Beheben Sie den Windows Update-Installationsfehler 0x8007012a

Wenn Sie versuchen, ausstehende Updates auf Ihrem Windows 11-Rechner zu installieren, kann es vorkommen, dass der Fehlercode 0x8007012a angezeigt wird. Selbst wenn Sie auf die Schaltfläche „Wiederholen“ klicken, verschwindet der Fehler nicht, es sei denn, Sie wenden eine der hier beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung an. Da viele Nutzer den Windows-Update-Installationsfehler 0x8007012a gemeldet haben, soll diese Anleitung Abhilfe schaffen. Lesen Sie weiter, um effektive Lösungsansätze kennenzulernen.

So beheben Sie den Windows Update-Installationsfehler 0x8007012a

Windows 11 ist die aktuellste Version von Microsoft und bietet zahlreiche neue und interessante Funktionen. Es besticht durch sein ansprechendes Design, die übersichtlichen Suchoptionen und die Möglichkeit, Android-Apps direkt auf dem Windows 11-PC herunterzuladen und zu nutzen. Da es sich jedoch noch um ein relativ junges System handelt, können Fehler auftreten. Besonders ärgerlich ist dabei der Fehler, der die Aktualisierung installierter Komponenten verhindert. Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen entstehen, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:

  • Systembedingte Fehler
  • Netzwerkprobleme
  • Störungen durch externe Peripheriegeräte
  • Konflikte mit Antivirensoftware
  • Beschädigte Systemdateien
  • Falsche Registrierungseinträge

Im Folgenden werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, um den genannten Fehler zu beheben. Die Methoden sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet, von einfachen zu komplexeren Schritten, damit Sie schnell zum Ziel gelangen. Befolgen Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge.

Methode 1: Stellen Sie eine stabile Netzwerkverbindung sicher

Eine instabile oder langsame Internetverbindung kann den Update-Vorgang stören und den Installationsfehler 0x8007012a verursachen. Führen Sie zunächst einen Geschwindigkeitstest durch, um Ihre aktuelle Netzwerkgeschwindigkeit zu überprüfen. Um Ihre Internetverbindung zu verbessern, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Überprüfen und ersetzen Sie defekte Kabel: Alte, beschädigte oder unzuverlässige Kabel können zu häufigen Verbindungsabbrüchen führen. Auch eine hohe Internetgeschwindigkeit kann nicht optimal genutzt werden, wenn die Kabel fehlerhaft sind. Überprüfen Sie die Kabel, die Ihr Modem mit dem Router und mit der Wand verbinden, auf Beschädigungen. Ersetzen Sie diese bei Bedarf durch neue.

  • Überprüfen Sie das Internetmodem: Wenn Ihr Modem nicht korrekt mit Ihrem Internetanbieter kommuniziert, kann dies ebenfalls Probleme verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Modem von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zugelassen ist und dass es keine Kompatibilitätsprobleme gibt. Überprüfen Sie die Modemverbindung und stellen Sie sie bei Bedarf wieder her.

  • Wechseln Sie zu einem schnelleren Internetpaket: Ziehen Sie in Betracht, ein schnelleres Internetpaket bei Ihrem Anbieter zu erwerben.

Methode 2: Starten Sie den PC neu

Bevor Sie komplexere Lösungsansätze ausprobieren, sollten Sie Ihren PC neu starten. Oftmals kann ein einfacher Neustart das Problem bereits beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie das Startmenü.

2. Klicken Sie auf das Power-Symbol.

Hinweis: In Windows 10 befindet sich das Power-Symbol unten, während es in Windows 8 oben platziert ist.

3. Wählen Sie im angezeigten Menü „Neustart“. Alternativ können Sie den PC auch herunterfahren und wieder einschalten.

Methode 3: Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Ein sauberer Neustart kann helfen, Probleme mit dem Windows Update-Installationsfehler 0x8007012a zu beheben, indem er alle wichtigen Dienste und Dateien Ihres Windows 10 Systems in einem minimalen Zustand startet. Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Informationen dazu finden Sie in unserer Anleitung zum sauberen Neustart unter Windows 10.

Methode 4: Entfernen Sie USB-Geräte und Datenträger

Wenn Sie externe Geräte wie DVDs, CDs oder USB-Sticks an Ihren PC angeschlossen haben, entfernen Sie diese und starten Sie den Computer neu. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Datenverluste zu vermeiden.

1. Suchen Sie in der Taskleiste das Symbol „Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen“.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Auswerfen [Name des Geräts]“. In diesem Beispiel wird das USB-Gerät „Cruzer Blade“ entfernt.

3. Entfernen Sie alle externen Geräte sicher vom System.

4. Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 5: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Die Windows Update-Problembehandlung kann Störungen in den Aktualisierungsdiensten erkennen und beheben. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.

3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Problembehandlung“.

4. Wählen Sie „Windows Update“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.

5. Warten Sie, bis die Problembehandlung das Problem erkannt und behoben hat. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.

Methode 6: Setzen Sie den Winsock-Katalog zurück

Der Winsock-Katalog ist eine Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen Windows-Netzwerksoftware und Netzwerkdiensten ermöglicht. Das Zurücksetzen dieser Schnittstelle kann helfen, das Problem zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

2. Geben Sie den Befehl netsh winsock reset ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Starten Sie Ihren PC nach Abschluss des Vorgangs neu.

