Die 11 besten Apps zum Überwachen und Stoppen des Schnarchens

Schnarchen bekämpfen: Innovative Apps zur Überwachung und Reduzierung

Klagen Ihre Partner oder Mitbewohner ständig über Ihr lautes Schnarchen im Schlaf? Möglicherweise bemerken Sie es selbst nicht, aber manchmal ist das Schnarchen so intensiv, dass andere davon wach gehalten werden. Es ist nicht immer einfach, das eigene Schnarchen zu erkennen und festzustellen, dass man andere damit stört. Wenn sich jedoch die Beschwerden häufen, ist es an der Zeit, das Problem ernst zu nehmen. Zum Glück gibt es keinen Grund zur Verzweiflung.

Dank technologischer Fortschritte gibt es jetzt spezielle Apps zur Schnarchanalyse, die Ihnen helfen können, Ihr Schnarchmuster zu verstehen und zu verbessern. Dieser Artikel befasst sich mit Apps, die Ihnen helfen, das Schnarchen zu stoppen und Ihre Schlafgewohnheiten zu überwachen und zu kontrollieren. Hier sind die Details:

Was ist Schnarchen?

Schnarchen ist ein lautes Atemgeräusch, das sowohl Sie als auch Ihre Umgebung belasten kann. Es kann jeden betreffen, tritt jedoch häufiger bei Männern auf. Übergewichtige Menschen neigen ebenfalls eher zum Schnarchen als normalgewichtige.

Anhaltendes Schnarchen stört nicht nur den Schlaf Ihrer Mitbewohner, sondern kann auch Ihre eigene Schlafqualität beeinträchtigen. Ständiges Schnarchen kann ein Hinweis auf obstruktive Schlafapnoe sein. Eine angemessene Behandlung des Schnarchens ist daher ratsam, wenn es mit anderen gesundheitlichen Problemen einhergeht.

Häufige Ursachen für Schnarchen

Chronisches Schnarchen kann viele verschiedene Ursachen haben. Das Verständnis dieser Ursachen ist der erste Schritt zur Lösung des Problems. Hier sind einige der häufigsten Auslöser:

  • Verstopfte Atemwege in der Nase: Saisonale Allergien oder eine Nasennebenhöhlenentzündung können zu Schnarchen führen. Auch eine verbogene Nasenscheidewand oder Nasenpolypen können die Atemwege blockieren.
  • Probleme durch einen dicken Hals: Übergewicht kann Schnarchen verursachen. Eine vergrößerte Schilddrüse oder Polypen können ebenfalls Gründe für starkes Schnarchen sein.
  • Erschlaffte Halsmuskeln: Entspannte Halsmuskeln können die Atemwege verengen. Die Muskeln können kollabieren und zu Schnarchen und Atemproblemen führen.
  • Ungewöhnlich langer weicher Gaumen oder Zäpfchen: Ein ungewöhnlich langer weicher Gaumen oder ein langes Zäpfchen kann die Atemwege einengen, sodass sie beim Atmen vibrieren und sich gegenseitig berühren, was zu Schnarchen führt.
  • Schlafposition: Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, neigen Sie eher zum Schnarchen. Die Verwendung eines weichen oder großen Kissens unter dem Kopf kann helfen.
  • Alkohol- und Drogenkonsum: Der Konsum von Alkohol und Medikamenten wie Muskelrelaxantien kann Schnarchen begünstigen.
  • Schlafmangel: Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, können sich Ihre Halsmuskeln entspannen und die Atemwege verengen, was ebenfalls zu Schnarchen führt.

Nachdem Sie nun die möglichen Ursachen kennen, ist es wichtig, die richtigen Behandlungsmöglichkeiten zu finden. Bevor Sie jedoch mit der Behandlung beginnen, müssen Sie Ihre Schnarchgewohnheiten genauer analysieren. Hier kommen spezielle Schnarch-Apps ins Spiel. Sie können Ihnen helfen, Ihr Schlafverhalten zu verstehen, damit Sie die effektivste Methode zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität finden.

Die besten Apps zur Schnarchkontrolle

Hier sind einige der besten Apps, die Ihnen helfen können, Ihr Schnarchen zu überwachen und zu reduzieren:

SnoreLab

SnoreLab hat vielen Menschen geholfen, ihr Schnarchproblem zu verstehen. Die App ist für Android und iOS verfügbar. Sie hilft dabei, den Schlaf zu verbessern und die Schlafmuster zu optimieren.

