Das Windows-Update vom 10. Oktober 2018 wird ausgesetzt

Am 2. Oktober 2018 veröffentlichte Microsoft sein nächstes großes Funktionsupdate. Dieses Update wies jedoch einen beunruhigenden Fehler auf: Während des Aktualisierungsvorgangs wurden Benutzerdateien gelöscht. Anfangs bestätigte Microsoft den Fehler nicht offiziell. Inzwischen wurde eine Untersuchung eingeleitet, und der Fehler scheint so schwerwiegend zu sein, dass Microsoft das Windows-Update vom 10. Oktober 2018 vorerst zurückgezogen hat.

Dies hat zur Folge, dass Nutzer das besagte Funktionsupdate nicht mehr über die Windows Update-Funktion beziehen können.

Aktualisierung des Oktober-Updates 2018

Nachdem Microsoft das Update zurückgezogen hat, rät das Unternehmen dringend von einer Installation ab, und dies sollte man ernst nehmen. Einige Nutzer, die nicht unmittelbar aktualisieren wollten, hatten die Updates bereits für 30 Tage pausiert, was angesichts der bisherigen Erfahrungen mit Windows 10-Updates durchaus verständlich ist. In solchen Fällen wird das Update gar nicht erst auf das System geladen. Sollte das Update jedoch bereits auf dem System gespeichert sein, kann es installiert werden, da der Installation nach dem Download nichts mehr im Wege steht.

Wer auf die neue Version umsteigen muss, sollte unbedingt alle Daten sichern und idealerweise eine Neuinstallation anstelle einer Aktualisierung in Betracht ziehen. Wer das Update noch nicht erhalten hat, aber trotzdem zu Windows 10 1809 wechseln möchte, kann eine Insider-Version ausprobieren oder nach einer Torrent-Datei für das Oktober 2018 Update suchen (es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, einen gültigen Produktschlüssel zu verwenden, da Softwarepiraterie eine Straftat darstellt).

Wenn ein dringender Bedarf an der neuen Version besteht und eine Neuinstallation nicht in Frage kommt, ist eine umfassende Datensicherung unerlässlich. Für Nutzer von Windows 10 Pro gibt es zwar möglicherweise eine Methode, um Datenverluste zu verhindern, dennoch sollte man auf Nummer sicher gehen und alle Vorkehrungen treffen.

Verfügbarkeit des Oktober-Updates 2018

Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis Microsoft eine stabile und fehlerfreie Version des Oktober-Updates veröffentlichen kann, aber dies sollte in maximal einem Monat geschehen. Eine fehlerfreie Version sollte dann zeitnah über Windows Update erhältlich sein. Wenn man die ältere Version bereits heruntergeladen hat, sollte man diese zuerst löschen. Sobald das Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen, es sei denn, Updates wurden zurückgestellt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, nach der Verfügbarkeit des Updates zu googeln und einige Tage abzuwarten, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Dies ist bereits das zweite größere Update, das Microsoft fehlerhaft veröffentlicht hat. Das April-Update hatte ebenfalls Probleme, diese wurden jedoch behoben, bevor das Update an die Nutzer ausgerollt wurde.