Planen Sie die Installation einer Ladestation für Elektroautos (EV) an Ihrem Wohnort, am Arbeitsplatz oder einer anderen Lokalität? Dann informieren Sie sich hier über führende Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, die Ihnen mit passenden Lösungen zur Seite stehen können.
Um den Planeten vor schädlichen Kohlenstoffemissionen zu schützen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden, wird von Umweltschützern eine vermehrte Nutzung von Elektrofahrzeugen befürwortet. Mit dieser Art der Fortbewegung können Sie einen Beitrag zu einer grüneren und lebenswerteren Welt für zukünftige Generationen leisten.
Parallel zur wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen auf unseren Straßen steigt auch der Bedarf an entsprechenden Lademöglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Unternehmen für EV-Lösungen vor, die Ihnen robuste und zuverlässige Ladeinfrastruktur bieten können.
Das Wachstum von Elektrofahrzeugen und die Wichtigkeit von Ladestationen
Trotz weltweiter Bemühungen zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs nimmt die Zahl der privaten Kraftfahrzeuge stetig zu. Konventionelle Fahrzeuge, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, verursachen erhebliche Mengen an Kohlenstoffemissionen, die für die globale Erwärmung und den Klimawandel mitverantwortlich sind. Hier kommen Elektroautos ins Spiel.
Immer mehr Menschen, denen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt, sind in den letzten Jahren auf Elektrofahrzeuge umgestiegen. Diese Fahrzeuge spielen eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität und der Reduzierung von Gesundheitsrisiken durch Luftverschmutzung. Dank ihrer Energieeffizienz und des geringen Wartungsaufwands verzeichnen Elektrofahrzeuge weltweit einen starken Absatzanstieg.
Es ist daher wenig überraschend, dass der Anstieg von Elektrofahrzeugen auch einen erhöhten Bedarf an Ladestationen mit sich bringt. Neben Wohnhäusern benötigen die Menschen Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen, an Arbeitsplätzen, in Krankenhäusern, Einkaufszentren und anderen öffentlichen Bereichen.
Heutzutage erwarten Nutzer von EV-Ladestationen zudem moderne Features wie Netzwerkanbindung, intelligente Zähler, Kompatibilität mit verschiedenen Zahlungsarten und mobile Erreichbarkeit.
Führende Unternehmen investieren bereits in die Errichtung von EV-Ladestationen und kooperieren dabei mit renommierten Anbietern von Ladelösungen. Mit der Zeit wird der Bedarf an Schnellladeinfrastruktur an immer mehr Orten steigen. Unternehmen, die frühzeitig in Forschung und Entwicklung im Bereich Ladestationen investiert haben, werden sich hierbei einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der führenden Unternehmen im Bereich EV-Ladeinfrastruktur für Unternehmen vor:
EVgo
EVgo ist ein etablierter Anbieter von Ladelösungen, dem Geschäftsinhaber vertrauen können. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu fördern, indem es zuverlässige und kostengünstige Ladelösungen über ein gut ausgebautes Netzwerk anbietet.
EVgo betreibt ein weitläufiges öffentliches Netzwerk mit DC-Schnellladestationen. Das Netzwerk umfasst derzeit 850 Schnellladestationen in über 60 Metropolregionen. Der Strom für die Ladestationen stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien. Dies macht EVgo zu einer nachhaltigen Wahl für die Energieversorgung Ihres Elektroautos.
Das Unternehmen garantiert eine Verfügbarkeit des Netzwerks von 98 %. Die EVgo-App, die für Android und iOS verfügbar ist, ermöglicht es den Nutzern, die Verfügbarkeit der Ladegeräte in Echtzeit zu überprüfen, Ladevorgänge zu verfolgen, Sitzungszusammenfassungen einzusehen und Ladestationen zu reservieren.
Die Strompreise bei EVgo richten sich nach den regionalen Energiekosten, um für jeden Standort den bestmöglichen Tarif anbieten zu können. Kunden können wahlweise nach Bedarf bezahlen oder aus verschiedenen Mitgliedschaftsplänen wählen. Das derzeitige Netzwerk von über 800 Stationen soll in den nächsten fünf Jahren verdreifacht werden.