Funktionen

  • Effektive Algorithmen: SnoreLab nutzt genaue Algorithmen, um den Klang und die Intensität Ihres Schnarchens zu analysieren, was eine bessere Analyse ermöglicht.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Mit einem einfachen Klick auf die Start-Taste beginnt die App zu arbeiten. Es ist keine zusätzliche Kalibrierung erforderlich.
  • Klare Aufzeichnungen: Sie können Ihre Schnarchproben anhören und die gesamte Nachtaufnahme zur Analyse Ihrer Atemmuster nutzen.

Schnarchkontrolle

Die App Schnarchkontrolle ist im App Store erhältlich und richtet sich an iPhone-Nutzer. Sie zeichnet Schnarchgeräusche auf und unterstützt bei der Analyse und Behandlung des Problems.

Funktionen

  • Die App verwaltet die Daten und den Verlauf sehr übersichtlich und bietet schnellen Zugriff.
  • Die App erkennt und zeichnet nur das Schnarchen auf.
  • Die App analysiert Ihr Schlafverhalten und stellt es in Diagrammen dar.
  • Sie können die Empfindlichkeit gegenüber dem Schnarchgeräusch einstellen.
  • Es gibt eine Option, bei der die App einen Ton abspielt oder das Gerät vibriert, wenn Schnarchen erkannt wird.

Mit dieser App können Sie Ihre Schnarchgewohnheiten überwachen und nach Lösungen suchen.

SnoreClock

Die App SnoreClock ist sowohl im Play Store als auch im App Store erhältlich. Sie starten die Aufnahme, wenn Sie schlafen gehen, und legen Ihr Smartphone in die Nähe Ihres Bettes. SnoreClock zeichnet Ihre Geräusche auf und markiert die Stellen, an denen sie Schnarchen erkennt, mit roten Balken.

Funktionen

  • Die Schnarcherkennung hat eine Genauigkeit von 95%.
  • Bis zu elf Stunden Aufnahmezeit.
  • Diagramme zur Analyse des Schlafmusters und Identifizierung von Problemen.
  • Aufzeichnung aller Geräusche während des Schlafs.
  • Kontrolle der Wirksamkeit von Anti-Schnarch-Mitteln.

myNight

Die App myNight ist im Google Play Store und im App Store erhältlich. Diese kostenlose App verwendet modernste Technologie zur Analyse Ihres Schnarchens und Ihrer Schlafstörungen.

Funktionen

  • Schlafaufzeichnung: Die App verwendet Mikrofon und Lautsprecher zur Aufzeichnung der Schnarchgeräusche. Sie können die Aufnahme beim Einschlafen starten und beim Aufwachen stoppen.
  • Atem- und Schnarchpausen: Die App überwacht die Dauer und Häufigkeit von Atem- oder Schnarchpausen und erstellt einen umfassenden Bericht.
  • Schlafeinblicke: Nach dem Aufwachen erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihre Schlaf- und Schnarchmuster.

SnoreGym

Die App SnoreGym ist im Play Store und App Store erhältlich. Die App bietet Übungen, die zu einem gesunden Schlaf beitragen können.

Funktionen

  • Bewährte Techniken zur Reduzierung von Schnarchen: Die SnoreGym-App bietet Übungen und Techniken, die Ihr Schnarchen reduzieren können.
  • Leicht verständliche Animationen: Animationen helfen Ihnen, die einzelnen Übungen korrekt auszuführen.
  • Einfache Integration in den Alltag: Die Trainingsübungen sind auf 5, 10 und 15 Minuten ausgelegt.

GoodSomnia

Die App GoodSomnia steht für Android und iOS zur Verfügung. Sie konzentriert sich auf die Erkennung, Analyse und Behandlung von Schnarchproblemen und bietet eine Komplettlösung für einen besseren Schlaf.

Funktionen

  • GoodSomnia-Labor-App zur Erkennung von Schlafereignissen und Analyse von Schnarchen.
  • Programme zur Reduzierung von Schnarchen.
  • Schlafverfolgung mit EKG-Analyse.
  • Kostenloser Schnarchtest zur Diagnose und Analyse von Schlafproblemen.

SleepScore

Die App SleepScore ist für Android und iOS verfügbar. Sie hilft Menschen, die vermuten, dass sie schnarchen oder unter Bruxismus leiden. SleepScore-Labore liefern genaue Ergebnisse zu Ihren Schlaf- und Schnarchmustern.

