Wenn du ein Liebhaber von Grafikvideospielen bist, dann ist Minecraft genau das Richtige für dich. In Minecraft kannst du eine Vielzahl von dreidimensionalen Blöcken aufbauen und zerstören, wobei dein Hauptziel darin besteht, zu überleben, zu konstruieren, zu erkunden und vor allem Spaß zu haben. Um deine Spiele genießen zu können, ist es in der Regel erforderlich, sich bei einem Konto oder einem Server anzumelden. Für die Desktop-Version von Minecraft benötigst du wahrscheinlich ein Microsoft-Konto. Nur bei der Bedrock-Version von Minecraft kannst du das Spiel ohne Anmeldung erleben. Trotzdem ist es notwendig, sich auf deinem Windows 10/11-PC bei Xbox anzumelden, um ohne vorherige Anmeldung auf Minecraft zugreifen zu können. Dies liegt daran, dass bei der Java-Version von Minecraft eine manuelle Anmeldung erforderlich ist, während in der Bedrock-Version die Anmeldung automatisch erfolgt. Trotzdem treten bei einigen Nutzern Probleme bei der Minecraft-Anmeldung auf, wenn sie versuchen, sich manuell auf dem Minecraft-Server anzumelden. In diesem Ratgeber werden wir dir wirksame Methoden zur Fehlerbehebung vorstellen, die dir dabei helfen, das Problem der Minecraft-Anmeldung zu lösen. Lass uns diese Methoden erforschen und sie auf einem Windows 10-PC implementieren.
So behebst du Anmeldeprobleme bei Minecraft unter Windows 10
Der häufigste Grund für das Problem, dass die Minecraft-Anmeldung nicht funktioniert, liegt darin, dass Fehler auftreten, wenn du versuchst, eine Verbindung zum Minecraft-Server herzustellen. Dies ist ein ärgerliches Problem für viele Windows 10-Benutzer. Hier sind einige Ursachen, die zu dem Fehler führen, dass die Anmeldung bei Minecraft nicht funktioniert.
- Verbindungsprobleme mit dem Server.
- Die Windows Defender-Firewall blockiert die URL oder das Programm.
- Veraltete oder fehlerhafte Grafikkartentreiber.
- Beschädigte Cache-Dateien in der Host-Datei.
- Browserkonflikte und Serverwartungsarbeiten.
Um das Minecraft-Anmeldeproblem zu beheben, sind das Aktualisieren von Grafikkartentreibern, das Zurücksetzen der Einträge in der Host-Datei, das Deaktivieren der Windows Defender-Firewall, das Ausweichen auf andere Browser und das Aktualisieren von Java-Programmen die besten und effektivsten Lösungsansätze.
Hier sind einige effektive Lösungsansätze, die dir dabei helfen, das Minecraft-Anmeldeproblem zu beheben. Die Methoden sind von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken geordnet, sodass du schnell eine Lösung finden kannst. Also, worauf wartest du noch? Lies den Artikel weiter.
Methode 1: Grundlegende Fehlerbehebung
Hier sind einige grundlegende Fehlerbehebungsmethoden, die dir helfen, das Minecraft-Anmeldeproblem mit einfachen Tricks zu lösen.
-
PC neu starten: Starte zunächst deinen Computer neu. Dadurch werden alle temporären Störungen, die mit deinem Computer zusammenhängen, beseitigt.
-
Verwende dasselbe Konto in der Xbox-App und der Microsoft Store-App: Stelle sicher, dass du dich mit dem gleichen Konto in der Xbox-App und der Microsoft Store-App anmeldest. Wenn du zwei verschiedene Konten verwendest, führt dies zu einem Fehler bei der Anmeldung bei Minecraft.
-
Hintergrundanwendungen schließen: Wenn auf deinem PC Hintergrundanwendungen laufen, die Cheats, spezielle Mobs oder Ähnliches verwenden, können diese Minecraft-Spiele stören. Schließe alle anderen Hintergrundanwendungen, die auf deinem PC laufen. Du kannst diese auch bei Bedarf deinstallieren. Melde dich erneut an und überprüfe, ob du das Minecraft-Anmeldeproblem behoben hast.
