Die 10 besten Docker-Hosting-Plattformen für Ihre Container

Finden Sie die optimale Cloud-Plattform für Ihre Docker-Anwendungen.

Docker, ein etabliertes Containerisierungswerkzeug im DevOps-Bereich, ermöglicht die Ausführung Ihrer Anwendungen in Containern. Dabei werden minimale Ressourcen verbraucht, die Bereitstellung beschleunigt und eine schnelle Skalierung ermöglicht.

In produktiven Live-Umgebungen kann die Anzahl der Docker-Container, die in verschiedenen Clustern laufen, schnell in die Hunderte gehen. Die Verwaltung einer solchen Anzahl kann herausfordernd sein. Lösungen wie Kubernetes und Docker Swarm können zwar bei der Verwaltung großer Docker-Cluster helfen, bringen aber auch erhebliche Komplexität und erfordern spezialisiertes Fachwissen.

Warum also wertvolle Zeit und Ressourcen für die Containerverwaltung aufwenden, wenn es zahlreiche Docker-Hosting-Plattformen gibt, die diese Aufgabe übernehmen können? Durch die Auslagerung der Hosting-Problematik an Experten können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der beliebtesten Docker-Hosting-Plattformen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Docker-Container behilflich sein können.

Jelastic

Jelastic ist eine vielseitige Multi-Cloud-Plattform, die das Hosting verschiedenster Tools, Frameworks und Anwendungen wie Docker, Kubernetes, Java, Ruby, Python, JavaScript, Go etc. ermöglicht. Sie vereint die Modelle Platform as a Service (PaaS) und Container as a Service (CaaS).

Die Basis von Jelastic bildet die Container-basierte Virtualisierungstechnologie Virtuozzo. Virtuozzo gestattet die Ausführung mehrerer virtueller Maschinen und Container auf einem einzigen Server.

Ein entscheidendes Merkmal der Jelastic-Plattform ist ihre Multi-Cloud-Fähigkeit. Sie haben die Flexibilität, Ihre Docker-Container über diverse Cloud-Optionen (PaaS, CaaS) zu hosten.

Es werden vorkonfigurierte Docker-Lösungen mit nur einem Klick bereitgestellt. Sie können wählen, ob Sie eine eigenständige Docker-Engine oder einen Docker-Swarm-Cluster einrichten möchten. Die Plattform bietet eine transparente, verbrauchsbasierte Preisgestaltung, bei der Sie nur für die tatsächliche Nutzung bezahlen.

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen in Sekundenschnelle mit wenigen Klicks zu konfigurieren.

Jelastic bietet automatische, vertikale und horizontale Skalierungsoptionen, um sich flexibel an Ihre Anforderungen anzupassen.

Weitere Highlights:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit SSH-Zugriff
  • Differenzierte Benutzeroberflächen für Entwickler und Administratoren
  • Unterstützung für Microservices und Legacy-Anwendungen
  • Bereitstellung ohne Ausfallzeiten durch automatische Traffic-Verteilung

Kamatera

Mit Kamatera können Sie Server schnell erstellen und Ihre Cloud-Infrastruktur umgehend bereitstellen. Unbegrenzte Scale-up- und Scale-out-Optionen, eine benutzerfreundliche Verwaltungskonsole, eine API und ein 24/7-Kundensupport stehen Ihnen zur Verfügung.

Zusätzlich zum Docker-Hosting können Sie Load Balancer, private Netzwerke und Firewalls integrieren sowie jede Linux- oder Windows-Betriebssystemedition ausführen.

Kamatera stellt eine zuverlässige Hosting-Plattform für Ihre Container bereit. Die Plattform basiert auf High-End-Rechenzentren, ist redundant aufgebaut und garantiert eine Betriebszeit von 99,95%. Das Netzwerk erstreckt sich über 13 Rechenzentren, darunter Standorte wie Santa Clara, Toronto, London, Frankfurt, New York, Dallas und Hongkong.

Kamatera betreibt seine Server mit den neuesten CPUs, die bis zu 300% mehr Leistung als Vorgängergenerationen bieten. Zudem profitieren Sie von schnellsten Netzwerkverbindungen zwischen dem Internet-Backbone und den Servern.