Funktionen

  • Algorithmus zur Filterung und Erkennung von Zähneknirschen und Schnarchgeräuschen.
  • Aufzeichnung jedes Geräusches während des Schlafs zur späteren Analyse.
  • Intelligente Weckfunktion zum Aufwachen in einer Leichtschlafphase.
  • Verfolgung des Schlafzyklus und der Häufigkeit des Aufwachens.
  • Ermittlung, welche Methoden am besten zur Vermeidung von Schnarchen funktionieren.

SnoreCoach

SnoreCoach ist ein Coach für die Schlafpositionierung, der sich via Bluetooth mit Ihrem Gerät verbindet und Ihr Schlaf- und Schnarchmuster verfolgt. Er sendet Benachrichtigungen zur Korrektur der Schlafposition, sobald er Schnarchen erkennt, um Schnarchen zu reduzieren. Die App ist für Android und iOS verfügbar.

Funktionen

  • Funktioniert über Bluetooth mit der SnoreTrack-App.
  • Das Gerät wird am Kragen befestigt und sendet Benachrichtigungen, die Sie dazu bringen, Ihre Schlafposition zu ändern.
  • Die SnoreTrack-App verfolgt Ihr Schnarchen, Schlafmuster und die Rolle, die SnoreCoach spielt.
  • SnoreTrack zeichnet Schlafstörungen, Schnarchen und andere Bewegungen während des Schlafes auf.

KoalaNap

KoalaNap ist für iOS Geräte erhältlich. Diese App soll Ihnen zu einem erholsamen Schlaf wie ein Koala verhelfen. Sie erkennt Ihr Schnarchen, sendet Benachrichtigungen an Ihre Apple Watch und hilft Ihnen, Ihre Schlafposition zu ändern.

Funktionen

  • Benachrichtigungen alle zwei Sekunden: Die App sendet bei Erkennung von Schnarchen eine Benachrichtigung via Vibration oder Ton.
  • Fortschrittliche Schnarcherkennung: Basierend auf den neuesten Algorithmen erkennt die App die Dauer und das Muster Ihres Schnarchens.

Sie können die App mit einer kostenlosen Testphase nutzen und später die Premium-Version kaufen.

SnoreFree

Die App SnoreFree ist im Play Store und App Store erhältlich. Sie bietet ein Anti-Schnarch-Training basierend auf der Sprachtherapie, um Ihre Schnarchprobleme zu lösen, ohne teure Behandlungen oder Operationen.

Funktionen

  • Wissenschaftlich erprobte Methode: SnoreFree arbeitet mit Anti-Schnarch-Therapie, einer wissenschaftlich bewährten Methode.
  • Anti-Schnarch-Fitnessstudio: Die App verbessert Ihre Schlafqualität und bietet Ihnen die Möglichkeit eines gesunden Lebensstils.
  • 10 Minuten tägliches Training: Die App stärkt das Muskelgewebe im Hals- und Rachenbereich und beugt so Verengungen der Atemwege vor.
  • Personalisiertes Coaching: Sie können eine individuelle Beratung und einen Schlafplan erhalten.
  • 49 Videoübungen: Die App beinhaltet einfache Sprachtherapieübungen in Form von Video-Trainings.
  • Vier-Phasen-Coaching-Plan: Sie können eine kostenlose Demo nutzen, um die App auszuprobieren.

Snoreraser

Die App Snoreraser ist für Android, iOS und Windows verfügbar. Diese App hilft Ihnen beim Einschlafen neben jemandem, der laut schnarcht. Sie verwendet eine Technologie, die Ihr Innenohr mit entspannenden Klängen beschäftigt, um die Schnarchgeräusche auszublenden.

Funktionen

  • Beste Auswahl an Klängen: Sie können eine kostenlose YouTube-Demo nutzen oder Klänge aus der Bibliothek herunterladen.
  • Kostenlose YouTube-Demo: So können Sie die Funktionsweise der App besser verstehen.
  • Ein lustiges kleines Quiz: Hilft Ihnen, sich mit dem Thema Schnarchen auseinanderzusetzen.

Fazit 💤

Schnarchen kann sowohl für Sie als auch für Ihren Partner problematisch sein. Es ist wichtig, das Problem anzugehen und nach Lösungen zu suchen. Die hier vorgestellten Apps bieten eine gute Möglichkeit, das Schnarchen zu minimieren. Nachdem Sie nun einen Einblick in die verschiedenen Schnarch-Apps haben, können Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen hilft, Ihre Schnarchprobleme zu lösen.

Erwägen Sie auch die Verwendung von Schlaf- und Meditations-Apps zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit.