LinkedIn verwendet Ihre Daten zur Schulung seiner KI, es sei denn, Sie deaktivieren diese Option.

In der heutigen, von digitalen Technologien geprägten Welt ist der Schutz der persönlichen Daten von immenser Bedeutung. Mit dem rasanten Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) präsentieren immer mehr Plattformen innovative Funktionen, die zwar Vorteile versprechen, jedoch auch Fragen hinsichtlich der Datensicherheit und -nutzung aufwerfen. LinkedIn, das führende soziale Netzwerk für Berufstätige, hat kürzlich neue Datenschutzeinstellungen … Weiterlesen …

Mozilla hat Probleme, weil es dich heimlich verfolgt: So geht’s weiter

In der heutigen Zeit ist Online-Werbung ein wesentlicher Bestandteil für viele Unternehmen. Um gezieltere Werbung zu ermöglichen, erforschen verschiedene Browserentwickler Methoden zur Verfolgung von Nutzerdaten. Einige dieser Technologien werden transparent dargestellt und bieten den Nutzern die Möglichkeit, sich abzumelden. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen dies nicht der Fall ist. Bedauerlicherweise scheint Mozilla in … Weiterlesen …

OpenAIs X-Konto wurde gehackt: Das ist passiert

In der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle in unserer Kommunikation spielen, ist das Vertrauen in Online-Profile von entscheidender Bedeutung. Besonders auf Plattformen wie X (früher Twitter) gibt es zahlreiche Werkzeuge, um die Echtheit von Konten zu verifizieren. Diese Funktionen sind für Firmen essenziell, da sie ihren Followern damit ihre Authentizität … Weiterlesen …

Wenn ‚UltraAV‘ zufällig auf Ihrem PC erschien, erfahren Sie hier warum

Unerwartete Antivirensoftware auf dem PC: Was tun bei UltraAV? Es kann durchaus verunsichern, wenn plötzlich eine App auf dem eigenen Computer auftaucht, an deren Installation man sich nicht erinnern kann. Viele Nutzer haben in letzter Zeit von der Antiviren-Software „UltraAV“ berichtet, die sich scheinbar ohne Zutun auf ihren Rechnern installiert hat. Diese Meldungen haben verständlicherweise … Weiterlesen …

Was ist Doxing und sollten Sie sich darum Sorgen machen?

In der vernetzten Welt von heute, wo persönliche Daten oft nur einen Klick entfernt sind, gewinnt das Thema Doxing zunehmend an Relevanz. Doxing, abgeleitet von „Dropping Dox“, bezeichnet die unerlaubte Veröffentlichung privater Informationen. Was auf den ersten Blick unbedenklich erscheinen mag, hat für die Betroffenen oft gravierende Folgen. Diese schädliche Praxis, meist von Hackern ausgeführt, … Weiterlesen …

Diese 5 Dateitypen werden oft verwendet, um Viren zu verstecken

Wichtige Informationen zu verdächtigen Dateien und ihren Gefahren Die digitale Sicherheit unserer Daten ist in der heutigen vernetzten Welt von höchster Bedeutung. Angesichts der Zunahme von Schadprogrammen und Viren kann jede Datei, die wir herunterladen oder als Anhang erhalten, potenziell gefährlich sein. Insbesondere E-Mail-Anhänge, wie beispielsweise PDF-Dokumente oder ausführbare Anwendungen, sind oft Anlass zur Vorsicht. … Weiterlesen …

Diese neue Malware nutzt einen einzigartigen Trick, um Ihr Google-Konto zu stehlen.