Darüber hinaus bietet Kamatera SSD-Speicher, wodurch Datenbanken und Anwendungen ohne Latenzen und I/O-Engpässe betrieben werden können. Sie erhalten bis zu 512 GB RAM und 104 vCPUs pro Server, um Ihre Server mit einem Mausklick zu skalieren.

Wählen Sie die benötigte Docker-Version und den nächstgelegenen Standort, um Ihre Docker-Instanz sofort und unkompliziert bereitzustellen. Kleinere Konfigurationspakete starten bei 4$/Monat für eine vCPU, 1 GB RAM, 20 GB SSD-Speicher und 5 TB Internetverkehr.

A2-Hosting

A2-Hosting ist eine bekannte Plattform für WordPress und Shared Hosting.

Wussten Sie aber, dass sie auch Docker-Hosting anbieten?

Dank der blitzschnellen SwiftServer-Technologie bietet A2-Hosting erstklassige Performance für Ihre Docker-Container.

Für noch schnellere Ladezeiten können Sie die Turbo-Server von A2 wählen, die im Vergleich zu herkömmlichen Servern eine bis zu 20-mal höhere Geschwindigkeit bieten.

A2-Hosting bietet auch maßgeschneiderte Pläne für das Hosting von Docker-Anwendungen. Sie wählen RAM, Speicher, Kerne etc. für das Docker-Hosting und bezahlen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen.

Die Plattform ist sehr entwicklerfreundlich und bietet Ihnen umfassenden Zugriff auf die Umgebung. Sie erhalten Root-Zugriff, um Serverdateien bei Bedarf zu bearbeiten und sogar das Betriebssystem zu ändern oder das System zu starten, zu stoppen oder neu zu starten.

StackPath

StackPath ist vor allem für sein CDN und seine Cloud-basierte Sicherheitsplattform bekannt. In jüngster Zeit wurde Edge Computing eingeführt, mit dem Sie Container am Netzwerkrand bereitstellen können.

Edge Computing bietet dezentrale Rechenleistung. Durch die Verlagerung von Rechenoperationen und Datenspeicherung näher an den Benutzerstandort werden Bandbreite gespart und Reaktionszeiten verbessert. Die StackPath-Plattform unterstützt Bilder der Open Container Initiative (OCI).

Durch das Hosting von Containern auf StackPath können diese 2,6-mal schneller als bei zentralen Cloud-Anbietern verarbeitet werden, bei gleichzeitig extrem niedriger Latenz. Hier ein Vergleich der Plattform mit führenden Cloud-Anbietern:

Die Abrechnung erfolgt basierend auf der Anzahl der Container, die an den jeweiligen Standorten ausgeführt werden. Es wird eine Mindestnutzungsgebühr von 5 Minuten pro laufenden Container erhoben, danach erfolgt die Abrechnung sekundengenau.

Mit nur einem Klick oder einem API-Aufruf können Sie Container innerhalb von Sekunden an mehreren Edge-Standorten ausführen und verteilte Anwendungen einfach in Containern bereitstellen.

Weitere Funktionen:

  • Leistungsstarker SSD-Speicher auf Unternehmensniveau
  • ~20 % schnellerer Datenverkehr zwischen Edge Computing und Edge-Diensten durch Verwendung eines privaten Netzwerks
  • Anpassbare Netzwerkrichtlinien
  • RESTful-APIs zur Automatisierung von Arbeitsabläufen

Google Cloud Run

Die Google Cloud Platform (GCP) ist ein bekannter Cloud-Dienstleister, der in verschiedenen Regionen rasant wächst. Da Kubernetes, ein weitverbreitetes Container-Orchestrierungstool, ursprünglich von Google entwickelt wurde, ist es naheliegend, dass Docker-Hosting auf GCP hervorragend funktioniert.

Cloud Run ist eine serverlose Compute-Plattform innerhalb der GCP, die das Hosting und die Ausführung von Docker-Containern ermöglicht. Sie baut auf dem KNative-Projekt auf und ermöglicht die unkomplizierte Übertragbarkeit von Workloads zwischen verschiedenen Plattformen.

Die Plattform abstrahiert alle Komplexitäten des Infrastrukturmanagements, sodass Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendung konzentrieren können. Mit Cloud Run können Sie Container in Sekundenschnelle in der Produktion bereitstellen und Ihre Container-Infrastruktur ohne Ausfallzeiten vergrößern oder verkleinern.

