Obwohl Netflix in den USA keine 30-tägige kostenlose Testphase mehr anbietet, bedeutet das nicht, dass es keine Alternativen gibt. Viele konkurrierende Streaming-Dienste locken weiterhin mit kostenlosen Testangeboten, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, werbefinanziert kostenfrei zu streamen. Hier eine Übersicht der besten Optionen:
Hulu (30 Tage Testphase)
Hulu offeriert eine 30-tägige kostenlose Testphase seines Angebots. Erfreulich ist, dass man dabei nicht zwingend mit Werbung konfrontiert wird – Hulu offeriert nämlich ein Abonnementmodell ohne Werbeunterbrechungen, und genau dieses kann auch während der Testphase genutzt werden.
Analog zu Netflix bietet Hulu eine umfangreiche Bibliothek an Eigenproduktionen, Serien und Filmen. Dazu kommen zahlreiche TV-Shows, wobei einige Episoden schon einen Tag nach der TV-Ausstrahlung auf Hulu verfügbar sind.
Sollte man nach der Testphase bei Hulu bleiben wollen, kostet das monatlich 5,99 Dollar (mit Werbung) oder 11,99 Dollar (ohne Werbung).
Amazon Prime Video (30 Tage Testphase)
Amazon Prime stellt eine umfangreiche Sammlung von kostenlosen Streaming-Inhalten zur Verfügung. Dies ist jedoch nur eine von vielen Annehmlichkeiten von Prime, die von einer zügigen Lieferung innerhalb von zwei Tagen bis hin zu einer Musikbibliothek mit Millionen von Titeln und kostenlosen PC-Spielen reicht.
Neukunden können Amazon Prime für 30 Tage kostenlos testen und dabei uneingeschränkt auf die kostenfreie Streaming-Bibliothek zugreifen. Wichtig ist, das Abo rechtzeitig zu kündigen, falls man danach kein zahlendes Mitglied bleiben möchte.
Die reguläre Amazon Prime-Mitgliedschaft kostet entweder 119 Dollar jährlich oder 12,99 Dollar im Monat. Wer sich nur für das Streaming-Angebot interessiert, kann ein Prime Video-Abo für 8,99 Dollar pro Monat abschließen.
HBO Max (7 Tage Testphase)
HBO Max gewährt eine 7-tägige kostenlose Testphase. Dieser Dienst kombiniert das Repertoire von HBO mit Kultserien wie „Game of Thrones“ oder „The Sopranos“ und ergänzt es durch weitere TV-Formate wie „Friends“, „South Park“, „Doctor Who“ und „Rick and Morty“. Selbstverständlich findet man auch ein breites Spektrum an Filmen auf HBO Max.
Wer bereits für HBO zahlt, hat unter Umständen bereits Zugang zu HBO Max.
Sollte HBO Max überzeugen, kann man den Dienst für 14,99 Dollar monatlich weiternutzen.
Peacock (7 Tage Testphase/kostenlos mit Werbung)
Der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal bietet eine Vielzahl von Serien und Filmen zum kostenfreien Abruf an, allerdings mit Werbeunterbrechungen. Beliebte Comedy-Serien wie „Parks and Recreation“ oder „30 Rock“ sind beispielsweise auf Peacock zu finden.
Peacock Premium schaltet zusätzliche Inhalte frei und kann bei Interesse ebenfalls 7 Tage kostenlos getestet werden.
CBS All Access (7 Tage Testphase)
CBS All Access, der Streamingdienst von CBS Universal, der voraussichtlich Anfang 2021 in „Paramount Plus“ umbenannt wird, offeriert ebenfalls eine 7-tägige kostenlose Probephase. Man kann hier zahlreiche Inhalte von Sendern wie CBS und Comedy Central streamen, inklusive „Star Trek: Discovery“.
Nach der Testwoche kostet CBS All Access entweder 5,99 Dollar monatlich (mit Werbung) oder 9,99 Dollar (ohne Werbung).
Live-TV-Streaming-Dienste (Testphasen variieren)
Viele Dienste haben sich darauf spezialisiert, ein Live-TV-Erlebnis via Internet zu vermitteln. So bieten beispielsweise YouTube TV, Hulu mit Live-TV und Sling vergleichbare Dienste an, jedoch mit unterschiedlichen Paketen und Sendern.
Auch hier werden oft Testphasen offeriert. Im Oktober 2020 offerierte YouTube TV eine zweiwöchige Testphase, Hulu + Live-TV eine einwöchige und Sling eine dreitägige Testphase. Sling bietet zudem einige kostenfreie Sender an.
Es lohnt sich, eine Liste von webbasierten Live-TV-Streamingdiensten zu konsultieren, um weitere Alternativen zu entdecken.
Kostenlose Streaming-Dienste (werbefinanziert)
Einige Streamingdienste sind grundlegend kostenlos. Sie bieten eine Vielzahl von Filmen und Serien, die man beliebig ansehen kann – jedoch unterbrochen durch Werbung.
Neben der kostenfreien Version von NBCs Peacock lohnt es sich, auch Crackle in Betracht zu ziehen. Crackle stellt eine Auswahl an kostenlosen Filmen und Serien auf Abruf zur Verfügung.
Für ein traditionelleres TV-Erlebnis kann man Pluto TV ausprobieren. Anstatt aus einer riesigen Bibliothek etwas auszuwählen, bietet Pluto TV hunderte von Sendern, die man wie gewohnt durchschalten kann.
Dies sind nur einige Beispiele. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, TV-Sendungen und Filme kostenlos zu streamen.
OTA-TV über Antenne (kostenlos)
Mit einer Antenne lassen sich in vielen Regionen zahlreiche kostenfreie terrestrische Fernsehsender (OTA) empfangen. Die Bildqualität ist dabei sogar exzellent – besser als beim Kabelfernsehen.
Wenn man bereits ein Kabel-TV-Abonnement hat, kann man sich oft mit den Zugangsdaten des Anbieters auf den Webseiten der Sender anmelden und auf zusätzliche On-Demand-Inhalte zugreifen.