Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates für Windows 10, um das Betriebssystem in verschiedenen Aspekten wie Systemleistung, Sicherheit und Stabilität zu optimieren. Obwohl jedes Update zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt, können auch neue Fehler auftreten, die bei vielen Nutzern zu Problemen führen. Ein solches Beispiel ist das im März 2021 veröffentlichte Windows-Update KB500080. Dieses Update verursachte erhebliche Probleme mit den bereits auf dem System installierten Druckertreibern. Benutzer berichteten von Fehlern, die dazu führten, dass Druckertreiber nach dem Windows-Update nicht mehr funktionierten. Diese Probleme bei der Druckerinstallation waren so schwerwiegend, dass einige Benutzer sogar einen BSOD (Blue Screen of Death) beim Versuch zu drucken erlebten, was das Drucken unmöglich machte. Wenn Sie sich fragen, wie Sie das Problem beheben können, dass das Windows-Update keine Geräteliste abrufen kann, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel werden wir die möglichen Ursachen und einige Lösungen untersuchen, um dieses Problem zu beheben. Beginnen wir!
Behebung von Problemen bei der Druckerinstallation unter Windows 10
Bevor wir uns den Lösungen zuwenden, betrachten wir einige der möglichen Ursachen für dieses Problem:
- Der Drucker ist veraltet und wird nicht mehr softwareseitig unterstützt.
- Fehler im Windows-Update.
- Probleme mit dem Druckerdienst.
- Probleme mit Druckertreibern und Software.
- Der Drucker ist nicht korrekt angeschlossen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem beheben können, dass das Windows-Update die Geräteliste nicht abrufen kann.
Methode 1: Neustart des Druckers
Sie können versuchen, den Drucker komplett neu zu starten, indem Sie ihn vom Stromnetz trennen, ihn für 2-5 Minuten vom Computer trennen und ihn dann wieder anschließen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Stromnetz und dem Computer verbunden ist, bevor Sie ihn einschalten, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben wurde.
Methode 2: Ausführen der Druckerproblembehandlung
Windows verfügt über eine integrierte Fehlerbehebung für Druckerprobleme. Sie können diese einfach über die Einstellungen aufrufen. Durch das Ausführen der Druckerproblembehandlung kann das Problem behoben werden, dass das Windows-Update nicht mit den Druckertreibern funktioniert.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie auf die Option „Update & Sicherheit“.
3. Wählen Sie im linken Bereich „Problembehandlung“.
4. Wählen Sie die Drucker Problembehandlung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Problembehandlung ausführen“.
5. Warten Sie, bis die Problembehandlung das Problem erkannt und behoben hat. Klicken Sie nach Abschluss auf „Diese Korrektur anwenden“ und starten Sie Ihren PC neu.
Windows sucht automatisch nach Problemen und versucht, diese selbstständig zu beheben. Sie können auch die Hardware- und Geräteproblembehandlung unter Windows 10 ausführen, um das Problem zu lösen.
Methode 3: Aktualisieren der Gerätetreiber
Da Windows-Benutzer nach dem Windows-Update Fehler gemeldet haben, könnte es Probleme mit dem Druckertreiber geben. Das Aktualisieren der Druckertreiber könnte eine mögliche Lösung sein. Nachfolgend werden verschiedene Methoden zur Aktualisierung der Druckertreiber erläutert, falls eine davon bei Ihnen nicht funktioniert.
Lesen Sie unsere Anleitung zum Aktualisieren von Gerätetreibern unter Windows 10 und verwenden Sie die dort beschriebenen Methoden für Druckergeräte.
Hinweis: Wenn Ihr Drucker mit einer Installations-CD geliefert wurde, könnte diese auch einen Treiber enthalten. Legen Sie die CD in Ihr DVD/CD-Laufwerk ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
Methode 4: Manuelle Installation generischer Treiber
Wenn Sie einen älteren Drucker verwenden oder der Hersteller noch keinen Treiber für Windows 10 bereitgestellt hat, können Probleme bei der Druckerinstallation auftreten. Dies kann zu einem anhaltenden Problem führen, da der Drucker ohne eine funktionierende Treibersoftware unbrauchbar ist. In diesem Fall installiert Windows automatisch generische Treiber, die für Ihren Drucker geeignet sein sollten. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Treiber manuell installieren.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Klicken Sie im Abschnitt „Druckwarteschlangen“ mit der rechten Maustaste auf „Microsoft XPS Writer“ und wählen Sie die Option „Treiber aktualisieren“.
