Sollten Sie bei der Installation einer neuen Anwendung auf den Fehler 1310 stoßen, der Sie darauf hinweist, dass Sie keinen Zugriff auf das Verzeichnis haben, obwohl Sie die Installation bereits mehrfach versucht haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Dieser Fehler ist weit verbreitet und betrifft viele Nutzer. Er kann sowohl bei mitgelieferten Anwendungen als auch bei anderen Programmen auftreten, abhängig von den Systemeinstellungen und den jeweiligen Anforderungen der App. Wenn Sie also Probleme haben, in eine Datei zu schreiben und keine Lösung finden konnten, sind Sie hier richtig. Wir stellen Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Verfügung, die Ihnen hilft, den Fehler 1310 zu beheben.
So beheben Sie den Fehler 1310: Zugriff auf das Verzeichnis sicherstellen
Dieser Fehler tritt oft bei der Installation von MS Office-Anwendungen wie PowerPoint, Excel, Word, aber auch bei Adobe Photoshop oder Autodesk und AutoCAD auf. Hier sind einige der Hauptursachen für diesen Fehler:
- Der benötigte Speicherort wird bereits von einer anderen Software verwendet.
- Der Windows Installer funktioniert nicht wie erwartet.
- Es fehlen ausreichende Berechtigungen für den Zugriff auf das Verzeichnis, in dem die neue Software installiert werden soll.
- Möglicherweise haben Sie eine App zuvor nicht vollständig oder korrekt deinstalliert, wodurch ältere Dateien oder Ordner vorhanden sein könnten, die den Fehler 1310 verursachen.
Methode 1: Entfernen Sie ältere App-Versionen
Wie bereits erwähnt, kann der Fehler 1310 auftreten, wenn eine ältere Version der zu installierenden App noch vorhanden ist. Überprüfen Sie daher Ihren Anwendungsordner und den Datei-Explorer auf Spuren älterer Installationen. Stellen Sie auch sicher, dass nach der Deinstallation keine Restdateien der App mehr vorhanden sind. So gehen Sie vor, um das Problem „Zugriff auf das Verzeichnis“ zu lösen:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.
- Geben Sie „appwiz.cpl“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um das Fenster „Programme und Funktionen“ zu öffnen.
- Prüfen Sie, ob eine ältere Version der App vorhanden ist, die Sie installieren möchten. Falls ja, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Klicken Sie zur Deinstallation auf „Ja“.
Hinweis: In diesem Beispiel wird Microsoft 365 Apps gezeigt.
Hinweis: Es ist ratsam, die Anwendung immer über die entsprechende Funktion zu deinstallieren und nicht einfach die Dateien zu löschen.
Methode 2: Windows Installer neu registrieren
Jede Neuinstallation erfordert den Windows Installer, der für Installation und Deinstallation zuständig ist. Sollte es hier ein Problem geben, kann es zu Fehlermeldungen kommen. Überprüfen Sie, ob Sie Zugriff auf das Verzeichnis haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Registrierung des Windows Installers aufzuheben und wiederherzustellen:
- Starten Sie das Ausführen-Dialogfeld.
- Geben Sie „msiexec /unregister“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um Windows Installer abzumelden.
- Öffnen Sie das Ausführen-Dialogfeld erneut.
- Geben Sie nun „msiexec /regserver“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um Windows Installer neu zu registrieren.
- Starten Sie den PC neu und versuchen Sie erneut, die App zu installieren.
Methode 3: Vollständige Berechtigungen für den Dateispeicherort gewähren
Diese Methode gewährt die notwendigen Berechtigungen, um Daten in den jeweiligen Installationsordner zu schreiben. Sollte die Meldung „Bestätigen Sie, dass Sie Zugriff auf dieses Verzeichnis haben“ erscheinen, notieren Sie sich den Ordner, der den Zugriff anfordert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Berechtigungen für diesen Ordner gewähren:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer mit der Tastenkombination Windows-Taste + E.
- Öffnen Sie das lokale Laufwerk (C:) durch Doppelklick.
- Doppelklicken Sie auf den Ordner „Programme“.
- Suchen Sie die Software, die Sie installieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie im Bereich „Gruppen- oder Benutzernamen“ auf „Administratoren“.
- Um die Berechtigungen zu ändern, klicken Sie auf „Bearbeiten…“.
- Wählen Sie erneut „Administratoren“ aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollzugriff“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
- Starten Sie anschließend den PC neu und versuchen Sie, die Software zu installieren.
Hinweis: Sie können diese Schritte auch in den folgenden Ordnerpfaden ausprobieren:
C:Programme\Common Files\App-Name C:Programme (x86)\App-Name C:Programme (x86)\Common Files\App-Name
Methode 4: Installation der Software im sauberen Startzustand
Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat, können Sie versuchen, die App in einem sauberen Neustartmodus zu installieren. Dieser Modus deaktiviert alle unnötigen Anwendungen und Dienste, die die Installation stören und den Fehler 1310 verursachen könnten. Gelingt die Installation im sauberen Startzustand, liegt die Ursache des Fehlers in einer Drittanbieter-Anwendung oder einem Drittanbieter-Dienst. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie einen sauberen Neustart unter Windows 10 durchführen können.
***
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie den Fehler 1310 beheben konnten, um den Zugriff auf das Verzeichnis zu gewährleisten. Teilen Sie uns mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat, um den Fehler beim Schreiben in eine Datei zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu technischen Problemen haben, hinterlassen Sie diese gerne im Kommentarbereich unten.