Der heimtückische Kioskmodus-Angriff: So schützen Sie sich Stellen Sie sich vor, Ihr Chrome-Browser wechselt unerwartet in den Vollbildmodus und präsentiert Ihnen eine Google-Anmeldeseite. Was würden Sie tun? Wenn Ihre erste Reaktion wäre, sich anzumelden, könnten Sie möglicherweise Ihr Konto an einen Cyberkriminellen verlieren, der den Kioskmodus Ihres Browsers missbraucht. In der heutigen digitalen Landschaft, in … Weiterlesen …

„Kann Ihr Webbrowser gleichzeitig sicher und privat sein? Dieses Unternehmen glaubt das.“

Brave: Ihr Top-Browser für unübertroffenen Datenschutz In der heutigen, digital vernetzten Welt ist der Schutz Ihrer Online-Identität wichtiger denn je. Ein Browser, der sowohl auf Sicherheit als auch auf Datenschutz Wert legt, ist unerlässlich, um sensible Daten vor neugierigen Blicken und Cyberkriminellen zu schützen. Brave positioniert sich hier als herausragende Option. Er gilt als einer … Weiterlesen …

Glauben Sie, Sie könnten niemals Opfer von Cyberkriminalität werden? Denken Sie nochmal nach.

Wesentliche Erkenntnisse Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man kein Ziel von Hackern sei, was jedoch jeden gefährdet. Betrugsfälle beschränken sich nicht auf große Diebstähle, sondern umfassen auch den Verlust persönlicher Informationen oder geringere Geldbeträge. Sogar Cybersicherheitsexperten können Betrügereien zum Opfer fallen, was verdeutlicht, dass jeder wachsam sein muss. Jeder Einzelne kann Opfer von Betrügern … Weiterlesen …

Neue geheime Schadsoftware zielt auf illegale Film-Downloads: Das sollten Sie wissen

Die Bedrohung durch Peaklight: Eine neue Malware-Welle Das unerlaubte Herunterladen von Mediendateien ist nicht nur rechtswidrig, sondern birgt auch ein erhebliches Risiko. Cyberkriminelle nutzen gefälschte Mediendateien als Köder, um ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken und Schadsoftware zu verbreiten. In den letzten Jahren hat sich ein alarmierender Trend abgezeichnet, bei dem immer ausgefeiltere Malware-Varianten … Weiterlesen …

Warum Sie diesen Passwort-Manager ausprobieren sollten

Wesentliche Erkenntnisse über NordPass NordPass sichert Ihre Passwörter, Zugangsdaten und vertraulichen Informationen durch die fortschrittliche xChaCha20-Verschlüsselung. Die integrierte Funktion zur Generierung starker Passwörter ermöglicht die Erstellung komplexer, schwer zu knackender Passwörter, was Zeit spart und die Sicherheit erhöht. NordPass bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie automatisches Ausfüllen, automatisches Speichern, biometrische Authentifizierung, einen Datenleck-Scanner und eine Passwort-Gesundheitsprüfung. In … Weiterlesen …

8 Datenschutzbedenken bei Smart Homes, derer Sie sich bewusst sein sollten

Wichtige Überlegungen Intelligente Geräte erfassen und verwerten Daten, was unter Umständen ohne Ihre Zustimmung an Werbetreibende weitergegeben wird. Ständig aktive Mikrofone und Kameras in intelligenten Geräten sorgen für Bedenken hinsichtlich fortlaufender Überwachung. Die Einbindung von Smart-Home-Geräten in Dienste Dritter kann die Privatsphäre durch geräteübergreifendes Tracking und unklare Datenspeicherungsrichtlinien beeinträchtigen. Smart-Home-Technologien sind faszinierend. Sie bereichern unseren … Weiterlesen …

Beste kostenlose Antivirensoftware für Windows 11

Windows-Systeme sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle und Schadsoftware. Angesichts der Menge an persönlichen Daten, die wir auf unseren Computern speichern, ist es unerlässlich, in eine zuverlässige Antivirensoftware zu investieren. Schädliche Akteure könnten versuchen, Ihre Daten zu kompromittieren oder Ihnen auf verschiedene Weise Schaden zuzufügen, sei es durch Malware, Ransomware, Spyware … Weiterlesen …

Deshalb vermeide ich immer den Passwortmanager meines Browsers, und das solltest du auch.

