Automatisieren Sie den Wechsel zwischen benutzerdefinierten Profilen auf Android mit TF-Profil

Benutzerdefinierte Profile auf Android automatisieren: TF Profile im Detail

Wer erinnert sich nicht an die Zeit, als Mobiltelefone standardmäßig verschiedene Profile mitbrachten? Es war äußerst praktisch, je nach Situation – ob „normal“, „lautlos“ oder „Meeting“ – schnell zwischen diesen Profilen wechseln zu können. Leider bietet Stock Android diese Möglichkeit seit seiner Einführung nicht mehr. Um diese Funktion wiederzuerlangen, ist man auf Drittanbieter-Apps oder Custom-ROMs wie CyanogenMod, die diese Funktion integriert haben, angewiesen. Was aber, wenn man Profile erstellen und sie bei Bedarf automatisch aktivieren könnte? Genau diese Lücke schließt XDA-Developers-Mitglied j2187 mit der App TF Profile – Profile Scheduler. Diese Anwendung ermöglicht es, Profile zu definieren und deren Aktivierung ähnlich wie mit Tasker zu automatisieren. Hier sind die Einzelheiten.

Beim ersten Start von TF Profile gelangt man zu einer Profilauswahl. Hier können Nutzer manuell zwischen den vordefinierten Modi Automatik, Zuhause, Musik, Outdoor und Schlaf wechseln. Am unteren Rand befinden sich zudem Schaltflächen, um zu den Bereichen Profile, Bedingungen und Einstellungen zu navigieren.

Im Kern ermöglicht TF Profile, bestimmte Einstellungen innerhalb eines Profils zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt werden. Ist man beispielsweise im Outdoor-Modus unterwegs, ist WLAN vermutlich überflüssig, daher kann die App diese Funktion automatisch deaktivieren, sobald man zum entsprechenden Profil wechselt. Neben WLAN können auch weitere Funktionen des Smartphones je nach Profil umgeschaltet werden, darunter Bluetooth, GPS, Flugmodus, mobile Daten und mehr. Es besteht zudem die Option, die Bildschirm-Timeout-Dauer festzulegen und beim Aktivieren eines Profils spezifische Apps automatisch zu starten.


Das Anpassen eines Profils ist einfach: Durch längeres Tippen auf das gewünschte Profil und anschließendes Auswählen von „Bearbeiten“ im Kontextmenü lassen sich die Einstellungen optimieren. Auch das Profilbild kann angepasst werden. Mit TF Profile ist es möglich, für jedes Profil ein eigenes Hintergrundbild festzulegen, das über die Einstellungen aktiviert werden kann. Während die kostenlose Version den manuellen Profilwechsel erfordert, erlaubt die Pro-Version von TF Profile die Erstellung eigener Profile und das Festlegen von Regeln, um den Profilwechsel zu automatisieren.



Um neue Regeln zu definieren, wechselt man zum Bereich „Bedingungen“. Hier können der Name der Bedingung, die Regel selbst und die dazugehörige Aktion festgelegt werden. Eine Regel kann beispielsweise ein bestimmtes Datum, eine Uhrzeit oder ein Akkustand sein, während die Aktion das Profil definiert, das bei Eintreten der Bedingung aktiviert werden soll.



Alles in allem ist TF Profile eine hervorragende App, um unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Anwendungsfälle zu konfigurieren. Sie funktioniert auch ohne Root-Zugriff, aber wer sein Gerät gerootet hat, erhält zusätzliche Funktionen.

TF Profile aus dem Play Store installieren (kostenlos)

TF Profile Pro Key aus dem Play Store installieren (kostenpflichtig)

[via XDA-Developers]