Enel X Way
Suchen Sie nach erstklassigen EV-Ladestationen für Wohnhäuser, nachhaltige Gebäude, Parkplätze, Krankenhäuser, Universitäten, Arbeitsplätze oder Restaurants? Dann sind die kommerziellen JuiceBox Pro Ladestationen von Enel X Way die optimale Wahl.
Dieser führende Anbieter von intelligenten Ladestationen für Elektrofahrzeuge hat seine Lösungen mit dem Stromnetz verknüpft und unterstützt darüber hinaus Automobil-, Energieversorgungs- und Geschäftsprogramme weltweit. Die vollständig vernetzten Stationen maximieren Ihre Investition in die EV-Infrastruktur und bieten gleichzeitig Kunden, Gästen und Mitarbeitern ein erstklassiges Ladeerlebnis.
Die kommerziellen Smart Charger von Enel X Way sind zudem für staatliche Förderprogramme in den USA zugelassen. Darüber hinaus bieten sie Immobilienbesitzern einen großen Mehrwert, da diese so ihre Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen können.
Die Stationen sind flexibel im Innen- und Außenbereich installierbar und bieten verschiedene Montageoptionen – Wandmontage, Montage auf einem Sockel oder Festverdrahtung. Die Ladelösungen sind nicht nur mit vollelektrischen Fahrzeugmodellen kompatibel, sondern auch kompakt und wetterfest.
National EV
National EV ist ein Anbieter von schlüsselfertigen intelligenten Ladelösungen, der von Unternehmen aller Art genutzt werden kann. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter von schlüsselfertigen Installationen von EV-Ladegeräten in den USA. National EV ist kontinuierlich bestrebt, sein Angebot zu erweitern und die Kosten zu senken, um den Besitz von Elektrofahrzeugen noch attraktiver zu machen.
National EV bietet hochwertige EV-Ladeprodukte und eine Projektmanagementsoftware für die Verwaltung von Großinstallationen. Das Unternehmen verkauft und installiert nicht nur EV-Ladegeräte, sondern übernimmt auch deren Wartung für Unternehmen, die ihr Gewerbeobjekt mit EV-Ladestationen ausstatten möchten.
Die Multi-Plug-Einrichtungen ermöglichen es, mehrere Kunden gleichzeitig zu bedienen. Mit der Ladelösung der Stufe 3 können Sie eine Schnellladung anbieten. Dank des schnellen Service des erfahrenen Teams ist die Installation der Stationen unkompliziert. Durch den Einsatz von KI zur Steuerung wird der gesamte Prozess optimal organisiert.
ChargePoint
Wer nach einer umfassenden Ladelösung sucht, sollte sich ChargePoint genauer ansehen. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche.
Das erfahrene Team unterstützt Sie dabei, Ihre Kunden, Besucher und Partner zufriedenzustellen. Darüber hinaus hilft Ihnen das Unternehmen bei der Suche nach Rabatten und Förderprogrammen und bietet Ihnen während des gesamten Prozesses die notwendige Unterstützung. Kurz gesagt: Sie erhalten alles, was Sie benötigen, um Teil eines zukunftsorientierten Tankstellennetzes zu werden.
Ein ChargePoint-Konto genügt, um auf Hunderte von Ladepunkten in Nordamerika und Europa zugreifen zu können. Ob für leichte oder schwere Nutzfahrzeuge, mit der Flottenmanagement-Software des Unternehmens können Sie Einsatzbereitschaft und Ladekosten optimieren.
Zu den Branchen, die von den EV-Ladediensten profitieren, gehören Autohäuser, Wohnanlagen, Neubauten, Flotten, Bildungseinrichtungen, das Gastgewerbe, Arbeitsplätze, Energieversorgungsunternehmen, der Einzelhandel, Parkhausbetreiber, Kommunen, Tankstellen und Convenience-Stores, Bundes- und Landesbehörden sowie Unterhaltungsbetriebe.
Das ChargePoint-Netzwerk besteht im Wesentlichen aus einer Integration von Hardware, Cloud-Diensten und Support. Durch die Kombination dieser drei Komponenten bietet das Unternehmen sowohl Firmenkunden als auch Endnutzern ein reibungsloses Ladeerlebnis.
