nachteile von Print-on-Demand
- Sie sind bei der Produktverfügbarkeit und -lieferung auf Drittanbieter angewiesen. Daran können Sie selbst wenig ändern.
- Da Print-on-Demand-Unternehmen Aufträge von verschiedenen Anbietern bearbeiten, kann es zu Verzögerungen in der Auftragsabwicklung kommen.
- Die Qualität Ihrer Produkte hängt vom jeweiligen Dienstleister ab. Daher ist die Auswahl eines zuverlässigen Partners entscheidend.
- In den meisten Fällen wird Ihre Gewinnmarge geringer sein, da Sie einen Teil Ihrer Einnahmen für die Herstellung und den Versand an das POD-Unternehmen abgeben müssen.
Wichtige Faktoren bei der Wahl des richtigen Print-on-Demand-Anbieters
Angesichts der Vielzahl an Print-on-Demand-Unternehmen ist es nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Bevor Sie sich für einen bestimmten Print-on-Demand-Service entscheiden, sollten Sie die folgenden entscheidenden Faktoren berücksichtigen:
Hochwertige Produkte
Selbst wenn Sie zunächst nur mit Tassen starten möchten, ist es ratsam, ein Unternehmen zu wählen, das eine umfangreiche Produktpalette anbietet. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geschäft in Zukunft zu erweitern.
Wirtschaftlichkeit
Ermitteln Sie, welches Unternehmen Ihnen nach Abzug der Produkt- und Versandkosten die höchste Gewinnmarge bietet. Sofern Sie keine gemeinnützige Organisation betreiben, ist dieser Aspekt von großer Bedeutung.
Schnelle Lieferung
Die Versandzeit ist ein wichtiges Kriterium für Kunden. Unternehmen mit weltweiten Versandstrukturen und Produktionsstandorten sind besser in der Lage, pünktlich an jeden Ort zu liefern.
Integrationsmöglichkeiten
Stellen Sie sicher, dass das Print-on-Demand-Unternehmen die Integration mit den wichtigsten E-Commerce-Plattformen unterstützt. Anbieter, die die Verwaltung mehrerer Shops von einer zentralen Plattform aus ermöglichen, bieten einen deutlichen Vorteil.
Transparente Kommunikation
Dieses Unternehmen ist für Ihre Marke und Ihren Ruf mitverantwortlich, da es Ihre Produkte herstellt und versendet. Daher sollte eine reibungslose Kommunikation bei Bedarf möglich sein.
Lassen Sie uns nun einige der beliebtesten und renommiertesten Print-on-Demand-Unternehmen vorstellen, aus denen Sie je nach Bedarf wählen können.
Printful
Möchten Sie mit einzigartigen, hochwertigen Produkten einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen? Printful unterstützt Sie bei der Erstellung und dem Verkauf von Produkten weltweit. Da das Unternehmen Bestellungen in Ihrem Namen druckt und versendet, können Sie Ihre Zeit anderweitig nutzen.
Mit dem integrierten Design-Tool können Sie vielseitige Designs kreieren, egal ob komplex, gemustert, schlicht oder minimalistisch – auch ohne Vorkenntnisse im Design. Die Plattform bietet hochwertige Produkte ohne Mindestbestellmengen.
Zudem bietet Printful dank eigener und Partner-Einrichtungen weltweit wettbewerbsfähige Versandpreise. Sie können Printful problemlos mit Ihrer bevorzugten Plattform oder Ihrem Marktplatz verbinden, darunter Shopify, Etsy, Wix, WooCommerce, Amazon, eBay, Magento, Webflow, PrestaShop und TikTok.
SPRING
Suchen Sie ein zuverlässiges Print-on-Demand-Unternehmen, mit dem Sie Ihre Inhalte mühelos monetarisieren und eine engere Beziehung zu Ihren Fans aufbauen können? In diesem Fall könnte SPRING, ehemals bekannt als Teespring, Ihre erste Wahl sein. Es bietet eine unkomplizierte und risikofreie Lösung.
Mit dem Teespring Launcher können Sie eine breite Palette von Produkten individualisieren und erstellen, darunter Kleidung, Handyhüllen, Tassen, Accessoires, Heimdeko und vieles mehr. Nach der Erstellung Ihres Designs können Sie zudem Marketingtools, Partnerintegrationen und ein erweitertes Netzwerk nutzen, um den Verkauf Ihrer Produkte zu unterstützen.
Mit dieser Plattform können Sie den Twitch-Merch-Shop, den Instagram-Checkout und das Merch-Regal von YouTube nahtlos integrieren. Für Großbestellungen bietet SPRING Design-Unterstützung und wettbewerbsfähige Preise.
Teemill
Es gibt viele Print-on-Demand-Anbieter, aber nur wenige legen Wert auf Nachhaltigkeit. Teemill ist ein beliebtes Unternehmen, das das Online-Merchandising-Geschäft auf nachhaltige Weise vereinfacht. Alle Teemill-Fabriken beziehen ihre Energie aus erneuerbaren Quellen.
Mit Teemill können Sie Produkte für Ihren kostenlosen Online-Shop gestalten. Bei einer Bestellung in Ihrem Shop sendet Teemill das Design an seine Fabrik, druckt es auf das Produkt und versendet es direkt an den Kunden. Das Unternehmen kümmert sich auch um Rücksendungen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Mit Hunderten von gebrauchsfertigen Designs, einzigartigen Grafiken, Marketingmaterialien und Mock-up-Modellen kann jeder schnell eine professionelle Marke aufbauen. Zudem kann jedes Kleidungsstück nach Gebrauch zum Recycling an das Unternehmen zurückgegeben werden, wobei der Einsender eine Gutschrift als Belohnung erhält.
Zazzle
Künstler und Kreative, die nach Möglichkeiten suchen, passives Einkommen zu erzielen, sollten Zazzle in Betracht ziehen. Diese Plattform bietet die Chance, mit Ihren Inhalten oder kreativen Dienstleistungen Geld zu verdienen. Hier können Sie Ihre Produkte mit Tausenden von Menschen verbinden, die besondere Momente in ihrem Leben festhalten möchten.
Mit Zazzle ist die Monetarisierung Ihrer Designs unkompliziert, da Sie einen kostenlosen Shop einrichten und mit dem Verkauf beginnen können. Sie können sich auch mit anderen Kreativen vernetzen, um sich inspirieren zu lassen. Das Adobe Photoshop Design to Print-Plugin hilft Ihnen bei der Optimierung Ihres Workflows.
Gelato
Gelato ist eine Plattform für Online-Shops, die individuelle Artikel lokal produzieren und schnell liefern möchten. Es ist eine umfassende Lösung für Druckprodukte, da sie alles bietet, was Sie zum Verkauf, zur Produktion und zur Bereitstellung von kundenspezifischen Produkten für globale Kunden benötigen.
Gelato unterstützt Kreative und Unternehmer nicht nur bei Druckprodukten, sondern auch bei Rechnungsstellung, Steuern und Mehrwertsteuerfragen. Das Unternehmen produziert in 33 Ländern, was eine schnellere Lieferung an die Kunden ermöglicht und gleichzeitig den CO2-Ausstoß durch kürzere Transportwege reduziert.
Die meisten Produkte werden innerhalb von 72 Stunden nach der Bestellung versendet. Die End-to-End-Fulfillment-Funktion stellt sicher, dass Sie jeden Schritt Ihres Unternehmens verwalten können, von der Produktion über den Versand bis zur Besteuerung. Es gibt keine Mindestbestellmenge, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie herstellen lassen.
Printify
Mit Printify ist es einfach geworden, personalisierte Produkte zu erstellen und an Kunden zu verkaufen. Mit den kostenlosen Designtools können Sie Ihre individuellen Designs auf Hunderten von Produkten anbringen, wie T-Shirts, Tassen, Handyhüllen, Notizbücher, Handtücher, Ornamente, Wohnaccessoires, Masken, Taschen, Tanktops, Hoodies und Sportbekleidung.
Printify verfügt über ein Netzwerk von Partnern für automatisierte Routing-Funktionen. Daher ist es möglich, auch Stoßzeiten problemlos zu bewältigen. Sie können Produkte zu Ihren Bedingungen verkaufen, während das Unternehmen die gesamte Druck- und Lieferlogistik übernimmt.
Sie können Printify in wichtige E-Commerce-Plattformen und Marktplätze wie eBay, PrestaShop, Shopify, Etsy, Wix, BigCommerce und Squarespace integrieren. Damit bietet diese Plattform eine risikofreie Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Redbubble
Möchten Sie Ihre Kreativität in Einkommen umwandeln? Redbubble ist eine Plattform, auf der Sie Ihre Kunstwerke auf beliebigen Produkten an ein globales Publikum verkaufen können. Menschen aus aller Welt nutzen diese Plattform, um Dinge zu finden, die sie lieben. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Menschen zu verbinden, die Ihre Arbeit schätzen und erwerben möchten.
Sie können damit über 70 Produkte bedrucken lassen, darunter T-Shirts, Masken, Tassen und andere Waren. Schließen Sie sich Tausenden von Künstlern auf der Plattform an und beginnen Sie, mit Ihren Designs Geld zu verdienen. Dank flexibler Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Einnahmen. Außerdem können Sie Wasserzeichen hinzufügen, um Ihre Designs vor Diebstahl zu schützen.
Subliminator
Ob Tanktops, Jogginghosen, Sweatshirts, Badebekleidung oder Jacken, Subliminator ist Ihr Partner für den Verkauf von On-Demand-Kleidung. Diese benutzerfreundliche Plattform übernimmt die Abwicklung und den Versand in Ihrem Namen. Die hauseigene Produktion garantiert jedem Kunden qualitativ hochwertige Produkte. Um die Lagerung müssen Sie sich auch keine Sorgen machen.
Dank der großen Auswahl an Kollektionen ist es einfach, einprägsame Produkte zu entwerfen. Sie können die designten Artikel auf Ihrer E-Commerce-Website verkaufen, indem Sie die Funktion zur automatischen Auftrags-Synchronisation nutzen. Bei einer Bestellung wird diese nach einer Qualitätsprüfung unter Ihrem Markennamen gefertigt und versendet.
Für ein verbessertes Kundenerlebnis können Sie verschiedene Branding-Optionen wie Pack-Ins, individuelle Versandtaschen, gewebte Etiketten und Hängeetiketten nutzen. Darüber hinaus arbeitet Subliminator mit Premium-Speditionen zusammen, um eine schnelle Lieferung weltweit zu gewährleisten.
Bonfire
Sind Sie ein Social-Media-Influencer, der T-Shirts an Ihre Follower verkaufen möchte? Mit Bonfire können Sie hochwertige, personalisierte T-Shirts entwerfen und verkaufen. Sie können hier auch einen kostenlosen Online-Shop eröffnen, um all Ihre entworfenen Kleidungsstücke zu präsentieren.
Zudem können Sie Ihre Produkte ganz einfach an Ihre Marke anpassen. Ein weiteres attraktives Merkmal dieser Plattform ist die Möglichkeit, eine eigene Kampagnenseite für den Verkauf kundenspezifischer Produkte zu erstellen.
Nach dem Ende der Kampagne versendet Bonfire die Produkte direkt an die Kunden, sobald Sie Ihre Gewinne erzielt haben. Das engagierte Kundensupport-Team steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Sellfy
Sellfy richtet sich an Kreative und Online-Unternehmen, die ihre Leidenschaft ohne Komplexität in Einnahmen umwandeln möchten. Über diese zentrale Plattform können Sie Ihre Waren oder digitalen Produkte über Ihre Website oder Social-Media-Profile an Ihre Kunden verkaufen.
Sie können in wenigen Minuten einen Print-on-Demand-Shop erstellen und alle Aufgaben – Design, Erstellung und Verkauf – zentral erledigen. Dieselbe Plattform ermöglicht es Ihnen auch, Ihre digitalen Produkte zu hosten und bereitzustellen. Die integrierten Marketing-Tools helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen.
Mit der Einbettungsfunktion können Sie Ihrer Website ganz einfach Funktionen wie einen Einkaufswagen und einen „Jetzt kaufen“-Button per Copy-and-Paste hinzufügen. Darüber hinaus steht Ihnen ein 24/7-Supportteam zur Verfügung.
SPOD
Kreative, die ihre Ideen in gedruckte Produkte umsetzen möchten, sollten SPOD in Betracht ziehen. Diese Plattform ermöglicht es, Print-on-Demand-Produkte mühelos zu erstellen und zu verkaufen. Dieser effiziente Dropshipping-Service bietet alle Funktionen, die Sie zur Erstellung, zum Aufbau und zur Erweiterung Ihres Produktangebots benötigen.
SPOD verarbeitet 95 % seiner Produkte innerhalb von 48 Stunden, sodass Kunden ihre Bestellungen schnell erhalten. Die Kunden erhalten zudem Produkte zu fairen Preisen ohne Qualitätseinbußen. SPOD unterstützt die Integration mit Squarespace, Shopify, WooCommerce, Magento, OrderDesk oder der SPOD-API.
Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit, indem es Überproduktion und unnötige Überbestände vermeidet. Das Geschäftsmodell trägt mit einem reduzierten ökologischen Fußabdruck zu einer grüneren Zukunft bei. SPOD verfügt über Produktionsstätten in den USA und der EU und ermöglicht somit den weltweiten Verkauf Ihrer Produkte.
Fazit
Print-on-Demand-Lösungen haben zwar Vor- und Nachteile, aber sie sind eine große Hilfe für Influencer und Kreative, die ihre Kreativität monetarisieren möchten. Neben der Vorstellung einiger der besten Print-on-Demand-Unternehmen haben wir auch besprochen, wie Sie das passende Unternehmen für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Wenn Sie sich für diese Dienste entscheiden, können Sie Ihre Umsätze auch mit FOMO-Marketingstrategien weiter steigern.