Methode 7: Setzen Sie die Update-Komponenten zurück

Diese Methode beinhaltet das Neustarten von BITS, MSI Installer, Cryptographic und den Windows Update Services. Zudem werden die Ordner SoftwareDistribution und Catroot2 umbenannt. Diese Maßnahmen können helfen, das Problem mit den hängenden Windows 11 Updates zu beheben. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

1. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

2. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
ren C:WindowsSoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:WindowsSystem32catroot2 Catroot2.old
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver

Warten Sie, bis die Befehle ausgeführt wurden, und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Methode 8: Ändern Sie die DNS-Adresse

Einige Benutzer haben berichtet, dass das Ändern der DNS-Adresse, die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt wird, den Installationsfehler 0x8007012a beheben kann. Sie können die Google DNS-Adresse verwenden, um das Problem zu lösen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Stellen Sie die „Ansicht“ auf „Große Symbole“ und wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“.

3. Klicken Sie auf „Adaptereinstellungen ändern“.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle Netzwerkverbindung (z. B. WLAN) und wählen Sie „Eigenschaften“.

5. Suchen Sie in der Liste „Diese Verbindung verwendet folgende Elemente“ den Eintrag „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie darauf.

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.

7. Wählen Sie die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie Folgendes ein:

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

8. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Methode 9: Deaktivieren Sie Proxyserver

Netzwerkprobleme können den Installationsfehler 0x8007012a verursachen. Sie können diese beheben, indem Sie die lokalen Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung über die Windows-Suchfunktion.

2. Stellen Sie die Option „Anzeigen nach“ auf „Kategorie“.

3. Wählen Sie „Netzwerk und Internet“.

4. Klicken Sie auf „Internetoptionen“.

5. Wechseln Sie im Fenster „Eigenschaften von Internet“ zur Registerkarte „Verbindungen“.

6. Wählen Sie „LAN-Einstellungen“.

7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Einstellungen automatisch erkennen“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Proxyserver für LAN verwenden“ nicht aktiviert ist.

Hinweis: Sie können die Option bei Bedarf wieder aktivieren.

8. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

Methode 10: Aktivieren Sie den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst

Überprüfen Sie, ob alle wichtigen Dienste wie BITS (Background Intelligent Transfer Service) ausgeführt werden. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit der Tastenkombination Windows-Taste + R.

2. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf „Background Intelligent Transfer Service“ und wählen Sie „Eigenschaften“.

4. Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ in der Dropdown-Liste „Starttyp“ die Option „Automatisch“.

5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Methode 11: Starten Sie den Windows Update-Dienst neu

Manchmal kann das manuelle Neustarten des Windows Update-Dienstes den Installationsfehler 0x8007012a beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster „Dienste“ zu öffnen.

2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Windows Update“.

Hinweis: Wenn der aktuelle Status nicht „Wird ausgeführt“ lautet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.

3. Klicken Sie auf „Beenden“, wenn der aktuelle Status „Wird ausgeführt“ anzeigt.

4. Warten Sie, bis die Eingabeaufforderung „Windows versucht, den folgenden Dienst auf dem lokalen Computer zu beenden…“ abgeschlossen ist (ca. 3-5 Sekunden).

5. Öffnen Sie den Datei-Explorer mit der Tastenkombination Windows-Taste + E und navigieren Sie zum folgenden Pfad:

C:WindowsSoftwareDistributionDataStore

6. Wählen Sie hier alle Dateien und Ordner mit der Tastenkombination Strg + A aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich.

7. Wählen Sie „Löschen“, um alle Dateien und Ordner aus dem DataStore-Speicherort zu entfernen.

8. Navigieren Sie nun zum angegebenen Pfad und löschen Sie alle Dateien im Download-Speicherort, wie in den vorherigen Schritten erwähnt:

C:WindowsSoftwareDistributionDownload

9. Gehen Sie zurück zum Fenster „Dienste“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Windows Update“.

10. Wählen Sie die Option „Starten“.

11. Warten Sie, bis die Eingabeaufforderung „Windows versucht, den folgenden Dienst auf dem lokalen Computer zu starten…“ abgeschlossen ist (ca. 3-5 Sekunden) und schließen Sie das Fenster „Dienste“.

Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Methode 12: Führen Sie System File Checker und DISM aus

Windows 10-Benutzer können ihre Systemdateien automatisch scannen und reparieren, indem sie die Systemdateiprüfung (System File Checker) ausführen. Dies ist ein integriertes Tool, mit dem beschädigte Dateien identifiziert und repariert werden können. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

2. Klicken Sie im Fenster „Benutzerkontensteuerung“ auf „Ja“.

3. Geben Sie den Befehl chkdsk C: /f /r /x ein und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass Chkdsk nicht ausgeführt werden kann, geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Geben Sie den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den System File Checker-Scan zu starten.

Hinweis: Der Systemscan kann einige Minuten dauern. Sie können währenddessen andere Aufgaben erledigen, sollten das Fenster jedoch nicht schließen.

Nach Abschluss des Scans wird eine der folgenden Meldungen angezeigt:

  • Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
  • Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
  • Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
  • Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte einige davon jedoch nicht reparieren.

6. Starten Sie Ihren PC neu, sobald der Scan abgeschlossen ist.

7. Starten Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:

dism.exe /Online /cleanup-image /scanhealth
dism.exe /Online /cleanup-image /restorehealth
dism.exe /Online /cleanup-image /startcomponentcleanup

Hinweis: Eine funktionierende Internetverbindung ist erforderlich, um DISM-Befehle ordnungsgemäß auszuführen.

Methode 13: Führen Sie einen Malware-Scan aus

Einige Anti-Malware-Programme können Ihr System vor schädlicher Software schützen. Führen Sie daher einen Antivirenscan durch und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.

<img decoding=“async“ class=“alignnone wp-image-76669″ width=“750″ height=“507″ src=“https://etoppc.com/wp-content/uploads/2022/02/164