Die 15 besten Tools zum Sichern Ihres Windows- oder Mac-Computers in der Cloud

Die Absicherung unserer Daten ist ein Thema von unschätzbarer Wichtigkeit. Obwohl es zu den wichtigsten Aufgaben gehört, wird es oft sträflich vernachlässigt. In der Vergangenheit habe ich durch eigene Unachtsamkeit wertvolle Daten verloren, aber das lasse ich nicht mehr zu. Ich habe es zur Gewohnheit gemacht, meinen Rechner regelmäßig zu sichern, und das sollten Sie … Weiterlesen …

10 Best Practices zum Sichern und Härten Ihres Apache-Webservers

Um Ihre Webanwendung abzusichern, sollten Sie Ihren Apache-Webserver mit den folgenden bewährten Methoden schützen und härten. Ein Webserver stellt eine kritische Komponente für webbasierte Anwendungen dar. Fehlerhafte Konfigurationen oder Standardeinstellungen können die Offenlegung vertraulicher Informationen zur Folge haben und somit ein erhebliches Risiko darstellen. Als Webseitenbetreiber oder -administrator sollten Sie regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen Ihrer Webseite durchführen, … Weiterlesen …

Wer kann meine Läufe und Fahrten auf Strava sehen?

Strava, eine führende Plattform für Lauf- und Radsport-Tracking, hat sich einen Namen gemacht. Trotzdem steht sie immer wieder wegen Vorfällen wie der Enthüllung geheimer US-Militärstützpunkte oder der Aktivierung von Doxing in der Kritik. Nutzer fragen sich daher berechtigterweise, wer ihre aufgezeichneten Aktivitäten eigentlich sehen kann. Die Antwort ist: im Prinzip jeder. Öffentlichkeit als Standard Stravas … Weiterlesen …

So beheben Sie, dass das Herunterladen des Anhangs in Google Mail deaktiviert ist

Google Mail ist nicht nur ein Meister darin, unerwünschte E-Mails aus Ihrem Posteingang fernzuhalten, sondern bietet auch einen bemerkenswerten Schutz vor potenziell gefährlichen Anhängen. Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass das Versenden von EXE-Dateien oder Skripten über Google Mail nicht möglich ist. Sollten Sie eine solche Datei über Gmail empfangen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, … Weiterlesen …

Wie führe ich einen GCP-Sicherheitsscan durch, um Fehlkonfigurationen zu finden?

Die Cloud-Infrastruktur bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter Flexibilität, Skalierbarkeit, hohe Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Nachdem ein Dienst wie die Google Cloud Platform (GCP) abonniert wurde, entfallen die hohen Investitions- und Wartungskosten, die mit dem Betrieb eines eigenen Rechenzentrums und der zugehörigen Infrastruktur verbunden wären. Allerdings bieten herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen vor Ort keinen ausreichenden Schutz für dynamische, … Weiterlesen …

So scannen Sie eine Datei über VirusTotal, bevor Sie sie herunterladen

VirusTotal ist ein nützliches Werkzeug, um Dateien auf Schadsoftware zu untersuchen, insbesondere solche, die in ansonsten vertrauenswürdige Programme eingebettet sein könnten. Üblicherweise laden wir eine Datei herunter und führen dann einen Scan auf der VirusTotal-Website durch. Obwohl diese Methode gründlich ist, wäre es effizienter, den Scan vor dem Download zu starten. Hier kommt die Browsererweiterung … Weiterlesen …

Werden Sie mit diesen Online-Kursen Netzwerkadministrator

Der ideale Job ist heutzutage greifbarer denn je. Mit einer klaren Vorstellung von Ihrem Karrierepfad, angetrieben von Begeisterung, können Sie beachtliche Erfolge erzielen! Dank des technologischen Fortschritts ermöglicht eine einfache Online-Recherche das Erlernen vieler Fertigkeiten und die Nutzung zahlreicher Gelegenheiten. Die Informationstechnologie ist ein Sektor, der aufgrund der rasanten Entwicklung moderner Technologien einen Aufschwung erlebt. … Weiterlesen …

Die 5 besten Linux-Distributionen für Sicherheitstests

Die Linux-Plattform gilt als eine der sichersten und vielseitigsten für ethisches Hacking. Die Open-Source-Natur des Systems ermöglicht es jedem, der sich in diesem Bereich engagieren möchte, auf eine Fülle von kostenlosen Werkzeugen zuzugreifen. Wenn Sie nach einer geeigneten Linux-Distribution für Sicherheitstests suchen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Möglichkeiten, wollen … Weiterlesen …

Anonymisieren Sie den Linux-Datenverkehr mit ProxyChains und Tor

Anonymisierung des Internetverkehrs unter Linux mit ProxyChains und Tor Es ist relativ unkompliziert, ein Linux-basiertes Betriebssystem zu verwenden, um Ihre Online-Identität zu verschleiern. Dies alles lässt sich realisieren, ohne dass Sie für einen VPN-Dienst bezahlen müssen, wie sie heutzutage üblich sind. Linux-Distributionen wie Kali Linux werden oft genutzt, um die Sicherheit von WLAN-Netzwerken, Webseiten und … Weiterlesen …

So überprüfen Sie, ob jemand anderes Ihr WhatsApp-Konto verwendet

Sicherheitsvorkehrungen für Ihr WhatsApp-Konto Wie viele andere Online-Dienste ist WhatsApp bemüht, die Daten seiner Nutzer vertraulich und geschützt zu halten. Die Plattform bietet mit Funktionen wie der Einzelanmeldung und der Zwei-Faktor-Authentifizierung einen gewissen Schutz. Dennoch, wie bei allen mit dem Internet verbundenen Anwendungen, gibt es potenzielle Schwachstellen, die von unbefugten Dritten ausgenutzt werden können. Aufgrund … Weiterlesen …

Was ist der UDP-Port von Nmap Scan?

