Beheben Sie WD My Passport Ultra nicht erkannt unter Windows 10

Behebung des Problems, dass WD My Passport Ultra unter Windows 10 nicht erkannt wird

Anwender nutzen die externe Festplatte WD My Passport Ultra oft mit ihren Windows 10 PCs und Laptops. Allerdings berichten einige Nutzer davon, dass ihre WD My Passport Ultra unter Windows 10, 8 oder 7 auf ihren verbundenen Computern und Notebooks nicht erkannt wird. Falls die Festplatte nicht im System angezeigt wird, können sie nicht auf die Daten zugreifen. Dieses Problem kann die Arbeit mit dem Gerät erheblich behindern. In diesem Ratgeber erklären wir, warum Ihre WD My Passport Ultra nicht erkannt wird und wie Sie dieses Problem eigenständig beheben können.

Die Western Digital WD My Passport Ultra Serie umfasst tragbare externe Festplatten, die sich durch ein elegantes Metallgehäuse und USB-C-Anschlüsse auszeichnen. Die WD My Passport Ultra ist in drei Speichergrößen erhältlich: 1 TB, 2 TB und 4 TB. Im Folgenden betrachten wir die Eigenschaften der WD My Passport Ultra Festplatte genauer:

  • WD-Geräte von Western Digital werden häufig zur Speicherung großer Datenmengen wie Musik, Videos und Bilder verwendet.
  • Mit einer WD My Passport Ultra Festplatte haben Sie ausreichend Speicherplatz, um Fotos, Videos, Musik und Dokumente zu sichern und zu speichern.
  • Die WD My Passport Ultra ist für die Betriebssysteme Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 formatiert und muss für die Nutzung unter diesen Systemen nicht neu formatiert werden.
  • Die My Passport Ultra verwendet Originalkomponenten von WD, was sie robust und zuverlässig macht. Sie bietet bis zu 4 TB Speicherplatz und eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie.

Bevor wir zu den Lösungsansätzen kommen, erläutern wir, warum Ihre WD My Passport Festplatte nicht auf dem Computer angezeigt wird.

Ursachen, warum WD My Passport nicht angezeigt wird

Die Nichterkennung Ihrer WD My Passport Ultra Festplatte kann folgende Ursachen haben:

  • Ein defekter USB-Hub oder ein fehlerhafter USB-Anschluss/ein fehlerhaftes USB-Kabel am PC.
  • Der WD My Passport Festplatte ist kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.
  • Die WD My Passport Festplatte ist aufgrund eines beschädigten Dateisystems oder fehlerhafter Sektoren nicht lesbar.
  • Der Treiber für die WD My Passport Festplatte wird nicht mehr unterstützt.
  • Die Treiber für die universellen USB-Controller sind veraltet.

Ähnliche Probleme umfassen:

  • WD My Passport Probleme: Oft wird die Festplatte von Windows nicht erkannt und ist im Datei-Explorer nicht sichtbar. Die Lösungen finden Sie in diesem Artikel.

  • WD Passport wird nicht erkannt: In diesem Fall wird das angeschlossene Laufwerk nicht identifiziert, daher gelten die gleichen Lösungsschritte.

  • WD My Passport Ultra Treiber: Die Festplatte wird unter Windows normalerweise automatisch installiert. Im Fehlerfall kann der Gerätemanager möglicherweise einen geeigneteren Treiber für Ihr Gerät finden.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Probleme lösen und Ihre externe WD My Passport Ultra Festplatte wieder im System anzeigen lassen können.

Methode 1: Verwendung eines alternativen USB-Kabels

Verbinden Sie Ihre My Passport Ultra mit einem anderen USB-Anschluss Ihres Computers oder Laptops. Es könnte sein, dass das Problem nicht an der Festplatte liegt, sondern am verwendeten USB-Port. Ein Austausch des Kabels kann das Problem in diesem Fall lösen.

  • Wenn Ihre WD My Passport Festplatte nach dem Anschluss an einen anderen USB-Port erkannt wird, ist der zuvor verwendete USB-Port defekt. Sie können die Festplatte auch an einem anderen Computer testen, um die Funktionalität zu überprüfen.
  • Schließen Sie Ihre My Passport Ultra an verschiedene USB-Anschlüsse an. Einige Benutzer haben berichtet, dass die Festplatte an USB 2.0 Anschlüssen erkannt wird, an USB 3.0 Anschlüssen jedoch nicht. In diesem Fall könnte das Problem an einem der USB-Controller liegen.
  • Wenn alle Ihre USB-Anschlüsse die WD My Passport Ultra nicht erkennen, tauschen Sie die USB-Kabel aus. Es kann vorkommen, dass USB-Kabel nicht mit allen Computern kompatibel sind.
  • Selten können USB-Kabel defekt sein und dazu führen, dass der Computer die WD My Passport Ultra Festplatte nicht erkennen kann. Ein neues USB-Kabel kann das Problem lösen.
  • Testen Sie das USB-Kabel an allen Anschlüssen. Es ist ratsam, zu überprüfen, ob sowohl Kabel als auch Anschluss fehlerfrei funktionieren.