ABB
ABB ist ein Unternehmen, das den Grundstein für eine intelligentere und emissionsfreie Mobilität legt. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unterstützt ABB alle relevanten Ladestandards. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, EV-Lösungen für jeden und überall auf der Welt zugänglich zu machen.
ABB bietet eine vernetzte Ladeinfrastruktur mit spezifischen Ladelösungen, die Ihr Geschäft voranbringen. Da die Ladegeräte mit allen gängigen Diensten und Zahlungsanwendungen kompatibel sind, funktionieren diese an jedem Ort und mit jedem verbundenen Dienst.
ABB bietet eine Komplettlösung mit robuster Konnektivität, die kompakte AC-Wallboxen und zuverlässige DC-Schnellladestationen umfasst. Das Unternehmen unterstützt Sie bei der Entwicklung innovativer On-Demand-Ladesysteme für Elektrobusse, indem es eine moderne Infrastruktur für eine intelligentere Mobilität bereitstellt.
Mit ABB Ability vernetzte Ladegeräte garantieren nicht nur einen schnellen, weltweiten Service, sondern ermöglichen auch eine proaktive Wartung. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und der Wartung von Infrastrukturen für zahlreiche landesweite Ladenetze. Somit können sich Unternehmen auf ABB verlassen, wenn es um die Installation von Ladelösungen für gewerbliche Flotten, Industrieflotten, öffentliche und gewerbliche Parkplätze usw. geht.
Webasto EV-Lösungen
Webasto EV-Lösungen unterstützt Sie dabei, in eine grünere Zukunft zu investieren, indem es Ladelösungen für alle Arten von Elektrofahrzeugen anbietet, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Die Ladegeräte können an Arbeitsplätzen, in Parkhäusern, Hotels, Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäften und Flughäfen zum Einsatz kommen.
Durch die Zusammenarbeit mit Webasto bei der Einrichtung von Ladestationen kann Ihr Unternehmen Top-Talente anziehen und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern. Zudem helfen die Ladelösungen Ihrem Unternehmen, seine Ziele in Bezug auf die soziale Verantwortung von Unternehmen zu erfüllen und eine Vorreiterrolle im Bereich Umwelt zu demonstrieren.
Darüber hinaus erhöht die Installation von Ladestationen die Kundenfrequenz in Ihrem Unternehmen, da einkommensstarke EV-Fahrer angezogen werden. Die EV-Lösungen von Webasto tragen nicht nur zur Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei, sondern auch zur Erreichung der Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Verbesserung der lokalen Luftqualität an Ihrem Büro- oder Wohnstandort.
Blinken
Blinken ist ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge der Stufe 2, mit denen Sie die Vorteile der wachsenden Zahl von Elektroautos nutzen können. Das Team von Blinken begleitet Sie von Anfang an und unterstützt Sie beim Aufbau von Ladestationen in Mehrfamilienhäusern, Parkanlagen, am Arbeitsplatz, in Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Flughäfen oder anderen Orten.
Die EV-Ladelösungen von Blinken sind mit einer großen Auswahl an Einsatzkonfigurationen weltweit verfügbar, darunter in Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten. Das Unternehmen bietet vier flexible Geschäftsmodelle: Host-Eigentum, Blinken-Eigentum, Hybrid-Eigentum und Blink as a Service. Sie können je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen eine dieser Optionen auswählen.
Blinken verwendet eine ausgeklügelte Cloud-Computing-Plattform, die auf die Bedienung globaler Netzwerke und Kunden ausgerichtet ist. Die zukunftssichere Technologie des Unternehmens ist in der Lage, den sich ständig wandelnden Anforderungen der EV-Branche gerecht zu werden.
Die Ladestationen von Blinken haben ein elegantes und schlankes Design, das sich harmonisch in jede Innen- und Außenumgebung einfügt. Die Plug-and-Play-Funktion ermöglicht ein problemloses Aufladen. Die Blink-App bietet zudem ein hervorragendes Werkzeug, mit dem Benutzer die nächstgelegenen Stationen finden können.
