Viele von uns, mich eingeschlossen, speichern wichtige Dateien gerne direkt auf dem Desktop. Das dient oft als visuelle Erinnerung an Aufgaben, die noch erledigt werden müssen, sobald der Computer hochgefahren ist. Um jedoch einen sauberen Hintergrund für Screenshots zu bekommen, habe ich oft alle Dateien entweder auf dem Desktop verschoben oder in einem beliebigen Ordner abgelegt und diesen dann aus dem Blickfeld gezogen. Das war zwar keine elegante Methode, aber ich habe es als gegeben hingenommen. Nun habe ich eine Lösung für ein Problem gefunden, von dem ich gar nicht wusste, dass ich es habe. Es gibt natürlich auch Tools zur automatischen Organisation, oder Hotkey-Lösungen, die ähnliches leisten, aber die Bequemlichkeit des Terminals ist unschlagbar, wo man den gesamten Prozess auf eine einzige Codezeile reduzieren kann.
Ich mache sehr häufig Screenshots, und es gilt oft als technischer Fauxpas, diese mit sichtbaren Symbolen auf dem Desktop zu teilen. Nach dem wiederholten Ausblenden und Einblenden der Symbole, wobei auch gerne mal ein Symbol verloren geht, erfüllen die Desktop-Symbole oft nicht mehr ihre eigentliche Funktion. Wenn Sie ähnliche Eigenheiten am Computer haben wie ich, dann ist dieser Terminalbefehl ideal, um einen übersichtlichen Desktop zu erhalten. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop false; killall Finder
Dieser Befehl blendet alle Symbole auf Ihrem Desktop aus. Auch neu hinzugefügte Symbole werden dann nicht mehr angezeigt. In den Screenshots unten können Sie das Ergebnis sehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Symbole nicht gelöscht werden. Sie können weiterhin über den Desktop-Ordner im Finder darauf zugreifen. Natürlich ist ein solcher Trick nicht wirklich nützlich, wenn man das Verborgene nicht auch wieder sichtbar machen kann. Um Ihre Symbole wieder anzuzeigen, geben Sie einfach diesen Befehl in das Terminal ein, und alle Ihre Symbole erscheinen wieder genau dort, wo Sie sie vorher gelassen haben.
defaults write com.apple.finder CreateDesktop true; killall Finder
Es gibt natürlich auch andere Lösungen, mit denen man mehr erreichen kann, vielleicht sogar Ein-Klick-Lösungen, aber ein Terminalbefehl ist bei einem Mac die zweitbeste Option nach einer echten Ein-Klick-Lösung. Unter Windows kann man dasselbe über einige Klicks erreichen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Ansicht“ und deaktivieren Sie dann „Desktopsymbole anzeigen“. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Symbole wieder anzuzeigen. Ein interessantes Werkzeug, um dasselbe (und viele andere Dinge) zu tun, ist Fences für Windows.
[via Cult of Mac]