Personalisierte App-Icons sind der neueste Schrei bei iPhone-Nutzern und sehen zweifellos beeindruckend aus. Viele Menschen verleihen ihren iPhones durch einzigartige Icons und Widgets einen individuellen Touch. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Diese individuellen App-Icons können das iPhone verlangsamen.
Wenn Sie auf Ihrem iPhone mit iOS 14 bereits personalisierte App-Icons eingerichtet haben, sind Sie diesem Problem vermutlich schon begegnet. Sollten Sie jedoch mit dem Gedanken spielen, solche Icons auf einem iPhone oder iPad zu nutzen, sollten Sie die möglichen Konsequenzen bedenken.
Aktualisierung: Mit iOS 14.3 Beta 2, das am 17. November 2020 veröffentlicht wurde, hat Apple dieses Problem behoben. Die Kurzbefehle-App öffnet sich nun nicht mehr, wenn Sie auf ein Kurzbefehl-Icon auf Ihrem Homescreen tippen. Dieses Problem wird für alle Nutzer behoben sein, sobald iOS 14.3 als stabile Version verfügbar ist.
Das Problem in der Praxis
Die Nutzung personalisierter App-Icons sieht in der Realität wie folgt aus: Jedes Mal, wenn Sie auf ein solches Icon tippen, um eine App zu starten, wird diese langsamer geladen als bei Verwendung des originalen Icons.
Um ein personalisiertes App-Icon zu erstellen, müssen Sie einen speziellen Kurzbefehl erstellen, der die gewünschte App öffnet. Sie erstellen diesen Kurzbefehl, vergeben einen beliebigen Namen und ein beliebiges Icon und fügen ihn dann Ihrem Homescreen hinzu. Wenn Sie nun auf das Icon tippen, öffnet Ihr iPhone zunächst für ein oder zwei Sekunden die Kurzbefehle-App, bevor die gewünschte Anwendung gestartet wird.
Im Grunde leiten alle Ihre schicken, individuellen App-Icons den Start der App über die Kurzbefehle-App um. Das führt dazu, dass jede App auf Ihrem Homescreen ein bis zwei zusätzliche Sekunden zum Starten benötigt, wenn Sie deren personalisierte Icons nutzen.
Dies ist eine unvermeidliche Folge, wenn Sie unter iOS 14 personalisierte App-Icons verwenden möchten. (Dasselbe Problem tritt auch auf dem iPad mit iPadOS 14 auf, wenn Sie dort individuelle Icons verwenden.)
Ehrlich gesagt, war es wohl nicht Apples Intention, dass Nutzer auf diese Weise ihre App-Icons personalisieren. Die Shortcuts-App ist zwar leistungsfähig genug dafür, aber Apple hat diesen Trend nicht vorhergesehen. Es wirkt wie ein Workaround, weil es eben einer ist.
Eine mögliche Umgehung
Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen. Hier sind einige Vorschläge:
Vermeiden Sie die Nutzung Ihrer Homescreen-Kurzbefehle zum Starten von Apps, besonders wenn Sie es eilig haben. Nutzen Sie stattdessen die Spotlight-Suche, um Apps schnell zu finden, oder die App-Bibliothek.
Wechseln Sie über den App-Switcher zu kürzlich verwendeten Apps, anstatt deren Icons auf dem Homescreen anzutippen und den Umweg über die Kurzbefehle-App zu gehen. Wischen Sie hierzu vom unteren Bildschirmrand nach oben, halten Sie Ihren Finger kurz an dieser Stelle und lassen Sie ihn dann los. Sie können auch vom unteren Rand Ihres Homescreens direkt zu den App-Vorschauen wischen – nur nicht zu schnell, da Sie sonst wieder zum Homescreen zurückkehren.
Erstellen Sie ein oder zwei ansehnliche Seiten auf Ihrem Homescreen mit personalisierten App-Icons zum Angeben. Fügen Sie dann weitere Seiten mit den normalen App-Icons hinzu, um Apps auf dem normalen, schnellen Weg zu starten.
Gestalten Sie einen schönen Homescreen mit personalisierten App-Icons, Widgets und dem perfekten Hintergrund. Dann können Sie einen Screenshot davon in den sozialen Medien teilen… und anschließend Ihre normalen App-Icons wieder aktivieren, um ein schnelles iPhone zu haben.
Natürlich könnten Sie auch einfach mit der durch die Kurzbefehle-App verursachten Verlangsamung leben. Vielleicht nehmen Sie die Verzögerung in Kauf. Es ist ein Kompromiss, den Sie eingehen können.
Apple sollte eine Lösung finden
Apple wird nicht erfreut darüber sein, dass der neueste Trend zur iPhone-Personalisierung dazu führt, dass Benutzer ihre iPhones verlangsamen. Für Android-Telefone gibt es Icon-Pakete, welche die Geräte jedoch nicht verlangsamen.
Apple sollte reagieren und umfassende Anpassungsmöglichkeiten für Icons anbieten. Es sollte möglich sein, Themen-Icon-Pakete zu installieren und die App-Icons zu individualisieren – ohne den Umweg über die Kurzbefehle-App und die damit verbundenen Verlangsamungen.
Oder Apple könnte zumindest die Kurzbefehle, die lediglich eine App starten, so optimieren, dass die App sofort gestartet wird, anstatt erst die Kurzbefehle-App zu durchlaufen. Es sollte möglich sein, die Ausführung von Kurzbefehlen zu beschleunigen.
Wie es jedoch ab der Veröffentlichung von iOS 14 funktioniert, ist nicht optimal. Die Personalisierung Ihres Telefons ist eine feine Sache, aber sie sollte nicht dazu führen, dass Sie den Start jeder App bereuen.