Beheben Sie den Fehler „Leider wurde Messaging gestoppt“ auf Android

Die Nachrichtenfunktion ist ein hervorragendes Mittel, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben. Viele Smartphone-Nutzer ziehen das Schreiben von Nachrichten dem Telefonieren vor, insbesondere im heutigen schnelllebigen Alltag. Daher kann ein Problem mit dem Messaging-Dienst sehr ärgerlich für mobile Nutzer sein. In letzter Zeit berichten viele Anwender von einem Fehler, der dazu führt, dass der Nachrichtendienst auf ihren Smartphones nicht mehr funktioniert. Dieser Fehler kann auf verschiedenen Mobilgeräten und bei allen Netzwerkverbindungen auftreten. Wenn auch Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Fehler „Messaging wurde beendet“ auf Ihrem Telefon beheben können.

Behebung des Fehlers „Messaging wurde auf Android beendet“

Der Fehler, dass die Nachrichtenfunktion nicht mehr funktioniert, kann auf jedem Android-Gerät auftreten, unabhängig vom Hersteller. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Nachrichtenfunktion auf Ihrem Gerät plötzlich nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Im Folgenden werden einige Ursachen für diesen ärgerlichen Fehler erläutert, der die Nutzung Ihres Geräts beeinträchtigen kann:

  • Unerwünschte Dateien auf Ihrem Telefon können zu diesem Fehler führen.
  • Beschädigte Cache-Daten können ebenfalls die Ursache dafür sein, dass Messaging auf Ihrem Android-Gerät nicht mehr funktioniert.
  • Apps von Drittanbietern können Konflikte mit der Messaging-App verursachen und somit zu diesem Fehler führen.
  • Viele unwichtige Textnachrichten auf Ihrem Telefon können ebenfalls den Cache füllen und die ordnungsgemäße Funktion der App beeinträchtigen.
  • Firmware-Probleme auf Ihrem Gerät können auch eine Ursache für den Messaging-Fehler sein.
  • Softwarekonflikte mit anderen installierten Messaging-Apps können ebenfalls dazu führen, dass die Nachrichtenfunktion nicht mehr funktioniert.

Der Fehler „Messaging wurde beendet“ kann sehr frustrierend sein, besonders wenn er ständig auf Ihrem Telefon angezeigt wird. Wenn Sie nach schnellen Lösungen suchen, finden Sie hier einige einfache und detaillierte Methoden, mit denen Sie das Problem beheben können.

Hinweis: Da Smartphones unterschiedliche Einstellungsoptionen haben, können die Schritte je nach Hersteller variieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, bevor Sie Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen. Die folgenden Schritte wurden anhand eines Vivo 1920 zur Veranschaulichung durchgeführt.

Methode 1: Telefon neu starten

Der Neustart des Geräts ist oft die einfachste und erste Maßnahme, die Sie ergreifen sollten, wenn die Meldung „Messaging wurde beendet“ angezeigt wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät neu zu starten:

1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste an der Seite Ihres Android-Geräts für 3-4 Sekunden gedrückt.

2. Tippen Sie auf „Neustart“.

Öffnen Sie nach dem Neustart die Messaging-App und überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Methode 2: Unnötige Nachrichten löschen

Das Schreiben von Nachrichten kann sehr unterhaltsam sein und dazu führen, dass sich schnell viele Nachrichten ansammeln. Diese Nachrichten können lange als gespeicherte Texte auf Ihrem Gerät verbleiben. Manchmal erhalten Sie auch Nachrichten von Dienstanbietern, die in der Anwendung gespeichert bleiben. All dies kann dazu führen, dass die Messaging-App abstürzt und der Fehler angezeigt wird. Daher ist es ratsam, alle unnötigen und gespeicherten Texte zu löschen, um Speicherplatz freizugeben und die App wieder reibungslos funktionieren zu lassen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie die Nachrichten löschen können:

1. Öffnen Sie die Nachrichten-App auf Ihrem Gerät.

2. Tippen und halten Sie die Nachricht, die Sie löschen möchten.

3. Tippen Sie auf die Option „Löschen“, um den Nachrichtenverlauf zu entfernen.

4. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf „Löschen“ tippen.

Methode 3: Beenden der Messaging-App erzwingen

Wenn der Fehler „Messaging wurde beendet“ weiterhin angezeigt wird, können Sie versuchen, das Schließen der Messaging-App zu erzwingen. Dies beendet die Anwendung und kann helfen, das Problem zu beheben.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Telefon.

2. Tippen Sie auf „Apps & Berechtigungen“.

3. Tippen Sie auf „App-Manager“.

4. Suchen und tippen Sie auf „Nachrichten“.

5. Tippen Sie auf „Stopp erzwingen“.

6. Tippen Sie zur Bestätigung auf „OK“.

Öffnen Sie anschließend die App erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 4: Andere Messaging-Apps verwenden

Wenn der Fehler „Messaging wurde beendet“ weiterhin besteht, können Sie eine alternative App zum Senden von SMS verwenden. Im Play Store für Android-Geräte gibt es eine Vielzahl von Apps mit zusätzlichen Funktionen für das Messaging. Eine beliebte App für diesen Zweck ist beispielsweise:

Methode 5: Cache der Messaging-App löschen

Der Cache kann sich in der Messaging-App ansammeln und zu Fehlfunktionen des Systems führen. Das Löschen des Caches kann das Problem möglicherweise beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cache der Messaging-App zu löschen:

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon.