-
Offiziellen Launcher verwenden: Falls du einen Launcher eines Drittanbieters verwendest, um Minecraft zu öffnen, kann dies dazu führen, dass die Minecraft-Anmeldung nicht funktioniert. Verwende immer den offiziellen Launcher, um dich bei Minecraft anzumelden. Stelle außerdem sicher, dass du die aktuelle Version von Minecraft verwendest, um Anmeldeprobleme zu vermeiden.
-
Wechsle zu einem anderen Browser: Wenn in einem beliebigen Browser ein Minecraft-Anmeldeproblem auftritt, versuche es mit einem anderen Browser. Öffne einen neuen Tab in einem anderen Browser und navigiere zu Minecraft.net. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Wenn in einem neuen Browser keine Fehler aufgetreten sind, lösche den Browserverlauf und den Cache in deinem primären Browser.
-
Serverstatus überprüfen: Obwohl Minecraft keine offizielle Statusseite hat, kannst du den Status im Support-Konto auf Twitter überprüfen. Wenn es Anmeldeprobleme gibt, findest du diese auf dieser Seite. Außerdem kann es bei Serverwartungsarbeiten zu einem Minecraft-Anmeldeproblem kommen.
1. Besuche die Mojang-Statusseite auf Twitter.
2. Überprüfe, ob es keine Probleme im Zusammenhang mit Minecraft gibt.
3. Überprüfe auch Reddit und Minecraft.net und schaue, ob andere Benutzer das Problem gemeldet haben.
4. Wenn du Server- oder Wartungsarbeiten feststellst, hast du keine andere Wahl, als abzuwarten.
Methode 2: Minecraft Launcher neu starten
Versuche als grundlegende Fehlerbehebungsmethode, den Minecraft Launcher neu zu starten. Melde dich also von deinem Minecraft-Konto ab und melde dich nach einer Weile wieder an. Diese Problemumgehung ist ziemlich einfach und hier sind ein paar Schritte, um den Launcher neu zu starten.
1. Klicke zunächst in deinem Minecraft-Konto auf ABMELDEN.
2. Drücke gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
3. Wähle die Minecraft-Aufgaben aus, die im Hintergrund ausgeführt werden. Klicke auf Aufgabe beenden.
4. Starte deinen Computer neu.
5. Melde dich erneut mit deinen Zugangsdaten an und überprüfe, ob du das Minecraft-Anmeldeproblem behoben hast.
Methode 3: Minecraft Launcher als Administrator starten
Manchmal kann es erforderlich sein, Administratorrechte zu haben, um auf einige Dienste im Minecraft Launcher zuzugreifen. Es kann vorkommen, dass du dich nicht bei Minecraft anmelden kannst, wenn dir keine Administratorrechte gewährt wurden. Befolge die unten aufgeführten Schritte, um Minecraft als Administrator zu starten.
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Minecraft-Verknüpfung auf dem Desktop oder navigiere zum Installationsverzeichnis und klicke mit der rechten Maustaste darauf.
2. Klicke auf Eigenschaften.
3. Wechsle im Fenster Eigenschaften auf die Registerkarte Kompatibilität.
4. Aktiviere das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen.
5. Klicke abschließend auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.
Methode 4: Minecraft-Einträge aus der Hosts-Datei entfernen
Wenn die Hosts-Datei Einträge der Minecraft.net- oder Mojang-Domain bearbeitet hat, wird ein Minecraft-Anmeldeproblem angezeigt. Daher musst du diese Einträge entfernen, um das Problem zu beheben. Hier sind einige Anweisungen zum Entfernen von Minecraft-Einträgen.
1. Drücke gleichzeitig die Tasten Windows + E, um den Windows Explorer zu öffnen.
2. Wechsle zur Registerkarte Ansicht und aktiviere das Kontrollkästchen Ausgeblendete Elemente im Bereich Anzeigen/Ausblenden.