Die meisten modernen Webbrowser sind mit integrierten Passwortmanagern ausgestattet, die eine einfache und komfortable Handhabung versprechen. Trotz dieser scheinbaren Annehmlichkeit entscheiden sich viele Nutzer bewusst gegen deren Verwendung. Auch ich gehöre zu dieser Gruppe und möchte in diesem Artikel fünf Gründe erläutern, warum es empfehlenswert ist, den Passwortmanager Ihres Browsers zu meiden. Es gibt deutlich … Weiterlesen …

VPNs Erfüllen Diese 5 Dinge Nicht: VPN-Mythen Entlarvt

Heutzutage ist die Verwendung eines Virtuellen Privaten Netzwerks (VPN) weit verbreitet, um die eigene Online-Privatsphäre zu wahren und Internetaktivitäten zu anonymisieren. Viele glauben jedoch, dass ein VPN einen umfassenden Schutz bietet, doch es gibt zahlreiche Fehleinschätzungen bezüglich seiner tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen. In diesem Artikel beleuchten wir die gängigsten Irrtümer über VPNs und klären, welche … Weiterlesen …

Dieser Betrug, den ich erhalten habe, war der bisher gruseligste: Hier ist der Grund.

Wichtige Punkte Lieferbetrügereien tarnen sich als seriöse Versandunternehmen, um ihre Opfer zu täuschen und für nicht existierende Sendungen über gefälschte Webseiten zu kassieren. Betrüger können sogar Bestätigungscodes auf Ihr Handy senden, was eine neue Ebene der Raffinesse demonstriert. Schützen Sie sich, indem Sie die Echtheit des Absenders über die Anrufer-ID Ihres Telefons überprüfen, die URLs … Weiterlesen …

So überprüfe ich, ob ein QR-Code sicher ist zu scannen

Wichtige Erkenntnisse Achten Sie bei QR-Codes auf Anzeichen von Manipulationen und vergewissern Sie sich der Echtheit, indem Sie die Herkunft ermitteln und die URL überprüfen. Verzichten Sie darauf, unnötige Zugriffsrechte an weitergeleitete Webseiten zu vergeben. Beachten Sie Sicherheitsmeldungen, die Ihr Gerät beim Scannen eines potenziell gefährlichen QR-Codes anzeigen kann. QR-Codes sind heutzutage allgegenwärtig. Ob in … Weiterlesen …

6 Vollständig Kostenlose VPN-Dienste zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Wichtige Erkenntnisse Windscribe offeriert ein unentgeltliches VPN mit vielfältigen Serverstandorten, AES-256-Verschlüsselung und großzügigen Möglichkeiten zur Datenerweiterung. TunnelBears kostenfreies VPN ist ideal für Einsteiger mit überschaubaren Anforderungen, zeichnet sich durch einfache Handhabung aus, verfügt jedoch über ein begrenztes Datenvolumen und keinen Fokus auf Streaming. Hide.me stellt einen zuverlässigen Gratis-VPN-Service mit Split-Tunneling, Live-Chat-Support und unbegrenztem Datentransfer zur … Weiterlesen …

Wenn Sie diese unsichere Passwortmethode weiterhin verwenden, ist es Zeit aufzuhören.

Die trügerische Einfachheit von Keyboard-Walk-Passwörtern Die Wahl eines Passworts wirkt oft unkompliziert, besonders wenn man versucht, eine pfiffige Idee oder ein bestimmtes Muster zu verwenden. Das Problem hierbei ist, dass viele Menschen ähnliche Muster entwickeln und ihre Passwörter auf vergleichbare Weise gestalten. Dies trifft insbesondere auf sogenannte „Keyboard-Walk“-Passwörter zu. Diese mögen auf den ersten Blick … Weiterlesen …

Betrüger Nutzen Gefälschte Windows-Updates, Um Ihre Dateien Zu Stehlen

Wichtige Erkenntnisse Betrüger missbrauchen fingierte Windows-Updates, um unter einem Vorwand an private Daten zu gelangen. Für diese Methode ist der Fernzugriff auf den Computer des Opfers unerlässlich. Zum Schutz vor dieser Betrugsmasche sollten keine unaufgeforderten Zugriffsanfragen akzeptiert und bei Auftauchen eines gefälschten Update-Bildschirms die Verbindung getrennt werden. Windows-Updates können mitunter sehr störend sein, besonders wenn … Weiterlesen …