Beste Bitcoin-Geldbörsen für 2019

Bitcoin hat in diesem Jahr enorm an Popularität gewonnen, und immer mehr Menschen interessieren sich für das Mining, den Handel oder die Nutzung von Bitcoin. Trotz der komplexen rechtlichen Situation in manchen Ländern, hat sich Bitcoin als praktikable Alternative zu traditionellem Bargeld für diverse Zwecke etabliert. Wenn Sie Bitcoin nutzen möchten, ist der erste Schritt die Wahl eines sicheren Aufbewahrungsortes – einer sogenannten Bitcoin-Wallet. Diese „Geldbörse“ kann hardware- oder softwarebasiert sein und dient als Sicherheitsmechanismus, der ausschließlich Ihnen den Zugriff auf Ihre Bitcoins ermöglicht. Es gibt zahlreiche verschiedene Typen von Bitcoin-Wallets und innerhalb jeder Kategorie eine Fülle von Optionen.

Im Folgenden werden wir einige wichtige Aspekte der sicheren Bitcoin-Verwaltung beleuchten und unsere Empfehlungen für die Top Bitcoin-Wallets für das aktuelle Jahr vorstellen.

Die besten Bitcoin-Wallets zur sicheren Aufbewahrung

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Bitcoins sicher aufzubewahren. Diese reichen von Online-Wallets über Hardware- oder Software-Wallets bis hin zu Papier-Wallets. Im Folgenden werden wir einige der gängigsten Optionen aus jeder Kategorie vorstellen, damit Sie Ihre Bitcoins sicher verwahren und gleichzeitig bei Bedarf darauf zugreifen können. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, es ist entscheidend, Ihre Wallet sicher aufzubewahren, um Ihre wertvollen Bitcoins zu schützen.

1. Trezor Hardware-Wallet

Für maximale Sicherheit, die Sie nicht auf die Dienste Dritter angewiesen macht, empfiehlt sich eine Hardware-Wallet wie die von Trezor. Diese Geräte ähneln oft kleinen USB-Sticks und werden an Ihren Computer angeschlossen, um Ihnen den Zugriff auf Ihre Bitcoin zu ermöglichen. Sie sind tragbar und können somit problemlos transportiert werden, wodurch Sie jederzeit auf Ihre Wallet zugreifen können. Zudem sind sie weitaus weniger anfällig für Hackerangriffe als andere Speichermethoden, was sie zu einer exzellenten Sicherheitslösung macht. Die Kosten für eine solche Wallet liegen bei rund 100 US-Dollar und sind eine ideale Wahl für ernsthafte Bitcoin-Nutzer und Investoren. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich einen Schlüssel merken müssen, um auf Ihre Hardware-Wallet zuzugreifen – eine lange Abfolge von Buchstaben und Zahlen, mit denen Sie Zugang zur Wallet erhalten. Notieren Sie sich diesen Schlüssel an einem besonders sicheren Ort, da ein Verlust den dauerhaften Verlust Ihrer Bitcoins bedeutet.

2. Ledger Nano Hardware-Wallet

Eine weitere beliebte Hardware-Wallet ist der Ledger Nano. Die Beliebtheit dieser Wallet rührt daher, dass sie die Sicherheitsvorteile einer Hardware-Wallet bietet, aber mit etwa 65 Dollar zu den preisgünstigeren Hardware-Optionen auf dem Markt zählt. Sie eignet sich nicht nur für Bitcoin, sondern auch für andere Kryptowährungen wie Ethereum, Ripple, Litecoin oder Dash. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Sicherheitslösung für Krypto-Enthusiasten, die große Mengen unterschiedlicher Währungen sicher aufbewahren möchten. Wie bei anderen Hardware-Wallets ist es auch hier von entscheidender Bedeutung, Ihre Wiederherstellungsphrase aufzuschreiben, da Sie sonst den Zugriff auf Ihre Bitcoins verlieren könnten.

