Beheben Sie den Alps SetMouseMonitor-Fehler in Windows 10

Vielleicht fragen Sie sich nach dem Lesen des Titels, was genau der Alps SetMouseMonitor-Fehler ist. Einfach ausgedrückt, dieser Fehler verhindert, dass die integrierte Tastatur und Maus auf Ihrem Windows-Computer ordnungsgemäß funktionieren. Andere Hardwaregeräte, die an den PC angeschlossen sind, können jedoch weiterhin einwandfrei funktionieren. Die Hauptursache dieses Problems liegt oft in der Installation des aktuellsten Windows 10 Betriebssystem-Updates. Daraus ergibt sich die zentrale Frage: Wie können Sie das Problem mit Alps SetMouseMonitor auf Ihrem PC beheben? Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Lösungsansätze, um diesen Fehler zu beheben und die internen Geräte wieder nutzbar zu machen.

Behebung des Alps SetMouseMonitor-Fehlers unter Windows 10

Wir haben hier eine Zusammenstellung aller praktikablen Methoden zur Fehlerbehebung aufgelistet, um diesen Fehler zu beseitigen.

Methode 1: Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung

Um das Problem mit Alps SetMousePointer auf einfache Weise anzugehen, können Sie die folgenden grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren.

1A. Neustart Ihres PCs

Der erste Schritt zur Behebung des Fehlers auf Ihrem Computer besteht darin, den PC herunterzufahren und neu zu starten.

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt + F4. Wählen Sie die Option „Herunterfahren“ und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.

2. Trennen Sie Ihren Computer vom Stromnetz und verbinden Sie ihn nach etwa 70 Sekunden wieder.

3. Schalten Sie Ihren Windows-PC wieder ein und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

1B. Ausführen der Hardware- und Geräteproblembehandlung

Wenn Probleme mit der Hardware oder den Gerätetreibern Ihres Windows-PCs vorliegen, kann dieser Fehler auftreten. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Hardware- und Geräteproblembehandlung ausführen, um nach möglichen Fehlern zu suchen. Weitere Informationen zur Verwendung der Hardware- und Geräteproblembehandlung finden Sie unter diesem Link.

1C. Entladen des Akkus

Wenn keine der anderen Methoden das Problem behebt, können Sie versuchen, den Akku Ihres PCs oder Laptops zu entladen. Erhöhen Sie die Bildschirmhelligkeit Ihres Laptops und lassen Sie ihn laufen, bis der Akku vollständig entladen ist, um den Alps SetMouseMonitor-Fehler möglicherweise zu beheben.

Methode 2: Durchführen eines sauberen Neustarts

Der Fehler kann auch durch bestimmte Störungen oder Konflikte auf Ihrem Computer verursacht werden. Sie können einen sauberen Neustart Ihres PCs durchführen, um das Problem zu beheben. Eine Anleitung zur Durchführung eines sauberen Neustarts Ihres Windows-PCs finden Sie unter dem folgenden Link.

Methode 3: Deaktivieren des Alps SMBus-Überwachungsdienstes

Wenn der Alps SMBus Monitor Service auf Ihrem Computer aktiviert ist, kann dies zu Problemen bei der Verwendung der Tastatur oder Maus führen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Dienst auf Ihrem PC zu deaktivieren und so den Alps SetMouseMonitor-Fehler möglicherweise zu beheben.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemkonfiguration“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Navigieren Sie zum Reiter „Dienste“ und deaktivieren Sie den Dienst „Alps SMBus Monitor“ in der Liste.

3. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Auswahl zu bestätigen.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“, damit die Änderungen wirksam werden.

Methode 4: Löschen der Apoint-Datei

Das Problem mit dem Alps-Gerätetreiber kann behoben werden, indem die ausführbare Datei des Apoint2K-Ordners im Windows Explorer gelöscht wird.

Schritt I: Sichern des Apoint2K-Ordners

Als ersten Schritt sollten Sie den Apoint2K-Ordner an einem anderen Ort auf Ihrem Computer sichern, um Datenverlust vorzubeugen.

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + E, um den Windows Explorer auf Ihrem Computer zu öffnen.

2. Öffnen Sie den Apoint2K-Ordner, indem Sie zu „Dieser PC“ > „Lokale Festplatte (C:)“ > „Apoint2K“ navigieren.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Apoint2K-Ordner und wählen Sie die Option „Kopieren“.

4. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + D, um den Desktop zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle und wählen Sie die Option „Einfügen“.

Schritt II: Löschen der Datei „Apoint.exe“

Der nächste Schritt besteht darin, die ausführbare Apoint-Datei zu löschen und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.

1. Öffnen Sie den Apoint2K-Ordner, indem Sie dem oben genannten Pfad folgen.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „Apoint.exe“ und wählen Sie die Option „Löschen“.