Methode 2: Nutzung der Hardware- und Geräteproblembehandlung

Die Windows-Problembehandlung für Hardware und Geräte erkennt und behebt Fehler in Bezug auf externe Hardware. Diese Funktion kann helfen, wenn ein Gerät nicht erkannt wird. Führen Sie die Problembehandlung für Hardware und Geräte durch, um mögliche Probleme zu beheben. Überprüfen Sie nach dem Durchlauf, ob das Problem behoben wurde.

Methode 3: Verwendung der Datenträgerverwaltung

Die Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens und -pfads in der Datenträgerverwaltung kann dazu führen, dass Windows die My Passport Ultra erkennt. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Tasten Windows + X gleichzeitig und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre WD My Passport Ultra Festplatte und wählen Sie „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen…“.

4. Aktivieren Sie die Option „Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen“.

5. Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste.

6. Klicken Sie auf „OK“.

Methode 4: Deinstallation des WD-Gerätetreibers

Ein USB-Controller ist ein Chip, der die Kommunikation zwischen dem Computer und USB-Geräten ermöglicht. Suchen Sie im Geräte-Manager nach den USB-Controllern. Ein gelbes Ausrufezeichen neben den „Universal Serial Bus (USB) Controllern“ deutet darauf hin, dass der Gerätetreiber nicht richtig geladen wurde. In diesem Fall werden Ihre USB-Geräte möglicherweise nicht erkannt, was erklären könnte, warum Ihre WD My Passport Ultra nicht erkannt wird.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Erweitern Sie „Universal Serial Bus Controller“.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die mit dem Controller verbundene externe Festplatte und wählen Sie „Deinstallieren“.

4. Starten Sie Ihren Computer neu, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Methode 5: Aktualisierung des WD-Gerätetreibers

Ein beschädigter oder veralteter Treiber kann dazu führen, dass die WD My Passport Festplatte nicht erkannt wird. Einige Benutzer haben berichtet, dass die Aktualisierung des Gerätetreibers das Problem „WD My Passport wird nicht im Arbeitsplatz angezeigt“ behoben hat.

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche.

2. Doppelklicken Sie auf „Laufwerke“, um den Eintrag zu erweitern.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

4. Klicken Sie anschließend auf „Automatisch nach Treibern suchen“.

5. Wenn ein neuer Treiber gefunden wird, installiert das System diesen automatisch und fordert Sie auf, Ihren Computer neu zu starten.

6. Es kann auch sein, dass eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass bereits der beste Treiber installiert ist. In diesem Fall können Sie in Windows Update nach aktualisierten Treibern suchen.

7. Sie werden zu den Windows Update-Einstellungen weitergeleitet. Wählen Sie dort „Optionale Updates anzeigen“.

8. Markieren Sie die Treiber, die Sie installieren möchten und klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“.

Methode 6: Durchführung eines Malware-Scans

Malware oder Viren können manchmal dazu führen, dass die WD My Passport Ultra nicht erkannt wird. Führen Sie einen Virenscan auf Ihrem Computer durch und verwenden Sie eine Antivirensoftware, um die Infektion zu beseitigen. Sie können einen vollständigen Virenscan wie in der Anleitung Wie führe ich einen Virenscan auf meinem Computer durch durchführen. Überprüfen Sie nach dem Scan, ob das Problem behoben wurde.

Sollte Ihre WD Festplatte trotz der vorherigen Lösungsversuche immer noch nicht angezeigt oder erkannt werden, prüfen Sie, ob möglicherweise ein Hardwaredefekt vorliegt. Wenden Sie sich gegebenenfalls an eine Reparaturwerkstatt für Festplatten, um Ihr Gerät auf physische Schäden prüfen zu lassen. Ist noch Garantie auf Ihrer Festplatte, können Sie diese durch Kontaktaufnahme mit Western Digital austauschen lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Wie verwende ich WD Passport unter Windows 10 am besten?

A: Verbinden Sie ein neues WD Passport mit einem Windows 10 Computer. Gehen Sie zur Datenträgerverwaltung, initialisieren Sie den Datenträger und erstellen Sie eine neue Partition auf dem WD Passport Laufwerk. Um ein bereits benutztes WD Passport zu verwenden, verbinden Sie es mit Windows 10 und öffnen Sie es im Datei-Explorer. Bei Bedarf schaffen Sie zusätzlichen Speicherplatz, indem Sie nicht mehr benötigte Dateien löschen.

F2. Mein WD Passport wird auf dem PC nicht angezeigt.

A: Überprüfen Sie im Geräte- und Druckerbereich der Systemsteuerung. Es könnte sein, dass Sie es dort finden. Entfernen Sie es gegebenenfalls und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Artikel, um das Problem zu beheben.

F3. Ist WD My Passport mit Windows 10 kompatibel?

A: Sowohl die WD My Passport-Serie als auch die My Passport Ultra sind mit NTFS-Partitionen versehen und funktionieren direkt mit Windows 10. Für Anpassungen können Sie einen Partitionsmanager verwenden.

***

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und Sie das Problem „WD My Passport Ultra nicht erkannt“ unter Windows 10 beheben konnten. Teilen Sie uns mit, welche Methode sich für Sie am effektivsten erwiesen hat. Stellen Sie Fragen und machen Sie gerne Vorschläge im Kommentarbereich.