Beheben Sie den Fehler „Diese App kann nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden“ in Windows 10

Behebung des Fehlers „Diese App kann nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden“ in Windows 10

Der SmartScreen-Filter von Windows 10 dient als Schutzmechanismus gegen Anwendungen unbekannter oder nicht verifizierter Herausgeber. Obwohl dieser Filter eine wichtige Sicherheitsfunktion darstellt, kann er manchmal zu Fehlermeldungen führen. In den meisten Fällen lassen sich diese Meldungen durch Anpassung von Berechtigungen oder Anmeldung mit einem Administratorkonto beheben. Eine spezielle Schwierigkeit stellt jedoch die Meldung „Diese App kann nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden“ dar. Diese Meldung gibt keine weiteren Hinweise außer dem Rat, sich an den App-Entwickler zu wenden und kann selbst bei Apps auftreten, die zuvor problemlos funktionierten. Im Folgenden werden Lösungsansätze für diesen Fehler auf Windows 10 vorgestellt.

Die Ursachen und das Auftreten des Fehlers

Der Kern dieses Problems liegt in einer Inkompatibilität zwischen der App und Ihrem Windows 10 System. Dies kann entweder bedeuten, dass die App nicht mit Windows 10 kompatibel ist oder dass sie spezielle Berechtigungen für die Ausführung benötigt, die einem Standardbenutzer nicht zur Verfügung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Fehler normalerweise während des Installationsprozesses einer App auftritt und nicht, wenn die App bereits auf dem System installiert ist und ausgeführt wird. Im Wesentlichen gibt es zwei Hauptansätze, um dieses Problem zu beheben.

Lösung 1: Anmeldung mit einem Administratorkonto

Wenn Sie die genannte Fehlermeldung erhalten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie ein Administratorkonto verwenden. Standardmäßig haben Benutzer nicht alle Berechtigungen, die zur Installation bestimmter Programme erforderlich sind. Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, melden Sie sich mit einem solchen an und versuchen Sie die Installation erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist es ratsam, den nächsten Lösungsansatz zu verfolgen.

Lösung 2: Kompatibilität von 32-Bit und 64-Bit

Ein häufiger Grund für den Fehler liegt in der Diskrepanz zwischen der Architektur Ihrer Windows 10 Installation (32-Bit oder 64-Bit) und der Architektur der zu installierenden Anwendung. So wird die Fehlermeldung auch angezeigt, wenn Sie versuchen, eine 64-Bit Version einer App auf einer 32-Bit Windows-Version oder eine 32-Bit App auf einer 64-Bit-Installation zu installieren. Die einzig effektive Lösung hierfür ist das Finden und Verwenden der passenden Version der Software für Ihr System.

Lösung 3: Deaktivierung von SmartScreen

Sollten die vorherigen Lösungsansätze keine Besserung gebracht haben, könnte es helfen, den SmartScreen-Filter temporär zu deaktivieren. Dieses Vorgehen ist besonders relevant, wenn der Fehler „Diese App kann nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden“ trotz der oben genannten Korrekturen immer noch auftritt.

Um den SmartScreen-Filter zu deaktivieren, öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu „System und Sicherheit“ > „Sicherheit und Wartung“. Im Bereich „Windows SmartScreen“ finden Sie die Option „Einstellungen ändern“.

Im sich nun öffnenden Fenster „Windows SmartScreen“ wählen Sie die Option „Nichts tun (Windows SmartScreen deaktivieren)“. Versuchen Sie anschließend die App erneut von Ihrem Administratorkonto aus zu installieren. Wenn die App installiert wird, prüfen Sie anschließend, ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Schlägt die Installation weiterhin fehl, ist die wahrscheinlichste Ursache ein Problem mit der App selbst.

In diesem Fall kann man nur auf ein Update der App warten oder nach einer Alternative suchen. Wichtig ist, dass Sie den SmartScreen-Filter nach erfolgreicher Installation wieder aktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, Ihr System niemals ungeschützt zu lassen.