2. Tippen Sie auf „Apps & Berechtigungen“ > „App-Manager“.

3. Wählen Sie „Nachrichten“ aus der Liste.

4. Tippen Sie auf „Speicher“.

5. Tippen Sie auf „Cache leeren“.

Methode 6: Neustart im abgesicherten Modus

Wenn mehrere Apps von Drittanbietern den Fehler „Messaging wurde beendet“ verursachen, kann ein Neustart im abgesicherten Modus hilfreich sein. Dazu müssen Sie das Gerät ausschalten und dann neu starten. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie auf „Ausschalten“.

2. Halten Sie dann gleichzeitig die Lauter- und die Ein/Aus-Taste gedrückt.

3. Tippen Sie auf die Option „Neustart“.

Methode 7: Apps von Drittanbietern deinstallieren

Apps von Drittanbietern können ebenfalls der Grund für den Fehler „Messaging wurde beendet“ sein. Wenn Sie kürzlich eine Drittanbieter-App installiert haben und danach dieses Problem aufgetreten ist, sollten Sie diese App sofort deinstallieren. Befolgen Sie diese Anweisungen:

1. Öffnen Sie die Play Store-App auf Ihrem Gerät.

2. Tippen Sie auf das Kontosymbol oben rechts.

3. Tippen Sie auf „Apps & Gerät verwalten“.

4. Tippen Sie auf den Tab „Verwalten“ und suchen Sie nach den kürzlich installierten Apps von Drittanbietern.

5. Tippen Sie auf die gewünschte Drittanbieter-App, die Sie deinstallieren möchten.

6. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.

7. Bestätigen Sie die Deinstallation, indem Sie auf „Deinstallieren“ tippen.

Methode 8: Telefoneinstellungen zurücksetzen

Konflikte mit den Einstellungen können auch die Ursache dafür sein, dass die Messaging-App nicht richtig funktioniert. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann hier Abhilfe schaffen. Dabei werden keine Daten oder Dateien von Ihrem Gerät gelöscht. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf „Systemverwaltung“.

2. Tippen Sie auf „Sichern & Zurücksetzen“.

3. Tippen Sie auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“.

4. Tippen Sie zur Bestätigung auf „Zurücksetzen“.

5. Starten Sie Ihr Telefon neu und überprüfen Sie, ob der Fehler „Messaging wurde beendet“ behoben ist.

Methode 9: Cache-Partition löschen

Auch Cache-Dateien können der Grund sein, warum die Messaging-App auf Ihrem Android-Telefon nicht reagiert. In diesem Fall ist das Löschen der Cache-Partition unerlässlich. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und tippen Sie auf „Ausschalten“.

2. Drücken und halten Sie anschließend gleichzeitig die Lauter- und die Ein/Aus-Taste.

3. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf „Wiederherstellungsmodus“.

4. Tippen Sie auf „Daten löschen“.

5. Tippen Sie auf „Cache leeren“ und bestätigen Sie mit „OK“.

Methode 10: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Wenn die oben genannten Methoden keine Abhilfe schaffen, ist es an der Zeit, Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle Ihre Dateien, Daten, Kontakte und Nachrichten gelöscht. Sichern Sie daher unbedingt alle Daten auf Ihrem Telefon. Lesen Sie unseren Leitfaden zu 10 Möglichkeiten zur Sicherung Ihrer Android-Daten, um Ihre Telefondaten zu sichern. Befolgen Sie dann die Anweisungen zum Hard-Reset eines beliebigen Android-Geräts, um den Fehler „Messaging wurde beendet“ endgültig zu beseitigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Warum zeigt mein Telefon an, dass Messaging beendet wurde?

A. Wenn Ihre Nachrichten auf Ihrem Android-Gerät plötzlich nicht mehr funktionieren, liegt das wahrscheinlich an Cache-Problemen mit der App oder einer Überlastung mit gespeicherten Nachrichten. Um das Problem zu beheben, sollten Sie den Cache leeren und unerwünschte Nachrichten löschen.

F2. Wie kann ich meine Messaging-App zurücksetzen?

A. Um die Messaging-App auf Ihrem Telefon zurückzusetzen, können Sie alle Daten der App löschen, indem Sie auf Android die App-Einstellungen aufrufen. Durch das Löschen der Daten wird die App zurückgesetzt und wieder in den Zustand versetzt, in dem Sie sie verwendet haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass alle Ihre Daten/Nachrichten vor dem Zurücksetzen gesichert sind.

F3. Kann ich die Messaging-App von meinem Android deinstallieren?

A. Nein. Die Messaging-App ist eine integrierte Anwendung für Android-Telefone und kann nicht deinstalliert werden. Wenn Sie eine App von Drittanbietern für Nachrichten verwenden, können Sie diese deinstallieren oder für eine bessere Leistung aktualisieren.

F4. Kann ich Nachrichten aus der Messaging-App wiederherstellen?

A. Ja, Sie können Nachrichten aus Ihrer Messaging-App wiederherstellen. Dazu müssen Sie sie in Google- oder Cloud-Diensten sichern oder eine App eines Drittanbieters verwenden, um alle Daten aus der Messaging-App wiederherzustellen.

F5. Kann ich Nachrichten wiederherstellen, wenn ich die Messaging-App neu installiere?

A. Ja, Sie können Nachrichten aus der Messaging-App wiederherstellen, wenn Sie sie erneut auf Ihrem Gerät installieren. Achten Sie jedoch immer darauf, dass Sie alle Daten der Nachrichten sichern.

F6. Benötigen Textnachrichten Internetdienste?

A. Nein, Textnachrichten benötigen keinen Internetdienst auf einem Gerät.

***

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie den Fehler „Messaging wurde beendet“ auf Ihrem Telefon beheben konnten. Teilen Sie uns mit, welche der Methoden bei Ihnen am besten funktioniert hat. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten hinterlassen.