3. Navigiere nun im Datei-Explorer zum folgenden Speicherortpfad:
C:WindowsSystem32driveretc
4. Wähle die Hosts-Datei aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle die Option Öffnen mit.
5. Wähle die Notepad-Option aus der Liste und klicke auf OK.
6. Nun wird die Hosts-Datei wie folgt in Notepad geöffnet:
7. Klicke auf die Tasten Strg + F, um das Suchfenster zu öffnen. Gib hier Minecraft in die Registerkarte Suchen nach ein und klicke auf Weitersuchen.
8. Wenn du keine Suchergebnisse erhalten hast, bedeutet dies, dass du keine beschädigten Minecraft-Dateien auf deinem PC hast. Wenn du den Abschnitt zu Minecraft findest, klicke mit der rechten Maustaste darauf und lösche ihn.
9. Speichere die Datei, indem du gleichzeitig auf die Tasten Strg+S klickst.
10. Beende Notepad und überprüfe, ob du das Minecraft-Anmeldeproblem behoben hast.
Methode 5: DNS leeren
Das Leeren des DNS löscht alle im Cache-Speicher gespeicherten Netzwerkdaten und erzwingt dadurch eine neue DNS-Konfiguration. Befolge die unten aufgeführten Schritte, um den DNS-Cache zu leeren.
1. Gehe zum Windows-Suchmenü und gib cmd ein. Klicke auf Als Administrator ausführen.
2. Gib nun ipconfig /flushdns in das Befehlsfenster ein und drücke die Eingabetaste.
3. Warte, bis der Befehl ausgeführt ist, und das Problem wird jetzt behoben sein.
Methode 6: Windows Update-Dienst aktivieren
Um den Fehler „Anmeldung bei Minecraft fehlgeschlagen“ zu beheben, überprüfe, ob die wesentlichen Spieledienste wie Windows Update, IP-Helfer, Xbox Live-Authentifizierungsmanager, Xbox Live-Spiele speichern, Xbox Live-Netzwerkdienst, Spieledienste und Microsoft-Installationsdienst ausgeführt werden. Hier ist, wie es geht.
1. Drücke die Windows-Taste und gib Dienste ein. Klicke auf Als Administrator ausführen.
2. Scrolle nach unten und suche nach Windows Update Services und klicke darauf.
3. Klicke auf Eigenschaften.
Hinweis: Du kannst auch auf Windows Update Services doppelklicken, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
4. Stelle den Starttyp auf Automatisch ein.
5. Klicke auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.
6. Wiederhole die gleichen Schritte für die folgenden Dienste und überprüfe, ob du das Problem behoben hast:
- IP-Helfer
- Xbox Live Auth Manager
- Xbox Live-Spiel speichern
- Xbox Live-Netzwerkdienst
- Spieledienste
- Microsoft-Installationsdienst
Methode 7: Microsoft Store-Cache zurücksetzen und löschen
Um das Minecraft-Anmeldeproblem zu beheben, kannst du versuchen, den Microsoft Store-Cache zurückzusetzen und zu leeren. Es gibt eine einfache Möglichkeit, diese Aufgabe zu erledigen, und sie wird unten demonstriert.
1. Gib Powershell in die Suchleiste ein und klicke auf Als Administrator ausführen.
2. Gib den folgenden Befehl ein und drücke die Eingabetaste:
Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml”}
3. Warte, bis der Befehl ausgeführt wurde, und überprüfe, ob du das Problem mit der fehlgeschlagenen Minecraft-Anmeldung behoben hast.
Methode 8: GPU-Treiber aktualisieren
Beschädigte Grafikkartentreiber können zu einem Fehler bei der Minecraft-Anmeldung auf deinem Windows 10-PC führen. Auch andere alte oder inkompatible Treiber verhindern die Minecraft-Konnektivität. Es wird empfohlen, den Grafikkartentreiber wie unten beschrieben zu aktualisieren.
1. Drücke die Windows-Taste und gib Geräte-Manager in die Suchleiste ein.
2. Doppelklicke auf Netzwerkadapter, um sie zu erweitern.
3. Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Treiber (z. B. Intel(R) Dual Band Wireless-AC 3168) und klicke auf Treiber aktualisieren.
