In der heutigen Zeit, in der wir ständig online und vernetzt sind, ist es üblich geworden, Inhalte gemeinsam zu erleben, sei es beim Betrachten von Filmen oder beim Anhören von Musik. Besonders bei der Verwendung von Macs eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, Audioerlebnisse zu teilen. Um jedoch die optimale Klangqualität und perfekte Synchronisation zu erreichen, ist es ratsam, Audio über separate Kopfhörer zu streamen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Mac ein Multi-Ausgabe-Audiogerät konfigurieren können, damit alle Zuhörer das gleiche Erlebnis genießen, ohne Abstriche bei der Audioqualität machen zu müssen.
Einrichtung eines Multi-Ausgabe-Audiogeräts auf einem Mac
Apple ermöglicht es, Audio gleichzeitig auf mehrere AirPods, Kopfhörer oder Lautsprecher zu übertragen, indem Sie in der App „Audio-MIDI-Setup“ ein Multi-Ausgabe-Gerät erstellen. Dieser Vorgang ist recht unkompliziert und funktioniert unabhängig davon, ob Sie kabelgebundene, drahtlose oder eine Kombination aus beiden Verbindungen verwenden.
- Verbinden Sie alle Geräte, über die Sie Audio wiedergeben möchten, mit Ihrem Mac.
- Starten Sie die App „Audio-MIDI-Setup“ über die Spotlight-Suche (Befehlstaste + Leertaste).
- Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) unten links im Fenster und wählen Sie „Multi-Ausgabe-Gerät erstellen“.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Multi-Ausgabe-Gerät“. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Geräten, die Sie der Konfiguration hinzufügen möchten.
- Aktivieren Sie abschließend die Kontrollkästchen unter „Driftkorrektur“, um sicherzustellen, dass die Wiedergabe auf allen Geräten synchron erfolgt.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Multi-Ausgabe-Gerät umzubenennen, um es leichter zu identifizieren. Doppelklicken Sie hierfür einfach auf den aktuellen Namen in der Seitenleiste und geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein.
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Multi-Ausgabe-Gerät löschen möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Minus-Schaltfläche (-) unten links im Fenster.
Verwendung eines Multi-Ausgabe-Geräts auf Ihrem Mac
Sobald das Multi-Ausgabe-Gerät eingerichtet ist, müssen Sie es aktivieren. Der einfachste Weg ist, auf das Lautstärke-Symbol in der Menüleiste zu klicken und das Multi-Ausgabe-Gerät unter „Ausgabe“ auszuwählen.
Falls das Lautstärke-Symbol nicht in der Menüleiste angezeigt wird, klicken Sie auf das Kontrollzentrum-Symbol und dann auf „Ton“, um die gleichen Optionen aufzurufen. Sie können auch zu den Systemeinstellungen > „Ton“ gehen und dort das Multi-Ausgabe-Gerät im Abschnitt „Ausgabe & Eingabe“ wählen.
Beachten Sie, dass Sie die Lautstärke nicht mehr über die physischen Tasten oder die standardmäßigen OS-Steuerelemente anpassen können, wenn ein Multi-Ausgabe-Gerät aktiv ist. Verwenden Sie stattdessen den Schieberegler „Master“, der erscheint, wenn Sie ein Gerät in der App „Audio-MIDI-Setup“ auswählen, um die Lautstärke individuell anzupassen.
Alternativ können Sie, sofern vorhanden, die Lautstärkeregler an den angeschlossenen Geräten nutzen.
Wenn Sie die Audioausgabe Ihres Macs nicht mehr über mehrere Geräte verteilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie in den Toneinstellungen wieder auf das Standard-Ausgabegerät zurückschalten.
Ob beim gemeinsamen Anschauen von Inhalten unterwegs oder beim Abspielen von Musik über mehrere Lautsprecher für ein intensiveres Erlebnis – es gibt viele Situationen, in denen es praktisch ist, den Ton Ihres Macs mit mehreren Audiogeräten zu teilen.
Die Kenntnis, wie man ein Multi-Ausgabe-Gerät in der App „Audio-MIDI-Setup“ einrichtet, kann Ihnen in solchen Fällen das Leben erleichtern. Aber das ist noch nicht alles: Die App „Audio-MIDI-Setup“ ist ein nützliches Tool, das Ihnen auch bei der Behebung von hartnäckigen Audioproblemen auf Ihrem Mac helfen kann.
Zusammenfassung: Das Einrichten eines Multi-Ausgabe-Audiogeräts auf Ihrem Mac ist eine einfache Methode, um Audio mit mehreren Hörern oder Geräten zu teilen. Durch die Verwendung der „Audio-MIDI-Setup“-App können Sie mehrere Audioquellen problemlos verbinden und die Synchronisation der Wiedergabe sicherstellen. Ob für Filmabende unterwegs oder Musikdarbietungen, die Schritte zur Erstellung und Verwendung eines Multi-Ausgabe-Geräts sind für ein reibungsloses Audioerlebnis entscheidend.