3. Electrum Software-Wallet

Electrum ist eine der beliebtesten Software-Wallets. Die Software ist sowohl für Desktop-Computer als auch für mobile Android-Geräte verfügbar, was sie besonders praktisch für diejenigen macht, die schnell mit ihrem Telefon oder Computer auf ihre Wallet zugreifen möchten. Die Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und übersichtliche Oberfläche aus, was Electrum im Gegensatz zu anderen Software-Wallets sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet macht. Zudem bietet die Software hohe Sicherheitsstandards wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie Unterstützung für Hardware-Wallets und Cold Storage. Ähnlich wie bei Trezor benötigen Sie für den Zugriff auf Ihre Wallet Ihren privaten Schlüssel, den Sie unbedingt an einem sicheren Ort aufbewahren sollten.

4. Blockchain.info Online-Wallet

Wenn Sie gerade erst mit Bitcoin anfangen und eine einfache Möglichkeit suchen, um kleinere Mengen von Bitcoin aufzubewahren, ist eine Online-Wallet eine Option. In diesem Fall werden Ihre Bitcoins von einer Website gespeichert und Ihnen zur Verfügung gestellt. Der Vorteil dieser Methode ist die einfache Einrichtung und Handhabung sowie oft die Möglichkeit, Ihre Bitcoins gegen Fiat-Währungen zu tauschen. Der Nachteil besteht darin, dass Sie sich auf einen Drittanbieter verlassen müssen, der für die Sicherheit Ihrer Bitcoin verantwortlich ist. Viele erinnern sich noch an den Fall der frühen Bitcoin-Börse Mt. Gox, die gehackt wurde und Konten von Millionen von Dollar an Bitcoin verloren gingen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Online-Wallets nur für kleinere Beträge zu verwenden, deren Verlust Sie sich leisten können. Die Wallet von blockchain.info bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und wichtige Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, und Sie können Bitcoin problemlos in Ether oder Bitcoin Cash umwandeln.

5. Exodus Software-Wallet

Wenn Sie mit mehreren Kryptowährungen handeln oder minen, sollten Sie sich die Software-Wallet von Exodus genauer ansehen. Diese Desktop-Wallet für Windows, Mac oder Linux kann neben Bitcoin auch Ethereum, Litecoin und andere Währungen speichern. Ein besonderer Vorteil ist die integrierte ShapeShift-Funktion, die einen einfachen Tausch zwischen verschiedenen Währungen ermöglicht, was die Wallet ideal für Benutzer macht, die eine Vielzahl von Währungen verwalten. Die Sicherheitsfunktionen sind im Allgemeinen gut, obwohl eine Zwei-Faktor-Authentifizierung fehlt. Eine hilfreiche Funktion der Software sind die Live-Charts und Tracker, die Ihnen helfen, die Kursschwankungen der verschiedenen Währungen, mit denen Sie arbeiten, im Auge zu behalten.

6. Coinbase Online „Wallet“

Coinbase ist eine der größten Kryptowährungsbörsen und bietet einen sehr benutzerfreundlichen Zugang zum Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Litecoin und Ether. Sie können Ihre Bitcoins auch bequem auf der Website speichern, was besonders für Anfänger sehr beliebt ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Online-Speicherung von Bitcoin Sicherheitsrisiken birgt. Daher sollten Sie vorsichtig sein und auf Coinbase nur kleine Mengen an Bitcoin speichern, auf die Sie zum Handeln schnell zugreifen müssen. Coinbase hat in letzter Zeit weitere Sicherheitsoptionen wie die Vault-Speicheroption und die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt.

7. BitcoinPaperWallet Papiergeldbörse

Eine Option, die Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben, ist die Papiergeldbörse. Das ist ein physisches Stück Papier mit einem QR-Code oder einem anderen Code, der gescannt oder eingegeben werden kann, um auf die Bitcoin in der Wallet zuzugreifen. Die Wallet lässt sich sehr einfach aufbewahren und leicht an eine andere Person übergeben, um Ihre Bitcoin zu übertragen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie für Personen, die an Fiat-Währungen gewöhnt sind, intuitiv ist und die Bitcoin nicht auf einem Drittanbieter-Server aufbewahrt werden. Der Nachteil ist, dass die Papier-Wallet anfällig für Wasserschäden, Feuer oder sogar versehentliches Wegwerfen ist. BitcoinPaperWallet ist eine beliebte Option für Paper Wallets, da sie kostenlos verwendet werden kann, obwohl eine Premium-Version mit besseren Sicherheitsfunktionen wie Hologrammen und Manipulationsschutz verfügbar ist.