3. Klicken Sie auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“.
4. Wählen Sie anschließend „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“.
5. Wählen Sie „Generisches Softwaregerät“ und klicken Sie auf „Weiter“.
Dadurch wird der erforderliche Treiber installiert und das Problem mit der Druckerinstallation behoben.
Methode 5: Neustart des Druckspoolerdienstes
Wenn ein Windows-Benutzer Druckaufträge an den Drucker sendet, verwaltet der Druckspooler diese vom Benutzer gesendeten Anforderungen. Ein Neustart des Dienstes kann eine mögliche Lösung sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
2. Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Dienste“ zu öffnen.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Druckspooler“ und klicken Sie auf „Beenden“, um den Dienst zu stoppen.
4. Navigieren Sie erneut zum Dialogfeld Ausführen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R drücken.
5. Geben Sie den folgenden Befehl ein und klicken Sie auf „OK“.
%WINDIR%system32spoolprinters
6. Wählen Sie alle Dateien im Ordner aus, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + A drücken.
7. Drücken Sie nun Shift + Delete, um alle im Ordner vorhandenen Dateien dauerhaft zu löschen.
8. Kehren Sie zum Fenster „Dienste“ zurück und doppelklicken Sie auf den Dienst „Druckspooler“.
9. Stellen Sie sicher, dass das Dropdown-Menü „Starttyp“ auf „Automatisch“ eingestellt ist.
10. Klicken Sie abschließend unter dem Abschnitt „Dienststatus“ auf „Start“.
11. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Übernehmen“ > „OK“.
Prüfen Sie, ob das Problem „Windows Update kann keine Geräteliste abrufen“ behoben wurde.
Methode 6: Installieren von Treibern aus dem Windows Update-Katalog
Manchmal hilft die Verwendung eines generischen Treibers nicht und kann dennoch zu Problemen bei der Druckerinstallation führen. Wenn Sie Probleme mit einem älteren Drucker haben, können Sie den offiziellen Microsoft Windows Update-Katalog nutzen. Dort sind Treiber archiviert, so dass ältere Treiber einfach heruntergeladen und verwendet werden können. Hier erfahren Sie, wie Sie es nutzen können.
1. Rufen Sie die Microsoft-Katalog Webseite in einem Browser auf.
2. Geben Sie das Modell Ihres Druckers ein (z. B. „HP LaserJet 4000“) und klicken Sie auf „Suchen“, um nach Treibern für Ihre Hardware zu suchen.
3. Wenn Sie den Treiber für Ihre Hardware finden, klicken Sie auf „Herunterladen“.
4. Klicken Sie hier auf den Cab-Link, um den Treiber herunterzuladen.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wählen Sie „Extrahieren“.
6. Aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber manuell, indem Sie zu dem Ordner navigieren, in dem Sie die Treiber extrahiert haben.
Methode 7: Neuinstallation des Druckers
Sie können den Drucker komplett neu installieren, um zu sehen, ob dies das Problem löst. Dabei werden der Drucker und alle Gerätetreiber entfernt und dann wieder neu installiert.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Stellen Sie „Anzeigen nach“ auf „Kategorie“ ein und klicken Sie dann auf „Geräte und Drucker anzeigen“.
3. Klicken Sie im Abschnitt „Drucker“ mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker.
4. Wählen Sie die Option „Gerät entfernen“.
5. Klicken Sie in der UAC-Aufforderung auf „Ja“, um das Gerät zu entfernen.
6. Starten Sie nun den PC neu und schließen Sie den Drucker wieder an.
7. Gehen Sie zu „Geräte und Drucker“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie „Als Standarddrucker festlegen“.
Dadurch sollten Probleme bei der Druckerinstallation behoben sein.
***
Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich und Sie konnten die Probleme bei der Druckerinstallation in Windows 10 lösen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar. Teilen Sie uns auch mit, worüber Sie als Nächstes mehr erfahren möchten.