4. Klicke auf Auf dem Computer nach Treibern suchen, um einen Treiber manuell zu suchen und zu installieren.
5. Klicke auf die Schaltfläche Durchsuchen, um ein beliebiges Verzeichnis auszuwählen. Wenn du deine Wahl getroffen hast, klicke auf die Schaltfläche Weiter.
5A. Jetzt werden die Treiber auf die neueste Version aktualisiert, wenn sie nicht aktualisiert sind.
5B. Wenn sie sich bereits in einer aktualisierten Phase befinden, zeigt der Bildschirm die folgende Meldung an: Die besten Treiber für dein Gerät sind bereits installiert.
6. Klicke auf Schließen, um das Fenster zu verlassen.
7. Starte den PC neu und überprüfe, ob auf deinem PC ein Problem beim Anmelden bei Minecraft behoben wurde.
Methode 9: Updates im Microsoft Store installieren
Stelle immer sicher, dass alle Apps und Spiele im Microsoft Store auf die neueste Version aktualisiert werden. Wenn veraltete Apps vorhanden sind, können Anmeldeprobleme auftreten. Befolge die Schritte zum Installieren von Updates im Microsoft Store.
1. Drücke die Windows-Taste und gib Microsoft Store ein. Klicke auf Öffnen.
2. Klicke auf das Bibliothekssymbol in der unteren linken Ecke.
3. Klicke auf Updates abrufen.
4. Klicke auf Alle aktualisieren.
5. Warte, bis die Updates auf deinen Windows 10-PC heruntergeladen wurden, und vergewissere dich, dass deine Apps und Spiele auf dem neuesten Stand sind.
Methode 10: Windows aktualisieren
Neben der Aktualisierung von Apps und Spielen musst du auch sicherstellen, dass dein Windows 10-PC auf die neueste Version aktualisiert ist. Hier sind einige Anweisungen zum Aktualisieren des Windows-Betriebssystems und zum Beheben des Problems mit der fehlgeschlagenen Minecraft-Anmeldung.
1. Drücke gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die Einstellungen zu starten.
2. Klicke wie abgebildet auf die Kachel Update & Sicherheit.
3. Klicke auf der Registerkarte Windows Update auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
4A. Wenn ein neues Update verfügbar ist, klicke auf Jetzt installieren und befolge die Anweisungen zur Aktualisierung.
4B. Andernfalls, wenn Windows auf dem neuesten Stand ist, wird die Meldung Du bist auf dem neuesten Stand angezeigt.
5. Starte deinen PC neu und überprüfe, ob das Problem, dass die Minecraft-Anmeldung nicht funktioniert, jetzt behoben ist.
Methode 11: Windows-Firewall deaktivieren
Wenn die Windows Defender-Firewall auf deinem PC aktiviert ist, werden einige der Minecraft-Dienste möglicherweise blockiert. Infolgedessen wird der Fehler bei der Anmeldung bei Minecraft fehlgeschlagen. Du kannst die Minecraft-URL entweder auf die Whitelist setzen oder sie wie unten beschrieben vorübergehend deaktivieren.
Option I: URL auf die Whitelist setzen
1. Gehe zum Windows-Suchmenü und gib Windows Defender Firewall ein. Klicke auf Öffnen.
2. Klicke auf Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen.
3. Klicke auf Einstellungen ändern. Überprüfe schließlich, ob Minecraft die Firewall passieren darf.
4. Du kannst Andere App zulassen… verwenden, um Minecraft zu durchsuchen.
5. Klicke abschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern und zu überprüfen, ob du den Fehler behoben hast, dass die Minecraft-Anmeldung nicht funktioniert.
Option II: Windows Defender-Firewall deaktivieren (nicht empfohlen)
Wenn du durch das Whitelisting der Minecraft-URL keine Lösung gefunden hast, versuche, die Windows Defender-Firewall zu deaktivieren.
Hinweis: Das Deaktivieren der Firewall macht dein System anfälliger für Malware- oder Virenangriffe. Wenn du dich dafür entscheidest, stelle daher sicher, dass du sie bald wieder aktivierst, nachdem du das Problem behoben hast.
1. Starte die Systemsteuerung, indem du in der Windows-Suchleiste danach suchst.
2. Wähle System und Sicherheit.