Sicherheitstipps für die Verwendung von Bitcoin

Sobald Sie Ihre Wallet eingerichtet haben, egal ob es sich um eine Hardware-, Software-, Online- oder Papier-Wallet handelt, können Sie mit dem Handel beginnen und Ihre Bitcoin verwenden. Ein wichtiger Ratschlag zum Schutz Ihrer Kryptowährung ist die Verwendung eines VPN. Es empfiehlt sich, für alle Ihre Online-Geldtransaktionen eine verschlüsselte Verbindung zu verwenden, um sicherzustellen, dass niemand Ihre Transaktionen abfangen oder beeinträchtigen kann. Die Verschlüsselung durch ein VPN sichert Ihre Transaktionen und verringert das Risiko, dass Ihre Krypto-Wallet gehackt wird. Ein weiterer Vorteil der Nutzung eines VPN ist der Zugriff auf Bitcoin-Börsen in Ländern wie China, wo die Verwendung von Kryptowährungen eingeschränkt ist.

Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen für die besten VPNs für Bitcoin-Nutzer.

Empfohlene VPNs für Bitcoin-Nutzer

Aufgrund der Vielzahl von VPN-Anbietern, verwenden wir die folgenden Kriterien, um ein VPN für die Empfehlung auszuwählen:

Hervorragende Sicherheit: Sicherheit ist das oberste Gebot für Bitcoin-Nutzer. Wir suchen nach wichtigen Funktionen wie einer starken 256-Bit-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten und einer No-Logging-Richtlinie zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Kryptozahlungen: Bitcoin-Nutzer möchten oft anonym bleiben, auch gegenüber ihrem VPN-Anbieter. Dies ist nur möglich, wenn Sie Ihr VPN-Abonnement nicht mit einer Kreditkarte bezahlen, die mit Ihrem Namen verbunden ist. Daher haben wir nach Anbietern gesucht, die Krypto-Zahlungen akzeptieren.
Schnelle Verbindungsgeschwindigkeit: Langsame Internetverbindungen sind frustrierend. Wir haben VPN-Anbieter ausgewählt, die schnelle und zuverlässige Verbindungen bieten.
Große Serverauswahl: Für maximale Flexibilität ist ein Zugriff auf eine große Anzahl von Servern wichtig, damit Sie schnell einen passenden Server im gewünschten Land finden.
Breite Softwareunterstützung: Sie möchten Ihr VPN wahrscheinlich auf Ihrem Smartphone, Computer, Tablet und anderen Geräten nutzen, daher ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der eine Vielzahl von Betriebssystemen unterstützt.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren haben wir die folgenden VPN-Anbieter ausgewählt, die wir für Bitcoin-Nutzer empfehlen:

1. ExpressVPN

ExpressVPN ist aufgrund seiner hervorragenden Sicherheit, schnellen Verbindungsgeschwindigkeit und dem großen Servernetzwerk eines der beliebtesten VPNs. Zu den wichtigen Sicherheitsfunktionen für Bitcoin-Nutzer gehören eine starke 256-Bit-Verschlüsselung und eine No-Logging-Richtlinie zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Zusätzliche Software-Funktionen wie ein Kill-Switch verhindern, dass Übertragungen unbeabsichtigt über eine ungesicherte Verbindung erfolgen. Das Servernetzwerk ist mit über 1000 Servern in 90 verschiedenen Ländern riesig und die Verbindungen sind sehr schnell. Die Software ist für Windows, Mac OS, Linux, iOS, Android und weitere Betriebssysteme verfügbar, ebenso wie praktische Browsererweiterungen für Mozilla Firefox, Google Chrome und den Safari-Browser von Apple. Sie können Ihr Abonnement anonym mit Bitcoin bezahlen.

