Beheben Sie die hohe Festplattennutzung von WaasMedicSVC.exe in Windows 10

Windows sorgt dafür, dass unser PC reibungslos funktioniert, indem es Fehler behebt und neue Funktionen bereitstellt. Im Allgemeinen ist das Aktualisieren von Windows ein unkomplizierter Vorgang, da verschiedene Prozesse und Dienste im Hintergrund aktiv sind und nach Updates suchen. Ein solcher Prozess ist der Windows Update Medic Service, oder WaasMedicSVC.exe, der die Windows-Update-Komponenten verwaltet, um sicherzustellen, dass Ihr PC regelmäßig die neuesten Updates erhält. Gelegentlich kann dieser Dienst jedoch erhebliche Festplatten- und CPU-Leistung beanspruchen, was zu Verlangsamungen und anderen Problemen führen kann. Wenn Sie mit dem Problem der hohen Festplattenauslastung durch WaasMedicSVC.exe konfrontiert sind, sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen eine umfassende Anleitung, die Ihnen helfen wird, das Problem der hohen CPU-Auslastung durch WaasMedicSVC.exe zu beheben.

Lösungen für hohe Festplattenauslastung durch WaasMedicSVC.exe in Windows 10

Die hohe Festplattenauslastung durch WaasMedicSVC.exe tritt in Windows 10 aus verschiedenen Gründen auf. Einige davon sind:

  • Fehlerhafte Systemkonfigurationen
  • Konflikte mit Antiviren- oder Sicherheitsprogrammen
  • Probleme mit externen Festplatten oder USB-Laufwerken

Wie bereits erwähnt, ist WaasMedicSVC.exe eine offizielle Windows Update-Komponente. Es ist jedoch möglich, dass Viren und Malware sich als WaasMedicSVC.exe ausgeben. Diese Viren können sich als WaasMedicSVC.exe tarnen und so Probleme mit hoher Festplattenauslastung verursachen. Daher ist es wichtig, zunächst zu überprüfen, ob es sich bei der WaasMedicSVC.exe-Datei tatsächlich um ein Virus handelt. Dies können Sie mit den folgenden Schritten überprüfen:

So überprüfen Sie, ob WaasMedicSVC.exe ein Virus ist

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob es sich bei WaasMedicSVC.exe um eine Malware handelt oder nicht:

1. Drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.

2. Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach dem Prozess „WaasMedic“.

3. Wenn Sie ihn gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Dateispeicherort öffnen“.

4. Die Datei WaasMedicAgent.exe sollte sich standardmäßig im folgenden Pfad befinden:

C:WindowsSystem32

Wenn Sie die Datei WaasMedicAgent.exe nicht an diesem Speicherort finden, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Virus. In diesem Fall sollten Sie kürzlich installierte Anwendungen entfernen und einen vollständigen Systemscan durchführen, um die Malware zu entfernen.

Wenn es sich nicht um einen Virus handelt, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren, um das Problem zu beheben:

Methode 1: Antivirenprogramme deaktivieren

Antivirenprogramme können den Prozess WaasMedicSVC.exe manchmal fälschlicherweise als bösartig einstufen. Dies kann zu Konflikten mit der Funktion von WaasMedicSVC.exe führen und eine hohe Festplattenauslastung verursachen. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Ihr Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren. Wenn das Problem dadurch gelöst wird, können Sie WaasMedicSVC.exe in Ihrem Antivirenprogramm auf die Whitelist setzen, wodurch es von zukünftigen Störungen ausgeschlossen wird. Hier sind die Schritte:

Hinweis: Die genauen Einstellungen können je nach Antivirenprogramm variieren. Im Folgenden verwenden wir Avast als Beispiel.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Avast“ ein und klicken Sie im Menü auf „Öffnen“.

2. Gehen Sie in der oberen rechten Ecke zur Menüoption.

3. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Einstellungen“.

4. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf „Blockierte und zugelassene Apps“ und dann unter „Liste der zugelassenen Apps“ auf „+ APP erlauben“.

5. Klicken Sie neben „WaasMedicSVC“ auf „HINZUFÜGEN >“ oder verwenden Sie „SELECT APP PATH“, um den Speicherort manuell auszuwählen.

6. Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf „HINZUFÜGEN“. Dadurch wird WaasMedicSVC auf die Whitelist gesetzt.

7. Um WaasMedicSVC von der Whitelist zu entfernen, gehen Sie wie oben beschrieben zur Registerkarte „Allgemein“.

8. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten. Es werden zwei Optionen angezeigt:

  • „Funktionen ändern“ – Sie können die Berechtigungen der App ändern.
  • „Entfernen“ – Entfernt die App von der Whitelist.