EVBox
EVBox arbeitet mit unermüdlichem Einsatz an einer nachhaltigen Zukunft für die nächste Generation. Seit dem Start im Jahr 2010 hat dieses Unternehmen Tausenden von zukunftsorientierten Unternehmen weltweit den Einstieg in die Elektromobilität ermöglicht. EVBox engagiert sich kontinuierlich dafür, das Verkehrssystem für mehr Menschen zugänglich zu machen und gleichzeitig sauberer zu halten.
Das Unternehmen bietet die notwendige Infrastruktur, das Fachwissen und den Support, um den sich verändernden Anforderungen im Bereich der Ladeinfrastruktur gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet EVBox seinen Kunden eine umfassende Palette an Dienstleistungen und Schulungen für einen reibungslosen Betrieb und die Wartung der Hardware.
Mit der Ladeverwaltungssoftware von EVBox können Unternehmen die Ladelösungen für Elektrofahrzeuge an verschiedenen gewerblichen und privaten Standorten einfach verwalten und optimieren. Die Software bietet eine automatisierte Zahlungsabwicklung, detaillierte Einblicke in die Ladevorgänge und eine vollständige Fernsteuerung.
Tritium
Tritium ist ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie. Tritium bietet Unternehmen fortschrittliche und zuverlässige DC-Schnellladelösungen, mit denen diese ihre Investitionen zukunftssicher gestalten und gleichzeitig auf Spitzentechnologie setzen können.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt sowohl eigene Hardware als auch Software für Elektrofahrzeuge. Die kompakten und robusten Ladegeräte von Tritium sind langlebig und halten auch rauen Außenbedingungen stand. Dieser Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge verwendet eine spezielle, eigens entwickelte Technologie, um die Installation, den Besitz und die Nutzung von Ladestationen an allen Standorten Ihrer Wahl zu vereinfachen.
Allego (Europa)
Allego verfügt über das größte europaweite Netzwerk für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen und hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihr Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge bequemer und angenehmer zu gestalten. Das Unternehmen bietet zuverlässige Ladelösungen für Elektroautos, -motorräder, -busse und -lastwagen für Verbraucher, Unternehmen und Städte, unabhängig vom Fahrzeugmodell oder Netzzugehörigkeit.
Unternehmen und Städte, die sich für die Komplettlösungen von Allego entscheiden, können die benötigte Infrastruktur für EV-Fahrer unkompliziert bereitstellen. Allego betreibt mehr als 28.000 Ladestationen in ganz Europa – und das Netzwerk wird stetig erweitert. Dank seiner zuverlässigen Skalierbarkeit ist Allego ein idealer Partner für die Zukunft.
Allego bietet für jeden Standort verschiedene Ladelösungen an. Für Standorte wie Tankstellen und Restaurants mit hohem Verkehrsaufkommen können Unternehmen beispielsweise Hochleistungs-Ladestationen wählen. Diese Stationen bieten DC-Schnellladung für alle Elektrofahrzeuge und sind somit ideal für Carsharing-Dienste oder Taxis.
Benutzer können die Schnellladestationen in Supermärkten, Einkaufszentren, Restaurants und Tagungsstätten aufsuchen. Während Sie einkaufen oder zu Mittag essen, können Sie Ihr Fahrzeug innerhalb von 1 Stunde aufladen.
Darüber hinaus bietet Allego normale AC-Ladegeräte in Hotels und Parkhäusern an, die Sie für durchschnittliche und lange Ladevorgänge verwenden können, die in der Regel 1,5 bis 8 Stunden dauern.
Fazit ⚡🚗
Elektrofahrzeuge nehmen heute einen bedeutenden Anteil am Transportmarkt ein. Dieses Wachstum wäre jedoch ohne eine ausreichende Ladeinfrastruktur bedeutungslos. Neben den Regierungen sollten auch Unternehmen mit Unterstützung von EV-Ladeunternehmen aktiv werden, um die Anzahl der Ladestationen und -punkte deutlich zu erhöhen.
Wenn Sie sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren, sollten Sie auch einen Blick auf das Konzept des Green Computing werfen.