CloudyTabs öffnet iCloud-Tabs, die von jedem Mac oder iOS-Gerät synchronisiert werden

Synchronisieren Sie Safari-Tabs mit anderen Browsern

Chrome führt den Markt der Browser an, was auf die umfangreiche Bibliothek an Anwendungen, die hohen Geschwindigkeiten und die Möglichkeit zurückzuführen ist, alles von Google Now über geöffnete Tabs, Favoriten bis hin zu Einstellungen mit einem Profil zu verknüpfen. Dadurch kann man von jeder Chrome-Version und überall auf seine Inhalte zugreifen.
Ein praktisches Hilfsprogramm ermöglicht es nun auch Firefox-Nutzern, von diesen Vorzügen zu profitieren. Android-Nutzer haben hierbei einen klaren Vorteil, da sie einen Link auf ihren Geräten schließen und diesen jederzeit auf ihrem Desktop weiterführen können. iOS-Nutzer können Ähnliches mit Safari tun, allerdings ist die Verbreitung von Safari auf Desktop-Computern geringer. Das bedeutet, dass viele iPhone-Nutzer, die Safari nutzen, diese auch auf dem Desktop einsetzen müssten, um ihre Tabs zu synchronisieren. Glücklicherweise gibt es CloudyTabs, ein Tool, das die von iCloud synchronisierten Safari-Tabs (sowohl mobil als auch Desktop) lesen und in jedem beliebigen Desktop-Browser öffnen kann.

CloudyTabs bietet eine ähnliche Funktionalität wie bei Chrome-Tabs, mit dem Unterschied, dass es geöffnete Tabs liest, die über iCloud-Tabs synchronisiert wurden. Es handelt sich um eine inoffizielle Lösung, die jedoch einfach und gleichzeitig ungewöhnlich für die Wiederherstellung von Tabs ist. Man öffnet beliebig viele Tabs im Safari-Browser, der mit dem iCloud-Konto verknüpft ist. Mit einem einzigen Klick in der OS X-Menüleiste hat man dann Zugriff auf alle Safari-Tabs, die auf allen verbundenen Geräten (aktuelle Sitzung, iOS, andere Macs usw.) geöffnet sind. Jede Eintrag im Dropdown-Menü zeigt den Titel der Webseite und ein Favicon, so dass es nicht zu übersehen ist. Am wichtigsten ist, dass sich die Tabs im Standardbrowser, wie zum Beispiel Chrome, öffnen. Sehr unkompliziert.

Man kann entweder einzelne Tabs als Link öffnen oder alle Tabs eines bestimmten Geräts, welche der aktuellen Sitzung hinzugefügt werden. Wenn eine neue Sitzung gestartet werden soll, muss man selbst etwas nachhelfen, denn auch wenn man ein separates Browserfenster geöffnet hat, werden die Links im ursprünglichen Fenster geöffnet. Die App ist sauber genug, um keine leeren Tabs in der Liste anzuzeigen. Zudem ist sie intelligent genug, um beim Drücken von „⌘ + Klick“ auf einen Link diesen im Hintergrund zu öffnen, ohne dass das aktuelle Fenster gewechselt wird. Dies ist besonders praktisch, um mehrere Tabs gleichzeitig zu öffnen.

CloudyTabs ist eine interessante Methode zur Tab-Synchronisierung, da es Safari-Links im Standardbrowser, wie im Screenshot (Opera) zu sehen, öffnen kann. Man kann also alle Safari-Links über CloudyTabs in Chrome auf dem Mac öffnen (indem man diesen als Standardbrowser festlegt) und dann dasselbe auf Chrome auf dem Mobilgerät tun. Das ist nicht gerade die effizienteste Art der Tab-Synchronisierung, aber es ist ein praktikabler Weg und die Funktion an sich ist von Bedeutung für eine kleine App wie diese.

CloudyTabs herunterladen