2. NordVPN

NordVPN ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die besonderen Wert auf Sicherheit legen. Zusätzlich zu den Standard-Sicherheitsfunktionen wie einer starken 256-Bit-Verschlüsselung und einer No-Logging-Richtlinie, bietet NordVPN auf einigen seiner Server eine spezielle Funktion namens „Doppelverschlüsselung“ an. Das bedeutet, dass Ihre Daten verschlüsselt werden, bevor sie Ihr Gerät verlassen. Diese verschlüsselten Daten werden wie üblich an einen Server gesendet. Auf diesem ersten Server werden die Daten jedoch erneut verschlüsselt, bevor sie an einen zweiten Server weitergeleitet werden. Diese zusätzliche Verschlüsselung macht es selbst mit ausgefeilten Tools nahezu unmöglich, die Daten zu entschlüsseln. Die Software bietet auch praktische CyberSec-Sicherheitsoptionen zum Blockieren von Werbung und zum Schutz vor Malware.

Für fortgeschrittene Nutzer gibt es Funktionen wie den Schutz vor DNS-Leaks und die Möglichkeit, Onion Over VPN zu verwenden. Mit mehr als 3300 Servern in 59 Ländern ist das Servernetzwerk das größte, das wir kennen, und die Verbindungsgeschwindigkeiten sind für den normalen Gebrauch völlig ausreichend. Die Software ist für iOS, Android, Windows und Mac OS sowie als Browsererweiterungen für Chrome und Firefox verfügbar. Die Bezahlung Ihres Abonnements mit Bitcoin ist über das BitPay-System möglich, um auch gegenüber Ihrem VPN-Anbieter anonym zu bleiben.

3. PureVPN

PureVPN ist ideal für Nutzer, die ein qualitativ hochwertiges VPN zusammen mit anderen Sicherheitsfunktionen suchen. Der VPN-Dienst von PureVPN bietet hervorragende Sicherheit mit einer starken 256-Bit-Verschlüsselung und einer No-Logging-Richtlinie. Das Servernetzwerk ist mit über 750 Servern in 140 Ländern umfangreich. Zusätzlich gibt es Features wie DDoS-Schutz, einen Kill-Switch, eine dedizierte IP-Option und eine NAT-Firewall. Ein Abonnement für diesen Dienst beinhaltet außerdem eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsfunktionen, darunter Antiviren- und Anti-Malware-Schutz sowie ein Anti-Spam-Filter für Ihre E-Mails. Mit einer App-Filterfunktion können Sie bestimmen, welche Apps ihre Daten über das VPN und welche über die unverschlüsselte Verbindung weiterleiten. Das ist sehr flexibel.

Die Software ist für Windows-, Mac OS-, Android-, iOS- und Android-TV-Geräte verfügbar, und es gibt auch Browsererweiterungen für Chrome und Firefox. Um anonym zu bleiben, können Sie Ihr Abonnement über das CoinPayments-System bezahlen, das Zahlungen mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen wie Ether, Litecoin, BitBean, CloakCoin, Dash und LeoCoin ermöglicht.

Fazit

Bitcoin ist heutzutage ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Egal, ob Sie ein erfahrener Bitcoin-Nutzer oder ein Neuling in der Welt der Kryptowährungen sind, Sie benötigen einen sicheren Ort, um Ihre Bitcoins zu verwahren. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Hardware-Wallets, Software-Wallets, Online-Wallets und Papier-Wallets. Welche Option am besten geeignet ist, hängt von Ihren Sicherheitsbedürfnissen, der Bereitschaft zur Nutzung komplexer Systeme, der Menge an Bitcoin, die Sie speichern möchten, und Ihren finanziellen Möglichkeiten ab.

Obwohl sich Anfänger oft für eine Online-Wallet entscheiden, weil sie am einfachsten einzurichten ist, sollte man die Sicherheitsrisiken nicht unterschätzen, da man sich auf einen Drittanbieter verlassen muss. Für erfahrene Nutzer ist eine Hardware-Wallet die bevorzugte Wahl, deren Einrichtung jedoch mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Wir haben einige der gängigsten Optionen aus jeder Wallet-Kategorie vorgestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Vergessen Sie auch nicht, sich mit einem VPN zu schützen, wenn Sie mit Ihren Bitcoins arbeiten.

Welche Art von Wallet verwenden Sie für Ihre Bitcoins? Haben Sie eine unserer Empfehlungen ausprobiert und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne in den Kommentaren mit.