Nmap, auch bekannt als Network Mapper, ist ein weit verbreitetes Instrument zur Überprüfung von Portscans. Diese kostenlose Open-Source-Software ermöglicht nicht nur Portscans, sondern auch Netzwerk-Mapping und die Identifizierung von Schwachstellen. Durch das Scannen von IP-Adressen ist Nmap in der Lage, installierte Anwendungen zu erkennen und Netzwerkadministratoren dabei zu helfen, die aktiven Geräte in ihrem Netzwerk … Weiterlesen …

So finden Sie Viren über die Befehlszeile unter Linux

Viele sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber auch Linux-Systeme können von Viren befallen werden. Glücklicherweise gibt es ein hervorragendes Befehlszeilenwerkzeug, das viele Linux-Nutzer verwenden: ClamAV. Mit diesem Tool können Anwender über die Kommandozeile verschiedene Virentypen identifizieren und nach Exploits suchen, sowohl für Windows als auch für Linux-Systeme. Installation von ClamAV ClamAV lässt sich unter … Weiterlesen …

So überprüfen Sie die Prüfsumme einer Datei unter Windows 10

Das Herunterladen von Dateien war in der Vergangenheit mit Risiken verbunden. Obwohl auch heute noch Gefahren bestehen und Schadsoftware auf Ihr System gelangen kann, gibt es mittlerweile deutlich verbesserte Schutzmechanismen. Sowohl Ihr Browser als auch Ihr Betriebssystem überprüfen Dateien, um sicherzustellen, dass sie sicher ausgeführt werden können. Eine zusätzliche Methode, um die Sicherheit einer heruntergeladenen … Weiterlesen …

Was ist eine Verschlüsselungs-Backdoor?

Möglicherweise haben Sie in den letzten Nachrichten den Begriff „Verschlüsselungs-Backdoor“ gehört. Wir erklären Ihnen, was genau darunter zu verstehen ist, weshalb es eines der meistdiskutierten Themen in der Technologiebranche ist und welche Auswirkungen dies auf die Geräte haben könnte, die Sie täglich nutzen. Ein Schlüssel zu gesicherten Systemen Die meisten Systeme, die heutzutage von Konsumenten … Weiterlesen …

Wie deaktiviere ich AWS EC2-Metadaten?

Was sind EC2-Metadaten und warum sind sie wichtig? In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung von EC2-Metadaten und zeigen Ihnen, wie Sie diese zum Schutz vor Angriffen wie SSRF deaktivieren können. Amazon Web Services (AWS) bietet mit dem Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) einen Service für skalierbare Rechenkapazitäten. Durch die Nutzung von Amazon EC2 … Weiterlesen …

9 praktische Tipps zum Schutz sensibler Daten

Der Schutz Ihrer vertraulichen Daten: Ein umfassender Leitfaden Ob Privatperson oder Unternehmen, der Schutz sensibler Informationen ist von höchster Bedeutung. Vertrauliche Daten können vieles umfassen, von persönlichen Details bis hin zu geschäftskritischen Dokumenten. Doch wie können Sie diese wertvollen Informationen effektiv schützen? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind unerlässlich, um Ihre sensiblen Daten zu sichern? Im Folgenden werden … Weiterlesen …

Kann mein iPhone oder iPad einen Virus bekommen?

Ihr iPhone gilt als weniger anfällig für Viren als herkömmliche Computer, doch auch auf iOS existiert Schadsoftware. Dieser Artikel beleuchtet, welche Schutzmechanismen Ihr iPhone vor Viren sichern und wie Sie andere Gefahren und Malware auf Ihrem iPhone oder iPad vermeiden können. Wie sind iPhones und iPads vor Viren geschützt? iPhones und iPads sind von Grund … Weiterlesen …

Beheben Sie den Windows Update 0x8007000d-Fehler

Es ist ratsam, Ihren Windows-Rechner regelmäßig zu aktualisieren, um ihn vor Cyberbedrohungen zu schützen. Gelegentlich jedoch, wenn Sie versuchen, Ihr Windows 10-System zu aktualisieren, kann der Fehlercode 0x8007000d auftreten. Dieser Fehler unterbricht den Aktualisierungsprozess und wird oft durch fehlerhafte Dateien oder beschädigte Anwendungen verursacht. Einige Nutzer berichten, dass ein Upgrade auf Windows 11 scheitert, da … Weiterlesen …

Wie kann ich mich von Mylife.com abmelden?

MyLife.com: Wie Sie Ihre Daten entfernen und sich abmelden können MyLife.com ist eine Plattform, die Informationen aus öffentlichen Aufzeichnungen sammelt und auf ihrer Website präsentiert. Dazu gehören vollständige Namen, aktuelle und frühere Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Fotos, Alter, Geschlecht, Familienmitglieder, Bildungsdaten, eine kurze Biografie, Finanzdaten und Strafregister. Darüber hinaus gibt es einen Bereich, in dem Nutzer … Weiterlesen …

Warum sind Viren unter Chrome OS kein Problem?

Chrome OS genießt den Ruf, besonders widerstandsfähig gegen Viren zu sein. Google betont gern die Überlegenheit der Sicherheit seines Betriebssystems im Vergleich zu anderen. Doch sind Chromebooks wirklich immun gegen Viren? Und wenn ja, wie wird das erreicht? Hier ist eine Erklärung. Was genau ist ein Computervirus? Zunächst klären wir, was ein Computervirus überhaupt ist. … Weiterlesen …