Es werden lediglich die tatsächlich genutzten Ressourcen in Rechnung gestellt.

Funktionen von Cloud Run:

  • Verwenden Sie eine beliebige Programmiersprache und ein beliebiges Betriebssystem für die Bereitstellung von Containern
  • Abrechnung basierend auf tatsächlicher Nutzung
  • Schnellere Bereitstellung
  • Abstraktion des Infrastrukturmanagements
  • Kontinuierliche Bereitstellung mit Cloud Code und Cloud Build
  • Bereitstellung von Protokollierungs- und Überwachungsdiensten mit Cloud Logging und Cloud Monitoring

Sloppy.io

Sloppy.io ist eine Plattform, die Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit in den Vordergrund stellt.

Mit Sloppy.io können Sie mehrere Docker-Container in Sekundenschnelle starten.

Sloppy.io ist eine hervorragende Wahl für das schnelle und einfache Hosten und Starten von Docker-Containern. Die Projektdefinition erfolgt in einer JSON-Datei.

Mit der bereitgestellten CLI können Sie Docker-Container bereitstellen, warten und überwachen. Darüber hinaus steht eine webbasierte Option zur Verfügung, um Projekte zu erstellen sowie Docker-Container zu warten und zu überwachen.

Sloppy.io bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Verwendung von Docker-Images aus öffentlichen Repositories wie Docker Hub, oder auch aus anderen öffentlichen oder privaten Repositories. Bei der Erstellung von Anwendungen über die webbasierte Anwendung werden automatisch Docker-Image-Optionen vorgeschlagen, sobald Sie mit der Eingabe des Image-Namens beginnen.

Die auf dieser Infrastruktur ausgeführten Container befinden sich auf hochverfügbarer Hardware, so dass Sie sich keine Sorgen um den Ausfall eines Containers machen müssen. Die Funktionen Rolling Deployment, Rollback und Persistente Volumes erleichtern die Wartung Ihrer Docker-Container. Sie können Container ohne Ausfallzeiten aktualisieren, indem Sie neue Container starten und ältere Container stoppen, sobald die neuen Container betriebsbereit sind.

Sollte bei einem Update ein Fehler auftreten, können Sie problemlos mit drei Klicks zur vorherigen stabilen Version zurückkehren. Daten werden als Blöcke gespeichert und auf mehrere physische Geräte verteilt, um Datenverlust vorzubeugen.

Sie können alle Metriken (CPU-Auslastung, Netzwerkverkehr, Speicherauslastung usw.) in 5-Minuten-Intervallen überwachen. Wenn eine Ihrer Anwendungen ausfällt, wird sie nach einigen aufeinanderfolgenden Überprüfungen automatisch neu gestartet.

Zusätzlich wird eine vorkonfigurierte GitLab CE-Instanz bereitgestellt, die Container automatisch erstellt, sobald Sie ein Code-Update pushen.

Amazon ECS

Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) ist ein hochskalierbarer Containerdienst mit Docker-Unterstützung zur Containerisierung von Anwendungen auf AWS. Die Plattform ist Windows-kompatibel und unterstützt die Verwaltung von Windows-Containern.

Der Dienst nutzt AWS Fargate für die Bereitstellung und Verwaltung von Docker-Containern. AWS Fargate übernimmt die Serverbereitstellung, das Clustermanagement und die Orchestrierung. Sie können sich auf das Ressourcenmanagement konzentrieren.

Das Aktualisieren von Containern auf neue Versionen ist in Amazon ECS sehr einfach. Sie müssen lediglich die Anwendungsdefinition einer neuen Version in ECS hochladen. Daraufhin werden neue Container mit einem neuen Image gestartet und die älteren Container gestoppt. Container werden automatisch registriert und deregistriert.

AWS Cloud Map unterstützt Amazon ECS bei der Erkennung und Verbindung von Containern. Dies trägt zur Erhöhung der Anwendungsverfügbarkeit bei. Es werden sowohl monolithische als auch Microservice-Architekturen unterstützt, so dass Anwendungen in beiden Architekturen containerisiert werden können.

Es werden nur die tatsächlich genutzten Ressourcen in Rechnung gestellt.