Hinweis: Wenn das Problem nicht behoben ist, löschen Sie den Apoint2K-Ordner.

3. Starten Sie Ihren Computer über das Startmenü neu.

Methode 5: Aktualisieren des Alps-Gerätetreibers

Da das Problem mit dem Alps-Gerätetreiber zusammenhängen kann, können Sie versuchen, diesen auf die neueste Version zu aktualisieren, um den Alps SetMouseMonitor-Fehler möglicherweise zu beheben.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Erweitern Sie den Eintrag „Mäuse und andere Zeigegeräte“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Alps-Gerätetreiber und wählen Sie die Option „Treiber aktualisieren“.

3. Wählen Sie die Option „Automatisch nach Treibern suchen“.

4. Sie erhalten eine Meldung, wenn aktualisierte Treiber gefunden wurden.

Hinweis: Wenn ein Update verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, das Treiber-Update herunterzuladen.

Methode 6: Neuinstallation der Gerätetreiber

Eine mögliche Ursache für den Fehler kann ein veralteter oder beschädigter Gerätetreiber für die Hardwaregeräte sein. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Gerätetreiber auf Ihrem Computer neu installieren.

Option I: Tastaturtreiber

Die Vorgehensweise zur Neuinstallation des Tastaturtreibers zur Behebung des Alps SetMouseMonitor-Fehlers wird in diesem Abschnitt beschrieben.

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.

2. Doppelklicken Sie auf „Tastaturen“, um die Treiber zu erweitern.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tastaturtreiber und wählen Sie die Option „Gerät deinstallieren“.

4. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf „OK“.

5. Klicken Sie auf „Ja“, um Ihren PC neu zu starten.

6. Windows installiert den Treiber automatisch neu.

Option II: Touchpad-Treiber

Die Vorgehensweise zur Neuinstallation des Touchpad-Treibers auf Ihrem Computer wird in diesem Abschnitt erläutert.

Hinweis: Diese Option ist nur anwendbar, wenn Ihr PC oder Laptop über eine Touchpad-Funktion verfügt.

Schritt I: Deinstallation des Touchpad-Treibers

Der erste Schritt dieser Methode besteht darin, die vorhandene Version des Touchpad-Treibers mithilfe des Geräte-Managers von Ihrem Computer zu deinstallieren.

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.

2. Erweitern Sie den Abschnitt „Mäuse und andere Zeigegeräte“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Touchpad-Treiber und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.

3. Wechseln Sie zum Reiter „Treiber“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät deinstallieren“.

4. Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf „Deinstallieren“.

Hinweis: Sie können die Option „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ aktivieren, um die Treiberdateien dauerhaft von Ihrem Computer zu entfernen.

5. Starten Sie den PC über das Startmenü neu.

Schritt II: Neuinstallation des Touchpad-Treibers

Der nächste Schritt besteht darin, die neueste Version des Touchpad-Treibers von der offiziellen Website auf Ihrem Computer zu installieren, um das Problem mit Alps SetMouseMonitor zu beheben.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Chrome“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Öffnen Sie die offizielle Website des Treiberherstellers (z. B. Asus) und wählen Sie die Details Ihres PCs in den entsprechenden Feldern aus.

Hinweis: Zur Veranschaulichung wurde die Treiberherstellerseite von Asus ausgewählt.

3. Klicken Sie unter dem ausgewählten Modelltyp auf die Option „Treiber & Dienstprogramme“.

4. Wählen Sie Ihr Windows-Betriebssystem unter „Treiber & Tools“ aus.

5. Klicken Sie im Touchpad-Bereich auf die Schaltfläche „DOWNLOAD“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.

Methode 7: Aktualisieren des Geräte-BIOS

Wenn die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer nicht auf die neueste Version aktualisiert werden, kann es zu dem Fehler kommen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das Geräte-BIOS auf Ihrem Computer aktualisieren. Die Schritte zur Aktualisierung des Geräte-BIOS finden Sie unter diesem Link.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Warum erscheint die Fehlermeldung bei Alps SetMouseMonitor?

A. Der Fehler tritt hauptsächlich aufgrund des neuesten Upgrades eines Windows 10-PCs auf.

F2. Können kleinere Störungen auf dem PC ein Grund für den Fehler sein?

A. Ja, kleinere Störungen auf Ihrem PC können ein Auslöser für diesen Fehler sein und die Funktionalität auf Ihrem Computer beeinträchtigen. Sie können die oben genannten Methoden anwenden, um das Problem zu beheben.

***

In diesem Artikel wurden verschiedene Methoden zur Behebung des Alps SetMouseMonitor-Fehlers erörtert. Probieren Sie die hier beschriebenen Methoden aus und teilen Sie uns Ihre Anregungen und Fragen im Kommentarbereich mit.