Die Benutzeroberfläche von Google Mail bietet eine Fülle von Optionen und Einstellungen, von denen einige im täglichen Gebrauch kaum relevant sind. Obwohl Gmail standardmäßig recht benutzerfreundlich ist, können diese zusätzlichen Elemente manchmal als störend empfunden werden. Hier kommt Gmelius ins Spiel, eine unkomplizierte Chrome-Erweiterung, mit der Sie Gmail nach Ihren Wünschen gestalten können. Sie ermöglicht es, bestimmte Oberflächenelemente wie Anzeigen, den Chatbereich oder die Fußzeile, die oft wenig Mehrwert bieten, einfach auszublenden. Darüber hinaus bietet Gmelius die Möglichkeit, die Kopfzeile automatisch zu erweitern und das Erscheinungsbild sowie das Verhalten der Posteingangselemente anzupassen. Die Details folgen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Gmelius keine neue Entwicklung ist. Die Erweiterung existiert bereits seit einiger Zeit, hat sich aber als äußerst hilfreich erwiesen und ist es wert, mit Nutzern geteilt zu werden, die sie vielleicht noch nicht kennen.
Nach der Installation öffnet Gmelius ein Konfigurationsmenü, das im Wesentlichen aus einer langen Liste von Oberflächenelementen besteht, die Sie nach Belieben aktivieren oder deaktivieren können. Die vorgenommenen Änderungen werden erst wirksam, nachdem Sie auf die „Speichern“-Schaltfläche geklickt haben. Wenn Ihr Gmail-Posteingang bereits in einem anderen Tab geöffnet ist, wird dieser automatisch neu geladen, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Der Einstellungsbildschirm ist in verschiedene Bereiche unterteilt, und die Erweiterung bietet sogar einige Premium-Funktionen, die zwar derzeit kostenlos und in ihrem Umfang begrenzt sind, aber in Zukunft möglicherweise durch kostenpflichtige Angebote erweitert werden.
Wie bereits erwähnt, ermöglicht Gmelius nicht nur das einfache Ausblenden bestimmter Elemente, sondern auch die Anpassung des Verhaltens und der Darstellung verschiedener Komponenten. So können Sie beispielsweise die obere Leiste von Gmail (die Suchleiste und das Google-Logo) durch Drücken von Strg + Q (oder einem anderen benutzerdefinierten Hotkey) ein- und ausblenden. Weiterhin können Sie Beschriftungen und Anhangssymbole von links nach rechts verschieben, den Navigationssymbolen Text hinzufügen (z.B. „Archivieren“, „Spam“, „Löschen“ usw.) oder eine einheitliche Schriftart für die gesamte Benutzeroberfläche festlegen.
Falls Sie alle Anpassungen rückgängig machen möchten, deaktivieren Sie einfach sämtliche Optionen und klicken Sie auf „Speichern“. Hier sehen Sie einen Screenshot einer modifizierten Gmail-Ansicht ohne obere Leiste und mit weiteren vorgenommenen Änderungen.
Sie können die Erweiterung über den folgenden Link zum Chrome Web Store herunterladen und in Ihrem Browser installieren.