9. Klicken Sie auf „Entfernen“.

Prüfen Sie, ob das Problem der hohen CPU-Auslastung durch WaasMedicSVC.exe behoben wurde.

Methode 2: Datenträgerbereinigung durchführen

Das Entfernen von temporären Dateien wie Update-Dateien, Upgrade-Protokollen usw. kann das Problem der hohen Festplatten- und CPU-Auslastung durch WaasMedicSVC.exe beheben. Verwenden Sie dafür die Windows Datenträgerbereinigung. Starten Sie anschließend den PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 3: Updates pausieren

Da der Prozess WaasMedicSVC.exe für Updates zuständig ist, ist er meistens dann aktiv, wenn der Update-Prozess läuft. Wenn keine ausstehenden Updates zu installieren sind, können Sie Updates pausieren, um die Auslastung von WaasMedicSVC.exe zu reduzieren. Dies kann das Problem der hohen Festplatten- und CPU-Auslastung durch WaasMedicSVC.exe beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie die Windows Update-Problembehandlung ausführen.

Methode 4: WaasMedicSVC.exe Prozess deaktivieren

Sollten die oben genannten Methoden nicht zum Erfolg geführt haben, können Sie WaasMedicSVC.exe deaktivieren:

Option I: Über den Registrierungseditor

Sie können den Registrierungseditor verwenden, um den WaasMedicSVC.exe-Prozess zu deaktivieren. Da WaasMedicSVC.exe ein wichtiger Dienst von Windows ist, kann er möglicherweise nicht direkt in der Anwendung „Dienste“ deaktiviert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um WaasMedicSVC.exe zu deaktivieren:

Hinweis: Das Deaktivieren von WaasMedicSVC.exe kann zu Problemen bei Updates führen. Verwenden Sie diese Methode nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.

1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“, um den Registrierungseditor zu öffnen.

3. Navigieren Sie zu dem folgenden Pfad (oder kopieren Sie ihn einfach in die Adressleiste) und drücken Sie die Eingabetaste:

ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesWaaSMedicSvc

4. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf den Ordner „WaaSMedicSvc“.

5. Suchen Sie im linken Bereich nach „Start“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Ändern“.

6. Setzen Sie den Wert auf „4“ und klicken Sie auf „OK“, um zu speichern.

WaasMedic.exe wird nun nicht mehr automatisch gestartet, was die Festplatten- und CPU-Auslastung reduzieren und das Problem beheben sollte.

Option II: Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool

Sie können auch den Windows Update Blocker verwenden, eine Drittanbieter-Anwendung, um WaasMedicSVC.exe zu deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Gehen Sie zur Downloadseite des Windows Update Blockers v1.7 und klicken Sie unten auf der Seite auf „Download vorhanden“.

2. Öffnen Sie nach dem Herunterladen den Ordner mit der heruntergeladenen Wub.zip-Datei und extrahieren Sie sie mit 7-zip oder WinRar.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „Wub_x64.exe“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Menü“ und wählen Sie „Windows Dienste“ aus der Liste.

5. Die Anwendung „Dienste“ wird geöffnet. Suchen Sie „Windows Update Medic Service“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Eigenschaften“.

6. Markieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Eintrag neben „Dienstname“ und drücken Sie gleichzeitig Strg + C, um ihn zu kopieren.

7. Öffnen Sie den Wub-Ordner, den Sie in Schritt 2 extrahiert haben.

8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „Wub.ini“ und wählen Sie „Öffnen mit > Editor“.

9. Fügen Sie im Editor unter der Zeile „dosvc=2,4“ den in Schritt 6 kopierten Dienstnamen ein und geben Sie davor „=3,4“ ein. Drücken Sie Strg + S, um die Dateiänderung zu speichern.

10. Gehen Sie zurück zum Wub-Ordner und doppelklicken Sie auf „Wub_x64.exe“, um den Windows Update Blocker zu öffnen.

11. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anwenden“.

Der WaasMedicSVC.exe-Prozess wird nun deaktiviert. Das Problem sollte behoben sein.

***

Wir hoffen, diese Anleitung war hilfreich und Sie konnten die hohe Festplattenauslastung von WaasMedicSVC.exe unter Windows 10 beheben. Lassen Sie uns wissen, welche Methode bei Ihnen am besten funktioniert hat. Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne im Kommentarbereich schreiben.