Weitere Funktionen:

  • Sicherheit durch die Verwendung von Amazon IAM und Amazon VPC
  • Ausführung von Amazon EC2 Spot-Instances zur Kostenoptimierung
  • Einfache Containerisierung von Machine-Learning-Modellen für Training und Inferenz
  • Einfache Integration mit AWS-Diensten

Zudem werden weitere AWS-Dienste wie AWS CloudWatch für die Überwachung und AWS ELB für den Lastausgleich eingesetzt.

Microsoft Azure

Microsoft Azure ist der zweitgrößte Cloud-Service-Provider nach AWS. Auch Azure bietet Dienste für das Hosting von Docker-Containern auf seiner Plattform an.

Sie können Ihre Container über 29 Regionen in der Public Cloud orchestrieren. ASP.NET-Anwendungen können problemlos in Azure-Docker-Container verschoben werden.

Microsoft Azure bietet den Azure Kubernetes Service (AKS) für die einfache Bereitstellung und Verwaltung containerisierter Anwendungen. Azure Active Directory wird für die erweiterte Identitäts- und Zugriffsverwaltung verwendet. Mit Azure App Service können Sie auch benutzerdefinierte Windows-Container in Azure bereitstellen. Der Azure Marketplace bietet zahlreiche vorgefertigte Docker-Anwendungen, die auf Azure gehostet werden können.

Azure Monitor überwacht proaktiv die Leistung der Container und ihre Verfügbarkeit.

Einige beliebte Funktionen:

  • Direkte Interaktion mit Docker, um Komplexität und unnötige zusätzliche APIs zu vermeiden
  • Sicherheit auf Unternehmensebene für den Betrieb moderner und herkömmlicher Linux- oder Windows-Anwendungen in einem Docker-Container
  • Eine benutzerdefinierte Linux-Distribution für eine optimale Docker-Erfahrung
  • Selbstreinigungs- und Reparaturfunktionen für ungenutzte und fehlerhafte Container
  • Ausführung des Docker-Diagnose-Skripts, um Docker-Supportmitarbeiter im Fehlerfall zu informieren
  • Unterstützung für traditionelle Anwendungen und Microservices

HostPresto

HostPresto ist ein britisches Unternehmen, das eine Docker-Container-Hosting-Plattform und zugehörige Dienste anbietet.

Auf der schnellen Cloud von HostPresto können Docker-Container sehr schnell und einfach erstellt und gestartet werden. Anstatt sich mit dem Starten und Überwachen der Docker-Container zu beschäftigen, können Sie sich auf andere wichtige Aufgaben wie Kapazitätsplanung und Ressourcenzuweisung konzentrieren.

Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie Docker-Container starten und diese problemlos skalieren. Die Plattform beschleunigt auch Ihre Entwicklung, da Code-Updates häufig in Docker-Container übertragen werden können. Wenn ein neues Teammitglied hinzukommt, muss es lediglich einen Entwicklungs-Docker-Container starten, und es kann innerhalb von Sekunden mit der Entwicklungsarbeit beginnen.

Ein spezialisiertes Support-Team aus Großbritannien steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Wenn sich Ihr Unternehmen in Großbritannien befindet, ist das Hosting Ihrer Docker-Container bei HostPresto eine hervorragende Option.

HostPresto bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sollten Sie mit dem bereitgestellten Service und Support nicht zufrieden sein. Zudem wird der containerisierten Anwendung unbegrenzte Bandbreite ohne zusätzliche Gebühren zur Verfügung gestellt.

Vultr

Vultr bietet die Bereitstellung von Docker mit nur einem Klick. Die Rechenzentren des Anbieters befinden sich an 17 Standorten weltweit, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Container in der Nähe Ihrer Benutzer zu hosten.

Sie können Ihre Anwendungen über ein Webpanel oder die API verwalten. Die Vultr-Server werden mit Intel-CPUs, SSDs betrieben, sind IPv6-fähig und verfügen über eine integrierte Servermetrik-Überwachung.

Fazit

Das Hosten von Containern auf einer der genannten Docker-Hosting-Plattformen ist eine kluge Entscheidung. Dies ermöglicht es Ihnen, den Aufwand für den Start, die Bereitstellung und die Verwaltung von Containern zu minimieren.